Erfahrungsbericht

Dacia

Hallo (auch zukünftige)"Dacianer",
wollte mal ein paar Zeilen loswerden. Ich fahre sein September 07 einen MCV-Diesel. Ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden, habe es nicht bereut, und habe bis jetzt ca. 16000km runtergeradelt.
Der Spritverbrauch ist klasse, ich verbrauche jetzt mit den Sommerreifen unter 5 ltr. Diesel. Mein Auto davor ( E200T)
verbrauchte ca. 10 ltr. Super. Bei meiner Fahrleistung waren das ca. 300.- im Monat. Das heißt, ich habe meine Spritkosten mehr als halbiert.
Steuer (ca.250.-) und Vollkasko (ca.500.-) sind auch ertäglich.
Der Motor ist zwar nicht der Stärkste, aber lt. Tacho fährt er auch ca. 170km (ich fahre kaum Stadtverkehr, und habe den Wagen gut eingefahren).
Selbst bei Vollgas steigt der Verbrauch kaum über 6 ltr. an.
Wenn ich mir Mühe gebe mit dem Spritsparen, zeigt mein Bordcomputer 3,8 ltr. an ( bei 60kmh im 5.Gang). Das ist aber leider nicht überall machbar, aber immerhin!!!
Es gibt aber auch einige Punkte die ich kritisiere, aber das gab es bis jetzt bei jedem Auto das ich gefahren habe.
Mein größter Kritikpunkt ist die schwache Geräuschdämmung. Ich weis jetzt nicht genau ob die Benziner auch so sind, beim Diesel ist es doch bei höheren Geschwindigkeiten so.
Darum habe ich mir im Internet Dämmmaterial bestellt, und die Türen gedämmt (jetzt klingen auch die Türlautsprecher gut). Ich habe die lapperige Dämmung in der Motorhaube ausgetauscht, und auch die billigen "Polenreifen" gegen rollwiederstandsarme Reifen getauscht.
Ich bin ein alter Bastler, und das Material kostete nicht viel, und machte auch noch Spaß.

Mein Fazit: Ich würde jederzeit wieder einen MCV kaufen!!! Ich hatte auch andere Autos (730i, E200T,A6 2.5tdi, Hartge H3 usw.), aber ich habe einfach keine Lust mehr für ein Auto Unsummen auszugeben. Insofern war der MCV für mich das richtige Auto zur richtigen Zeit!!!
Allerdings würde ich einen Benziner nehmen, und einen Gasumbau machen. Renault bietet das für den Dacia an, auch ATU macht das.
Ich bin am überlegen einen Umbau zu Pflanzenöl zu machen, Renault streich mir aber dann die Garantie. Es geht auch nicht bei jeder Einspitzanlage. Ich weis nicht welche in meinem Diesel drinn ist. hat da jemand Erfahrung???
Währe für Erfahrungsbericht dankbar
Asta la vista, Helmut
Anlage Foto von meinem Dacia MCV

Beste Antwort im Thema

Ich will mich ja nicht meckern, aber auffällig ist, dass gefühlte 99% der Dacia-Fahrer in ihrem vorhergehenden Leben E-Klasse, A8, 7er BMW und ähnliches Kaliber gefahren sind. Seit der Existenz des Dacia haben sie ihr ökologisches und monetäres Gewissen entdeckt und fahren Dacia.
Ich will nicht falsch verstanden werden, jeder kann und soll den Wagen fahren, der ihm gefällt. Aber muss die sicherlich nach dem Dacia-Kauf aufkommende kognitive Dissonanz derart bekämpft werden?

Nix für ungut, ich will niemanden zu nahe treten, es fällt mir nur zunehmend auf.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Da..Ko



...Da läge es nahe, dass die Markenstrategen von Dacia Internetforen nutzen, um die Marke zu positionieren. Die setzen sich dann an motor-talk und schreiben, dass sie von 100.000 € Fahrzeugen auf unter 10.000 € Fahrzeuge wechseln, weil sie ja keine Lust haben den hohen Wertverlust zu bezahlen. Es mag sicher ganz wenige geben (im Promillbereich), die das machen, der Rest ist wohl eher gefaked...

Also mir zu unterstellen, ich befände mich im Promillebereich, ist jetzt wirklich nicht nett. Ich habe noch keinen Schluck getrunken heute, EHRLICH !

Mag ja sein, dass heute mittels YouTube etc. auf sehr raffinierte Weise eine Menge geniale Wege beschritten werden, Werbung zu machen (siehe Hornbach-Motorrad-Stunt), aber leider bekomme ich für meine Beiträge keinen Heller, und ich habe mich auch schon lobend ausgesprochen. Diese Beiträge sollen doch nur dazu dienen, möglichen Interessenten VOR der eigenen Entscheidung ein paar Tipps und Infos zu geben, ich habe mich vor dem Kauf genauso informiert und muss sagen, es war wirklich hilfreich !! Danke an alle dafür !!

Nach meinen Informationen hat die Renault-Geschäftsleitung momentan ganz andere Probleme, als sich hinzuhocken und in Foren irgendwelche Fakes abzusetzen. Die verzeichnen Umsatzzuwächse, von denen alle anderen momentan nur träumen und haben das SO eigentlich garnicht eingeplant. Die Auftragsbücher sind rappelvoll und das macht ganz andere Probleme !

Also kurz und gut, an alle Skeptiker: Macht euch Gedanken um alles Mögliche, aber nicht um den Gemütszustand oder den Intellekt von Dacia-Fahrern, das funzt auch so...

Gruß
Draculix

Liebe Leute,
es ist wirklich nicht schlimm, wenn man arm ist, bzw. geworden ist..............................Nur ein Abstieg von Mercedes etc. auf Dacia ist nunmal nicht einfach mit einkehrender Erkenntnis der Mobilitätskosten zu erklären. Es war mir immer bekannt, dass ich 6 Dacia für meinen Wagen bekomme. Aufgrund meines Einkommens habe ich efür ein teures Fahrzeug entschieden. Niemand muß sich für den Kauf eines Autos rechtfertigen, nur bei der Wahrheit sollte man bleiben und die wahren Gründe für die Entscheidung angeben. Werbung in Foren fällt auch mir auf. Man kann den Dacia nicht mit einem modernen Auto vergleichen, dass wäre lächerlich. Er ist ein einfaches Transportmittel ohne weiteren Komfort und so sollte er auch beschrieben werden. Mit zeitgemäßer Ausstattung ist er nicht viel billiger wie die Konkurrenz, ohne dabei die Sicherheitsstandarts , z.B. ESP, zu erfüllen. Also jeder wie er mag, nur nicht schönreden.
MfG
conferio

Zitat:

Original geschrieben von conferio


Liebe Leute,
es ist wirklich nicht schlimm, wenn man arm ist, bzw. geworden ist..............................Nur ein Abstieg von Mercedes etc. auf Dacia ist nunmal nicht einfach mit einkehrender Erkenntnis der Mobilitätskosten zu erklären. Es war mir immer bekannt, dass ich 6 Dacia für meinen Wagen bekomme. Aufgrund meines Einkommens habe ich efür ein teures Fahrzeug entschieden. Niemand muß sich für den Kauf eines Autos rechtfertigen, nur bei der Wahrheit sollte man bleiben und die wahren Gründe für die Entscheidung angeben. Werbung in Foren fällt auch mir auf. Man kann den Dacia nicht mit einem modernen Auto vergleichen, dass wäre lächerlich. Er ist ein einfaches Transportmittel ohne weiteren Komfort und so sollte er auch beschrieben werden. Mit zeitgemäßer Ausstattung ist er nicht viel billiger wie die Konkurrenz, ohne dabei die Sicherheitsstandarts , z.B. ESP, zu erfüllen. Also jeder wie er mag, nur nicht schönreden.
MfG
conferio

Eigentlich finde ich deinen Text sehr zutreffen,obwohl ich dacia fahrer ab nächster woche bin!

Aber dass ihr am esp euch immer hochschaukelt,ich habe es bei meinen letzten 3 autos auch net vermisst!

Das niemand auf die idee kommt zusagen:EY der hat keine Knieairbags,aber nein immer wird esp als erstes erwähnt!

Mein nachbar fährt den VW Polo,hat sich den vor einen halben jahr in der grundaustattung geholt und der hat auch kein ESP in der Basis!!

Zitat:

Original geschrieben von conferio


Liebe Leute,
es ist wirklich nicht schlimm, wenn man arm ist, bzw. geworden ist..............................Nur ein Abstieg von Mercedes etc. auf Dacia ist nunmal nicht einfach mit einkehrender Erkenntnis der Mobilitätskosten zu erklären.

Antwort: Doch, mit was sonst, so schlecht war mein Mercedes ja auch nicht.

Jeder wird dumm geboren, lernt was dazu, und gestaltet dann sein Leben nach seinem Bedarf. Warum sollte ich also heute meinem Benz T-Modell nachtrauern, wenn mir der MCV eigentlich mehr (7 Plätze, mehr Volumen) für weniger Geld bietet ? Und den rückenschonenden Fahrersitz habe ich mir damals auch von Recaro dazukaufen müssen...

Gruß
Draculix

Ähnliche Themen

Hallo Draculix,

Dichtung und Wahrheit zu unterscheiden ist im Internet nicht einfach. Gerne können wir uns treffen, und ich zeige dir dann, dass ein T Modell von Mercedes wesentlich mehr Volumen hat. Oder hast du irgendeine alte Kiste gehabt, vor 30 Jahren waren die Autos kleiner. Wenn man ein Oberklasse Modell fährt, sollte man das Geld über haben dafür. Die Gründe, warum ein MCV wesentlich schlechter ist wie ein Mercedes, kann ich dir
gerne vorführen, im Umkreis von Hamburg.....Ein Multikontour Sitz ist ausreichend Rückenfreundlich, das zur Info.
Wenn man das Geld für ein Oberklassefahrzeug nicht hat, ist das kein Problem. Nur sollte man das auch offen sagen, und nicht irgendwelche Ausreden für die Anschaffung eines MCV suchen. Ich habe die Kohle nicht über für Mercedes, deshalb MCV weil billig.
Viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten
wünscht
conferio

Zitat:

Original geschrieben von conferio


Hallo Draculix,

Dichtung und Wahrheit zu unterscheiden ist im Internet nicht einfach. Gerne können wir uns treffen, und ich zeige dir dann, dass ein T Modell von Mercedes wesentlich mehr Volumen hat. Oder hast du irgendeine alte Kiste gehabt, vor 30 Jahren waren die Autos kleiner. Wenn man ein Oberklasse Modell fährt, sollte man das Geld über haben dafür. Die Gründe, warum ein MCV wesentlich schlechter ist wie ein Mercedes, kann ich dir
gerne vorführen, im Umkreis von Hamburg.....Ein Multikontour Sitz ist ausreichend Rückenfreundlich, das zur Info.
Wenn man das Geld für ein Oberklassefahrzeug nicht hat, ist das kein Problem. Nur sollte man das auch offen sagen, und nicht irgendwelche Ausreden für die Anschaffung eines MCV suchen. Ich habe die Kohle nicht über für Mercedes, deshalb MCV weil billig.
Viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten
wünscht
conferio

Hm ich könnte mir auch ein Mercedes oder BMW kaufen anstatt eines Sanderos,meine Frau und ich haben beide gut bezahlte unbefristete Vollzeit Arbeitsplätze..nur sehe net ein auf ein auto noch 6 jahre lang raten abzuzahlen und die 14k euronen haben wir uns schnell zusammen gespart gehabt:-))

Draculix,
die Autos brauche ich nicht zusammensparen, falls du das gemeint hast. Aus Steuergründen werden sie mit 2488€ monatlich abgetragen(1 Jahr).
Wenn man Oberklasse Autos fahren will, braucht es mehr als einen sicheren gut bezahlten Job. Für dich und andere ist die Entscheidung für Dacia goldrichtig, nur bitte mit passender Legende. Wenn ich mal kein Geld mehr habe, vielleicht fahre ich dann auch MCV, wer weiß?
Nur werde ich dann auch keine Ausreden benutzen, weshalb ich das machen muß.
beste Grüße
conferio
Ps.Das Angebot mit den Vergleichsfahrten kannst du gerne in Anspruch nehmen

i könnt mir auch a auto um 20-30 000 euronen leisten, will i aber net! weil mir a auto einfach net so wichtig is, für mi is der dacia a reines nutzfahrzeug, und diesen job erfüllt er SEHR gut. i gib mei geld lieber für andere sachen aus als für allen möglichen technischen firlefanz.

i bin froh dass es a auto gibt, das die anforderungen an ein auto erfüllt, ohne dass ma alles mögliche dazu nehmen muss, das den preis in die höhe treibt.

und des sind KEINE ausreden!

Zitat:

Original geschrieben von conferio


Hallo Draculix,

Dichtung und Wahrheit zu unterscheiden ist im Internet nicht einfach. Gerne können wir uns treffen, und ich zeige dir dann, dass ein T Modell von Mercedes wesentlich mehr Volumen hat. Oder hast du irgendeine alte Kiste gehabt, vor 30 Jahren waren die Autos kleiner. Wenn man ein Oberklasse Modell fährt, sollte man das Geld über haben dafür. Die Gründe, warum ein MCV wesentlich schlechter ist wie ein Mercedes, kann ich dir
gerne vorführen, im Umkreis von Hamburg.....Ein Multikontour Sitz ist ausreichend Rückenfreundlich, das zur Info.
Wenn man das Geld für ein Oberklassefahrzeug nicht hat, ist das kein Problem. Nur sollte man das auch offen sagen, und nicht irgendwelche Ausreden für die Anschaffung eines MCV suchen. Ich habe die Kohle nicht über für Mercedes, deshalb MCV weil billig.
Viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten
wünscht
conferio

Hallo conferio,

jetzt habe ich extra ein paar Tage fleißig versucht, meine Einsichten zu vermehren, ist leider nix draus geworden. Im Gegenteil, ich fürchte, Du solltest Deinen Taschenrechner auswechseln, bei mir sind 2300 Liter immer noch etwas mehr wie 1900 Liter. Außerdem habe ich immer noch keinen vernünftigen Grund gefunden, warum man sein Geld in ein Oberklasse-Auto stecken MUSS. Ich rätsel immer noch...

Wenn ich einen Besen brauche, dann kaufe ich mir einen, ohne Rückspiegel, ohne Fernbedienung, ohne sonstwas. Aber Borsten muss er haben. Ende.

Und wenn ich ein Auto brauche, dann eines mit allem, was ICH zum Fahren und zum Befördern brauche. Auch Ende.

Und wenn ich mein Geld ausgeben will, dann finde ich jede Menge andere schöne Dinge. MUSS das unbedingt ein Auto sein ? Bisher bin ich mit meiner Art Geld auszugeben gut "gefahren". Und meine Nachbarn sind mir auch nicht böse...

Gruß
Draculix

Leider gibt es immer noch Menschen, die charakterliche Mängel durch das Fahren einer Oberklasselimousine wettzumachen versuchen. Unbelehrbar! Erinnert euch, dass der 3er BMW aus den 90er Jahren ein katastrophales Crashverhalten zeigte.
Ich will lieber zu Tatsachen kommen. Tatsächlich hat die E-Klasse von Mercedes 1900 Liter Kofferraum - sagt Daimler.
Der Dacia hat 2300 Liter. Selbst beim 7-Sitzer sind noch 200 Liter Kofferraum vorhanden. Das sind im Vergleich zum VW Lupo rund 50 Prozent mehr Kofferraum - der Lupo liegt so bei 130 Litern. Außerdem kann man ja auf dem Dach des Dacia eine Dachbox montieren. Ich würde diese langen schmalen vorziehen. Die fassen ca. 280 bis 320 Liter. Da sollte man schon die Mitbringsel von 7 Passagieren unterkriegen. Ich schätze, dass so eine Dachbox auch den Verbrauch um höchstens 0,5 Liter Diesel erhöht. Und wenn ich noch unseren Wohnwagen Sterckemann Newstar dranhänge, der auf der Gabel 2 Fahrräder transportieren kann, kommt das Gespann mit ca. 6 - 6,5 Liter Diesel aus. Was will man mehr?

Thinksmall, ist der Name Programm ?

Na klar, ist ja bald Weihnachten, der Wunschzettel mit 6,5 Liter mit Wohnwagen ist doch ein schöner Traum......
Oder meinst du auf 50 Km? Selbstverständlich können wir mal vergleichen, wenn ich die Gegenstände aus der E Klasse in deinen Dacia verbringe, ob da nicht ein Unterschied besteht. Denke mal unverbindlich über die Achslasten nach, und Niveauregelung hat der Dacia sowieso nicht. Interessant wird es, wenn du mit voller Beladung mal einen Bremstest machst, Lust auf einen Vergleich?

Gruß
conferio

Ps. Probier das mit deinen Bremsen lieber nicht................

Zitat:

Original geschrieben von conferio


Liebe Leute,
es ist wirklich nicht schlimm, wenn man arm ist, bzw. geworden ist..............................Nur ein Abstieg von Mercedes etc. auf Dacia ist nunmal nicht einfach mit einkehrender Erkenntnis der Mobilitätskosten zu erklären.

Ich weis nicht aber Ich muss dich ein wenig Korrigieren:

- Dacia zu fahren, bedeutet schon lange nicht Armut. Das ist schon mahl eine Faltsche Einstellung was leider nicht nur du hast sondern noch weitere millionen menschen in diesen land. Warum das so ist, keine ahnung und der abstieg von Merzilein auf Dacia ist, denke ich, nicht nur eine sache der mobilitätskosten sondern auch eine wiederkehrung der Vernünft und mehr spahrsames bewustsein.
Ein Merzedes zu Verkaufen bzw. mit Dacia zu Ersetzen finde ich nichts Schlimmes besonders wen man das auto aus einfache mobilitätsgründen benötigt. Schlimm währe es wen du von Dacia aufs Fahrad Umsteigen musst weil da was mit den Beruf nicht Mehr Stimmt oder mit der Gesundheit wie auch immer.

Klar das es reichlich autos gibt mit Mehr Austatung, Besere Qualität, Beserer Fahrkonfort usw. als eine Dacia und jeder muss für sich wissen ob man das Alles Haben muss oder nicht und jeder muss wissen was er mit sein geld macht und wie Hoch seine Ansprüche sind.

Was ich mit mein Posting eigentlich sagen wolte, ist einfach:

- Es ist KEINE SCHANDE eine Dacia zu Fahren und Dacia Fahren bedeutet KEINE ARMUT auch wen in 2004 bei der Einürung der Dacia Logan am Deutschen Markt, dieser in den Medien als HARTZ 4 AUTO Abgestempelt wurde !

Ich würde mir sogar ein noch einfacheres Auto wünschen, so etwas wie einen Dacia- Smart oder Dacia- Twingo.
Das wäre dann ein Hartz- 5- Auto oder?

Zitat:

Original geschrieben von Rumpelgnom


Ich würde mir sogar ein noch einfacheres Auto wünschen, so etwas wie einen Dacia- Smart oder Dacia- Twingo.
Das wäre dann ein Hartz- 5- Auto oder?

Nimm dir doch den Dacia 500 LASTUN aus den Jahre 1985 und dann haste Ihn.

Plastik Karre mit Luftgekühlten 2 Zilinder 4 Takt Motor mit 22,5 PS bei 499 cmc, Höchstgeschwindigkeit 106 km/h, Spritverbrauch 3,3 Liter / 100 km, 4 Sitzer.

Bez. Dacia und Armut.

Zwei Kleinigkeiten möchte ich hinzufügen:

a) Die meisten herumfahrenden neuen Dacias sind ja gar nicht so billig gekauft worden (MCV 1.6, usw.), es werden Preise eines normalen Clios, usw. bezahlt (haben wir ja schon 100x durchgekaut). Es gibt wirklich nur paar, die die allerbilligste 7.200,- EUR Version haben. Abgesehen von meinem habe ich kaum noch so einen gesehen...🙄

b) Bez. Image habe ich einen ganz guten Vergleich, da ich so einen total barfüßigen Logan ohne alles, und daneben einen Mercedes habe (eine schöne, silberne C-Klasse). Ich fahre ca 50-50% mit den beiden Wagen.
Meine Erfahrung: Kein Schwein stört sich an dem Logan, es kümmert echt niemandem. Familie, Bekannte und Mitarbeiter haben das Thema schnell durch (und bei mir war es ja auch nur deswegen damals einen 5-minütigen Gespräch wert, weil 2005 das Thema noch neu war), und die wildfremden Leute, die mich im Straßenverkehr sehen, werden sich wohl auch kaum darum Gedanken machen, welche Kiste ich fahre...

Deine Antwort
Ähnliche Themen