Erfahrungsbericht MW Smart

Smart Fortwo 450

Ich bin mir nicht sicher, ob das hier im Forum korrekt platziert ist, aber ich möchte einfach andere Personen sensibilisieren, wenn sie dort etwas bestellen und es wieder zurückschicken.
Ich habe im Oktober ein gebrauchtes Scheibenwischergestänge dort bestellt und es wurde auch sehr schnell geliefert. Beim gemeinsamen Auspacken mit meinem Schwiegervater kamen wir zu dem Entschluss, dass dieses Teil zu verschlissen war, um es am Auto auszutauschen. Die Gestänge fielen teilweise bereits von den Kugelköpfen, da die Laufflächen so abgenutzt waren. Danach packten wir es wieder in die Originalverpackung und ich informierte MW Smart direkt über meine Absicht, dass ich es zurückschicken möchte. Ich bekam die Antwort, dass ich es frankiert einfach wieder zurückschicken kann.
Das habe ich dann auch am nächsten Tag umgehend getan und es in die DHL Annahmestelle eingeliefert.
Soweit alles ganz normal, aber dann bekam ich einen Tag nachdem das Paket dort zugestellt wurde eine E-Mail von DHL, dass ein Paket von MW Smart wieder zu mir auf dem Weg sei. Daraufhin rief ich an und bekam die Auskunft, dass mit dem von mir zurückgeschickten Teil etwas nicht stimmen würde und es deshalb zurück geht. Von Seiten MW Smart gab es keine direkte Kontaktaufnahme.

Bei diesem Paket verweigerte ich dann die Annahme und forderte die Rückerstattung meines bezahlten Betrags, der mir aber unter dem Hinweis, dass es Zeugen gibt, die bestätigen, dass ich ein defektes Teil zurückgeschickt hätte und es beim Versand von MW Smart nicht defekt war, verweigert wurde.

Es steht jetzt natürlich Aussage gegen Aussage und ein rechtliches Vorgehen ist wirtschaftlich bei einem Streitwert von 90€ nicht sinnvoll, aber ich möchte Andere wenigstens vor dem gleichen Fehler bewahren. Es gibt auch genügend Reviews auf Google, die eine ähnliche Vorgehensweise in anderen Fällen zeigen.

Ich habe die ausgeleierten Scheibenwischerstangen, die wir ursprünglich ja durch das Teil von MW Smart ersetzen wollten, dann durch einen neuen Reparatursatz für den smart ersetzt, was ich natürlich auch mit einer Rechnung belegen kann.

Beste Antwort im Thema

Ich bin mir nicht sicher, ob das hier im Forum korrekt platziert ist, aber ich möchte einfach andere Personen sensibilisieren, wenn sie dort etwas bestellen und es wieder zurückschicken.
Ich habe im Oktober ein gebrauchtes Scheibenwischergestänge dort bestellt und es wurde auch sehr schnell geliefert. Beim gemeinsamen Auspacken mit meinem Schwiegervater kamen wir zu dem Entschluss, dass dieses Teil zu verschlissen war, um es am Auto auszutauschen. Die Gestänge fielen teilweise bereits von den Kugelköpfen, da die Laufflächen so abgenutzt waren. Danach packten wir es wieder in die Originalverpackung und ich informierte MW Smart direkt über meine Absicht, dass ich es zurückschicken möchte. Ich bekam die Antwort, dass ich es frankiert einfach wieder zurückschicken kann.
Das habe ich dann auch am nächsten Tag umgehend getan und es in die DHL Annahmestelle eingeliefert.
Soweit alles ganz normal, aber dann bekam ich einen Tag nachdem das Paket dort zugestellt wurde eine E-Mail von DHL, dass ein Paket von MW Smart wieder zu mir auf dem Weg sei. Daraufhin rief ich an und bekam die Auskunft, dass mit dem von mir zurückgeschickten Teil etwas nicht stimmen würde und es deshalb zurück geht. Von Seiten MW Smart gab es keine direkte Kontaktaufnahme.

Bei diesem Paket verweigerte ich dann die Annahme und forderte die Rückerstattung meines bezahlten Betrags, der mir aber unter dem Hinweis, dass es Zeugen gibt, die bestätigen, dass ich ein defektes Teil zurückgeschickt hätte und es beim Versand von MW Smart nicht defekt war, verweigert wurde.

Es steht jetzt natürlich Aussage gegen Aussage und ein rechtliches Vorgehen ist wirtschaftlich bei einem Streitwert von 90€ nicht sinnvoll, aber ich möchte Andere wenigstens vor dem gleichen Fehler bewahren. Es gibt auch genügend Reviews auf Google, die eine ähnliche Vorgehensweise in anderen Fällen zeigen.

