Erfahrungsbericht Android-Navi im W220

Mercedes S-Klasse W220

Hallo liebe Community,

anbei ein Erfahrungsbericht über ein Android-Navi im W220.

Ausgangssituation:
W220 mit Comand 2.0 DX, d2B, FSE, kein Bose – d.h. Navi-Karte auf CD, kein Bluetooth, kein MP3... - die vernünftige Lösung wäre wahrscheinlich gewesen, das Smartphone an den AUX-in anzuschließen, aber schließlich hat der Spieltrieb gewonnen, und ich habe mir ein Android-Navi gekauft...

Navi:
dieses hier: http://www.kaigele.com/enus/detail_461_655.html

Über das Navi selbst gibt es umfangreiche Praxis-Informationen hier: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2660662

für etwas gängigere/aktuellere Modelle (z.B. VW oder MB A/B) gibt es das Navi aus Europa für unter 400 €, für den W220 musste ich es leider selbst in China bestellen

Bestellung / Lieferung:
  • Bestellung am 5.12
  • DHL-Tracking Nummer am 10.12
  • Lieferung durch DHL am 15.12 – Zollformalitäten hatte DHL schon erledigt..
  • Kosten in Summe: 575 €

alles in allem problemlos..

Installation:

Elektrisch:

  • Lieferung mit sehr vielen Kabeln (DIN-ISO, Quadlock, langer Kabelbaum - wahrscheinlich für die Leute mit BOSE-Verstärker..), wovon allerdings die meisten nicht gebraucht werden
  • keinerlei Dokumentation, insbesondere ein Verkabelungsdiagramm hat gefehlt.
  • Habe das Gerät erst nicht zum Laufen gebracht, nach einigem Probieren nur in einem „Recovery Mode“ – dachte schon das Teil ist kaputt
  • Intensive Untersuchung der unterschiedlichen gelieferten Kabelbäume und Abgleichung mit Steckerbelegungs-Informationen (Quadlock und DIN-ISO) aus dem Netz => am Ende ist dann alles ganz einfach, man braucht nur Dauerplus, Masse, CAN-High und CAN-Low, sowie natürlich Lautsprecher und Antennen – aber das muss man erstmal wissen…
  • in Kabel für die CAN-Signale passte nicht 100 %, daher hat es erst nicht funktioniert => den Stecker etwas bearbeitet, dann geht’s

 => Gerät läuft jetzt, war aber etwas mühsam..

Mechanisch:

  • Das Gerät sieht wie ein Mercedes Navi aus, auch recht wertig
  • Original-Blenden passen Gott sei Dank

Service:
Nicht so toll, auf meine Fragen bzgl. elektrischer Probleme: „besorgen Sie sich professionelle Hilfe…“

Funktion:
  • Radio (s. Bilder) geht (..musste allerdings noch Strom für den Antennenverstärker abgreifen, das geht aber problemlos…), RDS funktioniert, ich finde auch jede Menge Sender, Qualität ist schlechter als beim Original Radio (…mehr Rauschen / knacken…), aber im eigentlich ist es ganz okay, ich hab es deutlich schlechter erwartet..
  • DVD geht, ist natürlich Quatsch..
  • MP3 geht gut, von USB oder SD-Karte, nutze „Poweramp“ als Player (s. Bilder)
  • Bluetooth geht, Telefonbuch habe ich übertragen, Audio-streamen geht, für die FSE muss ich noch ein externes Mikro einbauen, das im Gerät eingebaute ist nicht zu gebrauchen.
  • Navi: iGo8 wurde mitgeliefert, nutze ich aber nicht, habe TomTom für Android installiert, das läuft gut.
  • GPS-Antenne: selbst mit der mitgelieferten GPS-Maus, die ich testweise hinter dem Radio tief im Armaturenbrett verstaut habe, guter Empfang - die Original GPS Antenne des Benz habe ich noch nicht angeschlossen...
  • CAN-BUS Verbindung: Zündungsplus, Rückfahren funktioniert, die Lenkradtasten leider nicht, das liegt m.E. an dem mitgelieferten CAN-BUS Adapter, stört mich aber nicht, mit einen anderen (Dietz ?..) kann man das sicherlich auch noch zum Laufen bringen..

Soweit bin ich eigentlich –nach dem zunächst etwas haarigen Anschluss- ganz zufrieden...

Gruss Michael

Img-20141226-171000
Img-20141226-171015
Img-20141226-171053
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Community,

anbei ein Erfahrungsbericht über ein Android-Navi im W220.

Ausgangssituation:
W220 mit Comand 2.0 DX, d2B, FSE, kein Bose – d.h. Navi-Karte auf CD, kein Bluetooth, kein MP3... - die vernünftige Lösung wäre wahrscheinlich gewesen, das Smartphone an den AUX-in anzuschließen, aber schließlich hat der Spieltrieb gewonnen, und ich habe mir ein Android-Navi gekauft...

Navi:
dieses hier: http://www.kaigele.com/enus/detail_461_655.html

Über das Navi selbst gibt es umfangreiche Praxis-Informationen hier: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2660662

für etwas gängigere/aktuellere Modelle (z.B. VW oder MB A/B) gibt es das Navi aus Europa für unter 400 €, für den W220 musste ich es leider selbst in China bestellen

Bestellung / Lieferung:
  • Bestellung am 5.12
  • DHL-Tracking Nummer am 10.12
  • Lieferung durch DHL am 15.12 – Zollformalitäten hatte DHL schon erledigt..
  • Kosten in Summe: 575 €

alles in allem problemlos..

Installation:

Elektrisch:

  • Lieferung mit sehr vielen Kabeln (DIN-ISO, Quadlock, langer Kabelbaum - wahrscheinlich für die Leute mit BOSE-Verstärker..), wovon allerdings die meisten nicht gebraucht werden
  • keinerlei Dokumentation, insbesondere ein Verkabelungsdiagramm hat gefehlt.
  • Habe das Gerät erst nicht zum Laufen gebracht, nach einigem Probieren nur in einem „Recovery Mode“ – dachte schon das Teil ist kaputt
  • Intensive Untersuchung der unterschiedlichen gelieferten Kabelbäume und Abgleichung mit Steckerbelegungs-Informationen (Quadlock und DIN-ISO) aus dem Netz => am Ende ist dann alles ganz einfach, man braucht nur Dauerplus, Masse, CAN-High und CAN-Low, sowie natürlich Lautsprecher und Antennen – aber das muss man erstmal wissen…
  • in Kabel für die CAN-Signale passte nicht 100 %, daher hat es erst nicht funktioniert => den Stecker etwas bearbeitet, dann geht’s

 => Gerät läuft jetzt, war aber etwas mühsam..

Mechanisch:

  • Das Gerät sieht wie ein Mercedes Navi aus, auch recht wertig
  • Original-Blenden passen Gott sei Dank

Service:
Nicht so toll, auf meine Fragen bzgl. elektrischer Probleme: „besorgen Sie sich professionelle Hilfe…“

Funktion:
  • Radio (s. Bilder) geht (..musste allerdings noch Strom für den Antennenverstärker abgreifen, das geht aber problemlos…), RDS funktioniert, ich finde auch jede Menge Sender, Qualität ist schlechter als beim Original Radio (…mehr Rauschen / knacken…), aber im eigentlich ist es ganz okay, ich hab es deutlich schlechter erwartet..
  • DVD geht, ist natürlich Quatsch..
  • MP3 geht gut, von USB oder SD-Karte, nutze „Poweramp“ als Player (s. Bilder)
  • Bluetooth geht, Telefonbuch habe ich übertragen, Audio-streamen geht, für die FSE muss ich noch ein externes Mikro einbauen, das im Gerät eingebaute ist nicht zu gebrauchen.
  • Navi: iGo8 wurde mitgeliefert, nutze ich aber nicht, habe TomTom für Android installiert, das läuft gut.
  • GPS-Antenne: selbst mit der mitgelieferten GPS-Maus, die ich testweise hinter dem Radio tief im Armaturenbrett verstaut habe, guter Empfang - die Original GPS Antenne des Benz habe ich noch nicht angeschlossen...
  • CAN-BUS Verbindung: Zündungsplus, Rückfahren funktioniert, die Lenkradtasten leider nicht, das liegt m.E. an dem mitgelieferten CAN-BUS Adapter, stört mich aber nicht, mit einen anderen (Dietz ?..) kann man das sicherlich auch noch zum Laufen bringen..

Soweit bin ich eigentlich –nach dem zunächst etwas haarigen Anschluss- ganz zufrieden...

Gruss Michael

Img-20141226-171000
Img-20141226-171015
Img-20141226-171053
+2
95 weitere Antworten
95 Antworten

Was genau ist dieser Stecker??
Weil bei den Android Radios habe ich bis jetzt keinen Anschluss für den Stecker gesehen.

Asset.JPG

@Manyak38 genau das ist die Herausforderung beim Umbau auf China Android. Meist gibt es nur schlechte Dokumente. Der Stecker den du markiert hast, ist der Stecker C2 in dem Post mit der Pinbelegung. Den muss man entsprechend der Anforderung des neuen Gerätes auflösen und neu verdrahten. Alles KEIN plug&play.

Alles klar, das wird dann wahrscheinlich nichts.
Es war noch ein originaler AUX-Stecker, den ich natürlich verlängert habe, so dass Ich jetzt beides habe. AUX und Bluetooth.

Hallo Mercedesfreunde,

ich habe eine Frage bzgl. des Android Navis. Mein Bruder fährt einen W220 Bj. 99 und würde gerne auf ein 16:9 Navi wechseln, da das alte Command ihm nicht mehr gefällt. Ich habe in diesem Thread gelesen, dass der Einbau eines Android Navis aus China, einfacher wäre ohne Bose Soundsystem. Auf den Lautsprecherblenden steht zwar Bose drauf,aber wir wissen nicht, ob man damit ein komplettes Soundsystem besitzt oder einfach nur die Lautsprecher.

Könntet Ihr mir sagen, wieviel der Einbau in einem Car-Hifi Geschäft kosten würde? Mein Bruder benötigt lediglich die Navi offline Funktion und den Musiksound über die CD. Ihm geht es eigentlich mehr um die modernere Optik im Auto.

Mfg
Uli 80

Ähnliche Themen

Ich will Dir nicht den Mut nehmen, aber ich denke der Einbau in einem CarHifi Geschäft verschlingt ein drittel des vermueteten Fahrzeugwertes. Das macht, nur für die Optik, keinen Sinn.
Zumal die ja auch ungern Ware verbauen die sie nicht geliefert haben.
Bose auf den Lautsprechern bedeutet, dass ein Bose System verbaut ist, sofern man die Zeichen nicht einfach abknibbeln kann

@Uli 80 Wenn es nur darum geht die Optik 16:9 zu haben gibt es eine einfachere Lösung. Man kann ein 16:9 Navi aus den Jahren 2001 einbauen. Wie das geht habe ich im FAQ Bereich beschrieben. Ganz Billig ist das auch nicht, aber es funktioniert, ist original und kein China-Schrott und man muss an der, meiner Meinung nach, sehr guten BOSE-Anlage nicht herummurksen. Ob man BOSE wirklich hat sieht man wenn man im "Klangmenue" Raumklang Auswahl findet. Oder ein man hinten links im Kofferraum einen Verstärker findet, parallel zum CD-Player

Hallo,erstmal vielen Dank für eure Antworten.
@Bamberger_1 Mein Bruder hat sich für deine Lösung entschieden. Er hat dazu noch ein Video auf Youtube gesehen, wie jemand den Einbau vornimmt. Der jenenige benutzte ein Navi aus Juli 2003. Ist es für meinen Bruder damit möglich, wie du eigentlich schon selbst geschrieben hast, 16:9 Navis von 2001 bis Juli 2003 zu benutzen? Der User im Video sagte selbst, dass es mit Navis ab 2004 für einen VFL nicht mehr möglich sei.

@Uli 80 es geht nur mit dem Gerät A2208205889, mit KEINEM anderem!!!!!
Hier die Beschreibung
https://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q6137228

Nicht zu vergessen, dass dazu dann auch eine andere Holzmittelkonsole und komplett andere Schalter benötigt werden...

Wobei es beim W ja nicht ganz so schlimm ist wie beim C

Die Schalter bleiben unverändert. Die Holzblende kann man mit etwas Geschick selber anpassen. Bei Bedarf kann ich dabei behilflich sein.

@ Bamberger_1 Danke für deine Info, ohne dich wären wir in dieser Sache aufgeschmissen. Mein Bruder hat sich gerade das Navi mit deiner angegebenen Teilenummer bestellt. Die Blende werden wir dann, wie in der FAQ beschrieben, bearbeiten. Den kompletten Einbau überlassen wir einem befreundeten Elektriker. Falls du noch irgendwelche Tipps hast, die wir beachten müssen, kannst du sie mir geben.

Vielen Dank!!!

@ Bamberger_1
Ich habe eben in der FAQ gelesen, dass man eine HRS Buchse und 2 Fakra Verlängerungen bestellen muss.
Einmal Female/Female und einmal Male/Male, da unser bestelltes Navi keine GPS Antenne besitzt. Ich habe bei Ebay die benötigten Dinge gefunden. In der FAQ Beschreibung ist alles angegeben, muss ich bei der Bestellung auf etwas besonderes achten?

@Uli 80 Wieso hat das keine GPS Antenne? Das Comand hat den Anschluss, die Antenne ist hinten am Heckfenster. Der Anschluss liegt schon vor, aber die Anschlüsse sind umzubauen. Das grössere Problem könnte der CAN Bus Umsetzer sein. Je nach Baujahr des Wagens geht es auch ohne. Bei meinem 4/2000 ging es nicht ohne. Diese Antennenanschlüsse muss man halt passenden "machen". Ist aber kein Problem, nur etwas Gebastel. Wichtig sind auch die kleinen weissen Leitungen mit den Pins und Buchsen, die man braucht, um den Stecker C2 und E vom Comand2.5 auf C2 vom Comand2.0 umzupinnen. Wenn ihr nicht weiterkommt, meldet euch. Das kriegen wir hin.

@Bamberger_1 Sorry, ich hab mich falsch ausgedrückt, mit der Antenne, die es natürlich am Heckfenster vorhanden. Ich hab noch eine Frage bzgl des CD Wechslers. Passt der Anschluss vom Wechler auch in das neue Comand2.0 oder muss da auch gebastelt werden?

Danke für deine tolle Unterstützung!!!

@Uli 80 Da muss gar nichts gemacht werden. Der CDC bleibt wo er ist und wie er verkabelt ist. Die Ton kommt sowieso über den Lichtleiters D2B, der auch nicht geändert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen