Erfahrungsberichte - Audi A4 mit Gewindefahrwerk
Hallo zusammen,
da ich mir in nächster Zeit einen A4 kaufe und diesen mit einen Gewindefahrwerk bestücken möchte ist nun meine bitte an euch mich, mit Info´s zu überschütten.
Interessieren würde mich welches Gewinde den größten Tiefgang hat und wenn möglich Bilder dazu.
Den Räderthread habe ich mir kpl. angeschaut aber nur 2-3 A4´s gefunden die ein Gewinde verbaut haben.
Wer kann mir bitte da weiterhelfen ?
Gruß Stephan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 20. Januar 2015 um 11:32:51 Uhr:
na da bin ich mal gespannt was dabei raus kommt; wo hast du es wieder ausbauen lassen?
So,kleines Update von mir:
Habe mein Geld wieder bekommen für das Supersport Fahrwerk.
Hat zwar einige Wochen und telefonate gedauert aber immerhin ...
Schaue mich jetzt nach dem Street Comfort um, da ich nun keine Kompromisse mehr eingehen möchte!
Bilstein wäre zwar auch eine Option aber das P/L Verhältnis sagt mir nicht ganz zu 🙂
Gruß
486 Antworten
ein normales KW Variante 1 Gewinde mit 20", auch mit Restgewinde.
aber zu tief oder noch tiefer finde ich nicht schön und passt nicht zur Linie des A4
Hat jemand Erfahrung mit dem Lowtec Hilow 4 Fahrwerk?
Lg
Ja Arbeitskollege von mir wollte es mal ausprobieren... war 3 Wochen verbaut, mehr muss ich wohl nicht sagen.
Naja ich hab auch schon viel gutes davon gehört.
War es nach 3 wochen hinüber oder zu wenig komfort?
Ähnliche Themen
Nach 3 Wochen waren zwei Dämpfer hinüber. Ich persönlich kann nicht viel dazu sagen aber für etwa 200 Euro mehr gibt's auch beispielsweise ein H&R wofür ich mich eher entscheiden würde. Aber vielleicht machst du ja auch gute Erfahrungen damit.
Oha gut zu wissen.
Dann ist H&R wohl die bessere Wahl.
Ich hatte mal ein KW Variante 1 im B8 verbaut, bei dem auch nach paar Monaten die Dämpfer auf Garantie getauscht wurden. Alles eine Frage des Service und der Kundenbetreuung. Man kann also nicht direkt sagen das dass Lowtec Fahrwerk schlecht ist, nur weil die Dämpfer defekt waren. Wäre interessant gewesen, wie lang die neuen Dämpfer gehalten hätten, dann könnte eine Bilanz gezogen werden.
So hab jetzt mal mit denen telefoniert und die möglichkeit bekommen das Fahrwerk 1 Monat zu testen, sollte ich nicht zufrieden sein kann ich es zurückschicken und bekomme die vollen Kosten erstattet. Finde ich erstmal Klasse von denen mir diese Möglichkeit zu geben, da ich ihn auf mögliche Probleme angesprochen habe und ich ihm sagte ich hätte bedenken beim Kauf dieses Fahrwerks.
Werde dann natürlich meine Erfahrungen mit dem Fahrwerk hier posten.
Mfg
Wie gesagt es ist gut möglich dass du auch sehr gute Erfahrungen mit Lowtec machst. Unter den Voraussetzungen würde ich das Fahrwerk auch testen.
Zitat:
@Audi_Static schrieb am 11. November 2015 um 19:42:53 Uhr:
So hab jetzt mal mit denen telefoniert und die möglichkeit bekommen das Fahrwerk 1 Monat zu testen, sollte ich nicht zufrieden sein kann ich es zurückschicken und bekomme die vollen Kosten erstattet. Finde ich erstmal Klasse von denen mir diese Möglichkeit zu geben, da ich ihn auf mögliche Probleme angesprochen habe und ich ihm sagte ich hätte bedenken beim Kauf dieses Fahrwerks.
Werde dann natürlich meine Erfahrungen mit dem Fahrwerk hier posten.
Mfg
Auf den Einbaukosten bleibst du dann aber trotzdem sitzen,wenn du es nicht selber machst.
Die 200,- Aufpreis wären es mir wahrscheinlich wert,doch über KW oder H&R nachzudenken.
Mach es selber von dem her ist es egal und Spur vermessen bekomm ich auch kostenlos.
Ansonsten hätte ich es nicht gemacht.
Bin selbst überzeugt von H&R und KW , will aber mal was anderes testen und die Verstellmöglichkeiten von 0-90mm sind auch Interessant für mich.
So hab das Lowtec FW jetzt mal 2 Tage getestet und muss sagen die Verarbeitung sieht gut aus, jedoch hört man die Dämpfer leider jetzt schon.
Vom Fahrgefühl kann ich es leider nur mit meinen Eibach Federn vergleichen und da ist es eine Spur angenehmer zu fahren.
Werde es aber dennoch zurückschicken, da es mich nicht wirklich überzeugt.
Lg
Hab ich ja gesagt,aber hättest auch Glück haben können.
Was wird es nun werden??
Zudem, was meinst Du mit "man hört die Dämpfer jetzt schon"?
Wie machen sie sich bemerkbar?
War es straffer als deine Federn?