Erfahrungsbericht Mondeo Turnier St-Line 1.5 Ecoboost
Moin,
letzte Woche durfte ich nach ca. 3 Monaten meinen Mondeo abholen. Diesen habe ich absolut blind bestellt, ohne jemals in einem Mondeo drin gesessen zu haben. Leben am Limit :-)
Nach wirklich sehr vielen neuen Autos in den letzten 3 Jahren (u.a. Alpina D3, Audi Q7, Range Rover Evoque und noch einigen anderen) dacht ich mir, mal etwas "normaleres" zu bestellen da meine Kunden, sagen wir mal sehr missgünstig reagieren.
Nun steht er da so wie ich ihn konfiguriert habe.
Außen:
Optisch ein Traum, ich bin richtig verliebt. Würde sogar meinen, das "geilste" KFZ (optisch) was ich je besessen habe. Leicht aggressiv und doch irgendwie elegant
Ich war erst etwas pessimistisch, als ich von dieser neuen Chromspange am Heck gelesen habe, muss aber sagen, dass sie bei einem weißen Turnier ST-Line wirklich super wirkt.
Innen:
Innen ist irgendwie alles da, wo es sein soll. Ich brauchte keinen Tag, um mich an alles zu gewöhnen und bin begeistert. (Bei der Auslieferung gab es keine Einweisung). Die Qualität der Materialien ist wirklich gut. (Waren im Alpina nicht wirklich besser)
Das Sync 3 funktioniert sehr gut und reagiert wirklich schnell auf Sprachbefehle. (schneller als im Q7)
Sitze sind bequem wobei, wie schon öfter bemängelt, die Beinauflage ruhig etwas länger sein dürfte.
Platz insgesamt ist genug vorhanden und ich habe ein angenehmes Raumgefühl.
Motor:
Mir war durchaus klar, dass ein 1.5 Ecoboost kein Rennwagen ist und nach den letzten 3L Dieseln bin ich evtl. auch etwas verwöhnt aber der Motor ist, mmmmh wie soll ich das vorsichtig ausdrücken....... kacke.
Grundsätzlich ist das Fahrzeug leise wenn er erstmal in Fahrt ist aber beim Beschleunigen ist er laut und so träge das es schon teilweise nervt. Ich weiß allerdings nicht ob da während der Einfahrphase so eine art sperre drin ist. Gott ist die Schüssel träge ;-)
Gut, da ich inzwischen nur noch ca. 6 KM Arbeitsweg habe kann ich damit leben. Bin aber mal auf den Verbrauch gespannt.
Fahrgefühl:
Der Mondeo liegt satt auf der Strasse und man merkt jede Unebenheit der Fahrbahn. Also sagen wir mal sportlich.
Der Wendekreis ist relativ groß und die Rückfahrkamera empfinden wir als sehr blass. Die ist so blass, dass im dunkeln bei Rückfahrscheinwerfern das Bild kaum zu erkennen ist.
Der Wagen ist, wenn er wie gesagt erstmal auf Tempo ist, sehr leise bis ca. 120Km/h. Soetwas ist für mich persönlich sehr angenehm und ich empfinde dies als ein Qualitätsmerkmal. Ab 120 Km/h hört man Wind und Motor schon deutlicher aber noch nicht störend.
Die Led-Scheinwerfer sind ein Traum und alle weiteren Helferlein funktionieren wie sie sollen.
Für mich ist der Mondeo ein wirklich gelungenes und bildschönes Auto welches ich gerne fahre.
Er ist nicht perfekt, aber ich fühle mich da sauwohl und geborgen da drin.
Was will man mehr ;-)
Beste Antwort im Thema
Moin,
letzte Woche durfte ich nach ca. 3 Monaten meinen Mondeo abholen. Diesen habe ich absolut blind bestellt, ohne jemals in einem Mondeo drin gesessen zu haben. Leben am Limit :-)
Nach wirklich sehr vielen neuen Autos in den letzten 3 Jahren (u.a. Alpina D3, Audi Q7, Range Rover Evoque und noch einigen anderen) dacht ich mir, mal etwas "normaleres" zu bestellen da meine Kunden, sagen wir mal sehr missgünstig reagieren.
Nun steht er da so wie ich ihn konfiguriert habe.
Außen:
Optisch ein Traum, ich bin richtig verliebt. Würde sogar meinen, das "geilste" KFZ (optisch) was ich je besessen habe. Leicht aggressiv und doch irgendwie elegant
Ich war erst etwas pessimistisch, als ich von dieser neuen Chromspange am Heck gelesen habe, muss aber sagen, dass sie bei einem weißen Turnier ST-Line wirklich super wirkt.
Innen:
Innen ist irgendwie alles da, wo es sein soll. Ich brauchte keinen Tag, um mich an alles zu gewöhnen und bin begeistert. (Bei der Auslieferung gab es keine Einweisung). Die Qualität der Materialien ist wirklich gut. (Waren im Alpina nicht wirklich besser)
Das Sync 3 funktioniert sehr gut und reagiert wirklich schnell auf Sprachbefehle. (schneller als im Q7)
Sitze sind bequem wobei, wie schon öfter bemängelt, die Beinauflage ruhig etwas länger sein dürfte.
Platz insgesamt ist genug vorhanden und ich habe ein angenehmes Raumgefühl.
Motor:
Mir war durchaus klar, dass ein 1.5 Ecoboost kein Rennwagen ist und nach den letzten 3L Dieseln bin ich evtl. auch etwas verwöhnt aber der Motor ist, mmmmh wie soll ich das vorsichtig ausdrücken....... kacke.
Grundsätzlich ist das Fahrzeug leise wenn er erstmal in Fahrt ist aber beim Beschleunigen ist er laut und so träge das es schon teilweise nervt. Ich weiß allerdings nicht ob da während der Einfahrphase so eine art sperre drin ist. Gott ist die Schüssel träge ;-)
Gut, da ich inzwischen nur noch ca. 6 KM Arbeitsweg habe kann ich damit leben. Bin aber mal auf den Verbrauch gespannt.
Fahrgefühl:
Der Mondeo liegt satt auf der Strasse und man merkt jede Unebenheit der Fahrbahn. Also sagen wir mal sportlich.
Der Wendekreis ist relativ groß und die Rückfahrkamera empfinden wir als sehr blass. Die ist so blass, dass im dunkeln bei Rückfahrscheinwerfern das Bild kaum zu erkennen ist.
Der Wagen ist, wenn er wie gesagt erstmal auf Tempo ist, sehr leise bis ca. 120Km/h. Soetwas ist für mich persönlich sehr angenehm und ich empfinde dies als ein Qualitätsmerkmal. Ab 120 Km/h hört man Wind und Motor schon deutlicher aber noch nicht störend.
Die Led-Scheinwerfer sind ein Traum und alle weiteren Helferlein funktionieren wie sie sollen.
Für mich ist der Mondeo ein wirklich gelungenes und bildschönes Auto welches ich gerne fahre.
Er ist nicht perfekt, aber ich fühle mich da sauwohl und geborgen da drin.
Was will man mehr ;-)
23 Antworten
Hat der ST-Line mit 1.5 EB und Automatik immer Schaltwippen am Lenkrad?
Gruß
Ja ich habe mir das schon gedacht das der BC eventuell zu optimistisch ist. Wie hast du den denn justiert genau im BC?
Fahre meistens auf 60 km eine Strecke mit 90 und 110. mehr geht auch nicht und wenn ich schneller fahre bin ich nicht früher am Ziel.
Zitat:
@HAJ76 schrieb am 8. Oktober 2018 um 11:13:32 Uhr:
Hallo Wolfcastle,Glückwunsch zu deinem neuen Auto - Allzeit gute Fahrt damit!
Mein neues Fahrzeug ist fast identisch zu deinem Vehikel :-)
Meine Bestellung beinhaltet die Rock Felgen 19 Zoll. Leider kann dieser mir erst mit erhalt des Briefes die Traglast der Reifen mitteilen... Ziemlich peinlich, ist aber so.
Kannst Du mir mitteilen, welche Traglast bei bei dir in der ZB I eingetragen ist. Steht dort etwas bzgl. 19 Zoll Felgen drin?
Vielleicht kann ja auch ein Dritter etwas dazu schreiben. Mich interessiert ob ich auf die besagten 19 Zoll Felgen auch Reifen mit einer 96er Traglast aufziehen darf oder ob er definitiv eine 98 Traglast benötigt.VG
Mr. Jester, Danke für die Antwort.
Warum der Threadersteller in seinem eigenen Thread eine konkrete Frage (hier in einem Forum) nicht beantwortet, erklärt sich mir jedoch nicht...
Mag daran liegen, dass man nicht will oder kann ;-)
Asche auf mein Haupt, habe den Schein immer im Auto und vergesse tatsächlich, wenn ich dann drin bin, einfach da nachzusehen. Keine böse Absicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MrBerni schrieb am 11. Oktober 2018 um 09:53:43 Uhr:
Hat der ST-Line mit 1.5 EB und Automatik immer Schaltwippen am Lenkrad?Gruß
Meiner ist kein ST, hat aber Wippen. Die gehörten bei mir beim Getriebe dazu, k.A. ob das ein Standard ist.
Zitat:
@MrBerni schrieb am 11. Oktober 2018 um 09:53:43 Uhr:
Hat der ST-Line mit 1.5 EB und Automatik immer Schaltwippen am Lenkrad?Gruß
Alle MK5 Mondeo´s haben bei Automatikgetriebe die Schaltwippen am Lenkrad.
Egal ob das DKG beim Diesel oder Wandlerautomatik beim Benziner ist.
Auch die Ausstattungslinie spielt da keine Rolle.
Automatikgetriebe = Schaltwippen am Lenkrad.
Zitat:
@messemann schrieb am 13. Oktober 2018 um 08:37:29 Uhr:
Alle MK5 Mondeo´s haben bei Automatikgetriebe die Schaltwippen am Lenkrad.
Egal ob das DKG beim Diesel oder Wandlerautomatik beim Benziner ist.
Auch die Ausstattungslinie spielt da keine Rolle.
Automatikgetriebe = Schaltwippen am Lenkrad.
Mit Ausnahme des Hybrids.
Zitat:
@gobang schrieb am 13. Oktober 2018 um 10:28:15 Uhr:
Zitat:
@messemann schrieb am 13. Oktober 2018 um 08:37:29 Uhr:
Alle MK5 Mondeo´s haben bei Automatikgetriebe die Schaltwippen am Lenkrad.
Egal ob das DKG beim Diesel oder Wandlerautomatik beim Benziner ist.
Auch die Ausstattungslinie spielt da keine Rolle.
Automatikgetriebe = Schaltwippen am Lenkrad.Mit Ausnahme des Hybrids.
Bei dem gibt es ja auch nichts zum schalten 😉
Hier#Zitat:
@Versengold schrieb am 11. Oktober 2018 um 10:08:17 Uhr:
Ja ich habe mir das schon gedacht das der BC eventuell zu optimistisch ist. Wie hast du den denn justiert genau im BC?
Fahre meistens auf 60 km eine Strecke mit 90 und 110. mehr geht auch nicht und wenn ich schneller fahre bin ich nicht früher am Ziel.
im Nachbarforum gibt es eine sehr schön beschriebene Anleitung. Beim Ändern des Wertes ändert sich zeitgleich der Wert vom Verbrauch. Man kann es also recht genau justieren. Ich glaub, ich mußte etwa 915-920 einstellen, das es paßte. Kann man aber auch jeder Zeit nachjustieren, wenn es zuviel oder zu wenig war.