Erfahrungsberichte Größe Kofferaum / Rückbank
Hallo,
ich schreibe heute als "Noch-Nicht-1-er-Fahrer". Ich überlege mir derzeit ernsthaft einen 120d zu kaufen. Probegefahren bin ich ihn schon - und muss sagen, dass mir das Auto super gefällt.
Nun aber meine Frage: Welche Erfahrungen habt Ihr hinsichtlich der Größe des Kofferaums / des Fonds gemacht? Insbesondere interessiert mich die Frage, wie leicht sich z.B. Kinderwagen etc. verstauen, sowie Kids auf der Rückbank unterbringen lassen. Da ich derzeit noch keine Kinder habe, dies aber sicher im Laufe der Lebenszeit des 1er passieren wird, kann ich dies leider nicht persönlich ausprobieren - wichtig ist es aber dennoch. Alternativ könnte ich mir einen Audi A3 vorstellen, der im Bereich Kofferraum deutlich größer ausfällt.
Für kurze Erfahrungsberichte wär ich sehr dankbar.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rudi3
das kann ich nicht ganz nachvollziehen, zumindest ist die Lehne bei unserem 1er getrennt klappbar 🙄
Wobei in meinen 1er kein Kinderwagen bei einer halb umgeklappten Rückbank reinpassen würde. Und das war ja das Ausgangsproblem.
Gruss
Stefan
Die Lösung !!!
Also wir werden wohl den 1er bestellen.
Unser "Zwerg" ist jetzt ein Jahr alt. Anstatt mit dem Kinderwagen durch die Stadt zu flitzen ( wer will denn schon liegen ) habe wir uns jetzt einen Buggy ( kann man prima drin sitzen ) gekauft .
Buggy : 149 €
1 er anstatt 3er Touring : gespart ca. 6.000 €
Da bleibt ja wohl keine Frage offen .
( Jetzt nagelt mich nicht fest, ob es nun 6 oder 5 T€ sind )
Gruß
h.w.
Zitat:
Original geschrieben von T_Meister
Falls die hintere Bank belegt ist ist der Kofferraum schon sehr klein(geht aber für einen Kleinwagen).
Zitat:
Kauf dir einen gebrauchten Passat ,5er, A6 Avant oder E T. Motor egal, aber die Autos haben Platz wo der Kofferraum den Namen verdient.
Bei manchen Aussagen kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
Manch einer hat wohl in seinem Leben noch nie einen Kleinwagen von innen gesehen,oder?
Der 1er ist ein Kompaktwagen und bietet erheblich mehr Platz als jeder Kleinwagen.
Auch etlige vergleiche hinken hier. Es wird immer auf den 5er BMW, oder A6 verwiesen - hallo, Leute, die Dinger sind nicht nur eine sondern nen paar Klassen höher. Selbstverständlich haben die mehr Platz. Genauso, wie nen Vectra mehr Platz hat als nen Corsa...
Der 1er hat, wenn ich mich richtig erinnere 20l weniger Kofferraumvolumen als der 5er Golf. Und hat somit eine noch tolerable Kofferraumgrösse für einen Kopakten.
Der Platz auf der Rückbank ist in der Tat etwas eng ausgefallen. Für kurze Strecken ist das aber auch akzeptabel. Lediglich 5 Leute wird etwas sehr kuschelig. Habe ich aber auch schon realisiert. Auf langen Strecken ist es dann aber unbequem.
Ich denke, wer sich zwischen 1er und Golf entscheiden will (oder A3 oder ...) - also zwischen Kompakten!!!, der wird sich sicher nicht gegen den 1er entscheiden, weil der Kofferraum zu klein ist. So klein ist der nämlich nicht, wie ihn hier manch einer redet.
Wobei es bei Golf und A3 grössere Varianten gibt (Gold plus und Sportsback). Dies fehlt beim 1er.
Aber aus komplett rationalen Beweggründen hat hier wohl niemand den 1er gekauft. ;-)
Gruss
Stefan
Ähnliche Themen
Ok, sehen wir doch mal die Fakten:
1er: 330 Liter Gepäckraumvolumen
A3: 350 Liter Gepäckraumvolumen
A3 SB: 370 Liter Gepäckraumvolumen
Oder in Prozent ausgedrückt:
1er: Basis (=100%)
A3: +6%
A3 SB: 12%
Also Leute, jetzt wird hier wegen 12% Kofferraumvolumen ein Fass aufgemacht, das is ja nicht mehr feierlich. Wer auf die 40 Liter verzichten kann, der soll zum 1er greifen, wer meint, die 40 Liter (+12%) machen aus einem Kompaktwagen eine Familienkutsche, der soll den A3 SB nehmen. Preislich gesehen geben sich beide nicht viel und von Qulität / Technik auch nicht. Also was soll denn die Diskussion???
Gruß
Hendrix1000
PS: Finde es sehr schade, dass jeder 3. Thread hier immer wieder sowas von am Thema vorbei läuft - bitte nicht immer diese Schw***vergleiche.
@ HM120D
Tut mir leid dass ish deinen kleinen gekränkt habe 😁 aber ich finde diese Autos alle zu klein (Meine Meinung). Sobald man etwas größeres Transportieren will ist schon Ende und das ist nicht nur beim 1er so sondern auch bei 3er A4 etc. Alle Lifstyle Kombis kannst bezüglich Platz in die Tonne stecken. Da kommen einfach nur A6 E T 5er T oder Passat in Frage. War vor zwei Jahren in den Skiurlaub gefahren (Bahn) und wurde von einem A4 Avant abgeholt. Der war mit meinem Koffer und Skier total voll. Man hätte natürlich noch was auf die Fontsitze ballern können, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Mit einem Auto sollte man immer mit 3 Personen und Gepäck locker in Uralub kommen, sonst ist die Karre nichts für mich.
So ein Auto käme für mich nur in Frage wenn ich absolut alleine wäre. Aber selbst dann müsste ich auf die Rücksitzte zu mindest zum Teil zurückgreifen. Und es heißt ja Fontbereich und nicht KOFFERRAUM.
Daher würde ich mir auch für (116er gestern beim Freundlich sollte 27000€) die Kohle einen gebrauchten Dicken holen um all diese Bedürfnisse zu erfüllen. Für So ein Mini Auto ist das eindeutig zu viel Geld.
also manche Kommentare sind ja wirklich lächerlich!
Wenn man in Urlaub fährt, und richtig packen kann, dann kann ich auch mitm 1er mit 3 Personen wegfahren.
Ist vielleicht nicht mehr am gemütlichsten hinten aber es geht.
Genauso wie es mit nem 3er Touring gehen würde.
Der Threadersteller hat doch gar ned nachm Kofferraumvolumen vom 5er usw. gefragt.
Die Leute die immer auf die großen Autos verweisen, denken anscheinend genau von 12 Uhr bis Mittag.
Auch wenn ich mir so ein großes Auto gebraucht kaufe, isses doch a klein bischen teurer im Unterhalt als ein 1er. Schon mal daran gedacht.
@T_Meister
Bist wohl ein Hobby-Handwerker der jeden Samstag nach OBI fährt und sich die "Karre" (Deine Worte) mit Heimwerker-Utensilien voll lädt ?? 😛
Auch als Familienvater mit 2 Kindern wäre ein "Livestyle-Kombi" völlig ausreichend - es sei denn Du fährst jede Woche mit Kind + Kegel auf den Campingplatz ! 😁
Gut, dann konkreter: Der Kinderwagen meines Freundes (ok, des Sohnes meines Freundes ;-)) passt in den A3 SB rein. Bei meinem 1er gibts keine Chance das Ding reinzubekommen.
Zu der preislichen Frage: Mein 1er hat 37k gekostet. Dafür bekomme ich auch einen schönen neuen 2.0 TDI Passat Variant mit sehr guter Ausstattung. Und damit wird man mit Kindern definitiv glücklicher und man kann auch mit drei Mann in den Urlaub fahren ohne, dass es hinten "ungemütlich" wird.
Wer das alles nicht braucht (wie z.B. ich ;-)), der kann auch den 1er nehmen und bekommt das schickere, schnellere und kleinere Auto und wird auch glücklich.
Was ich aber nie verstehen werde (und dies ist in allen typenspezifischen Autoforen so) ist, dass viele Leute ihr Auto auf biegen und brechen für alle Einsatzzwecke als soo toll rausstellen wollen. Das klappt nicht. Der 1er will überhaupt keine Familienkutsche sein. Die Zielgruppe liegt mit Sicherheit bei jungen Leuten zwischen 20 und 30, sie so schonmal an die Marke gebunden werden sollen.
Mehr wollte ich gar nicht sagen...
Gruss
Stefan
Hallo,
also..., ich tendiere inzwischen fürs Wochende zum 911er, für die Urlaubsfahrt zu fünft zur S-Klasse, für den Offroad-Ausflug zum X5 oder M-Klasse, für den wöchentlichen Lebensmitteleinkauf zum 5er Touring. Also verflucht, warum habe ich mir nur den kleinsten von BMW gakauft, ich muß wirklich mal erst nachdenken, bevor ich ein Auto kaufen gehe und mich wegen zu kleinem Kofferaum oder zu kleinem Handschuhfach dann beschweren muß.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von T_Meister
Mit einem Auto sollte man immer mit 3 Personen und Gepäck locker in Uralub kommen, sonst ist die Karre nichts für mich.
Mit dem 1er überhaupt kein Problem.
Man sollte nur die richtigen Koffer haben und vernünftig packen können. 😉
Gruß
BMW80
also ich finde der sinn und zweck eines 1ers ist nicht mit sack und pack in den urlaub zu fahren, dafür ist er eindeutig zu klein...und auch nicht gebaut worden!
bmw erhebt den anspruch mit dem 1er einen Premium-kompakten in ihren reihen zu haben, der im gegensatz zu Golf und co für die sportlich ambitionierten fahrer in dieser klasse gedacht ist!
will mann in den SKI urlaub fahren, sollte man sich im klaren sein was man alles an gepäck mithat, und für solche zwecke ist ein kompaktwagen sicher nicht konzepiert!!!
klar, einen kinderwagen sollte man schon reinbekommen und alles andere, was man "alltäglich" so braucht, und dazu gehören sicherlich keine Skier o.ä.
und was die rückbank angeht würd ich sagen - kommt drauf an!
für mich reichts, sprich ch bin der einzige fahrer, habe keine familie, hauptsächlich fahren meine freundin und ich mit dem wagen. sollten mal mehr leute drin sein, so kann man es auch "mal" ne halbe stunde oder länger hinten aushalten. das problem bei mir ist, dass meine freunde, die ich oft mitnehme alle über 1.85m sind... deswegen finde ICH dass der wagen dauerhaft für MEINE zwecke für mehr als 2 Leute ungeeignet ist! (wie gesagt, es kommt immer drauf an ob der platz reicht oder nicht)
als familienwagen ist ein kompakter als einziges auto auf dauer sicherlich die falsche wahl...
just my 2 cents...🙂
Zudem soll ja der 1er als ersatz für den 3er Compact dienen.
dieser war auch kein direkter Lastesel
So Jungs
Mein Kumpel fährt einen 318ti Compact und der ist was Platz angeht deutlich besser. Ist natürlich auch keiner mit nem riesigen Kofferraum. Kann sich aber locker mit der 1er messen. Ich finde der alten Compact besser als den 1er, zu mindenst was Platz und rundumsicht angeht (riesige Scheiben keine B Säule im Weg etc).
Und klar ist, dass der 1er für eine Person mit Gepäck reicht. Nur für mehr langs halt nicht. Wie gesagt wenn ich zu zweit in den Winterurlaub für 2 Wochen fahre, dann ist selbst ein A4 (ich meine Kofferraum und nicht Fontsitze) mehr als voll (Jeder einen GROßEN Koffer und Ski Sachen). Jetzt fahren wir zu viert und ich denke selbst der A6 Avant wird da seine Leistungsgrenze erleben. Aber jeder hat andere Packgewohnheiten und muss wissen was er mitnimmt. Packen kann ich jedenfalls und kleiner geht absolut nicht. Kenne aber einen der mit nem Lupo in Urlkaub mit 4 Leuten fährt, ich denke jeder kann sich ausmalen wieviel Gepäck er pro Person mitnehmen kann.
Somit ist alles außer der von mir gennanten Klasse zu klein(für mich).
Und ich fahre nicht immer mit Mann und Maus in den Urlaub oder zu OBI aber es muss jederzeit problemlos machbar sein.
Anfangs war aber die Frage nach dem Kinderwagen. Nun muss ja mal annehmen, dass man mit Mutter Vater und Kleinkind in den Urlaub will. Dann noch mit Buggy, wo soll denn das Gepäck hin?
Daher der Rat sich einen großen zu kaufen! Ich will ja den Leuten nicht ihren 1ser madig machen. Denn für die reicht er ja auch(überlegt man sich ja vorm Bestellen).