Ich habe die ausgeleierten Scheibenwischerstangen, die wir ursprünglich ja durch das Teil von MW Smart ersetzen wollten, dann durch einen neuen Reparatursatz für den smart ersetzt, was ich natürlich auch mit einer Rechnung belegen kann.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Problem ist ja anscheinend, dass die Firma aktiv die Bewertungen managt und unliebsame negative versucht zu unterdrücken.

Zitat:

@JimmyMcNulty
Problem ist ja anscheinend, dass die Firma aktiv die Bewertungen managt und unliebsame negative versucht zu unterdrücken.

Widerspruch einlegen. Habe ich auch schon gegen einen örtlichen Opel Vertragshändler gemacht.

Zitat:

@Picard155 schrieb am 17. Juni 2024 um 09:52:56 Uhr:


@thorsten.mk425
gibt eine wunderbare google Bewertungsfunktion.
Dort sachlich und objektiv argumentativ bewerten. Das mögen solche Firmen absolut nicht. Eigene Erfahrung 😁

Hilft nur nichts, wenn sie die Bewertung bei Google entfernen lassen, obwohl nachweislich die Bewertung der Wahrheit entsprochen hat.
Nie wieder dieses Unternehmen......

Zitat:

Zitat:

@Picard155 schrieb am 17. Juni 2024 um 09:52:56 Uhr:


@thorsten.mk425
gibt eine wunderbare google Bewertungsfunktion.
Dort sachlich und objektiv argumentativ bewerten. Das mögen solche Firmen absolut nicht. Eigene Erfahrung 😁

Hilft nur nichts, wenn sie die Bewertung bei Google entfernen lassen, obwohl nachweislich die Bewertung der Wahrheit entsprochen hat.
Nie wieder dieses Unternehmen......

Hallo Gemeinde,
MW smart hat zweifelsfrei eine dominante Stellung im Markt und hier liegt auch das Problem.
Ich bin zweifelsfrei vom Fach und weiß von was ich rede.
Meine persönlichen Erfahrungen mit diesem Laden sind breit gefächert.
Nur was mir zuletzt passiert ist sprengt alle Grenzen.
Technische Beratung, wenn man jemanden von der Werkstatt ans Telefon kommt immer freundlich und brauchbar, klar sind aber keine Beratungsstelle, aber wenn es Probleme mit ihren Teilen oder Einbausituation gibt immer gut, dass sie sowas haben und nicht reiner Onlinehändler sind.
Aber…
Oftmals nur Teillieferung, Teile minderer Qualität und dass sie schlichtweg nicht passen bis hin zum Totalausfall- bei mir gerade die Ketten Führungsschiene spannerseitig beim 450.
Hydraulischen Kettenspanner erneuert in diesem Zuge. Bei warmen Öl und Leerlaufdrehzahl klappert dieser . Fazit alles raus und siehe da Spanner hält kein Öl und hängt beim Ein und Ausfahren und hat derweil deutliche Kratzspuren nach ca. einer halben Stunde Probelaufen.
Nachfragen bei MW nutzt nichts, da der Hinweis auf die Fachwerkstatt automatisch kommt, egal wer du bist, sie sind unfehlbar und es liegt immer am bösen blöden Kunden , der alles vorab bezahlt.
Ich bin vom Fach!

Wasserpumpe bestellt, Thermostat bekommen, auf mängelfreie Lieferung bestanden.

Erklärung MW seitig:

Schicken sie uns das falsche Teil, wir überprüfen das und schicken dann ggf. Ihnen das richtige Teil. Wenn sie es schneller haben wollen, bestellen sie doch einfach eine neue Wasserpumpe und sobald wir das Geld haben schicken wir sie dann raus und wenn das erste Teil dann bei uns wieder ist schauen wir uns das dann an und sie erhalten dann ggf. eine Gutschrift oder wie auch immer.
Kostet mich Zeit und Geld und an Arroganz gegenüber mir als Kunden bodenlos.
Auf mein Protestieren wurde ich im Onlineshop gesperrt und telefonisch oder via Email ist keiner mehr erreichbar
Kleines Schmankerl:
Rep Satz für den Fensterheber eingebaut, beim Anlernen der Endanschläge ist der Plastikschlitten zerbrochen, ratet mal an wem es lag… repariere meine Smarts seit 2005

Ähnliche Themen

Das mit der Retoure war bei mir genauso, 2x das falsche Teil bekommen, reklamierte das telefonsich und bekam die Antwort, dass es geprüft wird und ich sofort zurück gerufen werde.
HaHa niemand meldete sich und ich bekam eine kurze Nachricht, ich sollte eine Handynummer anrufen... Da ging keiner ran und ich wurde auch nicht zurück gerufen. Dazu kam, das ich nicht mal die vollen PayPal Express Gebühren erstattet bekam, nur die von einer Falschbestellung! Sind zwar nur ein paar €, aber die ganze Lauferei hatte ich!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen