Erfahrungsbericht: Neue Reifen
Hallo liebe F-ler,
ich habe mich 1 Jahr lang mit den Dunlop Winter Sport 245/40R18 Runflat auf meinem F10 530xD LCI rumgequält.
Da die nun runter waren und Sommerreifen auf die Originalfelgen sollten (die nächsten Winterreifen kommen dann auf neue Felgen), habe ich hier im Forum gemischte Empfehlungen gefunden.
Was mich an den Dunlops gestört hat, war der unterirdische Geradeauslauf auf hängenden Straßen und das extreme Folgen von Spurrillen.
Nur das Lenkrad halten reichte nicht, ich musste ständig gegenlenken. Das sah dann so albern aus wie in alten Spielfilmen aus den 60ern, wo ein LKW-Fahrer bei seiner Saharaquerung ständig am Lenkrad kurbelt als gebe es kein Morgen mehr.
Das ist nun Vergangenheit.
Goodyear Eagle F1 Asym 3 non-RFT 245/40R18 sind nun drauf und der Dicke fährt wie auf Schienen auf meiner Pendlerstrecke (Landstraße)!
Ein kurzer Ausflug auf die AB war allerdings komisch. Unvermittelt versetzte das Auto mitunter kurz zu einer Seite (dreimal auf 40km). Es war i.W. windstill und mit den Dunlops hatte ich keinerlei Windanfälligkeit so wie es hier manchmal zu lesen ist.
Kennt jemand das Phänomen? Es ist ja wahrscheinlich auf die weichere Flanke des non-RFT zurück zu führen.
Einen Stern haben die Reifen nicht, Last- und Geschwindigkeitsindex passen natürlich zu dem Gefährt.
LG
Edit: Es sind 245/45R18 und nicht 40er (Danke Olli!).
15 Antworten
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 15. Mai 2018 um 18:47:19 Uhr:
Wie ist das mit dem Verschleißbild bei dem Druck? Gleichmäßig oder mehr in der Mitte weg, wie man vermuten könnte?
Verschleiß ist absolut gleichmäßig.