Erfahrungsbericht- 1. Ölwechsel / Service bei VW

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,

nach nun fast 20000km wollte mein Polo jetzt zum ersten Service. Gekauft worden ist er im Januar 2010, daher finde ich die zeit ok bzw die Kilometeranzahl geht klar. Da ich bereits dreimal wegen Garantiefällen bei meinem Händler war kannte ich den ablauf schon. Allerdings war ich echt überrascht wie sehr nett und freundlich man war, nicht falsch verstehen, die waren immer nett !. Aber so noch nie ..... zufall ??.....oder weil so ein Service mehr geld bringt ? ;-) . Die Annahme war viel gründlicher und auf der Hebebühne konnte ich meinen Polo das erstemal direkt von unten sehen. So eine gute Annahme hatte ich bei den drei fällen vorher nie. Ich wurde auch direkt darauf hingewiesen das für den 1,4 ein Softwareupdate des MSG ansteht. Jetzt mal ein paar Daten in zahlen, hier wird ja immer wieder gerne gefragt was gemacht wird und was sowas kostet.

- Dauer 6Stunden inkl Wäsche aussen und Saugen innen, komplett kostenlos ! (Klar das es irgendwie im preis mit drin ist)

- Ich wurde per Taxi kostenlos heimgefahren und später auch wieder abgeholt

- Es wurden zusätzlich die Scheinwerfer eingestellt und der innenraumfilter erneuert. Reifendruck korrigiert

- 3,2 Liter LL Öl inkl Filter getauscht

- MSG update aufgespielt

- sonst noch die übliche Checkliste durchgespielt

Gekostet hat der Spaß nun 266€ was ich etwas heftig finde aber nun gut , gerade beim erstenmal geht man einfach lieber nach VW besonders wenn man das Update vom MSG erwartet.

Alles im allen bin ich rund um zufrieden, der wagen sieht noch von unten sehr gut aus und hat auch nicht die bekannten probleme die hier immer wieder auftauchen wie Rost an der Motorhaube oder Endtopf. NUR VW bitte bitte kommt endlich mal auf eine lösung für die nervige Klimaanlage, dieses surren nervt , selbst der Mitarbeiter meinte das es schon blöd ist. Eine lösung konnte man mir aber weiterhin nicht anbieten und den wagen jetzt wieder zwei drei tage deswegen abzugeben war es mir nicht wert. Ich hatte das spielchen schon über eine woche und es wurde alles getauscht und es surrt weiterhin, man gewöhnt sich an alles ;-)

gruß Tobias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster



Das... liegt in der Natur des Menschen! Jeder ist darauf bedacht noch mehr zu bekommen und noch mehr Geld zu verdienen und am besten gar nichts davon abzugeben!... Achte mal in nächster Zeit auf dich selbst... Ich hab auch gedacht, dass ich niemal so gierig werden würde. Leider sind wir alle so, denn ohne Geld läuft nichts. Und viele Leute wollen eben mehr Geld als andere!

Nö, ich bin weder gierig, noch will ich mehr verdienen, ich bekomme sowieso nicht das, was ich verdiene. 😉 

Nein, mal ehrlich, ich zähle mich echt nicht zu den von dir genannten Leuten, ich habe ganz andere Prioritäten, kommt eben darauf an welche Erfahrungen man gemacht hat und welche Schlüsse man daraus zieht.

Die Hinterm-Geldherjager haben für mich ein an der Klatsche, damit kannst du dir doch nur materielle Dinge kaufen, keine glückliche Familie, keine Gesundheit, keine Liebe (außer die körperliche usw..).
Nee, da gibt es wirklich wichtigeres im Leben als mehr haben zu wollen als am benötigt um ein anständiges Leben zu führen, z.B.  ein gesichertes Einkommen womit ich vernüftig in normalen Bahnen leben kann, ist doch gut, wofür immer mehr um wieder die NK zu erhöhen und dann noch Finanzberatern mein Geld überlasse, die es verzocken und dann geht noch die Ehe geht kaputt, weil ich nie mehr zu Hause bin oder weil ich meine Sekretärin mit in den Kurzurlaub nehme?

Ich sch... auf mehr Geld als ich zum vernünftigen Leben benötige, aber die Weisheit kommt erst im Alter, bei manchen leider nie.

42 weitere Antworten
42 Antworten

mein Polo geht morgen mit 28900 km zum ersten Intervallservice. Öl nehme ich mit (30 Euro 5 x 1 Liter) Longlife Öl nach VW Norm.

unser 66kw-tdi war nach 30k km zur ersten inspektion bei einem führenden vw-haus in dresden., ll-ölwechsel, pollenfilter und die üblichen dinge der erstinspektion. gekostet hat das ganze rund 250€, für meine begriffe ein heftiger preis. dem auto wurde nichts zusätzlich gutes getan, wie wäsche oder so, es wurde mir ein zu bezahlender leihwagen angeboten oder eine öpnv-fahrkarte.
der preisvergleich in einer guten örtlichen freien werkstatt zeigte, daß für die gleiche leistung ca. 120€ bis 140€ incl. kostenlosem leihwagen fällig währen. schuld an diesem exorbitantem vw-preis ist ua. deren völlig überteuert berechnete ll-öl.
in dieser freien werkstatt bin ich das nächste mal kunde.

Zitat:

Original geschrieben von El.Trudero


unser 66kw-tdi war nach 30k km zur ersten inspektion bei einem führenden vw-haus in dresden., ll-ölwechsel, pollenfilter und die üblichen dinge der erstinspektion. gekostet hat das ganze rund 250€, für meine begriffe ein heftiger preis. dem auto wurde nichts zusätzlich gutes getan, wie wäsche oder so, es wurde mir ein zu bezahlender leihwagen angeboten oder eine öpnv-fahrkarte.
der preisvergleich in einer guten örtlichen freien werkstatt zeigte, daß für die gleiche leistung ca. 120€ bis 140€ incl. kostenlosem leihwagen fällig währen. schuld an diesem exorbitantem vw-preis ist ua. deren völlig überteuert berechnete ll-öl.
in dieser freien werkstatt bin ich das nächste mal kunde.

Denke mal etwas weiter, so lange der Wagen noch Garantie hat oder in dem Bereich von Kulanz läuft, kann das Geld sparen. eine teuere Sache werden.

😉

MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von El.Trudero


in dieser freien werkstatt bin ich das nächste mal kunde.

Damit kannst du dann die Hersteller Garantie und die Mobilitätsversicherung gleich mit vergessen. öhm - imho ein ziemlich heftiger Nachteil für "gesparte" 110 - 130 €.

Noch eine Frage: Wurde im Serviceheft tatsächlich ein Inspektionsservice eingetragen oder "nur" ein Intervallservice? Die Kontrollpunkte beim Inspektionsservice sind deutlich umfassender als beim Intervallservice und dafür liegen imho (inkl Öl) 250 € durchaus im Rahmen.

Lies einfach mal durch, was alles gemacht wurde - ich erhalte jeweils eine detaillierte Rechnung mit allen Arbeiten und dem verwendeten Material, sodass das schön nachvollziehbar ist.
ok, das Öl kostet vielleicht ein paar € mehr als die Plörre von der "Bucht" - aber wie rechnest du denn deinen Stundensatz für die Internet-Recherche nach dem absolut billigsten LL3-Schnäppchen?

Ich finde es iwie total entspannt, wenn ich den Wagen beim 🙂 hinstelle und er das damit macht, wo er was davon versteht und ich ihn am Abend aufgepäppelt und mit voller Garantie und und und wieder in Empfang nehmen kann.

Leben und leben lassen ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von El.Trudero


schuld an diesem exorbitantem vw-preis ist ua. deren völlig überteuert berechnete ll-öl.

Sorry,aber die Preise die bei den Vertragswerkstätten für das Öl aufgerufen werden solltest du als Forum-Mitglied eigentlich vorher kennen....

25-30.- pro Liter ist dort normal.Ich bin nicht bereit diese zu zahlen.Über 400% Aufschlag sind nicht drin.

Wenn das selber anliefern nicht mehr möglich ist mache ich es selber und lasse nur noch die anderen Arbeiten ausführen

Meine Mobil1 "0W-40 Plörre" vom Schmierstoffhandel ist mir lieber als das 5W-30 Öl vom Händler aus dem NoName Fass 😉

Zitat:

Original geschrieben von El.Trudero


unser 66kw-tdi war nach 30k km zur ersten inspektion bei einem führenden vw-haus in dresden., ll-ölwechsel, pollenfilter und die üblichen dinge der erstinspektion. gekostet hat das ganze rund 250€, für meine begriffe ein heftiger preis. dem auto wurde nichts zusätzlich gutes getan, wie wäsche oder so, es wurde mir ein zu bezahlender leihwagen angeboten oder eine öpnv-fahrkarte.
der preisvergleich in einer guten örtlichen freien werkstatt zeigte, daß für die gleiche leistung ca. 120€ bis 140€ incl. kostenlosem leihwagen fällig währen. schuld an diesem exorbitantem vw-preis ist ua. deren völlig überteuert berechnete ll-öl.
in dieser freien werkstatt bin ich das nächste mal kunde.

Obwohl du prinzipiell mit den zu teueren 250 € recht hast, trägst du mit Schuld, denn man kann ja vorher fragen und vorher zum anderen VW-Partnerbetrieb gehen.

Aber einfach zu einer freien (Meister?)werkstatt zu wechseln, da entfällt Mobilitätsgarantie, trotz Stempel und jegliche Kulanz, die 2 Jahre Garantie glaube ich bleiben aber meiner Meinung nach erhalten, wenn es ein Meisterbetrieb ist, (Gerichtsurteil irgendwo in D). Bei Garantieverlängerung muss man klar die Bedingungen von VW Versicherungs AG erfüllen, auch wenn man diese mit derr VW Bank abschließt.

Muß hier im Forum immer wieder feststellen, wie da über Preise gemotzt wird. Hallo, Autofahren fängt mit A an, wenn der Wagen beim Freundlichen steht und hört mit O auf, wenn dann die Betriebskosten anfallen. Nur sollte man sich vor dem Kauf darüber Gedanken machen und nicht hinterher. Behaupte einfach mal, daß 80% derer die hier rummotzen, im Grunde genommen nicht die Kohle haben, das Auto was sie fahren, ordnunggemäß zu betreiben. Die Augen sind halt oftmals größer, als die Geldbörse. 😁 😁
MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Muß hier im Forum immer wieder feststellen, wie da über Preise gemotzt wird. Hallo, Autofahren fängt mit A an, wenn der Wagen beim Freundlichen steht und hört mit O auf, wenn dann die Betriebskosten anfallen. Nur sollte man sich vor dem Kauf darüber Gedanken machen und nicht hinterher. Behaupte einfach mal, daß 80% derer die hier rummotzen, im Grunde genommen nicht die Kohle haben, das Auto was sie fahren, ordnunggemäß zu betreiben. Die Augen sind halt oftmals größer, als die Geldbörse. 😁 😁
MfG aus Bremen

Kann man so nicht sagen: machmal ist man eben doch geschockt von den Kosten, da man evtl. vorher ein LL-Öl hatte und diese Preise nicht kennt und alles kann man nciht wissen und auch nicht hier sofort erlesen, aber gefährlich ist eben, und das sollte man wissen, einfach zu einer freien Werkstatt zu wechseln, denn daraus können sich bei Neuwagen eben gewisse Nachteile ergeben.

Es kann auch einer aus der Familie nach der Anschaffung seinen Arbeitsplatz verloren haben oder als Selbständiger insolvent geworden sein , nicht mal unbedingt durch eigenes verschulden oder Krankheit, etc. (kenne ich selber mit der Krankheit, erst ich, dann meine Frau).

Also ich finde die Wartungskosten eigentlich eher für so günstig wie noch lange nicht mehr. Aufgrund von LL und immer weniger Ölmenge, da ist es mir fast egal, dass das Öl so teuer ist. Und ich glaube auch, dass 1. sich viele ein Auto gekauft haben, was sie eigentlich nicht bezahlen können, oft weil die Folgekosten vorher nicht genau bedacht wurden, schön die 18 Zoll Sommerräder bestellt und dann später gesehen was die Reifen dafür kosten... sind dann die, die später mit den Winterreifen auch im Sommer fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Also ich finde die Wartungskosten eigentlich eher für so günstig wie noch lange nicht mehr. Aufgrund von LL und immer weniger Ölmenge, da ist es mir fast egal, dass das Öl so teuer ist. Und ich glaube auch, dass 1. sich viele ein Auto gekauft haben, was sie eigentlich nicht bezahlen können, oft weil die Folgekosten vorher nicht genau bedacht wurden, schön die 18 Zoll Sommerräder bestellt und dann später gesehen was die Reifen dafür kosten... sind dann die, die später mit den Winterreifen auch im Sommer fahren 😉

Es sind sicher nicht alle solche CENTFUCHSER wie ich, aber über die Folgekosten sollte man sich schon Gedanken machen. Viele freuen sich über Longlife, daß dahinter aber teueres Oel steckt, daran denkt man nicht. Dann stelle ich auch immer wieder fest, es wird zu sehr, nach dem Aussehen / Geschmack und nicht nach dem tatsächlichen Bedarf gekauft. Wurde letztens von einem Schützenbruder angesprochen, hi Wilfried, die 3 Jahre sind rum, wann kommt dein neuer Wagen ? Habe ich ihm erklärt, was micht der Kilometer kosten würde, wenn ich jetzt verkaufe, habe zZ 66 000 km auf der Uhr und was er kosten würde, wenn ich ihn noch bis 100 000 fahre. Da hat der Liebe aber ganz schön große Augen gemacht, daß ich das wuste.

😁

MfG aus Bremen 

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Also ich finde die Wartungskosten eigentlich eher für so günstig ...... gekürzt ....ekosten vorher nicht genau bedacht wurden, schön die 18 Zoll Sommerräder bes...............
Es sind sicher nicht alle solche CENTFUCHSER wie ich....................

Du bist der, der immer die Nachbarn nach Milch und ´nem Ei, Zucker u.ä. fragt und nie zurückbringt! 😁 😉 

(Scherz)

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Es sind sicher nicht alle solche CENTFUCHSER wie ich....................

Du bist der, der immer die Nachbarn nach Milch und ´nem Ei, Zucker u.ä. fragt und nie zurückbringt! 😁 😉 (Scherz)

Neee ich / wir gehen immer essen, selber kochen ist zu teuer und macht DICK. 😉
MfG aus Bremen

Quasi wörtlich zitiert aus meiner Seele:

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Muß hier im Forum immer wieder feststellen, wie da über Preise gemotzt wird. Hallo, Autofahren fängt mit A an, wenn der Wagen beim Freundlichen steht und hört mit O auf, wenn dann die Betriebskosten anfallen. Nur sollte man sich vor dem Kauf darüber Gedanken machen und nicht hinterher. Behaupte einfach mal, daß 80% derer die hier rummotzen, im Grunde genommen nicht die Kohle haben, das Auto was sie fahren, ordnunggemäß zu betreiben. Die Augen sind halt oftmals größer, als die Geldbörse. 😁 😁
MfG aus Bremen
DANKE

dafür!...

Hallo,

trotz allem, auch für mich ist es schwer nachvollziehbar, warum das gleiche Öl beim 🙂 gleich 3,5 mal mehr kosten muss wie an einer anderen Stelle, obwohl der 🙂 sicher noch weniger dafür bezahlt wie ich.
Am Arbeitslohn kann es ja nicht liegen, denn der wird ja gesondert berechnet und auch das nicht zu knapp.
Ich muss zugeben, seit dem TEURO tue ich mich mit vielem schwerer wie vorher, ist leider so.

rubbel 2

Zitat:

Original geschrieben von rubbel2


trotz allem, auch für mich ist es schwer nachvollziehbar, warum das gleiche Öl beim 🙂 gleich 3,5 mal mehr kosten muss wie an einer anderen Stelle, obwohl der 🙂 sicher noch weniger dafür bezahlt wie ich.

Das... liegt in der Natur des Menschen! Jeder ist darauf bedacht

noch mehr

zu bekommen und

noch mehr

Geld zu verdienen und am besten

gar nichts davon abzugeben!

... Achte mal in nächster Zeit auf dich selbst... Ich hab auch gedacht, dass ich niemal so gierig werden würde. Leider sind wir alle so, denn ohne Geld läuft nichts. Und viele Leute wollen eben mehr Geld als andere!

Deine Antwort
Ähnliche Themen