Erfahrungsbericht MB Assistance
Vorab entschuldige ich mich für diverse Tippfehler, dies ist nur eine Kopie der Notizen vom Handy:
14.7.2017
Ausflug in die Berge Kosikas, MB GLC 43 AMG, 3 Wochen alt, ca 4400km, am zweiten Urlaubstag platzt der Luftbalg der Federung vorne rechts bei langsamer Fahrt auf der Straße D520 (zum Glück nicht bei 200km/h+ an Tagen zuvor in D) – Fahrzeug zu tief, weiterfahren nicht möglich – STOP in rot wird in Fahrzeug angezeigt.
15:30 MB Assistance angerufen
Per SMS bestätigt dass um 16:40 Hilfe vor Ort ist
18:30 noch keine Hilfe da, erneuter Anruf mit Info dass der Abschleppwagen in 15min kommt.
18:58 Abschleppwagen eingetroffen, GLC verladen und Abfahrt gegen 19:10
20:30 in Solenzara als Mitfahrer im Abschleppwagen eingetroffen, Hotel in Solenzara (gebucht von MB Assistance) sauber aber 70iger Jahre Bunker - unser am Vortag bereits bezogenes Hotel mit all unseren Sachen ist aber in Bonifacio, MB Assistance bringt uns aber nur in die nächste größere Ortschaft (hier Solenzara), nicht zu unserem Hotel, laut Auskunft der MB Assistance ist ein Taxi in unser Hotel in Bonifacio zu teuer!!
22:00 Anruf von Assistance mit Hinweis das nähere Info zur Rep am Montag von MB Bastia erfolgt, da der GLC dorthin gebracht wird.
15.7.
8.45-11.00 Uhr Annahme Mietwagen (nur Citroen C4 verfügbar), total verschmutzt, leicht beschädigt, kein Wischwasser, Tank nicht voll, usw.
09:34 Anruf Assinstance da Mietwagen nur gegen VISA Deposit, Mietwagen Rückgabe in Bastia vereinbart, ersuchen um Kostenersatz Hotel Bonifacio - nicht bestätigt von Assistance
17.7.
Anruf bei MB Assistance was nun los ist? MB Assistane kontaktiert den Händler in Bastia und dann am Abend uns mit der Nachricht, den Fehler gefunden zu haben. Jedoch keine Aufzeichnungen, dass der defekte Bauteil (Luftbalg) bestellt worden ist.
18.7.
Anruf von MB Assistance aus Zentrale Maastricht am späten Vormittag mit der Info, dass die Teileverfügbarkeit nicht klar ist, ebenso keine Info von der AMG Hotline – nochmals: Wir leben in 2017 und MB kann keine Teileverfügbarkeit prüfen!!!
MB Assistance empfiehlt, den Urlaub zu verlängern (gebuchte Rückreise Fähre Bastia – Livorno 19.7. 08:00h nicht in Anspruch zu nehmen). MB übernimmt aber keine Kosten für verfallenes Fährticket noch für neue Fährbuchung 21.7., trotz Empfehlung da Chance auf Reparatur in Bastia
19.7.:
Vormittag, Teil in Spanien lagernd, Express Versand nach Korsika wird über die Landesorganisation angesucht bzw. angefordert, Hotelbuchung für zwei weiterer ungeplante Nächte auf Korsika in Abstimmung mit MB veranlasst (selbst bezahlt, lt MB muss ich im Zuge der Mobilität um Rückerstattung bei MB ansuchen!!!!!) da Chance auf Instandsetzung des GLC bei MB in Bastia bis 21.7. vorhanden - MB meldet sich mit Update um spätesten 15:00h.
MB Anruf 17:00h - Teil von Spanien "nicht für uns vorgesehen" - Neue Teileverfügbarkeit Mitte August!!, Hotels (welche auf Empfehlung der MB Assistance gebucht worden sind) nicht mehr stornierbar, keine Info zu Mietwagen bzw. Ersatzwagen bzw. dessen Verlängerung der Mietdauer. Mietwagen dürfen Korsika nicht verlassen, Frage an MB Hotline: Wie sollen wir mit allem Gepäck usw. nach Hause kommen? MB HOTLINE vertröstete wieder einmal ohne Ergebnis auf einen weiteren Rückruf am 20. um 08:00.
20.7.:
kein Anruf von der Hotline um 08:00 wie versprochen
09:16 MB von uns aus angerufen, keine Ergebnisse, keiner bei MB Hotline (Kotzline) hat eine Ahnung wie es weiter geht! MB Hotline (Assistance) Mitarbeiter muss auf seinen Chef warten, welcher aber erst um 10:00h im Büro ist.
10:15 Anruf von der Hotline, Mietwagen muss auf Kosika bleiben, ich muss auf eigene Kosten eine Fähre nach Frankreich buchen (geographisch gesehen totaler Blödsinn) und dort bekomme ich einen Mietwagen für die Fahrt von Frankreich nach Süd-Österreich (Heimat). Von Anfang an weiß MB, dass ich nach Livorno in Italien muss (viel näher und kürzester Weg nach Hause) - nach Diskussion mit MB Hotline Mitarbeiter wurde MB klar, dass eine Rückfahrt über Frankreich beiderseitig nicht akzeptabel ist (Dauer, Strecke und weitere Übernachtungen).
MB muss die Situation nochmals neu klären und meldet sich – wir sind somit wieder in Unwissenheit wie es weitergeht – aufgrund dessen können wir nur in der Nähe des MB Händlers und der Fähre warten (toller Urlaub).
11:10h jeglicher Mietwagen oder Ersatzwagen bleibt auf Kosika und Mietwagen für Klagenfurt nur über Fähre Frankreich - Mietwagen über Italien verrechnungstechnisch lt MB nicht möglich!!! MB Hotline kann mir leider nicht mehr helfen und entschuldigt sich, dass ich nun ohne reparierten GLC selbst schauen muss, wie wir nach Hause kommen.
13:58h
Anruf von MB Hotline für Kostenbeteiligung Taxi Livorno - Klagenfurt - kosten mit 1600 EUR geschätzt - MB hält sich bedeckt und betont, dass mir MB nicht helfen kann, ich muss alles selbst organisieren und nach meinem Urlaub die Kosten beim Händler in Ö geltend machen.
21.7.:
Rückgabe Mietwagen Hertz Bastia, 1h Wartezeit in Hertz Vertretung - Hertz wusste nichts von Mietwagen Rückgabevereinbarung in Bastia (außer wir werfen wieder ein paar hundert Euro ein!), mehrere Telefonate mit MB Assistance, SMS für Kostenübernahme auf Englisch erhalten, Hertz akzeptiert keine SMS, erneuter Anruf bei MB Assistance dies mit Hertz auf Französisch zu klären - MB Assistance kontaktiert MB Frankreich nochmals, MB Frankreich muss aber den lokalen Partner ACTA France kontaktieren, usw., wir müssen wieder einmal warten - Mietwagen inkl Schlüssel dann nach ca 1:30h warten einfach in Hertz Bastia Büro abgegeben da wir die Fähre nach Livorno zeitgerecht erreichen müssen.
Zu Fuß mit Gepäck und Koffer zum Fährhafen. Den Großteil unserer Sachen mussten wir im defekten GLC auf Korsika zurücklassen.
Nach Ankunft mit der Fähre in Livorno (ohne Auto) mussten wir unsere Heimreise weiterhin selbst organisieren, von der MB Assistance kam keine Unterstützung!! Ein Taxi für uns von Livorno nach Klagenfurt haben wir selbst organisiert und direkt bezahlt (Fahrleistung ca. 1.400km in Summe)
28.7.:
Der GLC wurde zwischenzeitlich in Bastia von einen Partner der MB Assistance abgeholt und steht laut Mercedes Me Connect in den Niederlanden !!! Das liegt ja direkt am Weg von Korsika nach Kärnten, oder??
Ist doch schön zu wissen, dass ein bezahlter neuer GLC 43 eine EU Rundreise auf diversen LKWs macht, um laut MB Assistance Aussage: "so schnell wie möglich nach Süd-Österreich transportiert zu weden" um die Reparatur zu beginnen.
Bin gespannt mit wie vielen Kratzern und Dellen unser neuer (3 Wochen alter) 43er zurück kommt.
Fakt ist, wie manche andere Hersteller auch quetscht MB seine Lieferanten so aus, dass diese nur mehr geringe Qualität liefern können. Dazu wird noch massiv im After Sales und vor allem bei Notfällen gespart, um auch hier einen Beitrag zur Kostenoptimierung zu holen bzw. die unermessliche Gier der Führungsebene und der Shareholder zu befriedigen.
Dies war mein 6ter Mercedes in den letzten 8 Jahren und definitiv mein letzter.
Unser Urlaub auf Korsika wurde aufgrund der miesen Bauteilequalität und der totalen Inkompetenz der MB Assistance zu einem täglichen Warten und Hinauszögern, die Kosten wurden verdoppelt und die Entspannung war Null!! – und der GLC 43 ist immer noch unterwegs.
Die MB Nothilfe ist mit Abstand das Mieseste was uns je untergekommen ist!
Androhung zur Klage folgt!
Beste Antwort im Thema
Vorab entschuldige ich mich für diverse Tippfehler, dies ist nur eine Kopie der Notizen vom Handy:
14.7.2017
Ausflug in die Berge Kosikas, MB GLC 43 AMG, 3 Wochen alt, ca 4400km, am zweiten Urlaubstag platzt der Luftbalg der Federung vorne rechts bei langsamer Fahrt auf der Straße D520 (zum Glück nicht bei 200km/h+ an Tagen zuvor in D) – Fahrzeug zu tief, weiterfahren nicht möglich – STOP in rot wird in Fahrzeug angezeigt.
15:30 MB Assistance angerufen
Per SMS bestätigt dass um 16:40 Hilfe vor Ort ist
18:30 noch keine Hilfe da, erneuter Anruf mit Info dass der Abschleppwagen in 15min kommt.
18:58 Abschleppwagen eingetroffen, GLC verladen und Abfahrt gegen 19:10
20:30 in Solenzara als Mitfahrer im Abschleppwagen eingetroffen, Hotel in Solenzara (gebucht von MB Assistance) sauber aber 70iger Jahre Bunker - unser am Vortag bereits bezogenes Hotel mit all unseren Sachen ist aber in Bonifacio, MB Assistance bringt uns aber nur in die nächste größere Ortschaft (hier Solenzara), nicht zu unserem Hotel, laut Auskunft der MB Assistance ist ein Taxi in unser Hotel in Bonifacio zu teuer!!
22:00 Anruf von Assistance mit Hinweis das nähere Info zur Rep am Montag von MB Bastia erfolgt, da der GLC dorthin gebracht wird.
15.7.
8.45-11.00 Uhr Annahme Mietwagen (nur Citroen C4 verfügbar), total verschmutzt, leicht beschädigt, kein Wischwasser, Tank nicht voll, usw.
09:34 Anruf Assinstance da Mietwagen nur gegen VISA Deposit, Mietwagen Rückgabe in Bastia vereinbart, ersuchen um Kostenersatz Hotel Bonifacio - nicht bestätigt von Assistance
17.7.
Anruf bei MB Assistance was nun los ist? MB Assistane kontaktiert den Händler in Bastia und dann am Abend uns mit der Nachricht, den Fehler gefunden zu haben. Jedoch keine Aufzeichnungen, dass der defekte Bauteil (Luftbalg) bestellt worden ist.
18.7.
Anruf von MB Assistance aus Zentrale Maastricht am späten Vormittag mit der Info, dass die Teileverfügbarkeit nicht klar ist, ebenso keine Info von der AMG Hotline – nochmals: Wir leben in 2017 und MB kann keine Teileverfügbarkeit prüfen!!!
MB Assistance empfiehlt, den Urlaub zu verlängern (gebuchte Rückreise Fähre Bastia – Livorno 19.7. 08:00h nicht in Anspruch zu nehmen). MB übernimmt aber keine Kosten für verfallenes Fährticket noch für neue Fährbuchung 21.7., trotz Empfehlung da Chance auf Reparatur in Bastia
19.7.:
Vormittag, Teil in Spanien lagernd, Express Versand nach Korsika wird über die Landesorganisation angesucht bzw. angefordert, Hotelbuchung für zwei weiterer ungeplante Nächte auf Korsika in Abstimmung mit MB veranlasst (selbst bezahlt, lt MB muss ich im Zuge der Mobilität um Rückerstattung bei MB ansuchen!!!!!) da Chance auf Instandsetzung des GLC bei MB in Bastia bis 21.7. vorhanden - MB meldet sich mit Update um spätesten 15:00h.
MB Anruf 17:00h - Teil von Spanien "nicht für uns vorgesehen" - Neue Teileverfügbarkeit Mitte August!!, Hotels (welche auf Empfehlung der MB Assistance gebucht worden sind) nicht mehr stornierbar, keine Info zu Mietwagen bzw. Ersatzwagen bzw. dessen Verlängerung der Mietdauer. Mietwagen dürfen Korsika nicht verlassen, Frage an MB Hotline: Wie sollen wir mit allem Gepäck usw. nach Hause kommen? MB HOTLINE vertröstete wieder einmal ohne Ergebnis auf einen weiteren Rückruf am 20. um 08:00.
20.7.:
kein Anruf von der Hotline um 08:00 wie versprochen
09:16 MB von uns aus angerufen, keine Ergebnisse, keiner bei MB Hotline (Kotzline) hat eine Ahnung wie es weiter geht! MB Hotline (Assistance) Mitarbeiter muss auf seinen Chef warten, welcher aber erst um 10:00h im Büro ist.
10:15 Anruf von der Hotline, Mietwagen muss auf Kosika bleiben, ich muss auf eigene Kosten eine Fähre nach Frankreich buchen (geographisch gesehen totaler Blödsinn) und dort bekomme ich einen Mietwagen für die Fahrt von Frankreich nach Süd-Österreich (Heimat). Von Anfang an weiß MB, dass ich nach Livorno in Italien muss (viel näher und kürzester Weg nach Hause) - nach Diskussion mit MB Hotline Mitarbeiter wurde MB klar, dass eine Rückfahrt über Frankreich beiderseitig nicht akzeptabel ist (Dauer, Strecke und weitere Übernachtungen).
MB muss die Situation nochmals neu klären und meldet sich – wir sind somit wieder in Unwissenheit wie es weitergeht – aufgrund dessen können wir nur in der Nähe des MB Händlers und der Fähre warten (toller Urlaub).
11:10h jeglicher Mietwagen oder Ersatzwagen bleibt auf Kosika und Mietwagen für Klagenfurt nur über Fähre Frankreich - Mietwagen über Italien verrechnungstechnisch lt MB nicht möglich!!! MB Hotline kann mir leider nicht mehr helfen und entschuldigt sich, dass ich nun ohne reparierten GLC selbst schauen muss, wie wir nach Hause kommen.
13:58h
Anruf von MB Hotline für Kostenbeteiligung Taxi Livorno - Klagenfurt - kosten mit 1600 EUR geschätzt - MB hält sich bedeckt und betont, dass mir MB nicht helfen kann, ich muss alles selbst organisieren und nach meinem Urlaub die Kosten beim Händler in Ö geltend machen.
21.7.:
Rückgabe Mietwagen Hertz Bastia, 1h Wartezeit in Hertz Vertretung - Hertz wusste nichts von Mietwagen Rückgabevereinbarung in Bastia (außer wir werfen wieder ein paar hundert Euro ein!), mehrere Telefonate mit MB Assistance, SMS für Kostenübernahme auf Englisch erhalten, Hertz akzeptiert keine SMS, erneuter Anruf bei MB Assistance dies mit Hertz auf Französisch zu klären - MB Assistance kontaktiert MB Frankreich nochmals, MB Frankreich muss aber den lokalen Partner ACTA France kontaktieren, usw., wir müssen wieder einmal warten - Mietwagen inkl Schlüssel dann nach ca 1:30h warten einfach in Hertz Bastia Büro abgegeben da wir die Fähre nach Livorno zeitgerecht erreichen müssen.
Zu Fuß mit Gepäck und Koffer zum Fährhafen. Den Großteil unserer Sachen mussten wir im defekten GLC auf Korsika zurücklassen.
Nach Ankunft mit der Fähre in Livorno (ohne Auto) mussten wir unsere Heimreise weiterhin selbst organisieren, von der MB Assistance kam keine Unterstützung!! Ein Taxi für uns von Livorno nach Klagenfurt haben wir selbst organisiert und direkt bezahlt (Fahrleistung ca. 1.400km in Summe)
28.7.:
Der GLC wurde zwischenzeitlich in Bastia von einen Partner der MB Assistance abgeholt und steht laut Mercedes Me Connect in den Niederlanden !!! Das liegt ja direkt am Weg von Korsika nach Kärnten, oder??
Ist doch schön zu wissen, dass ein bezahlter neuer GLC 43 eine EU Rundreise auf diversen LKWs macht, um laut MB Assistance Aussage: "so schnell wie möglich nach Süd-Österreich transportiert zu weden" um die Reparatur zu beginnen.
Bin gespannt mit wie vielen Kratzern und Dellen unser neuer (3 Wochen alter) 43er zurück kommt.
Fakt ist, wie manche andere Hersteller auch quetscht MB seine Lieferanten so aus, dass diese nur mehr geringe Qualität liefern können. Dazu wird noch massiv im After Sales und vor allem bei Notfällen gespart, um auch hier einen Beitrag zur Kostenoptimierung zu holen bzw. die unermessliche Gier der Führungsebene und der Shareholder zu befriedigen.
Dies war mein 6ter Mercedes in den letzten 8 Jahren und definitiv mein letzter.
Unser Urlaub auf Korsika wurde aufgrund der miesen Bauteilequalität und der totalen Inkompetenz der MB Assistance zu einem täglichen Warten und Hinauszögern, die Kosten wurden verdoppelt und die Entspannung war Null!! – und der GLC 43 ist immer noch unterwegs.
Die MB Nothilfe ist mit Abstand das Mieseste was uns je untergekommen ist!
Androhung zur Klage folgt!
30 Antworten
Wie kommst du jetzt darauf nach 3 Jahren?