Erfahrungsbericht M3 -> Entscheidung S4

Audi A4 B7/8E

Hi Leute,

also ich fühle mich ja sowas von verpflichtet jetzt euch hier meine Erfahrungen mitzuteilen. Fange wir gleich mal an. Also ich bin in den letzten Wochen fast alle Autos gefahren, die für mich als mein nächstes Auto in Frage kommen. Und ich glaube ich habe jetzt die Entscheidung getroffen.

Was bin ich gefahren: M3 CSL und S4, so das waren mal die Wichtigsten. Weitere waren ein 3.2 ein 3.0 ein 4.2 und 4.0, alles Audis versteht sich, von A4 bis A8. Ich wollte aber auch mal den M3 testen und hier nun mein Fahrbericht:

Also Coupe ist schonmal gut dachte ich. Ich bin zwar Audi Fan aber bevorzuge eine Limo, noch besser finde ich aber Coupes. Hoffe Audi wird da mal bald wieder was nachlegen. Aber zur Sache. Ich hatte ja keine Ahnung was ein SMG ist. Aber das Teil ist für mich ein absoluter NICHTKAUFGRUND!!! Ich kann das leider nur schlecht beschreiben, aber entweder hat das Dinge die Gänge reingeknallt oder das Ding hat geschaltet was es wollte. Der Automatikmodus ist ne echte Krankheit und immer diese, ob im A oder S-Modus ewigen Schaltpausen mit Rucken (Kupplung, du beist fast ins Lenkrad, dann wieder Gas und du bekommst von dem Aufprall auf die Kopfstütze eine Gehirnerschütterung). Nicht zu vergleichen mit einer Automatik mit Wandler. Bei einem Handschalter kann man das viel harmonischer machen. Ich dachte ja dass ich mit dem Sixpack was den Spritverbrauch anbetrifft besser fahre aber auf meiner vorher festgelegten Runde, welche ich auch mit dem S4 gefahren bin war der Verbrauch absolut identisch. Nur dass der M3 ein kreischendes nach Tracktion schreiendes Ungeheuer ist, was mir leid tut wenn ich mal das Hochdrehzahlkonzept ausnutze. Ab 5000 Touren hat mir das Ding schon leid getan, kein Vergleich mit einem V8 blubbern. Und dann das Beste Heckantrieb und Winter. Ich konnte zwar hier und da mal schöne Drifts hinlegen, jedoch war an ein schnelles vorankommen nicht zu denken. Keine Tracktion das Teil. Ich sage nur Quattro!!! Ich glaube einen M3 bei Regen zu bewegen ist irgendwie wie einen 316i bei Regen zu bewegen, man kommt wahrscheinlich genauso schnell vorran. So was habe ich noch vergessen, Getriebe, Verbrauch, Tracktion ... ahh ja Sicherheitsempfinden. Also im S4 kam ich mir bei 250 wesentlich sicherer vor als in einem M3 bei 200. Sorry aber das ist meine Meinung. Liegt vermutlich auch am Quattro. Wenn ich auf der AB mit über 200 durch ne enge Kurve schieße und das Heck kommt mir wirklich nervös vor. Mit Quattro kein Thema. So ich glaube das wäre es mal.

Wie gesagt meine Entscheidung steht jetzt ziemlich fest, solange die Finanz passt. Bin wie gesagt auch die anderen Aggregate von Audi gefahren, aber he Leute seid ihr den S4 mal gefahren, habt ihr den Sound gehöhrt, wahnsinn sage ich nur. Ich glaube das Ding muss ich haben. Bleibt nur noch die Frage Handschalter oder Tipptronic und welche Farbe (Aufbau steht ja fest, da es kein Coupe gibt also eine Limo, ist aber Geschmackssache). Tendiere zurzeit auf HS und schwarz. Was meint ihr? Jemand Tipps oder Ratschläge, bzw. eigene Erfahrungsberichte? Lasst mal hören.

Grüßle Tom

41 Antworten

Hmmm, Keine Chance, kriege die Bilder nicht rein!

Wer die Bilder haben möchte kann mich anmailen!

Gruß
Andreas

Und wenn Du Dir irgendwo ein Online-Fotoalbum zusammenbaust? z.B. bei Arcor?
Kost´ ja nix 😉
Dann könntest Du einfach den Link posten.

Auch wenn er schon lange nicht mehr gebaut wird, aber ein dem aktuellen S4 vergleichbares Fahrzeug wäre ja noch der Alpina B8 4,6. Dieser basierte jedoch auf dem E36 und wird, wie gesagt, schon längst nicht mehr gebaut.
Ist aber eine interessante Kiste. 😁

So.. letzter Versuch

Bilder

Hoffe es geht jetzt, wenn es jetzt überhaupt noch jemanden interessiert!

Gruß
Andreas

Geht doch 🙂

Auch wenn beim Klick auf´s Bild, nichts mehr kommt, aber man kann es zumindest sehen. 😉

Ähnliche Themen

"Auch wenn beim Klick auf´s Bild, nichts mehr kommt, aber man kann es zumindest sehen"

Hmmm, komisch, wenn ich den Link nutze und auf "kleines" Bildchen klicke, plopp und es werde ein großes Bildchen. Bin ich blööööd und ist wieder Technik und "Unintelligenz" schuld?

Gruß
Andreas

@ nokses

... es gibt auch männer, die WAPPLER sind. vielleicht gehörst du sogar dazu mit deiner aussage.

gruß willi

Ja grüßt euch,

bin leider erst jetzt dazu gekommen die Beiträge z lesen. Aber da muss ich mal nachhacken.

- hier wir geschrieben 300km Reichweite??? Aber bei nur Fahrt in der Stadt oder bei über 250 auf der AB oder? Ansonsten würde ich mit mindesten 400-450km rechnen.

- M3 ist kein schlechtes Auto. Ich wollte nur sagen mir hat er eben schlechter gefallen. Der M3 hat ja auch seine Vorteile, Gewicht, Coupe, ... Würde gerne mal zum direkten Vergleich einen M3 mit HS fahren. Vielleicht ändere ich meine Meinung noch etwas

- Fest steht aber über den Sound des V8 lasse ich nichts kommen, der ist einfach irre. Damit möchte mal am liebsten in die Tiefgarage/Innenstadt/Tunnel fahren und einfach mal einparken und wieder ausparken. Nichts falsch verstehen, ich bin nicht so einer der den S4 zum angeben braucht. Ich würde da sowieso auf normal Opitk machen, Understatement versteht sich. :-)

- Ansonsten frage ich mich ob der Verbrauch des S4 wirklich mit Tipptr. niedriger ist, wie uns das das Prospekt vermitteln will. Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Die Sache mit den Drehzahlen kenne ich ja schon.

- Ich führe gerade einen inneren Krieg mit mir selbst. Ich möchte ein super geiles Auto kaufen. Habe aber das Problem ich fahre viele Km im Jahr (so ca. 30-35 Tausend), da frage ich mich, sollte ich mir nicht lieber einen Highend-Diesel kaufen? Da kann ich wenigestens ohne schlechtes Gewissen immer voll pressen und der Verbrauch explodiert nicht immer wie das beim S4 der Fall war. Eure Meinung?

Ich wollte hier auf gar keinen Fall einen Glaubenskrieg zwischen BMW und Audi wieder anfachen. Ich meine auch wir können die nicht so recht miteinander vergleichen. Aber ich finde Audi eben von Haus aus super. Und das absolute beste Auto ist sowieso der Gallardo. Aber das nur nebenbei.

Grüßle Tom

servus,

mit deiner kilometerleistung würde sich für mich jede überlegung erübrigen. eigentlich nur diesel und das mit 6 zylinder.

gruß willi

Je nachdem was dir die Heitzerei wert ist. Was ist mit dem 3.0 TDI... den kann man sich auch ganz schön aufmachen. 4.0TDI im A8... oder halt einfach S4 und sich dann aber auch nicht an der Tanke ärgern. Ist deine Entscheidung.... mach was draus 😉

@Andi007

Du sprichst mir aus dem Herzen. Ich fahre selber einen RS4 und er ist der absolute Traum. Den Vergleich zum M3 kann ich für mich ziehen (es widerspiegelt also lediglich meine subjektive Meinung!), weil ich letzteren von Kollegen gelegentlich fahre. Für mich bleibt der RS4 das A und O.

@Speedliner TC

Ich möchte keineswegs hier einen Glaubenskrieg aufflammen lassen. Wir kennen diese alte Leier wahrscheinlich beide 😉. Abgesehen davon lässt sich kaum objektiv feststellen, welches Fahrzeug nun wirklich "besser" ist - zuviele subjektive Einflussfaktoren sind mit von Partie und schliesslich wird jeder seinen Favoriten finden. Das ist letztendlich das Ziel.

Re: Re: Re: Re: Re: m3 vs s4

Zitat:

Original geschrieben von bmw328


Du meinst das nicht wirklich ernst oder?

Die Intelligenz eines Menschen mit der von ihm gefahrenen Automarke in Verbindung zu bringen, zeugt nur von Oberflächlichkeit.

Ich fahre einen 3er BMW und da du mich nicht kennst, würdest du mich bei einer Begegnung wohl für unintelligent halten oder?

Jetzt nochmal die Frage:

Meinst du das ernst?

ich sag dazu jetzt nichts mehr... lies dir meinen vorherigen beitrag nochmal ganz in ruhe durch... dann wird dir hoffentlich klar, was ich meine. ich glaube es sehr eindeutig formuliert zu haben. 😉

S4 - durstig

Hi,

Mit durchschnittlicher Fahrweise - halb highway maximal 85 mph - 130 km/h und halb Landstrasse - oft durch die Doerfer tuckern - schaffe ich es selten mehr als 200 miles zu fahren ohne tanken zu muessen - mit Tiptronic. Und dass hier in den USA wo man eben so gut wie nie "aufmachen" kann ohne nicht der Gefahr zu unterlaufen im Knast zu landen.
Fazit: Fuer Leute, die viele Kilometer runterfahren, ist das nicht gerade wirtschaftlich, gerade bei den Benzinpreisen in Europa. Ich kann mir gut vorstellen dass man mit einem guten Turbodiesel auch flott vorankommt und Spass haben kann. Als "Spass"-oder Hobbywagen, oder fuer Leute, die nicht so wahnsiinig viel fahren, ist das natuerlich was anderes. Ich kann nicht verstehen wenn manche Leute den V8 langweilig nennen. Kein "Heissblut" wie der M3, aber ein Vierjahreszeitenauto mit dem man dennoch schoen Spass haben kann - sogar im Winter auf Schnee oder bei wiedrigen Verhaeltnissen sicher fahren kann.

Kay

Deine Antwort
Ähnliche Themen