Erfahrungsbericht von A4 2.0 TDI 170 PS Fahrern gesucht

Audi

Hallo

da ich bald die Marke wechsln will, suche ich brauchbare Infos direkt von 2.0 TDI Fahrern. (170PS)

Hattet ihr viele Reperaturen außerhalb des Serviceplans?
Falls ja was war kaputt und bei welcher KM Leistung?

Wart/ seit ihr zufrieden mit dem Motor was die Langlebigkeit angeht oder nur Probleme bzw größere Zwischenfälle?

Würdet ihr euch nochmal einen kaufen?

Mich interssieren im Moment nur Berichte was die Reperaturen etc angehn bzw die Langlebigkeit des Motors bzw Getrieb und dem drumherum wie Elektrik etc.

Hoffe mir können ein paar A4 2.0 TDI Fahrer weiterhelfen.

Beste Antwort im Thema

Bist etwa angep*sst weil er keinen BMW will?

Fängt jetzt hier SCHON WIEDER mit dem geflame gegen Audi an?

Manche Leute haben echt keine Hobbys. Du bist doch schon des Öfteren hier negativ aufgefallen, inkl. Hinweis vom Mod., oder täusche ich mich?!?

Setzt dich in deinen BMW und fahr auf den MC Donalds Parkplatz und nervt die Leute im Audi-Forum nicht. Da ist allen mit geholfen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von valerrik


Finger weg... und die Leute die sagen alles bestens und die haben keine Verkorkung usw.... die Haben wohl ein anderen Motor eingebaut bekommen oder die Probleme kommen noch!!!!was ich natürlich nicht hoffen will denn schön ist es warlich nicht.

MfG

Ich schreibs auch hier gern nochmal hin...der 2.0 ltr. Diesel mit 140 sowie 170 PS Aggregaten ist die meistverkaufteste Motorisierung bei Audi....hohe Stückzahl dementsprechend auch prozentuale Ausfälle. Wenn das wirklich sooo miese Motore waren (sind) würde man sicherlich diese nicht in Flotten bei Großfirmen fahren (Verweise ich auch auf die Zulassungszahlen vom KBA...auch schon gepostet)

Lasst dieses Bio Mist weg, die Tendenz geht eindeutig dahin, dass dieses die Ursache der Verkokung ist. Hier bedenke man, dass bei Konstruktion der Maschinen der Bio Anteil noch nicht so hoch (heute 7%) war. Aral Ultimate ist der einzige Diesel ohne diesen Bio Mist...und ich habe keine Probleme...weder bei erreichen der Top Speed noch mit Verkokung.

Abgesehen davon...hat jemand einen Kapitalen Motorschaden...liebe Güte, wenn man Aufmerksam im Netz schaut (ich hatte es schon gepostet), bekommt man einen generall überholten Motor, im Austausch, für 2500 € vom freien Motoreninstandsetzer.

Altes Lied, die wenigen, die Probleme haben, schreien auch am lautesten....that`s Life 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nicsen1711


Hallo

da ich bald die Marke wechsln will, suche ich brauchbare Infos direkt von 2.0 TDI Fahrern. (170PS)

Hattet ihr viele Reperaturen außerhalb des Serviceplans?

Jap....

Zitat:

Falls ja was war kaputt und bei welcher KM Leistung?

Bei 98tkm:

Riss im Zylinderkopf, Riss im AGR Kühler, kurz darauf Ölpumpe + Turbo hin, Ventildeckeldichtung, nochmals Zylinderkopf (diesmal kompletter Tausch), dann nochmal Turbo.

Zitat:

Wart/ seit ihr zufrieden mit dem Motor was die Langlebigkeit angeht oder nur Probleme bzw größere Zwischenfälle?

Siehe oben, bin froh die Rübe los zu sein.

Zitat:

Würdet ihr euch nochmal einen kaufen?

Den A4 an sich ja, diesmal aber mit 2.7TDI.

Zitat:

Mich interssieren im Moment nur Berichte was die Reperaturen etc angehn bzw die Langlebigkeit des Motors bzw Getrieb und dem drumherum wie Elektrik etc.

Hoffe mir können ein paar A4 2.0 TDI Fahrer weiterhelfen.

Verkokt war bei mir auch nie was, hab immer Aral Ultimate getankt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen