Erfahrungsbericht von A4 2.0 TDI 170 PS Fahrern gesucht

Audi

Hallo

da ich bald die Marke wechsln will, suche ich brauchbare Infos direkt von 2.0 TDI Fahrern. (170PS)

Hattet ihr viele Reperaturen außerhalb des Serviceplans?
Falls ja was war kaputt und bei welcher KM Leistung?

Wart/ seit ihr zufrieden mit dem Motor was die Langlebigkeit angeht oder nur Probleme bzw größere Zwischenfälle?

Würdet ihr euch nochmal einen kaufen?

Mich interssieren im Moment nur Berichte was die Reperaturen etc angehn bzw die Langlebigkeit des Motors bzw Getrieb und dem drumherum wie Elektrik etc.

Hoffe mir können ein paar A4 2.0 TDI Fahrer weiterhelfen.

Beste Antwort im Thema

Bist etwa angep*sst weil er keinen BMW will?

Fängt jetzt hier SCHON WIEDER mit dem geflame gegen Audi an?

Manche Leute haben echt keine Hobbys. Du bist doch schon des Öfteren hier negativ aufgefallen, inkl. Hinweis vom Mod., oder täusche ich mich?!?

Setzt dich in deinen BMW und fahr auf den MC Donalds Parkplatz und nervt die Leute im Audi-Forum nicht. Da ist allen mit geholfen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

@zasse

sag mal zasse, wolltest du den Bock nicht längst verkaufen? Ich hätte das an deiner Stelle schon getan.Bei mir ist der Punkt recht früh erreicht, wo ich der Realität ins Auge schaue und dem Taten folgen lasse.

Zitat:

sag mal zasse, wolltest du den Bock nicht längst verkaufen? Ich hätte das an deiner Stelle schon getan

=> tja, finanzielle engpässe => sonst wär das auch schon geschehen.

so muß ich mich gedulden

Zitat:

Original geschrieben von urgolf1978


Hallo zusammen.

Ich möchte jetzt einfach mal eine Lanze für den Motor brechen!

Bisher bin ich wirklich total zufrieden mit dem Motor (120.000 km).

Bisher keine Schäden, keine Anfahrschwäche, guter Durchzug und das auch nach vielen km Kurzstreckenverkehrs.

Das im Winter bei kaltem Motor brummige Dieselgeräusch sowie die damit verbundene normale Trägheit auf den ersten wenigen km ist wohl normal bei einem Diesel der PD Generation.

Die PD Elemente sind einmal gereinigt worden auf Kosten von Audi bei km 105.000.

Was ich dazu sagen muss:

1. ich trete niemals meinen kalten Motor!

2. ich tanke ausschließlich ARAL Ultimate. Der Wagen verhält sich mit gewöhnlichem Diesel (mit Bioanteil) einfach "zickiger" und teileweise träger. Dieses Investment in den besseren Diesel macht sich m.E. bezahlt. Nebenher wurde mir auch von Audi empfohlen dieses Zeugs zu tanken. Viele der Probleme dieses Motortyps enstünden einfach durch den Bioanteil im Diesel.

Gruß

Also ich schließe mich Dir an mit dem Ultimate Diesel, Seitdem ich neue Düsen drin habe bekommt er nur das ultimate Diesel und macht keine Zicken.

Gruß Marco

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Bist etwa angep*sst weil er keinen BMW will?

Fängt jetzt hier SCHON WIEDER mit dem geflame gegen Audi an?

Manche Leute haben echt keine Hobbys. Du bist doch schon des Öfteren hier negativ aufgefallen, inkl. Hinweis vom Mod., oder täusche ich mich?!?

Setzt dich in deinen BMW und fahr auf den MC Donalds Parkplatz und nervt die Leute im Audi-Forum nicht. Da ist allen mit geholfen.

Moin

Mal ganz im ernst. Schade, anscheinend hast du und dein Rosa Brillen tragender Freund nicht ganz mitbekommen das es in meinem Beitrag nicht um Audi im allgemein geht, sondern vielmehr um diesen Motor. So du und dein kleingeistiger nach Plapperer hab ich euch es noch einmal erläutert. Komme gerade von MC Donald wo ich zwei Ringe Fahrer mit Statusproblemen getroffen habe. Meine euch erkannt zu haben. Aber ist schon sehr arm das solch Kleingeister wie ihr immer noch Menschen und ihren Stand im Leben an ihren autos festmacht. Aber das ändert nichts an der Sache das der 2.0 TDI ein konstruktiver Mist ist und man ihn nie gegen einen 6 Ender Benziner tauscht.

So nun viel Spass weiterhin in eurem gehobenen Leben.

PS. Und meine Meinung lass ich mir von solch Fan Boys wohl kaum verbieten.

LG

Ähnliche Themen

Du stänkerst hier PERMANENT rum. Da intressiert mich herzlich wenig ob du es diesmal auf den Motor oder auf die Marke Audi abgesehen hast.

Mir sind solche Leute suspekt. Keiner will sich mit Ihnen abgeben, trotzdem sind sie da und gehen einfach nicht.

...irgend ein Zahnrädchen muss doch da ne Unwucht haben, wenn man Freude daran hat, Anderen auf die Nerven zu gehen ^^

Der 2.0er 170 PS ist Mist. Keine Frage. Ich habe nie was anderes behauptet. Was erzählst du für einen Blödsinn hinsichtlich "rosarote Brille"?

PS: Das finde ich jetzt lustig. Du meinst wir machen unser Leben am Auto aus, dabei bist du es doch, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, im Audi Forum rumzuflamen. Eine ordentliche Selbstwahrnehmung ist der erste Schritt zur Besserung. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Der 2.0er 170 PS ist Mist. Keine Frage.

Super. Nichts anderes habe ich geschrieben und ich habe einfach nur meine Verwunderung über den angedachten Motorenwechsel des TE's ausgedrückt. Danke du hast es begriffen. Alles andere ist nie Bestandteil meiner Aussage gewesen und sollte es in keinsterweise werden. So nun muss ich aber zu Burger King, Wir treffen uns dort immer Samstags. Nur um für das von Dir angeführte Klischee zu bedienen.

Kleine Hilfe für dich zum Thema Klischee
http://de.wikipedia.org/wiki/Klischee

LG

Ein gutgemeinter Ratschlag und dessen Austausch ist auch völlig in Ordnung und Sinn und Zweck von Foren. Aber Polemik braucht keiner. Das hast du allerdings nicht verstanden, habe ich das Gefühl.

PS: Schön das du Links setzen kannst. Nimm dir nen Keks! 😛

Zitat:

Original geschrieben von urgolf1978


Hallo zusammen.

Ich möchte jetzt einfach mal eine Lanze für den Motor brechen!

Bisher bin ich wirklich total zufrieden mit dem Motor (120.000 km).

Bisher keine Schäden, keine Anfahrschwäche, guter Durchzug und das auch nach vielen km Kurzstreckenverkehrs.

Das im Winter bei kaltem Motor brummige Dieselgeräusch sowie die damit verbundene normale Trägheit auf den ersten wenigen km ist wohl normal bei einem Diesel der PD Generation.

Die PD Elemente sind einmal gereinigt worden auf Kosten von Audi bei km 105.000.

Was ich dazu sagen muss:

1. ich trete niemals meinen kalten Motor!

2. ich tanke ausschließlich ARAL Ultimate. Der Wagen verhält sich mit gewöhnlichem Diesel (mit Bioanteil) einfach "zickiger" und teileweise träger. Dieses Investment in den besseren Diesel macht sich m.E. bezahlt. Nebenher wurde mir auch von Audi empfohlen dieses Zeugs zu tanken. Viele der Probleme dieses Motortyps enstünden einfach durch den Bioanteil im Diesel.

Gruß

Schließe ich mich auch an. Aktuell 85 tsd. km null Probleme mit dem Motor (auf Holz klopfend) keinen Leistungsknick....tanke auch das Ultimate. Was halt nicht so schön ist, im kaltlauf wie ein Fendt Traktor....PD manier halt.

@Nicsen1711

Guck mal da:
http://www.motor-talk.de/.../...irklich-so-anfaellig-t3059922.html?...

@mercedes-diesel:

Habe übrigens meine Kiste tatsächlich verkauft. Ich habe noch knapp 8.000,-- € (kein Schreibfehler!) dafür erhalten und habe mir bei einem Audi-Händler einen gleichalten 6ender (2.7 l TDI) für 17.950,-- € ergattert.
Der psychologische Druck, jeden Tag daran denken zu müssen, nicht rechtzeitig am Ziel ankommen zu können, war mir jetzt doch zu groß. Die Übergabe findet am 20.01. statt. Heute hatte der "Alte" schon wieder angefangen zu Schluckauf zu bekommen :-((

Zitat:

Original geschrieben von amigo2k


@mercedes-diesel:

Habe übrigens meine Kiste tatsächlich verkauft. Ich habe noch knapp 8.000,-- € (kein Schreibfehler!) dafür erhalten und habe mir bei einem Audi-Händler einen gleichalten 6ender (2.7 l TDI) für 17.950,-- € ergattert.
Der psychologische Druck, jeden Tag daran denken zu müssen, nicht rechtzeitig am Ziel ankommen zu können, war mir jetzt doch zu groß. Die Übergabe findet am 20.01. statt. Heute hatte der "Alte" schon wieder angefangen zu Schluckauf zu bekommen :-((

Erst mal herzlichen Glückwunsch zum neuen. Du willst mir aber bestimmt nicht sagen, dass der 2.7 TDI auch über 200.000 km (wie dein 125 kw`ler) auf der Uhr hat ?? Dann macht der Verkäufer definitiv Freudentänze 😁

Ich habe die Tage mal ein bisschen genauer im Netz recherchiert. Bin da über folgendes gestoßen:

Zitat:

Audi 8e 2.0 tdi 16V BVA-BRD Motor komplett überholt für 2499 € im Austausch des Alt Motors.

gemacht wurde da :

Motorblock zerlegt, gereinigt und geprüft
Zylinderblock gehont, Kolbenringe erneuert
Kurbelwelle poliert und geschliffen
Pleullager und Kurbelwellenlager sowie Schrauben erneuert
AT-Zylinderkopf mit Ventilen und Nockenwelle verbaut (orig VAG)
Zahnriemenrad mit neuer Zentralschraube verbaut
Sämtliche Dichtungen und Schrauben erneuert
Motorblock schwarz lackiert
Ausgleichswellenmodul gereinigt und mit neuen Schrauben und Mitnehmer verbaut
Ölpumpe zerlegt, geprüft und gereinigt und mit Schnorchel, Dichtung verbaut

Alle Arbeiten wurden durch einen Motoren Instandsetzungsbetrieb durchgeführt....12 Monate Gewährleistung

Preis zuzüglich Frachkosten von 59,90 €

Ist quasi ein komplett neues Triebwerk ...wenn nichts mehr auf Kulanz und ich da ein irres Geld bei VAG hinblättern sollte....würde ich solch eine Alternative aber allemale bevorzugen.

Wie ich schon schrieb (feste auf Holz klopfend) nunmehr etwas über 86 tsd. auf der Uhr...null Problme. Fahre meinen 125 kw`ler seit Oktober 2008...gekauft mit 28 tsd. km außer Service war da rein gar nichts. Keinen Leistungseinbruch, Verbrauch ok.

Das einzige was ist, meine SWR funktioniert nicht. Scheinbar hats da die Pumpe zerlegt. Schaue ich nach wenn`s wärmer ist. Auch kein Drama, die Pumpe kostet um die 20€ in der Bucht. Abgesehen davon, so traurig bin ich darüber nicht....fährt man im dunkeln und passt nicht auf...ist die ganze Mühle bei Betätigung von vorn bis hinten eingesaut 😁

Wenn ich hier so lese...gibt ja bei manchen Probleme mit dem Ölpumpenantrieb (hauptsächlich bei der 2.0 140 PS Fraktion) dass der Spaß dann zwischen 4 - 5 tsd. € beim freundlichen kostet....mir schleierhaft. Wenn nichts auf Kulanz läuft, würde ich , wie oben beschrieben, da einen komplett neuen Motor reinhängen bevor ich da unsummern beim Händler lasse.
Einen Freund, Bekannten oder freie Werkstatt hat ein jeder an der Hand der den Umbau vollzieht...wenn man es denn nicht selbst machen kann.

Wenn jemand die Adresse des Instandsetzers haben will...habe sie mal gespeichert....kein Problem, kurze PN.

LG
Andreas

...fehlt da in der aufzählung nicht das entscheidend teure und wo´s letztendlich drauf ankommt?

z.b. neue pd-elemente

Zitat:

Original geschrieben von zasse


...fehlt da in der aufzählung nicht das entscheidend teure und wo´s letztendlich drauf ankommt?

z.b. neue pd-elemente

Die allerdings musst du vom Alt Motor übernehmen. Ich sprach jetzt hier explicied diese Ölpumpenproblematik mit kapitalem Motorschaden an (vermehrt beim 140 Ps`ler) obwohl der Stirnradantrieb ( 125 kw) auch nicht das Ei des Kolumbus sein soll, an.

Bei den Injektoren (PD-Elemente) wie ich schon oben schrieb, ich schiebe es dem Bio Diesel zu....toi toi toi...tanke Ultimate und noch keine Probleme in die Richtung gehabt und hoffe dass das auch so bleibt.

Ich mache für euch den Langzeittest 😁 und wenn was ist....dann nagel ich es in`s Forum 😁

Hi, ich hatte mir zu Ostern auch einen 170PS mit 130.000km geholt, nun hab ich fast 160.000km runter. und muss sagen noch keine probleme. meist überland fahrten kaum stadtverkehr. und der läuft richtig gut, tanke meist überall meist bei shell aber den normalen diesel und keine Probleme!!!!

es gibt verschiedene Probleme mit dem Motor...meine Bilanz gefahren fast 2 jahre zwischen ca 70 - 105 tkm.

1.Ölkühler getauscht.. 70 % Kulanz

2.Diferenzdrucksensor gewechselt... 70 % Kulanz

3. Ultraschalreinigung der PD Elemente Kostenübernahme durch Audi

4. PD Element defekt 100 % Kulanz

5. PD Element defekt Kulanz

6: PD Element defekt Kulanz.

na ja was soll ich sagen dann habe ich den Wagen verkauft.. weil ich genug davon hatte 3 mal 500 - 800 km von zuhause stehen zu bleiben mit der Familie im Gepäck

weitere Proble die ziemlich bekannt sind

7. Starke Vorkorkung der PD Elemente bis hinzu nicht erreichen der Endgeschwindigkeit bei mir waren es nur noch 200 km laut tacho und kein durchzug mehr...

8. Zylinderkopfrisse BJ 2005 soweit ich weiss

9. Antrieb der Ölpumpe läuft sich rund infolge MOTORSCHADEN + TURBOSCHADEN usw...

seit 06.2011 fahre ich einen A6 2,7 und was soll ich sagen ein TRAUM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Finger weg... und die Leute die sagen alles bestens und die haben keine Verkorkung usw.... die Haben wohl ein anderen Motor eingebaut bekommen oder die Probleme kommen noch!!!!was ich natürlich nicht hoffen will denn schön ist es warlich nicht.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen