Erfahrungsbericht mit einer US Car Werkstatt
Meine Erfahrungen mit *** aus L***
Er hat mir am 28.4. angeboten:
-460er Ford Big Block, aufs erste Übermaß revidiert und komplett überholt
-leider noch in Schwarz lackiert und die Farbe blättert etwas ab
-Verchromte Edelbrock Ventildeckel
-Zündanlage NEU incl neuen Kabeln und Kerzen
-750er Holly Vergaser überholt und neu abgedichtet
-nach der Überholung noch nie gelaufen
Wert ca. 5000-6000 €
-AOD Getriebe, verstärkt und komplett überholt
Wert ca 1500-2000€
Also einen kompletten, neuwertigen Antriebsstrang. Alten raus neuen rein!!!
Zum Gesamtpreis von 4500€
Am 29.4. zugesagt und musste das Geld Abends bringen, da er den Motor unbedingt am 30.4. abholen muss.
2500€ gegen Quittung übergeben
Am Mittwochabend laut Telefon Motor nicht holen können da Notfall und gerade am Rückweg von Frankfurt ist und am Wochenende ist er auch einer wichtigen Messe.
Am Montag den 5.5. SMS: Motor gibt’s erst am nächsten Montag.
Mehrere SMS in denen ich erklärt habe entweder diese Woche oder Geld zurück.
Am 7.5. die Zusage: „kannst den Motor am Freitag holen“
Dann am 9.5. per Telefon:
Der 460er Motor ist leider ein 390er, es war wohl eine Verwechslung des Vaters, ob ich ihn trotzdem will?
Ich sagte zu, da ich eh lieber einen 390er wollte aber nur unter der Bedingung das alle angebotenen Zubehör Teile dabei sind und alle diese Arbeiten die an dem 460er angeblich gemacht waren auch an diesem gemacht wurden. Herr Achatz bestätigte das.
Dann der Aufschub auf spät abends, und dann Nachts, 22 Uhr
Dann Telefonat dass es spät in der Nacht wird und seine Freundin den Motor am nächsten Morgen bringt.
Ich hab dann ausgemacht dass ich um 8 Uhr bei Ihm sei um den Motor abzuholen.
Dann das erwachen:
Der Motor hing an seinem Kran, war plötzlich schon blau lackiert, weder Wasserpumpe noch Ventildeckel, Zündanlage, Kabel, Kerzen oder Vergaser dran.
Jetzt wäre er auch schon mal 12 Stunden am Prüfstand gelaufen. Nur komisch dass dann wieder alles abgebaut wurde und alle Dichtflächen überlackiert sind sowie auch die Kerzengewinde. Er hatte ja angeblich nur die Ansaugspinne noch etwas nachlackiert und die Lichtmaschine, Riemenscheiben und Servopumpe, die ich extra mit 300€ bezahlt habe, dran geschraubt um zu sehen ob alles passt.
Und er versicherte mir, es passt alles perfekt zusammen.
Motor und Getriebe verladen und dann die Schachtel mit Anbauteilen, da gestand er mir dass er wohl in der Eile eine Kiste mit den wichtigen Teilen vergessen hat, aber er sie geschickt bekommt.
(Wasserpumpe und Dichtungen, Edelbrock Ventildeckel mit Dichtungen, Zündung, Zündkabel, Kerzen, Krümmerdichtungen etc.) bekomme ich auf alle Fälle diese Woche noch.
Dabei fiel kurz die Bemerkung, das leider der Vergaser der dabei ist wohl etwas zu klein für den Motor ist. Ich erinnerte Ihn dann an den versprochenen 750er Holly, der ja wohl nicht klein ist. Darauf sagte er nur „achja, genau aber der ist ja auch in der vergessenen Kiste“…
Zuhause angekommen und abgeladen wollte ich die Teile einmal vormontieren um zu sehen ob wirklich alles passt, dabei fiel auf dass das Getriebe wohl nicht ganz passt, es war zu klein für den Motor. In einem Telefonat erklärte er mir das da wohl ein kleiner Fehler passiert ist und es sich dann wohl nicht um das versprochene C6 Getriebe handelt sondern um ein C4, er hat mir versprochen es diese Woche, Bis spätestens Freitag, 16.5. noch auszutauschen.
Weiter fiel mir dann auf das weder die Lichtmaschine noch die Servopumpe montiert werden könnte.
Auf meine Nachfrage hin erklärte er mir dass es nur mit Wasserpumpe möglich ist.
Die er ja am morgen auch nicht hatte und mir trotzdem erzählt hat das er mal alles angeschraubt hat und alles hat perfekt gepasst!!!
Am 13.5. dann die SMS: Ich krieg die Sachen wohl diese Woche noch
Am 16.5. SMS: Morgen hab ich News
C6 hab ich schon, muss es nur noch machen
Das C6, wäre das komplett überholte und verstärkte Getriebe, was muss er da machen das war ja eigentlich bei dem Angebot dabei???
Am 19.5. Telefonat dabei wurde die Abmachung getroffen dass ich das Auto mit allen erhaltenen Teilen am Abend zu Ihm bringe und er es bis zum 30.5. zum laufen bringt (Vertrag).
Am Mittwoch den 21.5. noch ein Treffen in Neunburg an dem er sich mehrfach entschuldigte und mir erneut versprach das Auto bis zum 29.5. (Vatertag) fertig hat.
Am Mittwoch 28.05. Telefonat: Er hat die falschen Motorlager geliefert bekommen, dass er es wohl nicht schafft, wenn er nicht die passenden Lager bekommt. Ich habe Ihm diese für den 390er Motor dann besorgt und gebracht. Dann am 29.5. die Nachricht dass diese Lager wohl auch nicht passen und er etwas konstruiert um sie passend zu machen.
Am 30.5. Telefonat dass es nicht geklappt hat und das Auto heute sicher nicht fertig wird!
Auf Nachdruck meinerseits und mein Angebot Ihm zur Hand zu gehen dann die Abmachung dass er mir Bescheid gibt wenn er sonst keine Hilfe bekommt mich anzurufen dass ich das Auto bis spätestens Morgen, Samstag 31.05. bekomme.
Da dies nicht zu Stande kam nahm ich meinen Anwalt Termin war, dieser setzte Ihm eine Frist bis zum 6.6.14 und machte Schadensersatz Ansprüche geltend.
Auch an diesem Tag bekam ich das Auto nicht und forderte am den Anwalt auf Ihm einen letzten Termin zum Mittwoch 11.6. zu setzten und ich dann das Auto gegeben falls abholen lasse und in einer richtigen Werkstatt fertigstellen lasse, auf seine Kosten natürlich.
Ich unterichtete am 7.6. Hr. Achatz per SMS darüber und machte Ihn drauf Aufmerksam dass ich die Abholung mit Presse und ggf Polizei organisiere. Darauf kam die Antwort “Das kannst vergessen, mein Anwalt antwortet am Dienstag“
Dann wieder ewige SMS hin und her in denen er mir mit RUFSCHÄDIGUNG drohte, Ich hab Ihm dann erklärt, wenn es Rufschädigend ist wenn jemand seine wahren Erfahrungen mit einer Firma weiter erzählt liegt es wohl eher nicht an dem Erzähler…
Er behauptete auch dass ich ihm zugesagt habe dass das Auto solange in seiner Werkstatt bleibt bis es eben fertig ist???
(Warum hätte ich dann an diesem Tag mit Ihm den Vertrag mit Übergabe am 31.5. geschlossen, den er Unterschrieben hat???)
Das schönste…
Er hat mir dann noch angeboten, „wenn ich mich beruhigt hätte würde er auch gerne wieder für mich Arbeiten übernehmen“ ( was seinen Realitätsverlust deutlich macht)
Ich habe Ihn auch darauf aufmerksam gemacht dass das Auto die kommende Woche geholt wird und der Rest notfalls gerichtlich geklärt wird!
Mein Anwalt hat ihm am Freitag eine neue Frist bis heute gesetzt, die er aber auch nicht gehalten hat. Laut anschreiben hätte dann das Auto auf seine Kosten von einer Fachfirma geholt und fertig gemacht werden.
Jetzt ruft er laufend bei meinem Anwalt an und winselt Ihm die gleichen Storys vor:
Hab mich in der Zeit verschätzt, so ein Aufbau ist in der Zeit nicht zu machen, der Zustand des Autos ist Schrottreif…
(wir haben Im Februar ein Gutachten von Classic DATA machen lassen, Zustand 3 +)
Er hat selbst meinen Anwalt fast weichgequatscht, in üblicher Marnier. Er wollte dann noch 4 Wochen Zeit. Was ich aber strickt abgelehnt habe. Laut gesetzt ist es jetzt aber so dass diese Frist 2 Wochen sein muss, also wäre das Freitag in einer Woche. Der hat meinen Anwalt dann gleich auf sein Recht der Nachbesserung hin gewiesen. Also wenn man zwischen den Zeilen liest sagt er damit eigentlich dass er das Auto wohl dann übergibt aber da ist dann bestimmt was zum nachbessern....
Mein Anwalt hat Ihm am 12.6. telefonisch einen Vergleich vorgeschlagen.
Er macht am Auto nichts mehr, wir holen es umgehend ab und er zahlt eine Vergleichszahlung von 1500€
Er hat ihn am Freitag zurück gerufen“ da er sein Gesicht nicht verlieren will, stimmt er zu“ und sich mit ihm auf 1200€ geeinigt.
Ich könnte dann am Mittwoch das Auto holen, früher geht es nicht weil er auf einer Messe ist (irre viele Messen wo der arme gestresste immer hin muss)!!! Das hab ich aber abgelehnt und wollte gleich am Montag, da hat aber meine Anwalt keine Zeit und ohne mach ich das nicht, so wurde Dienstag um 18,30 Uhr vereinbart. Mit Anwalt, Zeugen und Übergabe Protokoll.
Er hat wohl gemerkt dass er diesmal nicht so einfach aus der Nummer kommt und sich damit „frei gekauft“. Für mich ist es ärgerlich da ich Ihm im Bezug Motorumbauvertrag dann nichts mehr anhaben kann aber für mich ist wichtig dass unser Baby erst mal da weg ist und ich alles habe was wir gekauft haben…
Da wäre dann ja noch der Kaufvertrag von Motor und Getriebe wenn da eine Unstimmigkeit auftritt gibt’s die Betrugsanzeige….
Am Dienstag Nachmittag hat er meinen Anwalt angerufen und Ihm gesagt dass er den Termin nicht halten kann, was dieser natürlich nicht akzeptierte. Als wir gemeinsam mit 2 Hängern und Anwalt angekommen sind stand wie erwartet alles im Hof. Der F, 3 Paletten mit altem Motor mit Getriebe, neuer Motor, Getriebe und eine Schachtel mit Teilen. Mein Anwalt forderte ihn auf her zu kommen um die Teile mit meiner Checkliste zu vergleichen. Ich kontrollierte den alten Motor um sicher zu gehen dass er es ist, dabei ist mir aufgefallen dass auf jeden Fall dran rumgeschraubt wurde, dabei hat er wohl den Motor abgecheckt und ihn mir darauf hin dann auch abkaufe. Ich hob die Motorhaube an, die er nur wieder drauf gelegt hatte und stellte fest dass auch im Motorraum gar nichts gemacht wurde obwohl er erzählt hatte er hätte umfangreiche Schweißarbeiten durchführen müssen.
Dann zu den Teilen usw. Der Motor lag genauso da wie wir ihn vor vier Wochen zu Ihm gebracht hatten, das C6 Getriebe daneben. Die Teile auf der Ladefläche. Bei der Kontrolle fiel auf dass die verkauften Edelbrock Ventildeckel keine waren und auch gar nicht auf den Motor passten, darauf er: „hab keine anderen“. Bei der Frage nach dem Holley Vergaser sagte er dass er auch keinen hat, da hab ich ihn gefragt wie das sein kann dass er uns vor 6 Wochen etwas verkauft hat und es bis jetzt nicht hat. Das war doch von vornherein Betrug. Mein Anwalt hielt das Fest und schätzte den Vergaser auf 800€ und verlangte diesen Betrag zusätzlich. Darauf verschwand er in der Werkstatt und kam kurz darauf mit dem Vergaser.
Es Fehlten zwar immer noch Dichtungen und Schrauben, aber da er Motorlager und eine Kardan besorgt hat, hoben wir den Wert gegeneinander auf nur um endlich weg zu kommen. Die Gewährleistung bleibt bestehen und die vertraglich versprochene Motorleistung wird noch überprüft…
Also mein Fazit.
Über die Qualität seiner Arbeit kann ich nichts sagen, da er keine gemacht hat außer in 4 Wochen einen Motor auszubauen, dass glaub ich hat er ganz OK gemacht;-) und gesehen was nachweislich echt von IHM ist hab ich noch nichts.
AUCH WENN NACH MEINER UND DEN ANDEREN GESCHICHTEN JEMAND WAS MACHEN LASSEN WILL…
GEBT IHM NIEMALS GELD IM VORAUS UND PLANT VIELE VIELE WOCHEN OHNE AUTO UND MIT WAHNSINNS AUSREDEN EIN!!!
Dieser Beitrag wurde moderativ abgeändert.
Veränderte Stellen wurden mit "*" in der Farbe Rot überschrieben.
deville73
MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Meine Erfahrungen mit *** aus L***
Er hat mir am 28.4. angeboten:
-460er Ford Big Block, aufs erste Übermaß revidiert und komplett überholt
-leider noch in Schwarz lackiert und die Farbe blättert etwas ab
-Verchromte Edelbrock Ventildeckel
-Zündanlage NEU incl neuen Kabeln und Kerzen
-750er Holly Vergaser überholt und neu abgedichtet
-nach der Überholung noch nie gelaufen
Wert ca. 5000-6000 €
-AOD Getriebe, verstärkt und komplett überholt
Wert ca 1500-2000€
Also einen kompletten, neuwertigen Antriebsstrang. Alten raus neuen rein!!!
Zum Gesamtpreis von 4500€
Am 29.4. zugesagt und musste das Geld Abends bringen, da er den Motor unbedingt am 30.4. abholen muss.
2500€ gegen Quittung übergeben
Am Mittwochabend laut Telefon Motor nicht holen können da Notfall und gerade am Rückweg von Frankfurt ist und am Wochenende ist er auch einer wichtigen Messe.
Am Montag den 5.5. SMS: Motor gibt’s erst am nächsten Montag.
Mehrere SMS in denen ich erklärt habe entweder diese Woche oder Geld zurück.
Am 7.5. die Zusage: „kannst den Motor am Freitag holen“
Dann am 9.5. per Telefon:
Der 460er Motor ist leider ein 390er, es war wohl eine Verwechslung des Vaters, ob ich ihn trotzdem will?
Ich sagte zu, da ich eh lieber einen 390er wollte aber nur unter der Bedingung das alle angebotenen Zubehör Teile dabei sind und alle diese Arbeiten die an dem 460er angeblich gemacht waren auch an diesem gemacht wurden. Herr Achatz bestätigte das.
Dann der Aufschub auf spät abends, und dann Nachts, 22 Uhr
Dann Telefonat dass es spät in der Nacht wird und seine Freundin den Motor am nächsten Morgen bringt.
Ich hab dann ausgemacht dass ich um 8 Uhr bei Ihm sei um den Motor abzuholen.
Dann das erwachen:
Der Motor hing an seinem Kran, war plötzlich schon blau lackiert, weder Wasserpumpe noch Ventildeckel, Zündanlage, Kabel, Kerzen oder Vergaser dran.
Jetzt wäre er auch schon mal 12 Stunden am Prüfstand gelaufen. Nur komisch dass dann wieder alles abgebaut wurde und alle Dichtflächen überlackiert sind sowie auch die Kerzengewinde. Er hatte ja angeblich nur die Ansaugspinne noch etwas nachlackiert und die Lichtmaschine, Riemenscheiben und Servopumpe, die ich extra mit 300€ bezahlt habe, dran geschraubt um zu sehen ob alles passt.
Und er versicherte mir, es passt alles perfekt zusammen.
Motor und Getriebe verladen und dann die Schachtel mit Anbauteilen, da gestand er mir dass er wohl in der Eile eine Kiste mit den wichtigen Teilen vergessen hat, aber er sie geschickt bekommt.
(Wasserpumpe und Dichtungen, Edelbrock Ventildeckel mit Dichtungen, Zündung, Zündkabel, Kerzen, Krümmerdichtungen etc.) bekomme ich auf alle Fälle diese Woche noch.
Dabei fiel kurz die Bemerkung, das leider der Vergaser der dabei ist wohl etwas zu klein für den Motor ist. Ich erinnerte Ihn dann an den versprochenen 750er Holly, der ja wohl nicht klein ist. Darauf sagte er nur „achja, genau aber der ist ja auch in der vergessenen Kiste“…
Zuhause angekommen und abgeladen wollte ich die Teile einmal vormontieren um zu sehen ob wirklich alles passt, dabei fiel auf dass das Getriebe wohl nicht ganz passt, es war zu klein für den Motor. In einem Telefonat erklärte er mir das da wohl ein kleiner Fehler passiert ist und es sich dann wohl nicht um das versprochene C6 Getriebe handelt sondern um ein C4, er hat mir versprochen es diese Woche, Bis spätestens Freitag, 16.5. noch auszutauschen.
Weiter fiel mir dann auf das weder die Lichtmaschine noch die Servopumpe montiert werden könnte.
Auf meine Nachfrage hin erklärte er mir dass es nur mit Wasserpumpe möglich ist.
Die er ja am morgen auch nicht hatte und mir trotzdem erzählt hat das er mal alles angeschraubt hat und alles hat perfekt gepasst!!!
Am 13.5. dann die SMS: Ich krieg die Sachen wohl diese Woche noch
Am 16.5. SMS: Morgen hab ich News
C6 hab ich schon, muss es nur noch machen
Das C6, wäre das komplett überholte und verstärkte Getriebe, was muss er da machen das war ja eigentlich bei dem Angebot dabei???
Am 19.5. Telefonat dabei wurde die Abmachung getroffen dass ich das Auto mit allen erhaltenen Teilen am Abend zu Ihm bringe und er es bis zum 30.5. zum laufen bringt (Vertrag).
Am Mittwoch den 21.5. noch ein Treffen in Neunburg an dem er sich mehrfach entschuldigte und mir erneut versprach das Auto bis zum 29.5. (Vatertag) fertig hat.
Am Mittwoch 28.05. Telefonat: Er hat die falschen Motorlager geliefert bekommen, dass er es wohl nicht schafft, wenn er nicht die passenden Lager bekommt. Ich habe Ihm diese für den 390er Motor dann besorgt und gebracht. Dann am 29.5. die Nachricht dass diese Lager wohl auch nicht passen und er etwas konstruiert um sie passend zu machen.
Am 30.5. Telefonat dass es nicht geklappt hat und das Auto heute sicher nicht fertig wird!
Auf Nachdruck meinerseits und mein Angebot Ihm zur Hand zu gehen dann die Abmachung dass er mir Bescheid gibt wenn er sonst keine Hilfe bekommt mich anzurufen dass ich das Auto bis spätestens Morgen, Samstag 31.05. bekomme.
Da dies nicht zu Stande kam nahm ich meinen Anwalt Termin war, dieser setzte Ihm eine Frist bis zum 6.6.14 und machte Schadensersatz Ansprüche geltend.
Auch an diesem Tag bekam ich das Auto nicht und forderte am den Anwalt auf Ihm einen letzten Termin zum Mittwoch 11.6. zu setzten und ich dann das Auto gegeben falls abholen lasse und in einer richtigen Werkstatt fertigstellen lasse, auf seine Kosten natürlich.
Ich unterichtete am 7.6. Hr. Achatz per SMS darüber und machte Ihn drauf Aufmerksam dass ich die Abholung mit Presse und ggf Polizei organisiere. Darauf kam die Antwort “Das kannst vergessen, mein Anwalt antwortet am Dienstag“
Dann wieder ewige SMS hin und her in denen er mir mit RUFSCHÄDIGUNG drohte, Ich hab Ihm dann erklärt, wenn es Rufschädigend ist wenn jemand seine wahren Erfahrungen mit einer Firma weiter erzählt liegt es wohl eher nicht an dem Erzähler…
Er behauptete auch dass ich ihm zugesagt habe dass das Auto solange in seiner Werkstatt bleibt bis es eben fertig ist???
(Warum hätte ich dann an diesem Tag mit Ihm den Vertrag mit Übergabe am 31.5. geschlossen, den er Unterschrieben hat???)
Das schönste…
Er hat mir dann noch angeboten, „wenn ich mich beruhigt hätte würde er auch gerne wieder für mich Arbeiten übernehmen“ ( was seinen Realitätsverlust deutlich macht)
Ich habe Ihn auch darauf aufmerksam gemacht dass das Auto die kommende Woche geholt wird und der Rest notfalls gerichtlich geklärt wird!
Mein Anwalt hat ihm am Freitag eine neue Frist bis heute gesetzt, die er aber auch nicht gehalten hat. Laut anschreiben hätte dann das Auto auf seine Kosten von einer Fachfirma geholt und fertig gemacht werden.
Jetzt ruft er laufend bei meinem Anwalt an und winselt Ihm die gleichen Storys vor:
Hab mich in der Zeit verschätzt, so ein Aufbau ist in der Zeit nicht zu machen, der Zustand des Autos ist Schrottreif…
(wir haben Im Februar ein Gutachten von Classic DATA machen lassen, Zustand 3 +)
Er hat selbst meinen Anwalt fast weichgequatscht, in üblicher Marnier. Er wollte dann noch 4 Wochen Zeit. Was ich aber strickt abgelehnt habe. Laut gesetzt ist es jetzt aber so dass diese Frist 2 Wochen sein muss, also wäre das Freitag in einer Woche. Der hat meinen Anwalt dann gleich auf sein Recht der Nachbesserung hin gewiesen. Also wenn man zwischen den Zeilen liest sagt er damit eigentlich dass er das Auto wohl dann übergibt aber da ist dann bestimmt was zum nachbessern....
Mein Anwalt hat Ihm am 12.6. telefonisch einen Vergleich vorgeschlagen.
Er macht am Auto nichts mehr, wir holen es umgehend ab und er zahlt eine Vergleichszahlung von 1500€
Er hat ihn am Freitag zurück gerufen“ da er sein Gesicht nicht verlieren will, stimmt er zu“ und sich mit ihm auf 1200€ geeinigt.
Ich könnte dann am Mittwoch das Auto holen, früher geht es nicht weil er auf einer Messe ist (irre viele Messen wo der arme gestresste immer hin muss)!!! Das hab ich aber abgelehnt und wollte gleich am Montag, da hat aber meine Anwalt keine Zeit und ohne mach ich das nicht, so wurde Dienstag um 18,30 Uhr vereinbart. Mit Anwalt, Zeugen und Übergabe Protokoll.
Er hat wohl gemerkt dass er diesmal nicht so einfach aus der Nummer kommt und sich damit „frei gekauft“. Für mich ist es ärgerlich da ich Ihm im Bezug Motorumbauvertrag dann nichts mehr anhaben kann aber für mich ist wichtig dass unser Baby erst mal da weg ist und ich alles habe was wir gekauft haben…
Da wäre dann ja noch der Kaufvertrag von Motor und Getriebe wenn da eine Unstimmigkeit auftritt gibt’s die Betrugsanzeige….
Am Dienstag Nachmittag hat er meinen Anwalt angerufen und Ihm gesagt dass er den Termin nicht halten kann, was dieser natürlich nicht akzeptierte. Als wir gemeinsam mit 2 Hängern und Anwalt angekommen sind stand wie erwartet alles im Hof. Der F, 3 Paletten mit altem Motor mit Getriebe, neuer Motor, Getriebe und eine Schachtel mit Teilen. Mein Anwalt forderte ihn auf her zu kommen um die Teile mit meiner Checkliste zu vergleichen. Ich kontrollierte den alten Motor um sicher zu gehen dass er es ist, dabei ist mir aufgefallen dass auf jeden Fall dran rumgeschraubt wurde, dabei hat er wohl den Motor abgecheckt und ihn mir darauf hin dann auch abkaufe. Ich hob die Motorhaube an, die er nur wieder drauf gelegt hatte und stellte fest dass auch im Motorraum gar nichts gemacht wurde obwohl er erzählt hatte er hätte umfangreiche Schweißarbeiten durchführen müssen.
Dann zu den Teilen usw. Der Motor lag genauso da wie wir ihn vor vier Wochen zu Ihm gebracht hatten, das C6 Getriebe daneben. Die Teile auf der Ladefläche. Bei der Kontrolle fiel auf dass die verkauften Edelbrock Ventildeckel keine waren und auch gar nicht auf den Motor passten, darauf er: „hab keine anderen“. Bei der Frage nach dem Holley Vergaser sagte er dass er auch keinen hat, da hab ich ihn gefragt wie das sein kann dass er uns vor 6 Wochen etwas verkauft hat und es bis jetzt nicht hat. Das war doch von vornherein Betrug. Mein Anwalt hielt das Fest und schätzte den Vergaser auf 800€ und verlangte diesen Betrag zusätzlich. Darauf verschwand er in der Werkstatt und kam kurz darauf mit dem Vergaser.
Es Fehlten zwar immer noch Dichtungen und Schrauben, aber da er Motorlager und eine Kardan besorgt hat, hoben wir den Wert gegeneinander auf nur um endlich weg zu kommen. Die Gewährleistung bleibt bestehen und die vertraglich versprochene Motorleistung wird noch überprüft…
Also mein Fazit.
Über die Qualität seiner Arbeit kann ich nichts sagen, da er keine gemacht hat außer in 4 Wochen einen Motor auszubauen, dass glaub ich hat er ganz OK gemacht;-) und gesehen was nachweislich echt von IHM ist hab ich noch nichts.
AUCH WENN NACH MEINER UND DEN ANDEREN GESCHICHTEN JEMAND WAS MACHEN LASSEN WILL…
GEBT IHM NIEMALS GELD IM VORAUS UND PLANT VIELE VIELE WOCHEN OHNE AUTO UND MIT WAHNSINNS AUSREDEN EIN!!!
Dieser Beitrag wurde moderativ abgeändert.
Veränderte Stellen wurden mit "*" in der Farbe Rot überschrieben.
deville73
MT-Moderation
35 Antworten
Ich oute mich jetzt mal..........ich habe den Pickup gesehen (wenn es der ist wo hinten die Blechplatte draufgeschweisst ist und man von der Ladefläche aus den Ford-Schriftzug sieht, von hinten aber nur eine Blechplatte)
Wenn es der ist frage ich mich wie der auf 3+ kommen soll...Ich ergreife keine Partei, sage nicht wer Recht oder Unrecht hat lasse mich nicht über Lieferfristen aus (ich hänge selber am Tropf der USA-Lieferanten die ab und an ein ganz anderes Zeitgefühl haben wie Deutsche)...aber was ich gesehen habe war kein fahrbereiter Truck, von einem 460er habe ich nichts gesehen (auch hat Tobi mir gegenüber ohne das da über irgendwelche Verfahren was gesagt wurde den Wagen und die Arbeiten beschrieben) und auch von Lieferproblemen berichtet.
Dann will ich mal aus der Erfahrung was sagen: Die Kunden, die es möglichts billig haben wollen sind die die das meiste Geld für Anwälte und Rechtssschutzversicherungen ausgeben.
Vielleicht solltet ihr einen Mediator in Anspruch nehmen, keine Anwälte denen nur das Wohl des Kontos am Herzen liegt...
Wie gesagt..macht was ihr denkt ich halt meinen da raus...aber deine Darstellung des Fahrzeugs widerspricht sich mit dem was ich gesehen habe, der 390er sah aus wie Standart aber wie ich hörte (und da war wie gesagt kein Wort von Stress) war kein Geld vom Kunden für bessere Arbeit oder Material da. Auch wurden wohl immer wieder neue Arbeiten in Auftrag gegeben bzw. angefragt.
Wie geschrieben....ich hab nix mit dem Wagen oder dem Motor zu tun....deine Chronologie mag ja auch in Ordnung gehen (auch wenn ich da nicht mit den Zeiten klarkomme), auch finde ich die Aussage das da statt einem 460er plötzlich ein 390er stehen soll bei dem nicht eine Schraube vom 460er passt und kein Anbauteile....und das Tobias die gesamte Arbeit für lau machen will (Abgasanlage, Anbauteile, Kühlung, Brackets usw) passt überhaupt nicht zu dem wie ich ihn kenne.
Da wäre es für *** einfacher gewesen nach einem 429er oder 460er zu fragen und den reinzuhängen.
Wenn ich das aber so lese wäre es einer der Aufträge gewesen die man besseer ablehnt.....bzw abgelehnt hätte oder abgebrochen.
Zu der Werkstatt von *** sei gesagt das das was ich da gesehen habe (diverse Restaurationen, HotRodBau, angefertigte Abgasanlagen, Customizing von 50er Jahre Schlitten usw) garnicht zu dem Billigumbau eines restobedürftigen Pickups passt.
Noch eine Anmerkung; dein Anwalt schätzt einen Vergaser auf 800 Euro....das sagt mir sehr viel übe deinen Anwalt...Hoher Streitwert hohe Gebühren. Der 750er ist für den 390er eh zu gross
So jetzt haut los und sucht steinalte Stories raus
Dieser Beitrag wurde moderativ abgeändert.
Veränderte Stellen wurden mit "*" in der Farbe Rot überschrieben.
deville73
MT-Moderation
Also
wenn ich das richtig lese bekommst du für 4500 Euro einen grundüberholten FE-Motor plus einem revidiertem C6 Getriebe incl. Einbau sowie Anbauteilen, Probelauf und so weiter?
Der billigste FE, den ich in Deutschland finde bei Ebay liegt über 3000 Euro....und der ist nicht mal komplett. Gutes Getriebe liegt bei über 1500.
Meine Meinung: Sei froh, das eine offizielle Werkstatt so schlecht rechnet und dir den Strang für das Geld einbaut. Würde ich das noch machen würdest du nicht unter 10.000 aus dem Haus gehen. Für das Geld würde ich dir nicht mal einen gebrauchten SmallBlock mit Tranny einbauen und anpassen.
Meine Erfahrung mit der Motoreinbauerei: Willst du es billig, brauchst du Zeit und geringen Anspruch. Willst du es schnell und gut brauchst du Geld. Billig und schnell gab und gibt immer Stress.
Was man jetzt wieder sieht. Dem Inhaber schwimmen die Felle weg, sicherlich merkt er jetzt das er sich verkalkuliert hat und versucht den Schaden klein zu halten, was ich nachvollziehen kann.
Nicht nachvollziehen kann ich, wie man einen 460er und einen 390er verwechseln kann. Auch fehlt mir eine Angabe, was vorher in deinem Fahrzeug verbaut war und was damit passierte.
Zitat:
Original geschrieben von juka72
-750er Holly Vergaser überholt und neu abgedichtethab ich ihn gefragt wie das sein kann dass er uns vor 6 Wochen etwas verkauft hat und es bis jetzt nicht hat. Das war doch von vornherein Betrug. Mein Anwalt hielt das Fest und schätzte den Vergaser auf 800€ und verlangte diesen Betrag zusätzlich.
1: Ich verkaufe auch oft Sachen die ich nicht auf Lager habe, MEdia markt auch. Sind wir auch betrüger?
2: Der Vergaser war im Angebot drin. Dein Anwalt verlangt 800 Euro zusätzlich. Das geht dann für dich in ordnung, stimmt´s? Sowas könnte man auch Betrug nennen, macht man aber nicht weil man dann sofort einen linken WAnwalt am Arsch hat
Auf juristischer Ebene möcht ich mich hier nicht mehr äußern, aber da ich auch Mandanten/Kunden im Vertriebsbereich habe - es ist eigentlich allgemein üblich, dass bestimmte Sachen nur gegen Vorkasse vom Händler bestellt werden. Gerade wenn es um Teile differenzierter Verwendung und Interessentenkreise geht. Keiner will am Ende auf sowas sitzenbleiben oder das Zeugs ewig im Lager liegen haben. Macht betriebswirtschaftlich absolut keinen Sinn. Also dahingehend ist die Vorkasse-Geschichte absolut okay...
Den Rest kann, will und muss ich nicht beurteilen. Der Ablauf klingt übel, aber man erfährt halt in der Regel nur eine Seite des Ganzen. Kommt aber schon etwas planlos und unkoordiniert rüber - seitens der Werkstatt. Bissl verkalkuliert würd ich meinen - wie hier schon jemand geschrieben hat...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dagehtshin
1: Ich verkaufe auch oft Sachen die ich nicht auf Lager habe, MEdia markt auch. Sind wir auch betrüger?Zitat:
Original geschrieben von juka72
-750er Holly Vergaser überholt und neu abgedichtethab ich ihn gefragt wie das sein kann dass er uns vor 6 Wochen etwas verkauft hat und es bis jetzt nicht hat. Das war doch von vornherein Betrug. Mein Anwalt hielt das Fest und schätzte den Vergaser auf 800€ und verlangte diesen Betrag zusätzlich.
2: Der Vergaser war im Angebot drin. Dein Anwalt verlangt 800 Euro zusätzlich. Das geht dann für dich in ordnung, stimmt´s? Sowas könnte man auch Betrug nennen, macht man aber nicht weil man dann sofort einen linken WAnwalt am Arsch hat
Also mal ehrlich,
Was spielt es für eine Rolle wie hoch sein Anwalt den Vergaser geschätzt hat??
Er sagte, dass kein Vergaser da wäre und erst als der Anwalt den dann teuer hochrechnen wollte, war plötzlich doch einer da?! Dass zeigt doch alles!!
Dem TE ist eine Leistung zugesagt worden die mehrfach nicht gehalten wurde...
Er hat sofort bezahlt und dann nur Ärger gehabt.
Desweiteren spielt der Zustand von seinem Auto hier jawohl überhaupt keine Rolle...
Und wenn Er Ihm eine alte Schubkarre hingestellt hätte , Wenn die Werkstatt sagt:"Wir bauen da für den und den Preis nen Motor rein und um die und die Zeit ist se fertig!" Dann soll es gefälligst auch so sein.
Das der TE mit nem Anwalt Druck gemacht hat war das gescheiteste was Er machen konnte. Sonst müsste Er sich vermutlich heute noch mit Ausreden rumschlagen...
Gruß
Leider ist Prügelstrafe verboten - in so einem Fall hätte mich glaub nichts und niemand davor abgehalten....
1: Der Treadstarter redet von einem Auto 3+...unparteiisch ist das eine Restobude, die meiner (!) Meinung nach, als ich den Wagen ohne Hintergrundwissen um Auftraggeber oder Auftragsstatus umrundet habe nicht zulassungsfähig war geschweige den eine H kriegen sollte (Warum das so ist oder wieso das Deuvet den Wagen angeblich als 3+ eingestuft hat...man weiss es nicht und es geht nur um meine Einschätzung und Meinung..🙂
Das sagt mir etwas über den Treadersteller und seine Einschätzung der Gegebenheiten
2: Der Anwalt setzt als Streitwert einen Vergaser,d er vielelicht 350 Euro kostet mit 800 an, ebenso soll diese Summe als Zusatzstreitwert gerechnet werden, obwohl er am Anfang sagt das gehörte zum Lieferumfang, der TS hat nicht widersprochen
Das sahgt mir etwas über die Wahrheitstreue des TS sowie über die Qualität des Rechstanwaltes Ich sage nichts über das plötzliche Auftauchen eines Vergasers, zzumal der TS nichts dazu schreibt in wie weit der dem zugesagten entsprochen hat, sondern lediglich das der VK einen Vergaser auf den Tisch gelegt hat. Hioer wird da direkt drtaus gebaut das der VK dem TS den zugesagten Vergaser vorenthaölten wollte. ICh denke eher das der VK unter Druck was auf den Tisch gelegt hat was greifbar war
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Leider ist Prügelstrafe verboten - in so einem Fall hätte mich glaub nichts und niemand davor abgehalten....
Ja da ist es wieder....Selbstjustitz, Gewaltdrohungen, das ganze tolle Spektrum wegend em ich ab udn an garkein Bockj auf einige Leute aus der Szene habe....
Ein Beitrag gelsen, der VK hat keine Chance der Gegendarstellung und schon schwenkt der Mob wieder die Fackel und den Strick....und bekommtz dafür auch noch danke
Zitat:
Ja da ist es wieder....Selbstjustitz, Gewaltdrohungen, das ganze tolle Spektrum wegend em ich ab udn an garkein Bockj auf einige Leute aus der Szene habe....
Ein Beitrag gelsen, der VK hat keine Chance der Gegendarstellung und schon schwenkt der Mob wieder die Fackel und den Strick....und bekommtz dafür auch noch danke
Da kommen einem ja die Tränen. Ihr ach so armen Händler, vom Kunden permanent ausgenutzt, verprügelt und als Sklave nur für kleines Geld arbeitend. Wenn ihr die großen Scheine sehen wollt, dann müßt Ihr euch einer anderen Marke zuwenden, wie Mercedes, Ferrari, Bentley etc.
Wenn der Händler nicht so Geldgeil gewesen wäre und irgendwelche Märchen dem Kunden erzählt hätte, dutzende Termine hätte platzen lassen und Eier in der Hose gehabt hätte, dann hätte er den Auftrag ganz einfach abgelehnt. Er hatte doch reichlich Gelegenheit auch im nachhinein dies dem Kunden noch mitzuteilen. Aber der Händler wollte einen verranzten Motor und ein noch schlimmeres Getriebe aus dem Regal für teures Geld verhökern. Dem Kunden wird dann gesagt: Muß den Motor noch vom Kunden abholen, wird aber heute nichts mehr. Dürfte sehr, sehr spät werden. Wo hat er den Motor denn abgeholt ? Etwa in Griechenland ? Der Vater vom Xy hat es verbockt und hat einen 460er nicht von einem 390er unterscheiden können. Das ist doch schlimmste Märchenstunde. Ich als Kunde hätte sofort den Auftrag wieder storniert. Sowas ist einfach nur f...ck. Da kriege ich einen gepflegten Kotzreiz.
Außerdem, was Du so alles gesehen haben willst, was hat der Zustand des Kundenfahrzeuges mit der ganzen Geschichte zu tun ? Rein gar nichts !!!
Mike hast du den Motor und das Getriebe gesehen, das eingebaut werden sollte? Oder woher kansnt du über den Zustand urteilen?
Ich habe den Pickup gesehen und mich nicht für den FE interessiert. Ich will ledeiglich das man den Kunden nicht als armen armen Kunden sieht zu dem alle Böse sind. Wenn der PU nicht der Beschreibung des Kunden enstpricht warum sollte der Rest des BWErichtes dann die goldene Wahrheit sein? Bei dem PU geschönt, bei dem Vergaser die Tatsache verdreht...dann ziehe ich den Rest halt auch in Zweifel
Mit keinem Wort habe ich gesagt das ich die Aktion des Händlers gutheisse aber ichs elber hatte schon Kunden am Arsch die weniger zahlen wollen als beim Schrauber an der Ecke aber einen Service erwarten wie beu Bugatti. Ich muss zum Glück nicht von der Sache leben und kann meine Kunden aussuchen. Andere können es nicht und handeln sich mit eingien Kunden Ärger ein. Im nachinein kann jeder es besser gewusst haben. ich finde es nur bedauerlich das hier ein Händler wegen der aussage eines einzelnen platt gemacht wrden soll und keiner auch nur den gewingsten Zweifel an den Worten des kunden auch nur erwägt, sonder alles phne hinterfragen sos ehr für bare Munze nimmt das direkt wieder nach Blut gebrükllt wird
Und Leute die schon nach wenigen Tagen mit einem Anwalt anrücken sind mir einfach unsympatisch. Egal wer welche Fehler gemacht hat...Gespräche werden so vermauert. Er hätte sich ja an die schiedstelle der Innungw enden können aber nein..direkt mit Anwalt, Kumpels und Transportertn anrücken
Zitat:
Mike hast du den Motor und das Getriebe gesehen, das eingebaut werden sollte? Oder woher kansnt du über den Zustand urteilen?
Die Ventildeckel passten nicht. Das ist entscheident. Wenn der Motor von einem Kunden abgeholt wurde, dann hätten sie auf jeden Fall gepasst. Da sie aber nicht passten, hat er den Motor aus dem Regal geholt und nur er selbst hat den 460er mit einem 390 verwechselt da er nicht mehr wußte, was er da im Regal liegen hatte und hat die falschen Deckel dazugelegt in der Hoffnung, daß der Kunde es nicht merkt. Wie schon gesagt ist die Geschichte von dem Händler reine Märchenstunde.
Darüber hinaus ist die Story von dem Kunden plausibel und nachprüfbar. Wie stümperhaft sich der Händler dagegen verhalten hat, ist einfach nur grauenvoll und totale verarschung des Kunden.
Du maßt Dir an, ein Kundenfahrzeug mit 2 Blicken zu bewerten, wenn ich es aber mache wird es von Dir kritisiert. Auch wenn ich den Motor nicht gesehen habe, bin ich mir sicher daß es billiger Schrott ist, sonst hätte der Händler den Deal nicht gemacht. Oder glaubst Du etwa noch an Osterhasen ?
Nur weil ein Motor keine passenden Ventildeckel hat ist er verranzt..soso...ich habe einen 1200PS Blowermotor den ich machen soll..:Ventildeckel passen nicht..also ein 20.000 Eu Schrottmotor. Der Hemi der in der Mache ist hat hässliche Ventildeckel...also Schrott.....die Ölwanne vom 428 hat ne Beule..also Shcrott
Und schon die Möglichkeit das jemand auch einen motor ohne Ventildeckel ausliefert? Also wenn ich motoren ankaufe fehlen auch Teile ab und an.
Und es waren mehr wie 2 Blicke..zumal ich Autos nach vielen jahren sicher nicht mehr Laienhaft sehe. Aber da du einer Diskussion nicht aufgeschlossen bsit schliesse ich das hier..:Für dich klare Front: Der Kunde eine ehrliche arme Haut, der Häandler, hier der Tobias ein geldgeiles Stück der nur durch betrug am leben bleibt und aufgehangen gehört. Hab ich das so richtig zsuammengefasst?
Zitat:
Der Kunde eine ehrliche arme Haut, der Häandler, hier der Tobias ein geldgeiles Stück der nur durch betrug am leben bleibt und aufgehangen gehört. Hab ich das so richtig zsuammengefasst?
Ja, daß hast Du völlig richtig zusammengefasst.
Zitat:
ich habe einen 1200PS Blowermotor den ich machen soll..:Ventildeckel passen nicht..also ein 20.000 Eu Schrottmotor.
1200 PS holst Du aber aus einem 350er Motor nicht raus. 😁
Ich kann dem Kunden nur empfehlen hinterher auf einen Prüfstand zu gehen, damit er sicher gehen kann, daß der Motor auch wirklich diese Leistung hat. Das hört sich nämlich so an, wie die meisten Amifahrer immer allen Leuten erklären, das der 350er Motor mindestens 490 PS hat.
Also wenn der Motorbauer/Teilelieferant schon falsche Ventildeckel mitliefert, dann möchte ich nicht wissen, was er noch alles falsch gemacht hat. Vielleicht hat er ja auch falsche Kolbenringe genommen oder falsche Pleuels oder die Kolben sind zu klein.
Ich würds anders zusammenfassen:
Der Händler hat offenbar lieblos, unzuverlässig und nicht sorgfältig gearbeitet - ausserdem noch einen Vertrag mißachtet und sich auch nicht ehrlich verhalten, als die Fakten längst auf den Tisch gemusst hätten.
Da sind doch auch Emotionen im Spiel: Kunde freut sich über günstiges Angebot und will seine "Karre" nicht ewig irgendwo stehen haben. Macht dafür auch noch extra einen Vertrag mit Frist.
Welcher seriöse Anbieter fängt denn unter solchen Umständen noch das Rumeiern an?
Der Wagen wäre sicherlich heute noch nicht fertig, hätte sich der TS weiter auf Beschwichtigungen eingelassen.
Mal ganz allg. zu meinen Erfahrungen mit div. Dienstleistern, auf die man angewiesen ist/mit denen man Absprachen trifft:
Komisch diese Mentalität, zuerst "alles total easy, kriegen wir alles hin, kein Problem, alles nach ihren Wünschen machbar, machen wir jeden Tag", dann wenns losgeht schön zäh "oh, ah, mir ist was dazwischengekommen/fehlt Material/war krank/ist doch ganz schön aufwändig/nicht so einfach", während im Hirn deutlich lesbar vorgeht "der schon wieder - da hab ich ja gar keinen Bock drauf, das Auto/Badezimmer/whatever fertig zu machen" und am Ende am besten noch 1. sofort und 2. mehr bezahlt haben wollen als besprochen...
joa, ich kann den Groll des TS gut nachvollziehen und finde das mal ne Hausmarke, Nägel mit Köpfen (Anwalt) zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von dagehtshin
Dann will ich mal aus der Erfahrung was sagen: Die Kunden, die es möglichts billig haben wollen sind die die das meiste Geld für Anwälte und Rechtssschutzversicherungen ausgeben.
.
Danke.