Erfahrungsbericht 3.0 T ? Brauche Info
Hallo zusammen,
da es so langsam Zeit wird ein neues Auto zu bestellen oder mich zu mind. zu entscheiden, möchte ich den 3.0 T fahrern gern ein paar Fragen stellen. Der Wagen ist eit einiger Zeit verfügbar, allerdings hört und liest man relativ wenig hier auf MT.
Wie seit Ihr mit der Leistung des Motors zufrieden ? Was verbraucht Ihr so auf flotten Autobahn etappen(>200 km/H) und bei normaler fahrt ( Tacho 160 km/H) ?
Bin am Wochenende den 350 CGI von Mercedes gefahren und war vom Motor recht angetan, allerdings ist das Auto drumherum echt Schrott (E350 CGI).
Bin total ratlos was es geben soll. Schwanke momentan zwischen Q5, A6, C-Klasse, 3/5 Touring, Phaeton oder Touareg. Habe wirklich keinen Plan !
Er muss gross genug für Fam. (1Kind,bis jetzt) sein und soll ordentlich Feuer haben. Da ich davon ausgehe, dass das Tempolimit in den nächsten 5 Jahren kommen wird, will ich mir noch mal was schnelles gönnen. Wer weiss ob ich da jemals wieder zu kommen werde in meinem Leben...
Danke im Voraus für eure Hilfe
Gruss
Manni
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manni512
Autokauf ist doch die 2.schönste Nebenbeschäftigung. 😁
Die schönste ist dann Autofahren? 😉
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Hatte vorher den 3,0 Diesel, jetzt den Benziner. Meiner Meinung nach sind Welten dazwischen. Wenn Du im Stand auf's Gas latscht, denkst Du, die Reifen beißen Löcher in die Straße. Der erste Audi, dem ich die offizielle Beschleunigungszeit abnehme.
Und...er klingt nicht wie ein Trecker! 😉 (Liebe Dieselfahrer: Locker bleiben, ich musste es auch lange ertragen! 😁 )
Bei wechselnder Fahrt im Berufsverkehr (nicht Innenstadt) verbrauche ich echt zwischen 10 und 11 Litern. (Mein Bordcomputer schönt immer um ca. einen Liter)
Falls Du weitere Fragen hast, nur zu!
Ich komme aus dem Süden Hamburgs, falls ich Dir irgendwie helfen kann, schick mir eine Nachricht!
Gruß
Senior
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Wenn du reales Kaufinteresse hast dann ist es einem Audi-Händler jederzeit möglich, ein x-beliebiges Auto von Audi zur Probefahrt kommen zu lassen.
Muss mein 🙂 für mich auch alle 3 Jahre machen 😉
Ja, das machen die Händler auch, nur weiß ich manchmal heute nicht, was morgen ist, und dann kann ich nicht meinem 🙂 sagen, er soll mir ein Fzg für in 2 Wochen organisieren um das dann zehnmal abzusagen. Das ist das Problem an der ganzen Sache. Und leider ist's zeitlich die letzten zwei oder drei Male, als ich eben das gemacht habe und der 🙂 Autos organisiert hat, immer irgendwie schief gegangen. Das macht dann weder dem 🙂 noch mir Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von manni512
Ja in Bremen sind die Händler begrenzt. Allerdings mache ich mir da nicht grosse Sorgen.
Mein 🙂 hat noch einen S4 im Laden stehen, notfalls muss er dort halt ein paar rote Kennzeichen für ne Std. rankleben 😁Aber mal ernstahft, deswegen würde ich nicht extra nach Hannover fahren. Ich habe ja noch etwas Zeit und ich hoffe das sich das mitg der probefahrt noch ermöglichen lässt.
Gruss
Manni
Ah, dann tippe ich mal, dass dein 🙂 Schmidt+Koch ist... richtig? Bin zwar nicht auf dem aktuellsten Stand, hab aber gehört, dass die einiges im Umland übernommen haben...oder mit anderen Worten, es gibt da glaub ich nicht mehr viele andere.
Ansonsten haben in und um Bremen die meisten Händler ja eher die kleineren VAG-Fzg rumstehen...
Und Hannover ist mir so eingefallen, aufgrund der Auswahl, weil's nicht weit weg ist, und ich - als ich noch in HB war - regelmäßig selber in Hannover war.
Ne st nicht Schmidt + Koch, der Laden ist zu gross und zu unpersönlich.
Mein Händler ist Brandt, die sind zwar etwas kleiner aber dafür ist der Service gut. Und in Weyhe haben die das grosse Stammhaus, dort kann man doch einiges erreichen.
Gruss
Manni
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von manni512
Ne st nicht Schmidt + Koch, der Laden ist zu gross und zu unpersönlich.
Mein Händler ist Brandt, die sind zwar etwas kleiner aber dafür ist der Service gut. Und in Weyhe haben die das grosse Stammhaus, dort kann man doch einiges erreichen.Gruss
Manni
dito, gleiche Meinung zu Schmidt+Koch, und mit Brandt hab ich auch mal gute Erfahrung gemacht - allerdings in Arsten.