Erfahrungsbericht gesucht Astra 1.9 CDTI Caravan 12/2005

Opel Astra H

Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken einen gebrauchten

Astra 1.9 CDTI Caravan DPF Edition zu kaufen.
EZ 12/2005, 98.420 km, 88 kW (120 PS)

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Fahrzeugtyp?

Ein paar Erfahrungen wären nett. Gute wie auch schlechte. Wie z.B. typische Macken.

Dazu gleich eine Frage: Weiß jemand ob dieser Typ schon eine Steuerkette hat, oder noch einen Zahnriemen?

Danke schon mal für Eure Postings.

Gruß und Dank, Tom

10 Antworten

Hi,

handelt es sich möglicherweise um diesen ...?

Bei EZ 12/2005 könnte es evtl. sein, daß hier noch der Z19DTJ (16V) verbaut ist und der hat neben Problemen mit dem AGR und Lima auch die Drallklappenproblematik. Aber wie schon geschrieben -könnte-, es könnte auch sein, daß bereits der Z19DT (8V) verbaut ist und der hat keine Drallklappen, aber bei dem BJ noch die Problematik mit AGR und Lima. Man sieht es mit einem Blick unter die Haube welcher Motor verbaut ist, beim 16V ist der Öldeckel fahrerseitig, beim 8V beifahrerseitig angeordnet. Man muß allerdings auch sagen, daß die Wahrscheinlichkeit bei dem KM-Stand recht hoch sein dürfte, daß diese Teile (bei beiden Motortypen) bereits durch die verbesserten Versionen ausgetauscht wurden. Wenn es sich um das oben verlinkte Fahrzeug handelt, war dort anscheinend auch mal ein CD70 Navi verbaut, das Fahrzeug scheint eine Navi-Antenne zu haben und hat ein GID, bei man. Klima - trotz verbautem CD30 MP3. Der Preis wäre auch nicht schlecht, in der Liste steht der noch mit etwa 9,3 TEUR - der Unterschied würde mich allerdings stutzig machen, handelt es sich evtl. um einen Unfallwagen oder steht evtl. ein Service aus oder... ?

Zum Zahnriemen - die 1,9er Diesels haben alle Zahnriemen, lediglich der 1,3er CDTi und 1,4er Benziner haben Kette. Der 1,9er bis 2005 muß alle 120 tkm oder 6 Jahre zum Zahnriemenwechsel - der 1,9er ab 2006 alle 150 tkm oder 10 Jahre.

Mein kleiner ist noch ein 16V und ich fahre den Wagen sehr gerne. Die oben beschriebenen Probleme habe ich alle mitgemacht, aber ansonsten läßt sich der Wagen wirklich sehr schön fahren. Das 6-Gang-Getriebe ist auf der AB sehr angenehm und leistungsmäßig kommt der Wagen schön von unten heraus. Verbrauchsmäßig liegt der Wagen auch recht gut, manche bewegen den Wagen mit 5,0 - 5,5 l/100 km. Das habe ich zwar noch nicht geschafft, aber meistens liege ich so um die 6 l/100km, was ich für die Größe des Fahrzeugs völlig ok finde. Alles in allem ein gutes Fahrzeug mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.

Grüße Panther13

EDIT: Die Problematik mit AGR, Lima und Drallklappen wurde in 2007 durch den Einsatz der verbesserten Versionen abgestellt, wobei die Drallklappenproblematik dort dann nur den Z19DTH (150PS, 16V) betrifft...

Hallo,
Ein gut zu fahrender Wagen in Bezug auf Fahrleistung, Verbrauch, Geräuschkomfort.
Mein Wagen ist vom selben Baujahr.
Aber: Agr bei 57000 und Lima bei 58000 km. An "verbesserte" Versionen wie hier im Forum erwähnt glaube ich nicht.
Also nur mit Garantie kaufen.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von silbern


Hallo,
Ein gut zu fahrender Wagen in Bezug auf Fahrleistung, Verbrauch, Geräuschkomfort.
Mein Wagen ist vom selben Baujahr.
Aber: Agr bei 57000 und Lima bei 58000 km. An "verbesserte" Versionen wie hier im Forum erwähnt glaube ich nicht.
Also nur mit Garantie kaufen.

Mfg

-

Ich habe seit Juli letzten Jahres meinen Dicken BJ 09/2006 (also den 8V).

Lima bei 66 TKM neu auf CarGarantie.

Ansonsten eitel Sonnenschein.

Panther13 hat wie immer alles wichtige sehr schön dargestellt und dem ist eigentlich nix hinzuzufügen.

Wie wäre es alternativ mit einem 1.7 CDTI? Den gibt´s mit 110 und 125 PS und lässt sich mMn. angenehm fahren und ist leise...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Warmmilchtrinke


Wie wäre es alternativ mit einem 1.7 CDTI? Den gibt´s mit 110 und 125 PS und lässt sich mMn. angenehm fahren und ist leise...

-

Die wird er aber wahrscheinlich nicht so günstig kriegen, da die noch nicht so alt sind - die gibts erst ab 2007.

Hallo zusammen,
erstmal danke für die vielen Beiträge.
@Panther13: ja um diesen handelt(e) es sich.
Habe mir das Auto angeschaut und bin Probe gefahren.
Es handelte sich um ein ehem. Telekom-Service Fahrzeug.
Nachteil: Im Kofferraum ist noch ein Sonderaufbau drin gewesen.
D.h. anstatt des Netztes ein Stahlgitter und der Boden war verstärkt mit einer dicken Holzplatte. Es fehlte dann auch die Laderaumabdeckung.

Ich fand das ganze recht laut zu fahren. Eher unangenehm.
der BC lies sich auch nicht bedienen. Entweder war ich zu doof, oder..... naja egal. Jedenfalls wollte der BC die ganze Zeit, dass ich das Telefon in die eingebaute Halterung stecke...

Habe mich dann gegen das Auto entschieden.

Habe mir jetzt einen 1,7CDTI mal angesehen und einen günstigen gefunden: 06/2007, 95Tkm, scheckheftgepfl. 110PS, Klimaautomatik, Navi, 90Tkm-Kundendienst erledigt inkl. Zahnriemen. 8900EUR...
Läuft m.E. viel angenehmer und ist in der Steuer auch billiger.
Der wirds wohl werden.

Danke für die zahlreichen Beiträge und Tipps.
Viele Grüße
Tom

Zitat:

Original geschrieben von tommelbommel


Habe mir jetzt einen 1,7CDTI mal angesehen und einen günstigen gefunden: 06/2007, 95Tkm, scheckheftgepfl. 110PS, Klimaautomatik, Navi, 90Tkm-Kundendienst erledigt inkl. Zahnriemen. 8900EUR...
Läuft m.E. viel angenehmer und ist in der Steuer auch billiger.
Der wirds wohl werden.

-

Das hört sich doch gut an - vor allem der Preis.

Ob der angenehmer läuft ?? - NaJa ist eigentlich selten - da hattest Du wahrscheinlich einen "schlechten" 1,9er erwischt.

Aber Geschmackssache.

Wichtig: Du bist zufrieden.

Achte auf Lederlenkrad und Tempomat - die würde ich nicht mehr missen wollen.

Kannst du was zu den Unterschieden sagen zwischen dem 1.7 und dem 1.9? Also Fahrleistungen, Verbrauch, Turboloch, und vor allem die Lautstärke.

Wäre super, den alten 1.7 CDTI habe ich 1700km als Mietwagen gefahren, der war aber schon älter und mit nackiger Ausstattung. Der 1.9 CDTI war dagegen ein Cosmo mit Automatik.

Danke dir schon mal! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Warmmilchtrinke


Kannst du was zu den Unterschieden sagen zwischen dem 1.7 und dem 1.9? Also Fahrleistungen, Verbrauch, Turboloch, und vor allem die Lautstärke.

-

Falls ich gefragt bin:

Den 80 PS 1,7er kann man eigendlich nicht mit dem 120 PS 1,9er vergleichen.

Nur:

Der 1,9er wiegt 150 kg mehr und das Gewicht liegt meist vorn - deswegen fand ich den 1,7er agiler im Fahrverhalten. Dem 1,9er merkt man das Gewicht an und er fährt sich auch so.

Turboloch beim 1,7er war vorhanden (gerade mit Klima) - wenn man aber nach einigen Wochen gelernt hat, auf der "Drehmomentwelle zu reiten" gehts flott voran und es stört auch nicht mehr.

Der 1,7er mit 80PS (ohne DPF) ist im Verbrauch der Hit - um die 5 Liter sind locker drin. Eine echte Spardose - wo kriegt man soviel Auto für den Verbrauch ??
Da habe ich beim 1,9er eher 6 Liter. Immer noch ein guter Wert für 120PS.
Vom Drehmoment her geht der 1,9er natürlich ganz anders zu Werke.

Von der Lautstärke ist der 1,9er nicht viel leiser, aber angenehmer - weil satterer Klang // finde ich. Ich fahr ihn nun seit über 3000km mit LM Diesel Additiv und das hats gebracht - das Nageln ist fast weg. Klar hört man noch, das es ein Diesel ist - aber er ist sehr viel angenehmer.

Mein Tipp: Wer viel Stadt fährt ist mit dem 80PS ohne DPF bestens bedient. Für die Landstrecke sollte man mehr Leistung wählen.

Eigentlich war TommelBommel gemeint 😉
Aber Danke für deine Einschätzung. Beim 1.7 CDTI hatte ich eher das Gefühl, dass er angenehmer läuft, das Nageln ist dort nicht so "spitz", gerade bei kaltem Motor.

Die Frage war an TommelBommel gerichtet, weil der den neueren 1.7 gefahren hat, der deutlich kräftiger sein dürfte, und daher eher mit dem 1.9 CDTI vergleichbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen