Erfahrungsbericht M3 Cabrio

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

auch bei mir nach langem hin und her habe ich mir ein neues Auto zugelegt.

Ich war die letzten Monate am abwägen was ich will. Mein Problem ist, dass ich mich mit jeder Marke abfinden kann und keine speziellen Vorlieben habe.

Letztendlich bin ich bei BMW gelandet, weil das Fahrgefühl einfach am genialsten war im direkten Vergleich.

Zuerst wollte ich mir einen X5 35d kaufen, jedoch meinte meine Frau das wir nicht wirklich zwei grosse Autos brauchen.

Meine Frau hat einen Opel Zafira B OPC.

Da dachte ich mir, die Zeit wäre reif für ein Cabrio.

Also ab zum Händler zur Probefahrt.

Mein Objekt der Begierde war ein 335i Cabrio. Jedoch wurde ich arg enttäuscht.
Das Auto hat einen Super Motorsound und auf dem Tacho geht die Post ab. Nur das subjektive Fahrgefühl überzeugte weniger.
Die Leistungsentfaltung ist so linear, dass es nie einen richtigen Schub gibt.

Also dachte ich an ein Tuning bei Dähler nach (Schweizer Vertreter von Hartge). Dies jedoch wurde mir fast von allen Händlern abgeraten. Anscheinend sei BMW sehr rigoros, wenn bezüglich Garantie nach Tuning.

Da kam wieder meine Frau ins Spiel, welche mir sagte, dass ich halt den M3 fahren soll.
Falls ich ihn will dann soll ich ihn endlich kaufen und nicht mehr nerven (rede schon seit etwa 2001 von einem M3).

Also wieder beim Händler und Probefahrt vereinbart.

Für mich war der Kaufentscheid nach den ersten 200m Probefahrt gefallen.
Mich überzeigte vieles an diesem Auto, aber der Motorsound hat mich begeistert.

Gesagt getan, habe ich mir gleich nach der Probefahrt mein Auto bestellt und zwar mit folgender Konfiguration:
M3 Cabrio
weiss
DKG
Leder Schwarz (serie in der Schweiz)
19" Felgen
M-Drive
EDC
Navi Prof.
Bluetooth Auto Telefon
I-Pod Schnittstelle
Anbindung Musicplayer im Handy
Sprachsteuerung
Individual Audiosystem
Windschutz
Durchlade mit intr. Transportsack
Integr. universal-Fernbedienung
Kindersitzbefestigung ISOFIX vorn
Komfortzugang
Entfall Modellschriftzug
Indiv. Hochglang Shadow Line
Adaptives Kurvenlicht
Fernlichtassistent

Also ging das grosse warten los.

Während meiner Wartezeit, hatte ich schon wieder den Motorsound vergessen und war auch regelmässig im Netz um mir Videos anzuschauen.

Da kam mir schon der Gedanke, evtl. eine gröbere Auspuffanlage drunter zu hängen.
Akrapovic, Eisenmann, Bastuck, Supersprint.... alle habe ich mir angesehen und angehört.

Da war es dann auch schon der 3. Juli 2009 und ich konnte mein Baby abholen.
Als ich los fuhr, war mir wieder klar, diese Aufpuffanlage bleibt vorerst mal dran. Denn alles Andere wäre unter Umständen zu Aufdringlich.

Aber nun zum Fahrverhalten.

Was mich sehr verwundert ist, dass dieses Auto überhaupt nicht zum Rasen animiert. Man kann es wirklich vernünftig und gemütlich bewegen. Bei gemütlicher Fahrt, ist auch die Tourenzahl immer etwa bei 1500 touren.

Aber wenn mal die Post abgehen soll, dann kann man auch ganz Anders. Vorallem will man dann diesen V8 fauchen hören.

Auch die Soundanlage ist einsame Spitze, der Klang der Originalen war schon ziemlich gut, aber die Individual Anlage ist einfach bombastisch.

Ich fahre mit dem Auto einen Mix von Autobahn und Stadt. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei etwa 13.5 Liter. Wobei ich immer wieder mal kurz gas gebe und auch nicht Sparsam anfahre (ist halt noch die Anfangsphase).

Wenn meine Frau unterwegs ist, so zum Beispiel kurz was besorgen gehen um die Ecke und erst nach 2 Stunden zurückkommt, liegt der Verbrauch bei etwa 14.5 Liter.

Zum Motor hatte ich auch vieles in den Foren hier gelesen, auch die ewigen Vergleiche mit dem 335i.

Mein Eindruck ist:
Bis 4'000 Touren ist der Motor sportlich, aber ab 4'000 Touren ist die Hölle los.
Das Fahrverhalten ist genial, obwohl ich eigentlich eher der Turbo Typ bin, welcher es mag, wenn es schon bei 2-3'000 Touren der Bums kommt.

Vor zwei Wochen hatte ich dann auch gleich einige Termine in Deutschland und konnte mal das Auto mal so richtig ausfahren.
Bei einer Reisegeschwindigkeit von 200 km/h, wirkt es immer noch sehr leichtfüssig und auch ziemlich leise. Obwohl es ein Cabrio ist, wird es nie wirklich laut.

Extrem ist, dass wenn man bei 200 km/h noch runter schaltet und Gas gibt, ist es etwa so, wie wenn man im Zafira OPC bei 140 km/h runterschaltet und Gas gibt.
Null komma nix ist man auf 250 km/h.

Nun bin ich bereits bei 8'000 km und habe jeden einzelnen Kilometer in vollen Zügen genossen.

Jeder der sich nicht sicher ist, ob dies wirklich das Auto seiner Begierde sei, kann ich nur raten mal dieses Ding Probe zu fahren.

Hoffe, dieser Beitrag war nicht nur zu oberflächlich und konnte Euch doch noch meine Eindrücke vom Auto weitergeben.

Wünsche Euch noch einen schönen Tag.

Gruss
Ekrem

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

auch bei mir nach langem hin und her habe ich mir ein neues Auto zugelegt.

Ich war die letzten Monate am abwägen was ich will. Mein Problem ist, dass ich mich mit jeder Marke abfinden kann und keine speziellen Vorlieben habe.

Letztendlich bin ich bei BMW gelandet, weil das Fahrgefühl einfach am genialsten war im direkten Vergleich.

Zuerst wollte ich mir einen X5 35d kaufen, jedoch meinte meine Frau das wir nicht wirklich zwei grosse Autos brauchen.

Meine Frau hat einen Opel Zafira B OPC.

Da dachte ich mir, die Zeit wäre reif für ein Cabrio.

Also ab zum Händler zur Probefahrt.

Mein Objekt der Begierde war ein 335i Cabrio. Jedoch wurde ich arg enttäuscht.
Das Auto hat einen Super Motorsound und auf dem Tacho geht die Post ab. Nur das subjektive Fahrgefühl überzeugte weniger.
Die Leistungsentfaltung ist so linear, dass es nie einen richtigen Schub gibt.

Also dachte ich an ein Tuning bei Dähler nach (Schweizer Vertreter von Hartge). Dies jedoch wurde mir fast von allen Händlern abgeraten. Anscheinend sei BMW sehr rigoros, wenn bezüglich Garantie nach Tuning.

Da kam wieder meine Frau ins Spiel, welche mir sagte, dass ich halt den M3 fahren soll.
Falls ich ihn will dann soll ich ihn endlich kaufen und nicht mehr nerven (rede schon seit etwa 2001 von einem M3).

Also wieder beim Händler und Probefahrt vereinbart.

Für mich war der Kaufentscheid nach den ersten 200m Probefahrt gefallen.
Mich überzeigte vieles an diesem Auto, aber der Motorsound hat mich begeistert.

Gesagt getan, habe ich mir gleich nach der Probefahrt mein Auto bestellt und zwar mit folgender Konfiguration:
M3 Cabrio
weiss
DKG
Leder Schwarz (serie in der Schweiz)
19" Felgen
M-Drive
EDC
Navi Prof.
Bluetooth Auto Telefon
I-Pod Schnittstelle
Anbindung Musicplayer im Handy
Sprachsteuerung
Individual Audiosystem
Windschutz
Durchlade mit intr. Transportsack
Integr. universal-Fernbedienung
Kindersitzbefestigung ISOFIX vorn
Komfortzugang
Entfall Modellschriftzug
Indiv. Hochglang Shadow Line
Adaptives Kurvenlicht
Fernlichtassistent

Also ging das grosse warten los.

Während meiner Wartezeit, hatte ich schon wieder den Motorsound vergessen und war auch regelmässig im Netz um mir Videos anzuschauen.

Da kam mir schon der Gedanke, evtl. eine gröbere Auspuffanlage drunter zu hängen.
Akrapovic, Eisenmann, Bastuck, Supersprint.... alle habe ich mir angesehen und angehört.

Da war es dann auch schon der 3. Juli 2009 und ich konnte mein Baby abholen.
Als ich los fuhr, war mir wieder klar, diese Aufpuffanlage bleibt vorerst mal dran. Denn alles Andere wäre unter Umständen zu Aufdringlich.

Aber nun zum Fahrverhalten.

Was mich sehr verwundert ist, dass dieses Auto überhaupt nicht zum Rasen animiert. Man kann es wirklich vernünftig und gemütlich bewegen. Bei gemütlicher Fahrt, ist auch die Tourenzahl immer etwa bei 1500 touren.

Aber wenn mal die Post abgehen soll, dann kann man auch ganz Anders. Vorallem will man dann diesen V8 fauchen hören.

Auch die Soundanlage ist einsame Spitze, der Klang der Originalen war schon ziemlich gut, aber die Individual Anlage ist einfach bombastisch.

Ich fahre mit dem Auto einen Mix von Autobahn und Stadt. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei etwa 13.5 Liter. Wobei ich immer wieder mal kurz gas gebe und auch nicht Sparsam anfahre (ist halt noch die Anfangsphase).

Wenn meine Frau unterwegs ist, so zum Beispiel kurz was besorgen gehen um die Ecke und erst nach 2 Stunden zurückkommt, liegt der Verbrauch bei etwa 14.5 Liter.

Zum Motor hatte ich auch vieles in den Foren hier gelesen, auch die ewigen Vergleiche mit dem 335i.

Mein Eindruck ist:
Bis 4'000 Touren ist der Motor sportlich, aber ab 4'000 Touren ist die Hölle los.
Das Fahrverhalten ist genial, obwohl ich eigentlich eher der Turbo Typ bin, welcher es mag, wenn es schon bei 2-3'000 Touren der Bums kommt.

Vor zwei Wochen hatte ich dann auch gleich einige Termine in Deutschland und konnte mal das Auto mal so richtig ausfahren.
Bei einer Reisegeschwindigkeit von 200 km/h, wirkt es immer noch sehr leichtfüssig und auch ziemlich leise. Obwohl es ein Cabrio ist, wird es nie wirklich laut.

Extrem ist, dass wenn man bei 200 km/h noch runter schaltet und Gas gibt, ist es etwa so, wie wenn man im Zafira OPC bei 140 km/h runterschaltet und Gas gibt.
Null komma nix ist man auf 250 km/h.

Nun bin ich bereits bei 8'000 km und habe jeden einzelnen Kilometer in vollen Zügen genossen.

Jeder der sich nicht sicher ist, ob dies wirklich das Auto seiner Begierde sei, kann ich nur raten mal dieses Ding Probe zu fahren.

Hoffe, dieser Beitrag war nicht nur zu oberflächlich und konnte Euch doch noch meine Eindrücke vom Auto weitergeben.

Wünsche Euch noch einen schönen Tag.

Gruss
Ekrem

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Genau und ob sie vielleicht nicht noch eine Schwester hat. 😉😁

Markus

Bei dem Fuhrpark noch so eine Frage!? *ggg* da läuft doch etwas schief!

Ich dachte da jetzt eher an seamoon.😁

Meine sagt eher, was M3 und nur 420 PS, den kann man aber bestimmt noch tunen. 😁

Hab diesbezüglich kein Problem, nur bei sehr schnell gefahrenen Kurven meint sie gelegentlich, dass wir gerade nicht auf der Rennstrecke seien.

Ansonsten aber völlig pflegeleicht und ohne Starallüren ( kommt auch aus dem Osten / neue Bundesländer ).

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Bei dem Fuhrpark noch so eine Frage!? *ggg* da läuft doch etwas schief!

Ich dachte da jetzt eher an seamoon.😁

Meine sagt eher, was M3 und nur 420 PS, den kann man aber bestimmt noch tunen. 😁

Hab diesbezüglich kein Problem, nur bei sehr schnell gefahrenen Kurven meint sie gelegentlich, dass wir gerade nicht auf der Rennstrecke seien.

Ansonsten aber völlig pflegeleicht und ohne Starallüren ( kommt auch aus dem Osten / neue Bundesländer ).

Markus

Jaja ;-)

Hey können wir tauschen? meine ist auch aus dem Osten aber hat das Kreischsyndrom (manchmal). *gg* Besonders aud dem Motorrad ist das ne Bremse.

*scherz*

sorry für OT

...irgendwie habe ich wohl die falsche Konfiguration, sowohl beim E92 als auch...
Ach, lassen wir das... 😉

Grüße

ich habe nur eschrieben, das sie für den M3 war, aber nicht, das sie mitfahren will, wenn ich ein bischen sportlicher unterwegs bin😎

nur bei normaler fahrt.

gruß

Ähnliche Themen

Anbei noch ein Bild vom M3.

Muss ehrlich zugeben, dass ich noch nicht viel zum fotografieren gekommen bin.

Gruss
Ekrem

Hallo,

Ist wirklich ein schönes Auto, einziges Manko ist die hohe ZH-Nummer, welche eher auf Leasing hindeudet 😉

@kevinmuc

in der schweiz gibts doch berge...und in den bergen verbraucht man noch mehr...oder...?

also was selbst der 325i meiner süßen auf unserer alpentour neulich geschluckt hat...wusste gar nicht dass die einspritzdüsen so große löcher haben ,-))
naja...jedenfalls ist meine süße "kotzfest" und ich "geisteskrank" - war aber sonst ein schöner urlaub in der schweiz ,-))

nene...ich glaube der TE fährt gerne spazieren mit seinem M3....

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Hallo,

Ist wirklich ein schönes Auto, einziges Manko ist die hohe ZH-Nummer, welche eher auf Leasing hindeudet 😉

Ist doch Sch*** Egal wie Hauptsache er hat überhaupt einen.😰

Würd sogar meine Freundin und 10 Esel hergeben für die Kiste.😁

Zitat:

Original geschrieben von EkremCH


Anbei noch ein Bild vom M3.

Muss ehrlich zugeben, dass ich noch nicht viel zum fotografieren gekommen bin.

Gruss
Ekrem

Zu welchem Händler gehts Du denn ?

Suche noch einen guten im Raum Zürich, eventuell Dielsdorf ?

Markus

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


@kevinmuc

in der schweiz gibts doch berge...und in den bergen verbraucht man noch mehr...oder...?

also was selbst der 325i meiner süßen auf unserer alpentour neulich geschluckt hat...wusste gar nicht dass die einspritzdüsen so große löcher haben ,-))
naja...jedenfalls ist meine süße "kotzfest" und ich "geisteskrank" - war aber sonst ein schöner urlaub in der schweiz ,-))

nene...ich glaube der TE fährt gerne spazieren mit seinem M3....

*grins*

Eben und im Urlaub verändert man meistens noch das Fahrverhalten ;-). Mein Persönlicher Rekord in den Bergen liegt bei knapp 70 Liter Nachtanken nach 200 km Fahrstrecke. (vielleicht kommt ja jemand drauf was für ein Auto das war... knapp über 200 PS, 98 war das, v-max nach anlauf über 250 echte, ca. 1,8T)

Na Kotzfest ist  meine auch... Sie hat nur eingebaute erweiterte DSC Funktionalitäten, mit pre Safe Funktionalitäten die Akkustisch warnsingale abgibt, mit nem Programmierfehler... Lautstärkeregelung und Mutefunktion fehlen ;-)

der Wagen vom TE könnte mir auch gefallen *gg*

schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von EkremCH


Anbei noch ein Bild vom M3.

Muss ehrlich zugeben, dass ich noch nicht viel zum fotografieren gekommen bin.

Gruss
Ekrem

Zu welchem Händler gehts Du denn ?

Suche noch einen guten im Raum Zürich, eventuell Dielsdorf ?

Markus

Ich habe ihn bei Titan gekauft, obwohl dieser Laden mir früher unsympatisch war.
Aber dort hatte es wirklich einen flotten Verkäufer:
Marco Berni

Den kann ich empfehlen.

Gruss
Ekrem

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Hallo,

Ist wirklich ein schönes Auto, einziges Manko ist die hohe ZH-Nummer, welche eher auf Leasing hindeudet 😉

In der Schweiz hat das Nummernschild nichts mit Leasing zu tun.

Da es eine Neuzulassung ist, musste ich eine neue lösen.

Gruss
Ekrem

Deine Antwort
Ähnliche Themen