Erfahrungsbericht --> endlich ohne Rußpartikelfilter!

Opel Vectra C

Guten morgen liebe Vectra und Siggi Gemeinde,

Als erstes möchte ich erwähnen das das Ganze natürlich nur zu Show-Zwecken und nicht für den öffentlich Straßenverkehr gedacht ist. 😁

Gestern war es bei mir wieder so weit, es fing zu erst an mit kurzem Notlauf - Ladedruckabweichung im positiven Bereich zu groß - nach weiten ca 100km erneuter Notlauf - Differenzdruck Rußpartikelfilter zu groß.

Dieses Problem hatte ich nun schon zum dritten mal. Alle ca 1500 - 1700km war mein DPF dicht und der Wagen fuhr noch wie 100 PS. Es war immer eine große Qual mit Tech2 und OP-Com sowie mehrere Autobahn-Kilometer den Wagen zum regenerieren zu bekommen.

Ich hatte absolut keine Lust mehr auf den Filter und immer in Angst und Bange fahren zu müssen das er komplett dicht sein könnte sowie stehen zu bleiben.

Nach langen überlegen war es dann soweit, ab in meine Werkstatt, Auto hoch gehoben DPF rausgeschraubt um sehen zu können das einen ein dichtes schwarzes Sieb entgegenschaut. Kurze Rede, langer Sinn. Feustel und ca 0.5m langes Brecheisen und viele viele Schläge in die Rückseite des Filters. Nach ca einer halben Stunde klopfen war das Werk vollbracht, die Filterelemente lagen in Bröseln auf dem Boden und ich hatte nurnoch das Gehäuse mit dem -ich vermute es ist der NOx oder NO² Kat- in der Hand, welchen ich auch ganz gelassen habe. Den Filter bzw das Gehäuse wieder eingebaut und ab zur Probefahrt zu erst mit original Software: Das Ergebnis ist mehr als zufriedenstellend! Der Motor dreht viel freier hoch, läuft besser, ruhiger und es sind gefühlte 20PS mehr vorhanden. Danach mit der EDS Phase 1 Software mit 200PS, hier ist der Unterschied enorm der brave Vectra wird wirklich zum "Schaf im Wolfspelz". Ich fahre momentan im Winter 195er 15Zoll welche nun selbst auf trockener Straße in den ersten zwei Gängen nicht mehr viel Tracktion haben.

Fazit: Ich bin sehr begeistert und nun absolut zufrieden!

Ein paar Bilder von der ganzen Aktion gibts im Anhang.

Hoffe ich kann den DPF-Geschädigten hier im Forum mit diesem Fred hier helfen.

Greetz Chris

Beste Antwort im Thema

Hallo,

dieser Fred hier war nun auf jeden Fall der letzte seiner Art meinerseits. Gedacht war dieser Beitrag für Gleichgesinnte meinerseits welche immer nur Ärger mit dem Filter haben. Doch da es hier scheinbar leider fast nur Nörgler, Besserwisser und ÖKO-Freaks gibt werde ich mich nun hüten meine neuen Erfahrungen hier preiszugeben.

Dachte eigentlich ich könne euch hiermit helfen da es sich ja noch so gut wie Keiner gewagt hat und es ein sehr aktuelles Thema ist.

Werde aber nun keinen Erfahrungsbericht mehr posten da es ja wieder illegal, Umweltschädlich oder uninteressant sein könnte.

Für alle Anderen die diesen Beitrag hilfreich oder interessant fanden möchte ich mich für´s lesen bedanken.

Greetz Chris

898 weitere Antworten
898 Antworten

Wie Auto abgekauft??

Du wirst doch wohl nicht ernsthaft dein Auto verkauft haben? Nachdem do so viel zeit in die Verbesserung des Motors gesteckt hast? 🙁

Kann es kaum noch erwarten, das die Software in Serie geht 😁

...in beste Hände weiter gereicht, es ist, als bliebe er in der Familie. 🙂

@Lauefer Unabhängig von dem Interesse ständig etwas weiter zu entwickeln, oder an Weiterentwicklungen mitzuwirken hat sich mein KFZ-Nutzungsprofil seit geraumer Zeit stark verändert. Deutlich unter 12TKM pa
und vor allem gut 80% städtische Region, der Gedanke stand schon länger im Raum auf einen Kleinwagen zu wechseln. Da meine Frau einen größeren Wagen bekommen hat, wuchs die Sinnhaftigkeit für mich einen kleineren zu nehmen noch weiter (für die Stadt lieh ich mir früher oft ihren lütten aus). Nun ergab es sich obendrein, daß der Vectra in die Hände eines KFZ Meisters kommt, der wesentlich mehr fährt als ich. Meine keruz und quer durch Europa-Zeit ist vorbei. Meine Dienststelle erreiche ich nun gar mit dem Fahrrad. Der Meister und ich kennen uns seit geraumer Zeit und der Kontakt wird ohnehin fortbestehen, ein neues Projekt ist unweigerlich
im Anmarsch.
@vectra i500 jenes betrifft z.B einen 1,4T 😉

Hey monza,

Erstmal trotzdem danke für deine Bemühungen!

Eine Frage hat sich noch aufgetan: ich würde meinem dicken gerne die EDS-phase1 gönnen, verträgt sich das mit eurer Software? Oder habt ihr vor, auch noch eine Phase anzubieten?

Liebe grüße und viel Spaß mit dem kleinen Turbo, hatte den mal im Mokka, geht ganz gut 😁

Ähnliche Themen

Hallo Andi, ja, auch eine Phase soll dabei sein, die Entwicklung geht ja weiter und ich habe auch weiterhin Kontakt....d.h. nur der Eigentümer am Fzg. hat sich geändert, nicht das Vorhaben.
Es gab da nur eine kleine Unterbrechung, weil ein wichtiges Tool hinüber war, das Problem ist aber gelöst und nach den Feiertagen geht es dann auch weiter.
Genau genommen ist der Eigentümerwechsel ohnehin von Vorteil, dann kann auch mal auf der Woche
etwas probiert werden. Bisher war da immer Samstag angesagt, weil ich Werktags den Wagen für meinen Außendienst brauchte. Ist also besser so.

Hallo in die Runde,
für welchen Motor wird denn hier "geforscht": für 1.9 l-Diesel oder 3.0 l-Diesel-Maschine?
Gruss
R.

Was die Software betrifft: der große!

Bin schon sehr gespannt ... gerade mit der EDS Phase noch dazu 🙂

EDS Phase? Dachte es soll nicht soo viel mehr Leistung kommen. Hätte schon lieber was anderes drauf und nichts von der Stange. Zumal man nichts in der Hand hat, das man die Leistung auch hat. Evtl wird nur die "Leistung" von der Sport Taste dauerhaft, sprich ohne gedrückte Sport taste programmiert. Aber egal, ist ein anderes Thema.

Monza wir warten 😁 kann es kaum noch abwarten...

PS: demnächst wird der 2. Kanister monzol bestellt - danke für die Entwicklung (y)

Wir nennen es nur "EDS-Phase"
Es sollten eigene Programierstände kommen wie bei EDS: No agr, No dpf, 220ps...
irgend sowas in die Richtung!

Und ja, wir warten 😉 mein DPF muss gleich mal drann glauben, am Montag bekomm ich den neuen Turbo, dann muss der DPF weichen damit er den neuen nicht auch noch zerschießt...

Was macht ihr eigentlich mit dem DPF. Meiner ist seit 160 Tkm völlig unauffällig?

Kurzstrecke 😉

Bei meinem Vorbesitzer hatte er eine Kilometerleistung von nicht mal 15tkm im Jahr...
Kannst 1und1 zusammenzählen dass da der 3.0 nicht DER perfekte Motor dafür ist... Dieselwahn in Österreich sei dank... Schwiegermutter fährt einen Insignia 130ps Diesel jeden Tag 4km in die Arbeit, spricht Bände über die Einstellung der Österreicher.

Naja, für 4km würde ich das Rad nehmen.
Meiner, Z19DTH, kommt auch nur auf 13 - 17 Tkm. Ich achte aber auch immer schön auf die Regeneration. Allerdings habe ich die jetzt schon einige Male nicht mitbekommen.

Na Grüße,

und Monza wie weit seit den mit der Software ist ja recht ruhig geworden in letzter Zeit?

mfg Maschgy

...das ist die Ruhe vor dem Sturm

Deine Antwort
Ähnliche Themen