Erfahrungsberichte & Fotos von ausgelieferten GLEs
Hallo zusammen,
auch wenn viele ja noch verzweifelt auf MercedesME starren, die ersten GLE sind ja ausgeliefert. Ich würde mich freuen, wenn die Glücklichen mal berichten (Motor, verbrauch, Musikanlage, etc) und evtl. auch Fotos von unterschiedlichen Farbkombinationen einstellen.
Beim mir dauert es noch... 🙂
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@svotec schrieb am 6. Mai 2020 um 16:02:24 Uhr:
Schon irgendwie seltsam wie viel Geduld man bei den aktuellen Mercedes braucht.
Ich habe ziemlich zeitgleich einen Astra K Diesel als “Ist mir egal” Auto und den GLE53 gekauft.
Der Astra macht das was er soll und ist vernünftig verarbeitet. Massage funktioniert gut und alle Systeme funktionieren zuverlässig.
Der GLE ist schlecht verarbeitet und zickt seit der ersten Minute. Die Motorkontrolleuchte geht immer wieder mal an. Die Massagefunktion auf der Fahrerseite führt ein eigenleben und die Klimaautomatik hat ihren Namen nicht verdient.
Ich bin gespannt was Mercedes sich einfallen lässt um die verärgerten Kunden wieder positiv zu stimmen.
Früher gab es mal bei uns einen Spruch: "Es isch halt en Mercedes." Das war im Schwäbischen sprichwörtlich die Anerkenntnis von Qualität und Zuverlassigkeit. Leider ist das nicht mehr so. Ich habe gestern beim Händler mein Auto abgegeben. Am Annahmeschalter hat die Mitarbeiterin den KM-Stand (1.098) abgefragt und zusammengefasst:
1. Navi-Update machen
2. Massage-Funktion der Sitze geht nicht
Ich wiederum -> Nein, wie telefonisch bereits durchgegeben ist folgendes zu tun:
1. Navi nach fehlgeschlagenem Update außer Funktion. System meldet fehlendes Kartenmaterial.
2. Massage-Funktion in der Lehne des Fahrersitzes geht nicht. Im Sitzkissen und am Beifahrersitz geht es.
3. Aktiver Verkehrszeichenassistent stürzt laufend ab.
Am nächsten Schalter Ersatzwagen abgeholt. Die Mitarbeiterin dort erklärt mir, was der Ersatzwagen pro Tag und km kostet. Auf meinen Einwand, warum ich bei Garantiearbeiten an meinem Wagen den Ersatzwagen bezahlen soll, bekam ich als Antwort: "Das ihr Auto wegen Garantiearbeiten hier ist, hätten Sie meiner Kollegin am Annahmeschalter sagen müssen."
Ich habe dann freundlich darauf hingewiesen, das die Kollegin bei einer Erstzulassung am 16.04.2020 und dem KM-Stand von 1.098 km da durchaus selbst drauf kommen könnte.
Die Antwort war dann, das ich den Ersatzwagen wahrscheinlich aber bezahlen müsste, da Ersatzfahrzeuge erst ab einem Zeitaufwand von 25 AW (Arbeitswerte) kostenfrei sind. Aha, dachte ich...die Frau kann hellsehen. Sie weiß ohne Dialogannahme und Prüfung des Fahrzeugs durch die Werkstatt jetzt schon, wie hoch der Arbeitsumfang ist. Nicht schlecht für eine Mitarbeiterin, die den ganzen Tag Autos an Kunden ausgibt.
Als Ersatzwagen habe ich einen nagelneuen A 200 d in weiß mit AMG-Paket und ziemlich viel Schnickschnack bekommen. An sich ein schönes Auto. Aber wie auch beim GLE gehen die Türtaschen aus recycelten Tubber-Schüsseln gar nicht. Dachhimmel ist aus Karton mit schwarzem Strumpfhosenstoff hergestellt. Bereits nach 2 km kam mein Lieblings-Popup im Display: Verkehrszeichenassistent ohne Funktion. Aber auf der Bahn lief die Kiste flott und mit 4,1 Litern echt sparsam. Die Geräuschkulisse finde ich aber erschreckend. Man sollte MB vielleicht mal die Kontaktdaten einer Dämmstofffirma geben. Zuhause angekommen meint meine Frau dann noch: Hey, schönes Auto...viel besser als deine dicke Karre. Ok, der Abend war gelaufen. Hab meinen Sohn und zwei Bier geschnappt und auf der Gartenbank den Frust runter gespült.
Erschreckend finde ich, das wir (mich eingeschlossen) beim Thema "eigenes Auto" völlig irrational und entgegen jeglichem unternehmerischen Verständnis, das hier sicher bei den meisten Teilnehmern dieses Forums vorhanden ist, handeln. Es gibt durchaus Hersteller, die ein wesentlich besseres Preis/Leistungsverhältnis und hohe Qualität bieten. Hier möchte ich gerne John Rushkin nochmals zitieren: "Qualität ist kein Zufall; sie ist immer das Ergebnis angestrengten Denkens."
@CyberMousy zitiert gerne den MB-Slogan "Das Beste oder Nichts". Der Spruch ist richtig, sollte aber durch den Zusatz "...für mein Geld" ergänzt werden. Was einen dann in logischer Konsequenz zu der Schlussfolgerung "Das Beste bietet vielleicht nicht Mercedes" oder "Für mein Geld nicht das Beste erhalten" bringen sollte.
Wie einige wissen, arbeite ich als Prokurist in einem kleinen Speditionsunternehmen mit ca. 60 LKW, die bisher zu 99% von Mercedes waren. Wir haben in den letzten 20 Jahren an die 100 LKW von MB gekauft. In den letzten 5-6 Jahren gab es keinen MB-LKW, an dem nicht mehrfach die Abgasnachbehandlung, die Ausrücklager oder der Retarder defekt waren. Vor 3 Jahren haben wir zwei Volvo bestellt, die im Doppelschichtbetrieb laufen und bisher je Fahrzeug ca. 650.000 km gelaufen sind. Beide waren je nur 1x wegen Kleinigkeiten außerplanmässig in der Werkstatt. Da auch alle anderen Parameter wie Verbrauch, Bedienfreundlichkeit, Ersatzteilversorgung, Notdienst, Werkstattnähe und Qualität stimmen, haben wir jetzt wieder 3 Volvo und keine Mercedes bestellt.
So...ich glaube, ich hab mich zum Thema Mercedes und Qualität erstmal genug ausgeko... 🙂
Mal sehen, wann ich mein Auto wieder bekomme.
Gruß Arno
4657 Antworten
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 7. Januar 2020 um 17:46:42 Uhr:
Zitat:
@thewebact schrieb am 7. Januar 2020 um 17:39:24 Uhr:
- Scheinwerfer(Fahrerseite), Wasser dringt ein sowie Blinker defekt
- Schweinwerfer(Beifahrerseite), Abblendlicht sowie Blinker defekt
- Heckklappe lässt sich mit dem Knopf in der Fahrertür manchmal schließen, und manchmal nicht
- Der Knopf für die Zentralverriegelung in der Heckklappe funktioniert auch nur sporadisch
- Der Kollisionsassistent wird bei engen Kurven bei Passfahrten ohne Grund aktiviert und zieht den Gurt an inkl. Auffahrwarnung
- etc....... Nr. 3, 4 und 5 hat mein Ü ( und zwei von den Vorigen) auch ... 😛
Das man den GLE dann auf den Rücken geschnallt bekommt, finden vor allem die Beifahrer nicht immer lustig 😁 😛... und das ‚etc.‘ hat mein jetzige Ü bestimmt auch 😁
Aber im Ernst: das ist wirklich ärgerlich für dich ...
... darf ich fragen, welche FIN du hast ? WDC167xxxA______ 😕😎
.
der Ausweis liegt im FHZ beim Händler, sorry...
@xxhaerryxx - und andere EABC-Fahrer...
.. dieses Fahrwerk hast du mit dem TECHNIK-Paket bestellt ?
Und dann noch extra das Offroad - Paket ? Dazu ? 😕
Irgendwie passen die aktuelle Preisliste und der Konfigurator nicht 1:1 zusammen .. 🙁
... ich bastle gerade an einer evtl. Neubestellung ... 🙄
😎
.
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 7. Januar 2020 um 17:31:34 Uhr:
... vielleicht wird der NeueNeue doch weiß ... 😕 ....
Dann werde ich dich morgen schon mal ein wenig mit „weißen Fotos“ anfixen 😁
Mein Equipment für die Abholung ist heute auch komplett geworden 😉 Bin mal gespannt ob die meine bunten Schräubchen fürs Kennzeichen verbauen oder ablehnen mit dem Hinweis „Fremdes Zubehör dürfen wir nicht verbauen...“ 😛
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 7. Januar 2020 um 19:06:45 Uhr:
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 7. Januar 2020 um 17:31:34 Uhr:
... vielleicht wird der NeueNeue doch weiß ... 😕 ....Dann werde ich dich morgen schon mal ein wenig mit „weißen Fotos“ anfixen 😁
Mein Equipment für die Abholung ist heute auch komplett geworden 😉 Bin mal gespannt ob die meine bunten Schräubchen fürs Kennzeichen verbauen oder ablehnen mit dem Hinweis „Fremdes Zubehör dürfen wir nicht verbauen...“ 😛
.
... ich drück‘ Dir echt die Daumen 🙂
Und neugierig bin ich sowieso ... und jetzt erst recht, da es möglicherweise sogar doch ein ‚Weißer‘ werden könnte ...
Die Schräubchen sind perfekt !!! Die will ich auch haben ! 🙂
Unbedingt.
Ich hatte zwar auch zwischenzeitlich mir (nochmals) einen schwarzen und weißen X5 M konfiguriert ...
... der X5 M sieht dann in weiß aus wie ein Storm-Trooper 😛 ... und der weiße GLE dagegen ‚sehr brav‘ ...
... aber das bin ich nicht ... ‚brav‘ ... 😕
😁😁😁
Nun, es wird auf jeden Fall ein GLE ....
... bin gespannt auf deine Fotos ! 🙂
Hast du innen schwarz ?
(PS: 10 min später .. habe erstmals (d)eine verlinkte Konfiguration ‚gestalkt‘ 😰 ... der ist ja genauso wie mein ‚Schwarzer‘ .. nur ohne Trittbretter , dafür mit Toröffner ... 😉 .. insofern ist auch die Lederfarbe geklärt 😁 ... du hast sogar auch das Rough ... bin gespannt ... 😉 ..)
Viel Glück ! ... und Mega-Spaß ... mit @commanderi heute beim Kaffee-Schlürfen 😛
😎
.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kris83 schrieb am 7. Januar 2020 um 18:31:27 Uhr:
@CyberMousy
Nach167 kommt nur das Baumuster und dadurch nicht auf ein Auto zurück zu führen. Das nach dem A ist dann personalisiert.
...richtig ... da fehlten dreimal x 😛
Also: WDC167xxxA___xxx 😉
... letztendlich ist nur spannend, ob irgendwo um oder zwischen 100.xxx oder 120.xxx oder 095.xxx
( @thewebact )
.
Gibt es bereits einen GLE. designo diamantweiß bright 🙂
... - mit beleuchteten Trittbrettern ? 😉
😎
.
Zitat:
@tmaibaum schrieb am 8. Januar 2020 um 10:24:54 Uhr:
🙂
... hast du einen ‚Diamond‘?
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 7. Januar 2020 um 18:56:08 Uhr:
@xxhaerryxx - und andere EABC-Fahrer..... dieses Fahrwerk hast du mit dem TECHNIK-Paket bestellt ?
Und dann noch extra das Offroad - Paket ? Dazu ? 😕Irgendwie passen die aktuelle Preisliste und der Konfigurator nicht 1:1 zusammen .. 🙁
... ich bastle gerade an einer evtl. Neubestellung ... 🙄
😎
.
Hallo @CyberMousy...!
Habe gerade meine Bestellliste aus dem Ordner bzgl der Codes rausgesucht...
Habe das Technik Paket verbaut...darin inkludiert waren:
PAD Technik-Paket
U29 AMG Hochleistungs-Bremsanlage
481 Technischer Unterschutz
489 AIRMATIC Paket
490 E-ACTIVE BODY CONTROL
und zusätzlich das
430 Offroad-Technik-Paket
Würdest du das Offroad-Technik-Paket nicht nehmen hat du in der Mittelkonsole vor dem Staufach einen einzigen Wippschalter (Airmatic) ansonsten hast du an dieser Stelle beim OFFTECHPAK fünf Wippschalter (Low-Range oder für dich Jogi Löw-Range Mode, Manuellschalter, Airmaticschalter, ESP und dgl. Schalter, Bergabfahrassistenzschalter)...
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 8. Januar 2020 um 14:15:30 Uhr:
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 7. Januar 2020 um 18:56:08 Uhr:
@xxhaerryxx - und andere EABC-Fahrer..... dieses Fahrwerk hast du mit dem TECHNIK-Paket bestellt ?
Und dann noch extra das Offroad - Paket ? Dazu ? 😕Irgendwie passen die aktuelle Preisliste und der Konfigurator nicht 1:1 zusammen .. 🙁
... ich bastle gerade an einer evtl. Neubestellung ... 🙄
😎
.
Hallo @CyberMousy...!
Habe gerade meine Bestellliste aus dem Ordner bzgl der Codes rausgesucht...
Habe das Technik Paket verbaut...darin inkludiert waren:
PAD Technik-Paket
U29 AMG Hochleistungs-Bremsanlage
481 Technischer Unterschutz
489 AIRMATIC Paket
490 E-ACTIVE BODY CONTROLund zusätzlich das
430 Offroad-Technik-Paket
Würdest du das Offroad-Technik-Paket nicht nehmen hat du in der Mittelkonsole vor dem Staufach einen einzigen Wippschalter (Airmatic) ansonsten hast du an dieser Stelle beim OFFTECHPAK fünf Wippschalter (Low-Range oder für dich Jogi Löw-Range Mode, Manuellschalter, Airmaticschalter, ESP und dgl. Schalter, Bergabfahrassistenzschalter)...
Danke dir ... 🙂 für deine zusätzliche Müh‘
... in der Tat ist wohl das Offroad-Paket noch zusätzlich zum TECHNIK-Paket zu nehmen ... das hatte mich irritiert ... sowohl beim Technik-P als auch beim Offroad-P ist der technische Unterbodenschutz ... mir war die Differenz von ca. 2.500/2.900 € nicht ganz klar ... aber das ist die AMG Hochleistungsbremsanlage ... und das Offroad+ ... wenn ich nun alles verstanden habe ...
Übrigens: .. Jogi-Löw*-Range - bitte nur noch mit Marken-Sternchen* 😁😁 ... ich hab‘s ‚eintragen’ lassen ... 😁😁😁
Nun wieder die ominöse Frage zu U29. 😕 ... hier hast du doch jetzt aber 20“ Winterräder - oder? (wegen Schneeketten...gell? 🙂 )
Geht das echt ? Hochleistungs-Bremsanlage und 20“ .. irgendwo las ich, man muss (!) 21“ nehmen ... oh, Menno ... 😰
Jetzt dachte ich, ich habe mein neues ‚Diamond-Schneewittchen‘ fertig ... 🙄
Macht die Bremsanlage soviel mehr ?
(Sind ja nicht mal rot 😉 - oder ? )
😎
.
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 8. Januar 2020 um 16:32:22 Uhr:
Danke dir ... 🙂 für deine zusätzliche Müh‘Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 8. Januar 2020 um 14:15:30 Uhr:
Hallo @CyberMousy...!
Habe gerade meine Bestellliste aus dem Ordner bzgl der Codes rausgesucht...
Habe das Technik Paket verbaut...darin inkludiert waren:
PAD Technik-Paket
U29 AMG Hochleistungs-Bremsanlage
481 Technischer Unterschutz
489 AIRMATIC Paket
490 E-ACTIVE BODY CONTROLund zusätzlich das
430 Offroad-Technik-Paket
Würdest du das Offroad-Technik-Paket nicht nehmen hat du in der Mittelkonsole vor dem Staufach einen einzigen Wippschalter (Airmatic) ansonsten hast du an dieser Stelle beim OFFTECHPAK fünf Wippschalter (Low-Range oder für dich Jogi Löw-Range Mode, Manuellschalter, Airmaticschalter, ESP und dgl. Schalter, Bergabfahrassistenzschalter)...
... in der Tat ist wohl das Offroad-Paket noch zusätzlich zum TECHNIK-Paket zu nehmen ... das hatte mich irritiert ... sowohl beim Technik-P als auch beim Offroad-P ist der technische Unterbodenschutz ... mir war die Differenz von ca. 2.500/2.900 € nicht ganz klar ... aber das ist die AMG Hochleistungsbremsanlage ... und das Offroad+ ... wenn ich nun alles verstanden habe ...
Übrigens: .. Jogi-Löw*-Range - bitte nur noch mit Marken-Sternchen* 😁😁 ... ich hab‘s ‚eintragen’ lassen ... 😁😁😁
Nun wieder die ominöse Frage zu U29. 😕 ... hier hast du doch jetzt aber 20“ Winterräder - oder? (wegen Schneeketten...gell? 🙂 )
Geht das echt ? Hochleistungs-Bremsanlage und 20“ .. irgendwo las ich, man muss (!) 21“ nehmen ... oh, Menno ... 😰Jetzt dachte ich, ich habe mein neues ‚Diamond-Schneewittchen‘ fertig ... 🙄
Macht die Bremsanlage soviel mehr ?
(Sind ja nicht mal rot 😉 - oder ? )😎
.
Ja genau, hab die 20'' Winterreifen drauf, weil ich nicht mit Schlittenkufen auf unseren Straßen bei Schnee und Matsch unterwegs sein möchte...Habe mich also für die kleinste Dimension entschieden welches du mit der oben beschriebenen Technikausstattung haben kannst...wäre sogar noch weiter runter gegangen aber die AMG Bremsanlage trägt wirklich gewaltig auf, sodass du unter 20" nicht fahren kannst, da der Platz dafür fehlt...
Es stimmt, es wurde in einem der beiden Winterreifen-Themen von einem Forum Mitglied einmal mitgeteilt, dass bei Verbau des Technik-Paketes mit der großen Bremsanlage Felgen nur ab 21" aufwärts möglich sind...Das stimmt nicht...wie gesagt es geht bereits ab 20" aufwärts...der Kollege hier im Forum hatte diese Mitteilung über die 21" von seinem Händler erhalten...
Ich suche nochmals ein Foto raus, welches ich in den Winterreifen-Freddy gestellt habe, darauf sieht man wie wenig Platz da zwischen Bremssattel und Felge ist...
Achja die Schneekettleins...ja die haben bei 20" schon ein richtiges Gewicht..
Bezüglich Bremsanlage...die kommt vor allem mit den 22" Felgen richtig schön fett rüber...macht echt was her...möchte jetzt aber sicherlich nicht wissen, was Scheiben und Sättel dann im Austausch kosten werden...hoffe auf ein langes Leben und lass mich dann überraschen...
und bzgl der roten Lackierung der Sättel...jaaaaa...habe mir vor Kauf schon überlegt sie mir dann einfach rot zu lackieren wie beim W166 meiner Frau und bei meiner S-Klasse...als ich die Sättel dann zum Ersten mal in Natura gesehen habe, habe ich dieses Vorhaben dann auch schnell wieder fallen gelassen, da diese Sattelfarbe wirklich "määääääääga schoarf" ist...
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 8. Januar 2020 um 18:07:43 Uhr:
.
Ja genau, hab die 20'' Winterreifen drauf, weil ich nicht mit Schlittenkufen auf unseren Straßen bei Schnee und Matsch unterwegs sein möchte...Habe mich also für die kleinste Dimension entschieden welches du mit der oben beschriebenen Technikausstattung haben kannst...wäre sogar noch weiter runter gegangen aber die AMG Bremsanlage trägt wirklich gewaltig auf, sodass du unter 20" nicht fahren kannst, da der Platz dafür fehlt...
Es stimmt, es wurde in einem der beiden Winterreifen-Themen von einem Forum Mitglied einmal mitgeteilt, dass bei Verbau des Technik-Paketes mit der großen Bremsanlage Felgen nur ab 21" aufwärts möglich sind...Das stimmt nicht...wie gesagt es geht bereits ab 20" aufwärts...der Kollege hier im Forum hatte diese Mitteilung über die 21" von seinem Händler erhalten...Ich suche nochmals ein Foto raus, welches ich in den Winterreifen-Freddy gestellt habe, darauf sieht man wie wenig Platz da zwischen Bremssattel und Felge ist...
Achja die Schneekettleins...ja die haben bei 20" schon ein richtiges Gewicht..
Bezüglich Bremsanlage...die kommt vor allem mit den 22" Felgen richtig schön fett rüber...macht echt was her...möchte jetzt aber sicherlich nicht wissen, was Scheiben und Sättel dann im Austausch kosten werden...hoffe auf ein langes Leben und lass mich dann überraschen...
und bzgl der roten Lackierung der Sättel...jaaaaa...habe mir vor Kauf schon überlegt sie mir dann einfach rot zu lackieren wie beim W166 meiner Frau und bei meiner S-Klasse...als ich die Sättel dann zum Ersten mal in Natura gesehen habe, habe ich dieses Vorhaben dann auch schnell wieder fallen gelassen, da diese Sattelfarbe wirklich "määääääääga schoarf" ist...
Grrr... gruselig ... nochmals T€12 dazu ... ich winde mich ... immer diese fiesen Entscheidungen.
Ja, das mit den 20“/21“ hatte ich damals auch mitgelesen - und sicherlich schwer verständliche Fragen gestellt, weil ich mir nicht vorstellen konnte, daß die Informationen soweit auseinanderliegen ... und auch die MB/DB-Unterlagen noch so oft überarbeitet würden .. schwer nachvollziehbar.. für mich unvorstellbar.
.. und mit den Schneeketten hab‘ ich auch genervt ... hab‘ aber welche - nun Dank euch Allen und Dir - dabei gehabt - in den Hohen Tauern
...und sogar die richtigen ... und ‚schweine-schwer‘ .... doa legst di doanieder ...
... aber sie paßten wenigstens genial als ‚Kofferraum-Abschluß‘ zwischen Koffer und Heckklappe.
Die BremsSättel würde ich auch rot lackieren (... beim X5 M sind sie mega-blau ..)
Ein genauerer Blick auf deine Bremssattel-Fotos zeigt jedoch: super Understatement. Danke nochmals für die nochmals herausgesuchten Fotos ...
Letztendlich mag ich auch keine ‚Beschriftung’ hinten am Fz.
So. .. wirklich ein Déjà-vu. .. das Modell ‚verfolgt‘ mich.
In der Zwischenzeit zwei Fz gekauft - und der Erstbestellte ist immer noch nicht da - und es wird höchstwahrscheinlich eine Zweitbestellte folgen ... ist das noch normal ?
😎
.
Hi,
gerade hab ich meinen GLE 450 in Sifi abgeholt.
Bericht folgt. Bis jetzt ist alles super.
Zitat:
@dopiech88 schrieb am 9. Januar 2020 um 11:35:14 Uhr:
Hi,gerade hab ich meinen GLE 450 in Sifi abgeholt.
Bericht folgt. Bis jetzt ist alles super.
Wow...!!! diese Farbe...!!! Leider hatte ein Forumkollege (ChrisGLE...???) mit genau dieser Lackierung die größten Probleme...hoffe du nicht...
Ein Traum...!!!
Viel Spaß mit deinem Spielzeug...freu mich schon auf Bilder...!!!
Die Farbe ist der Knaller! Herzlichen Glückwunsch!!!
Zitat:
@dopiech88 schrieb am 9. Januar 2020 um 11:35:14 Uhr:
Hi,gerade hab ich meinen GLE 450 in Sifi abgeholt.
Bericht folgt. Bis jetzt ist alles super.