Erfahrungsbericht von 16" auf 18" Reifen
Hi Leute,
ich war ja bisher auf den Felgen hiermit unterwegs 16" Bridgestone Turanza 205/55R16 91H RFT DOT 2005 Sommerreifen auf BMW Alufelge wie man ja unschwer erkennen kann.
Nun habe ich endlich meine M193er 18" Bridgestone Potenza VA=225/40R 88W HA=255/35R18 90W RFT DOT 2008 Sommerreifen .
Als ich kurz vor Ostern von den Winterreifen auf die 16“ Alus gewechselt habe dachte ich bin im falschen Film. Die Reifen waren gekennzeichnet also kamen sie wieder an die gleich Stelle. Bei der ersten Probefahrt fiel mir schon einiges negativ auf, der Wagen zog immer mal wieder in eine Richtung und ich musste öfter gegenlenken. Dann wurden die Bodenunebenheiten fast ungefedert an den Fahrgastraum weitergegeben. Bei hohen Geschwindigkeiten und Querfugen auf der Autobahn kam das Auto auch mal etwas ins Schlingern. Und ich konnte komischerweise nicht mehr als 190km/h fahren es ging einfach nicht mehr auf gerader Strecke.
Damit war mein Entschluss getroffen es müssen neue Gummis her oder gleich neue Reifen. Zum Glück kann ich nur sagen habe ich mich auf einen neuen Satz Reifen belabern lassen hier im Forum 😉
Gestern habe ich die Reifen endlich montieren können. Sie sind fast neu nur eine 1000km gelaufen Profil und alles soweit Top. Erste Ausfahrt auf der Landstraße und Autobahn zeigten viel positiver. Habe oft gelesen, dass der Wagen schon sehr hart werden würde.
Ich kann dies nicht bestätigen fast im Gegenteil ist alles positiver geworden im Gegensatz zu meinen alten 16ern. Der Wagen gleitet wie auf Schienen dahin, Bodenwellen bemerke ich fast gar nicht mehr, habe fast den Eindruck das die Reifen die überspringen oder so. Die Straßenlage hat sich verbessert, der Wagen zieht nicht mehr so in alle Richtungen wie vorher. OK der Durchzug ist etwas langsamer als vorher, dafür aber viel gleichmäßiger und nicht so sprunghaft. Was ich aber fast aus Zufall gemerkt habe der Wagen liegt viel besser in der Kurve. Habe dies dann abends mal etwas herausgefordert und bin für meine vorherigen Verhältnisse ziemlich zügig in dir Kurven gefahren mit 80km/h in eine Ausfahrt oder Auffahrt auf die Autobahn. In normalen kurven kann man fast mit 50km/h um die Ecke fahren. Bei diesen Geschwindigkeiten hätten mich meine alten Reifen aus der Kurve getragen. Nun gar nichts die neuen Reifen ziehen perfekt durch und man kann sogar noch beschleunigen. Es zieht mich eher aus dem Sitz als den Wagen aus der Kurve. Geiles Gefühl 😁
Nun nicht das ich das jetzt ständig machen würde aber die Erfahrung und das Wissen zu haben, dass es möglich ist finde ich super.
Dort wo die anderen reifen nur bis 190km/h gingen geht es mit den neuen noch weiter, so wie es auch sollte wenn es die Situation erlaubt.
Für mich steht ganz klar fest NIE wieder 16“ für den Sommer. Ich habe schon einige Sachen an meinem Auto gebastelt und verändert, aber nichts hat sich so gelohnt wie dieser Schritt auf die 18“.
Es ist fast so als hätte ich ein anderes Auto unter dem hintern ein sportlicheres eben ein BMW.
Was ich mir dann gestern noch gegönnt habe für meine neuen Reifen waren Felgenschlösser für ca. 30€ das sind sie mir wert.
MfG Ray
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rayvip
Für mich steht ganz klar fest NIE wieder 16“ für den Sommer. Ich habe schon einige Sachen an meinem Auto gebastelt und verändert, aber nichts hat sich so gelohnt wie dieser Schritt auf die 18“.
Das hat rein gar nichts mit mit 16'" zu tun. Ich habe exakt dieses bescheidene Fahrverhalten auch mit mit meinen 16" Bridgestone Reifen RFT. Mit 16" von Goodyear oder Dunlop (entweder RFT oder non RFT) läuft der Wagen exakt so wie bei Dir mit Deinen 18". Ist einfach diese blöde E90 Fahrwerkgeschichte in Verbindung mit manchen Reifen, völlig egal ob 16 oder 18". Du hättest auch mit 18 Pech haben können.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Neues Auto??Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Finde es durchaus gut, mal was darüber zu lesen!
Ich für meinen Teil traue mich mitnichten, auf 18" umzusteigen, da bei hiesigen Straßenverhältnissen bereits mit 17" non-RFT die Scherzgrenze des Fahrwerks ausgelotet werden kann 😉.Lg,
m4200gtMuss gestehen das ich komforttechnisch kaum einen Unterschied zwischen den 225/17 und der 18" Mischbereifung feststellenkann. Vielleicht liegts an den Reifen c sc2 / Michelin. Aber der Wagen scheint für die Mischbereifung ausgelegt zu sein, er fährt sich deutlich besser und endlich sind meine Traktionsprobleme beseitigt *freu*. Bin mal gespannt wie er sich im regen fährt...
gretz
Also...
Wenn du einen 335d hast verpflichtet das schon fast zu 18", nein Spaß du musst wissen was du brauchst.
Schau dir mal einen mit der Bereifung an sieht schon schön sportlich aus!
Und wenn du mal die Möglichkeit hast fahr mal einen mit der 18er Bereifung, ich war vorher auch skeptisch wie du, bin aber äußerst positiv überrascht worden. Ich habe auch kein Sportfahrwerk, vielelicht hast du ja eines?
Kann ja sein das der ein oder andere Wagen auf die Mischbereifung besser reagiert?
Ich habe auch eine viel besser Traktion als vorher mit den 16".
Bei Regen bin ich auch noch nicht unterwegs gewesen, von mir aus kann es auch erstmal sonnig bleiben noch etwas 😉
MfG Ray
Zitat:
Original geschrieben von SteveCRJ
Können/dürfen die 193M auch rundum mit 225ern gefahren werden?Viele Grüße
Stefan
Puh, das ist eine gute Frage, wurde letztens auch von jemandem gestellt hier im Forum. Glaube geht wohl musste aber vom TÜV abnehmen lassen.
Warum würdest du denn auf die 255er hinten verzichten wollen?
MfG Ray
Weil 255er hinten bei einem Fahrzeug mit 177 PS mit Verlaub Schwachsinn sind 😉
Viele Grüße
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SteveCRJ
Weil 255er hinten bei einem Fahrzeug mit 177 PS mit Verlaub Schwachsinn sind 😉Viele Grüße
Stefan
Stimmt ;-) Braucht man erst ab 325d ;-D.
Aber hatte mal nen 520dA der Stand auf 245 WR rundrum... war auch nicht schlecht *gg*
Also ich habe "nur" 150PS und klar zieht der nicht mehr so wie mit den 16" reifen aber ich finde es immer noch sehr gut und kann super damit leben vorallem mit den ganzen anderen Vorteilen die es für mich mit sich gebracht hat.
Gut muss aber jeder selber wissen, ich dachte auch mein Auto kommt vielleicht nicht mehr von der STelle mit den 18" aber im Gegenteil. Mit den 16" war bei 190km/h komischerweise Schluss nun mit den 18" zieht er weiter so wie es auch sein sollte. Ob ich nun 5 Sec. länger brauche oder so soll mir Latte sein fahre ja keine Rennen.
MfG Ray
Ich spüre einen deutlichen Zuwachs an Beschleunigung auf 18". Das bestätigt mir jedes mal bei Reifenwechsel von WR(17"😉 auf SR(18"😉.