Erfahrungsbericht --> endlich ohne Rußpartikelfilter!
Guten morgen liebe Vectra und Siggi Gemeinde,
Als erstes möchte ich erwähnen das das Ganze natürlich nur zu Show-Zwecken und nicht für den öffentlich Straßenverkehr gedacht ist. 😁
Gestern war es bei mir wieder so weit, es fing zu erst an mit kurzem Notlauf - Ladedruckabweichung im positiven Bereich zu groß - nach weiten ca 100km erneuter Notlauf - Differenzdruck Rußpartikelfilter zu groß.
Dieses Problem hatte ich nun schon zum dritten mal. Alle ca 1500 - 1700km war mein DPF dicht und der Wagen fuhr noch wie 100 PS. Es war immer eine große Qual mit Tech2 und OP-Com sowie mehrere Autobahn-Kilometer den Wagen zum regenerieren zu bekommen.
Ich hatte absolut keine Lust mehr auf den Filter und immer in Angst und Bange fahren zu müssen das er komplett dicht sein könnte sowie stehen zu bleiben.
Nach langen überlegen war es dann soweit, ab in meine Werkstatt, Auto hoch gehoben DPF rausgeschraubt um sehen zu können das einen ein dichtes schwarzes Sieb entgegenschaut. Kurze Rede, langer Sinn. Feustel und ca 0.5m langes Brecheisen und viele viele Schläge in die Rückseite des Filters. Nach ca einer halben Stunde klopfen war das Werk vollbracht, die Filterelemente lagen in Bröseln auf dem Boden und ich hatte nurnoch das Gehäuse mit dem -ich vermute es ist der NOx oder NO² Kat- in der Hand, welchen ich auch ganz gelassen habe. Den Filter bzw das Gehäuse wieder eingebaut und ab zur Probefahrt zu erst mit original Software: Das Ergebnis ist mehr als zufriedenstellend! Der Motor dreht viel freier hoch, läuft besser, ruhiger und es sind gefühlte 20PS mehr vorhanden. Danach mit der EDS Phase 1 Software mit 200PS, hier ist der Unterschied enorm der brave Vectra wird wirklich zum "Schaf im Wolfspelz". Ich fahre momentan im Winter 195er 15Zoll welche nun selbst auf trockener Straße in den ersten zwei Gängen nicht mehr viel Tracktion haben.
Fazit: Ich bin sehr begeistert und nun absolut zufrieden!
Ein paar Bilder von der ganzen Aktion gibts im Anhang.
Hoffe ich kann den DPF-Geschädigten hier im Forum mit diesem Fred hier helfen.
Greetz Chris
Beste Antwort im Thema
Hallo,
dieser Fred hier war nun auf jeden Fall der letzte seiner Art meinerseits. Gedacht war dieser Beitrag für Gleichgesinnte meinerseits welche immer nur Ärger mit dem Filter haben. Doch da es hier scheinbar leider fast nur Nörgler, Besserwisser und ÖKO-Freaks gibt werde ich mich nun hüten meine neuen Erfahrungen hier preiszugeben.
Dachte eigentlich ich könne euch hiermit helfen da es sich ja noch so gut wie Keiner gewagt hat und es ein sehr aktuelles Thema ist.
Werde aber nun keinen Erfahrungsbericht mehr posten da es ja wieder illegal, Umweltschädlich oder uninteressant sein könnte.
Für alle Anderen die diesen Beitrag hilfreich oder interessant fanden möchte ich mich für´s lesen bedanken.
Greetz Chris
898 Antworten
Kat, DPF etc....... Was Solls. Früher ging's auch ohne.
Durch den Mist werden die Autos nur teuerer und anfälliger.
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Kat, DPF etc....... Was Solls. Früher ging's auch ohne.
Durch den Mist werden die Autos nur teuerer und anfälliger.
...genau... ebenso wie Bi-Xenon, Sitzheizungen, Navis, Displays, Zig verschiedene Sensoren für Komfort, elektrische Fensterheber, usw...
🙂
Nach mir die Sintflut. Was kümmerts mich woran meine Enkel evtl mal sterben.
