Erfahrungsbericht von 16" auf 18" Reifen

BMW 3er E90

Hi Leute,
ich war ja bisher auf den Felgen hiermit unterwegs 16" Bridgestone Turanza 205/55R16 91H RFT DOT 2005 Sommerreifen auf BMW Alufelge wie man ja unschwer erkennen kann.
Nun habe ich endlich meine M193er 18" Bridgestone Potenza VA=225/40R 88W HA=255/35R18 90W RFT DOT 2008 Sommerreifen .

Als ich kurz vor Ostern von den Winterreifen auf die 16“ Alus gewechselt habe dachte ich bin im falschen Film. Die Reifen waren gekennzeichnet also kamen sie wieder an die gleich Stelle. Bei der ersten Probefahrt fiel mir schon einiges negativ auf, der Wagen zog immer mal wieder in eine Richtung und ich musste öfter gegenlenken. Dann wurden die Bodenunebenheiten fast ungefedert an den Fahrgastraum weitergegeben. Bei hohen Geschwindigkeiten und Querfugen auf der Autobahn kam das Auto auch mal etwas ins Schlingern. Und ich konnte komischerweise nicht mehr als 190km/h fahren es ging einfach nicht mehr auf gerader Strecke.
Damit war mein Entschluss getroffen es müssen neue Gummis her oder gleich neue Reifen. Zum Glück kann ich nur sagen habe ich mich auf einen neuen Satz Reifen belabern lassen hier im Forum 😉

Gestern habe ich die Reifen endlich montieren können. Sie sind fast neu nur eine 1000km gelaufen Profil und alles soweit Top. Erste Ausfahrt auf der Landstraße und Autobahn zeigten viel positiver. Habe oft gelesen, dass der Wagen schon sehr hart werden würde.
Ich kann dies nicht bestätigen fast im Gegenteil ist alles positiver geworden im Gegensatz zu meinen alten 16ern. Der Wagen gleitet wie auf Schienen dahin, Bodenwellen bemerke ich fast gar nicht mehr, habe fast den Eindruck das die Reifen die überspringen oder so. Die Straßenlage hat sich verbessert, der Wagen zieht nicht mehr so in alle Richtungen wie vorher. OK der Durchzug ist etwas langsamer als vorher, dafür aber viel gleichmäßiger und nicht so sprunghaft. Was ich aber fast aus Zufall gemerkt habe der Wagen liegt viel besser in der Kurve. Habe dies dann abends mal etwas herausgefordert und bin für meine vorherigen Verhältnisse ziemlich zügig in dir Kurven gefahren mit 80km/h in eine Ausfahrt oder Auffahrt auf die Autobahn. In normalen kurven kann man fast mit 50km/h um die Ecke fahren. Bei diesen Geschwindigkeiten hätten mich meine alten Reifen aus der Kurve getragen. Nun gar nichts die neuen Reifen ziehen perfekt durch und man kann sogar noch beschleunigen. Es zieht mich eher aus dem Sitz als den Wagen aus der Kurve. Geiles Gefühl 😁

Nun nicht das ich das jetzt ständig machen würde aber die Erfahrung und das Wissen zu haben, dass es möglich ist finde ich super.
Dort wo die anderen reifen nur bis 190km/h gingen geht es mit den neuen noch weiter, so wie es auch sollte wenn es die Situation erlaubt.

Für mich steht ganz klar fest NIE wieder 16“ für den Sommer. Ich habe schon einige Sachen an meinem Auto gebastelt und verändert, aber nichts hat sich so gelohnt wie dieser Schritt auf die 18“.
Es ist fast so als hätte ich ein anderes Auto unter dem hintern ein sportlicheres eben ein BMW.
Was ich mir dann gestern noch gegönnt habe für meine neuen Reifen waren Felgenschlösser für ca. 30€ das sind sie mir wert.

MfG Ray

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rayvip


Für mich steht ganz klar fest NIE wieder 16“ für den Sommer. Ich habe schon einige Sachen an meinem Auto gebastelt und verändert, aber nichts hat sich so gelohnt wie dieser Schritt auf die 18“.

Das hat rein gar nichts mit mit 16'" zu tun. Ich habe exakt dieses bescheidene Fahrverhalten auch mit mit meinen 16" Bridgestone Reifen RFT. Mit 16" von Goodyear oder Dunlop (entweder RFT oder non RFT) läuft der Wagen exakt so wie bei Dir mit Deinen 18". Ist einfach diese blöde E90 Fahrwerkgeschichte in Verbindung mit manchen Reifen, völlig egal ob 16 oder 18". Du hättest auch mit 18 Pech haben können.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Bis Dez. 2010 dauert es noch etas und vielleicht sind die Jungs nicht so. man kann des ja auch abknibbeln und gut ist.
Schauen wir mal dann wenn es soweit ist.

MfG Ray

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Glaube nicht, dass die Dir hinten auf die eckige eine runde kleben werden und umgekehrt! 😉
Aber vllt kannst Du dann die Plaketten entfernen, bevor die neuen drauf kommen?

Ich hatte das Problem mit vertauschten Nummernschildern auch schon mal, bei meinem letzten Auto. Der Prüfer von der GTÜ hat die Plaketten eben auch vertauscht aufgeklebt, also die Runde auf die Runde und die Eckige auf die Eckige. Aufgefallen ist mir das erst viel später, dank Nummernschildrahmen konnte ich die Schilder aber austauschen.

Wer die Schilder ursprünglich vertauscht hat weiß ich nicht, ich nehme am mein Vater am Tag der Zulassung 🙂

Kann mich den Erfahrungen bezüglich Reifen mit DOT05 und Reifen mit DOT08 nur anschließen, denn ich fahre meinen jetzt aúch viel lieber mit den neueren Reifen auf den Sommerrädern, als mit den Älteren für den Winter.

Komforttechnisch sind beide sogar annähernd gleich und das trotz 3"Unterschied.

Find es selbst auch sehr erstaunlich was sich da in den letzten Jahren getan hat.

Göran

Wie bereits gesagt, es sieht deutlich besser aus!
Mein einreden hat geholfen, aber Wochen gedauert... Kauf dir jetzt schöne Winterfelgen.

P.S. Zum Glück habe ich dich nicht an meine Kennzeichen gelassen! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BmwGS


Wie bereits gesagt, es sieht deutlich besser aus!
Mein einreden hat geholfen, aber Wochen gedauert... Kauf dir jetzt schöne Winterfelgen.

P.S. Zum Glück habe ich dich nicht an meine Kennzeichen gelassen! 😉

Hast ja Recht, aber kann auch kein Geld sch....

Und der Winter steht ja noch nicht vor der Türe.

jaja...

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von rayvip


Oder beim nächsten TÜV muss ich die wahrscheinlich tauschen oder?
100 pro!
Glaube nicht, dass die Dir hinten auf die eckige eine runde kleben werden und umgekehrt! 😉
Aber vllt kannst Du dann die Plaketten entfernen, bevor die neuen drauf kommen?

Szia Ohv,

igazából sas-szemü srác vagy 🙂

Magyarországon csak a elülö rendszámtáblám nélkül .. 😁

http://gazdasag.ma.hu/tart/rcikk/c/0/134195/1

Naja, ich denke aber, dass beim OP die Zulassungsstelle geschlampt hat.
Immerhin war zuvor auch falsch montiert.

Üdv.
M4200gt

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Szia Ohv,
igazából sas-szemü srác vagy 🙂
Magyarországon csak a elülö rendszámtáblám nélkül .. 😁 http://gazdasag.ma.hu/tart/rcikk/c/0/134195/1

Naja, ich denke aber, dass beim OP die Zulassungsstelle geschlampt hat.
Immerhin war zuvor auch falsch montiert.

Üdv.
M4200gt

Äh... was bitte wolltest du uns damit jetzt mitteilen und auch mit dem Link?

Also ich verstehe nur Bahnhof 😉

MfG Ray

Tut uns einen gefallen und schreibt bitte Deutsch hier rein. Sonst wissen wir garnich um was es geht.

Hallo Ihr Beide,

das war von Josh so gewollt und glaube an mich gerichtet oder wohnt Ihr in OHV?! 😉
Und: ungarisch ist ja nun wirklich keine schwere Sprache! 😁

Sry 4 OT ...

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


 
Naja, ich denke aber, dass beim OP die Zulassungsstelle geschlampt hat.
Immerhin war zuvor auch falsch montiert. 

Szia Josh,

németül! 😛
Denke ich nicht, denn die Zulassungsstelle schraubt keine Kennzeichen an die Fz. Das macht immer noch jeder selber oder lässt eben machen ...

Üdv Mihai

Ich habe es ja auch selber gemacht und wusste das vorher nicht und hatte auch noch nie so kontakt damit das ich das mal hätte wissen können.
Hoffe ja das es keinem sonst auffällt 😉
Alo bei mir im Familien und Freundeskreis ist es noch niemandem aufgefallen.

MfG Ray

P.S. Zu dem ungarischen Post äußer ich mich mal jetzt nicht 😉

Also so einen OT-Schwachmaten-Laberthread habe ich hier im Forum selten gelesen!
Wird Zeit das er geschlossen wird!

Es hat sich spontan dazo so entwickelt, sorry aber so ist das machmal wenn jeder schreiben kann wonach es ihm gelüstet.
Bitte wieder back to Topic!
Aber danke für den Hinweis mit dem Nummernschild!

Wenn aber der Moderator meint es hier zu schließen soll er es tun. Wenn ich noch was zu meinem Erfahrungsbericht hinzufügen will mache ich nen neuen Thread auf.

MfG Ray

Finde es durchaus gut, mal was darüber zu lesen!
Ich für meinen Teil traue mich mitnichten, auf 18" umzusteigen, da bei hiesigen Straßenverhältnissen bereits mit 17" non-RFT die Scherzgrenze des Fahrwerks ausgelotet werden kann 😉.

Lg,
m4200gt

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Finde es durchaus gut, mal was darüber zu lesen!
Ich für meinen Teil traue mich mitnichten, auf 18" umzusteigen, da bei hiesigen Straßenverhältnissen bereits mit 17" non-RFT die Scherzgrenze des Fahrwerks ausgelotet werden kann 😉.

Lg,
m4200gt

Neues Auto??

Muss gestehen das ich komforttechnisch kaum einen Unterschied zwischen den 225/17 und der 18" Mischbereifung feststellenkann. Vielleicht liegts an den Reifen c sc2 / Michelin. Aber der Wagen scheint für die Mischbereifung ausgelegt zu sein, er fährt sich deutlich besser und endlich sind meine Traktionsprobleme beseitigt *freu*. Bin mal gespannt wie er sich im regen fährt...

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen