Erfahrungsbericht Steuergerätupdate
So, heute neue Software bekommen.
Subjektiv kann ich schon mal sagen "etwas" besserer Durchzug im unteren Drehzahlbereich, objektiv WESENTLICH ruhigeres Laufverhalten. Fahre morgen Langstrecke, berichte dann mehr falls sich auch am Verbrauch was getan hat.
Tempomathebel ist jetzt auch drin, läuft einwandfrei, musste aber mit Tech2 freigeschaltet werden. Sehr angenehm zu fahren damit.
Andrea
46 Antworten
hallo,
da ich zwangsweise meine kopfdichtung bei opel machen lassen musste, habe ich mir gedacht wenns se schon dabei sind, können sie das update für das steuergerät auch gleich drauf machen, soweit kann ich den ruhigeren lauf des motors und den etwas besseren durchzug bestätigen, jetzt habe ich aber mal eine frage an die, die das update auch drauf haben....
wie hoch bzw. tief ist eure leerlaufdrehzahl??? weil ich weiß jetzt nicht obs mit dem update zusammen hängt oder ob die einen fehler beim zusammenbauen vom motor gemacht habe, meine leerlaufdrehzahl liegt nämlich nurnoch bei knapp über 500 umdrehungen...ohne schwankungen..er geht auch nicht aus oder so, aber ich empfinde das für diesen 4 zyl. als etwas zu niedrig...oder täusche ich mich da??
danke
mfg
alex
hallo alex,
sie IST ganz klar zu niedrig...
dein foh hat nach dem update vergessen, die ll-drehzahl softwaremäßig anzuheben und die grundeinstellung drin gelassen.
spätestens wenn dein llr anfängt langsam `alt` zu werden, bekommst du damit probleme.
fahr zum freundlichen, und lass die drehzahl auf ca. 700-750 upm einstellen
gruß
(auch) alex ;-)