Zitat:
Original geschrieben von hackePi
Nach mir die Sintflut. Was kümmerts mich woran meine Enkel evtl mal sterben.
LOL genau. Mein Auto fährt auch ohne Wald..
Ne aber mal im Ernst, Die Autos produzieren nur einen Geringen Anteil an der Gesamtverschmutzung.
Vielmehr sollte die Industrie in die MAngel genommen werden.
Aber das ist hier wohl OT.
Das was Du da schreibst ist völlig richtig. Nur kommt es eben darauf an ob man sowas haben will, oder es aufgezwungen bekommt.
Ich bräuchte auch keine 2 Flachbildfernseher, aber ich will die haben weil ich es Toll finde.
Ebenso verhällt es sich mit AFL und co. Das will ich haben und auch bereit dafür zu zahlen. DPF will ich nicht, muss aber trozdem dafür zahlen.
Das ist schon nen Himmelweiter unterschied.
Ähnliche Themen
@Hack,
na klar,
und die Erde ist ne Scheibe und die Umwelt hört bei Deutschland auf!😕
Bis denne...
LOL genau. Mein Auto fährt auch ohne Wald..
Ne aber mal im Ernst, Die Autos produzieren nur einen Geringen Anteil an der Gesamtverschmutzung.
Vielmehr sollte die Industrie in die MAngel genommen werden.
Aber das ist hier wohl OT.
Das was Du da schreibst ist völlig richtig. Nur kommt es eben darauf an ob man sowas haben will, oder es aufgezwungen bekommt.
Ich bräuchte auch keine 2 Flachbildfernseher, aber ich will die haben weil ich es Toll finde.
Ebenso verhällt es sich mit AFL und co. Das will ich haben und auch bereit dafür zu zahlen. DPF will ich nicht, muss aber trozdem dafür zahlen.
Das ist schon nen Himmelweiter unterschied.Genau !
Das ist auch meine meinung !
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
LOL genau. Mein Auto fährt auch ohne Wald..Zitat:
Original geschrieben von hackePi
Nach mir die Sintflut. Was kümmerts mich woran meine Enkel evtl mal sterben.Ne aber mal im Ernst, Die Autos produzieren nur einen Geringen Anteil an der Gesamtverschmutzung.
Vielmehr sollte die Industrie in die MAngel genommen werden.
Aber das ist hier wohl OT.Das was Du da schreibst ist völlig richtig. Nur kommt es eben darauf an ob man sowas haben will, oder es aufgezwungen bekommt.
Ich bräuchte auch keine 2 Flachbildfernseher, aber ich will die haben weil ich es Toll finde.
Ebenso verhällt es sich mit AFL und co. Das will ich haben und auch bereit dafür zu zahlen. DPF will ich nicht, muss aber trozdem dafür zahlen.Das ist schon nen Himmelweiter unterschied.
Ein DPF der die Umwelt schont wenn auch nur wenig: Unerwünscht.
2 Flachbildfernseher die mit Atomenergie befeuert werden und somit Umweltschädlich sind: Erwünscht
Merkst du was? Irgendwo muss man anfangen. Mir wird das Steuern zahlen ja auch aufgezwungen. Ohne dem geht es genauso wenig wie ohne Umweltschutz. Das es ein primitivling wie Asgard nicht kapiert ist wenig verwunderlich aber das gerade du so gleichgültig bist nach deiner Geschichte von letztens schokiert mich schon enorm.
@HackePi,
Du solltest Dir mal massiv Gedanken über Dein Sprachgebrauch machen!
Aber was will man von völlig verblendeten Umweltaktivisten auch erwarten.Von der eigentlichen Materie keine Ahnung aber blinder Aktionismus bringts natürlich...😕
Am besten wir kaufen uns alle e-Wagen,weil die ja zum Glück die Umwelt nicht belasten.(Achtung Ironie!!!) und unsere "Altwagen" fahren im Ausland weiter,weil die ja ne andere Umwelt haben und der Bau von neuen Wagen zum Glück ja auch keine Umwelt belastet!😠
Bis denne...
Je mehr ich weiss, desto unglücklicher werde ich,klagte jüngst eine gute Freundin.Ist es nicht tragisch,dass die naivsten Menschen auf dieser Welt am glücklichsten sind?Ich mochte ihr nicht widersprechen - sonst hätte ich lügen müssen.
Ein DPF ist für uns Menschen eher schädlich, die kleinen Partikel die da noch rauskommen werden von der Lunge voll eingesaugt und verarbeitet, hat man kein DPF sind die Partikel so groß das sie vorher gefiltert werden.
Demnach tut man eher was für die Zukunft wenn man die Dinger raushaut.
Mfg David
Ganz so schlecht ist die ganze Abgasaufberietung ja nicht, wenn man mal Leute fragt, die sich noch an die Zeiten erinnern wo es noch keine Kats gab, da hat's schon mehr gestunken als heute. Allerdings finde ich auch, dass es inzwischen echt etwas übertrieben wird. Und seit ich kürzlich gelesen habe, dass die 15 größten Containerschiffe im Jahr genausoviel Schwefeloxide ausstoßen wie die 760 Mio. Autos, dann komm ich mir schon etwas verarscht vor wenn meinem Auto durch den Kat Leistung geraubt wird und extra Kraftstoff eingespritzt wird damit das Teil tempEraturen kommt.
@ Roadrunner 16V
Danke für den Vorschlag aber ich werde es bei der EDS Phase belassen. Einmal Geld ausgeben hat schon gereicht. Soll er doch ins leere regenerieren...
@ hackePi
Ein Golf III ist nun wirklich kein harter Gegner finde ich. Er mag zwar Klingen aber sooo sehr vorwärts macht er auch nicht. Von Ampel zu Ampel war ich ca eine Autolänge vorne. (Zum vergleich, mit meinem Phase 3 Turbo Coupe denke ich nichtmal im schlaf daran gegen einen VR6 die Phase einzuschalten! Ich weiß ist kein Vergleich Turbo gegen Sauger aber um es hier besser auszudrücken.)
@ W!ldsau
Ja wie ich in meinem Erfahrungsbericht am Anfang geschrieben habe sitzt der NOx oder NO² Kat mit im DPF - Diesen habe ich auch heile gelassen und wieder mit eingebaut.
Mir bringt keine Firma was die ihn hätte reinigen können da ich wirklich absolut mehr keine Lust auf diese sch.... Ding. Ist nun so ein viel angenehmeres Fahren!
@ All
Ich glaube nicht das der Unterschied zwischen mit und ohne DPF so groß ist das nun alle Menschen, Tiere und Pflanzen der nächsten paar Generation sterben müssen... Der unterschied der Trübung der Abgase liegt von mit DPF bei 0,01 - 0,1 ohne hat man immernoch einen Spitzenwert von < 0,5. Zumal die Autos eh nur einen minimalistischen Wert von ~ 12% des CO² Ausstoßes ausmachen. Von anderen Ländern im entferntesten garnicht zu sprechen! Und ich sehe es einfach nicht ein obwohl wir alle mehr als genug Steuer auf ALLES zahlen meinen Vectra auch noch einen DPF für 1500,- Euro zu spendieren!
@ Loner
Genau wie du sehen ich das auch!
Greetz Chris
Zitat:
Original geschrieben von Chris1715
@ Roadrunner 16VDanke für den Vorschlag aber ich werde es bei der EDS Phase belassen. Einmal Geld ausgeben hat schon gereicht. Soll er doch ins leere regenerieren...
Ah nichts für ungut. War nur ein vorschlag falls Dir bei EDS nicht weiter geholfen wird.
Erstmal läuft es bei Dir aber ich vermute das es spätestens bei der Regenerierung einen Fehler anzeigen wird.
@ Roadrunner 16V
Das glaube ich nichtmal. Es gibt hier im Forum auch schon jemanden der es genau gemacht hat wie ich. Er fährt seit 10.000 km ohne Probleme und Fehlermeldungen. Er meinte zu mir auch das ganz normal regeneriert wird als ob er noch eingebaut wäre... 😁
Greetz Chris
ich bilde mir ein, das man denn dpf auch "entheiraten" kann. im op-com gibt es eine einstellung. leider weiss ich es jetzt nicht genau, da ich mir diesen punkt noch nicht genau angesehen habe.