Erfahrungsbericht: Erstes Laden abseits der heimischen Wallbox
Hallo zusammen,
hier mal meine Erfahrungen zum ersten Laden in der freien Wildbahn. Normal hängt der ID an der heimischen Wallbox.
Zum Testen braucht man erstmal nen Lader. Da ich die VW we.charge free Karte habe, also erstmal in der we.connect ID App den nächsten Lader gesucht. 5km entfernt einen gefunden und Route (Ziel) an den ID.3 übergeben. Nix passiert. Also manuell ins Navi eingegeben (ist ja nur ein Test).
Angekommen, dann hundert Fragezeichen. Erstmal Kabel (richtige Seite) in die Station, dann ans Auto angesteckt. Leuchte im ID = weiß.
Soweit so gut. Mit der VW App dann den Lader mit der korrekten Nummer ausgewählt und Zack: Schon wars grün und Laden war gestartet.
Leider wars nach 20 Sekunden vorbei. Lampe war rot, im Display stand "Ladung abgebrochen. Bordbuch beachten". Nunja. In der App Ladevorgang beendet und Kabel von ID und Ladestation getrennt.
Gleiches Spiel nochmal von vorn: Kabel an Lader, Kabel an ID, in App Ladevorgang starten, Lampe grün + lädt, 10 Sek. später Abbruch.
Ja und dann konnten man den Ladevorgang in der App leider nicht mehr beenden. Entsprechend auch das Kabel weder von der Station, noch vom ID trennen. Ich war gefangen!
Also Hotline angerufen und gewartet. Nach 10 Minuten dann endlich aus der Warteschleife geflogen...
Neuer Anruf (was bleibt einem sonst???) und Gedanklich schon den Winter kommen sehen. Aber nach 7 Minuten dann doch endlich ein echter Mensch in der Leitung. Lt. Auskunft gibts an manchen Säulen (wie dieser) keine Notentrieglung. Aber per Fernentriegelung hats geklappt und das Kabel war frei!! Juhuu!
Leider nicht am ID. Bevor ich den ganzen Stoffkrams im Kofferraum für die Notentriegelung zerstört und womöglich das Rettungsseil mit Fähnchen gezogen hätte (=ID kaputt?? Was passiert, wenn man da falsch zieht?) hats mit dem Schlüssel aufsperren doch noch auch das Kabel entriegelt. Was für ein Glück.
Schnell noch das Kabel verpackt und wieder zurück an die heimische Wallbox getigert. Da schlürft er jetzt seinen Strom...
Vielleicht klappts ja beim nächsten mal.
Greets.
16 Antworten
Zitat:
@WoidMich schrieb am 11. September 2021 um 08:41:55 Uhr:
...
Hat zufällig jemand Erfahrung mit den Ladestationen der Kelag (Kärnten) bzgl. funktionierender Karte / App?
ENBW, Maingau, Shell, Plugsurfing ... sollten alle dort auf jeden Fall funktionieren.