Erfahrungsbericht icelink plus
Hallo !
Hab also nun endlich den icelink plus eingebaut.
Da ich mich doch für das Gradle entschieden hab mußte ich nichtmal das Handschuhfach abbauen.
So bin ich vorgegangen:
Radio beim Händler bissl rausziehen lassen (später hab ich mir auß einem Stück Blech einen eigenen Schlüssel gemacht...einfach vorne schräg abschneiden dann geht das wunderbar)
Daheim Radio raus (hinten 3 Stecker + 2 Antennenkabel ab)
Icelink Adapter dazwischen gesteckt. Kabel zum Gradel (IPod Halter) vom rechten Fußraum hinter einem Ritz nach oben geschoben und an den Adapter angeschlossen. Das Massekabel hab ich mit einem Ringschuh verlötet und unter die Schraube geklemmt die den Antennenstecker fixiert.
Radio wieder rein (hinten ist mehr als genug Platz...kein Problem !)
Fertig !
Eine Frage hab ich noch. Stoppt der iPod die Aufladung wenn er voll ist ? Den LiIonen Akkus gehen ja bei Überladung kaputt. Oder muß ich am icelink immer die Ladung ausstellen wenn er voll iss ?
17 Antworten
So hab ichs ja auch gemacht und es ging alles ohne die Datei. Also die Datei ist die Config für den Radiotyp. Da ja der Adapter zu mehreren Radios/Autos paßt muß zuvor die Datei geladen werden (steht auf der maxxcount homepage). Aber ich vermute das es einfach die Hitze ist... denn über Nacht bleibt alles wie es soll.
Achso noch eine Frage...weißt Du noch welche Hardware Version auf Deinem Adapter stand...bei mir steht 2.02
Es gibt aber auch schon 2.03 ....vielleicht hast Du die ja und die macht nicht die Probleme
Zitat:
Original geschrieben von MerlinG5
So hab ichs ja auch gemacht und es ging alles ohne die Datei. Also die Datei ist die Config für den Radiotyp. Da ja der Adapter zu mehreren Radios/Autos paßt muß zuvor die Datei geladen werden (steht auf der maxxcount homepage). Aber ich vermute das es einfach die Hitze ist... denn über Nacht bleibt alles wie es soll.
Ich verstehe nicht...ich habe den iceLink für Audi Werksradios. Du etwa nicht?
Auf dem Adapter war ein Aufkleber mit 2.02. Aber ich glaube nicht, dass das die Hardware-Version ist, sondern dass das die Firmware-Version betrifft.
Wobei das ja eigentlich auch nicht sein kann, weil es ja bereits die Firmware 2.10 gibt. *grübel*