Erfahrungsbereichte nach Bremsenumbau 280/288/312

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

hab schon einige Sachen hier über diverse Bremsenumbauten gelesen, aber keine direkten Erfahrungsbereichte und Vergleiche...

Habe ja nun auch schon einiges an Bremsen verbaut gehabt. Von 239x10 danach 239x20 später denn 256x20 mit 23mm HBZ und nun die 280mm mit der Girling 60 und 23mm HBZ...

Nun steht mal wieder eine neue Bremse an. Die Bremse an sich ist schon fertig, es fehlt nur noch das ABS...

Habe jetzt eine 312x25mm liegen aber mit einem ATE 57 Sattel und nicht dem 54er Sattel. ABS soll das Mark 20i folgen...

Mich interessiert jetzt einerseits der Unterschied vom Bremsverhalten zwischen der 280er zur 288er Bremse (54er Kolben), dann der Unterschied von 288er zu 312er...

Und zu guter letzt zwischen 280mm Girling 60 zur 312er vom S3...

Ach ja, macht sich der Unterschied noch doll bemerkbar zwischen ATE 54 und ATE 57 Sattel oder ist das er minimal?!

Hoffe ihr könnt mir ein paar Erfahrungen nennen und mit weiter helfen....

mfg

21 Antworten

Glaub das wird zu sehr OT...

Alles weitere denn per PN.
------------------------------------------

Also wer hat welche Erfahrungen mit den o.g. Bremsen / Umrüstungen gesammelt?!

mfg

Ok....BTT
Hab meinen Golf gekauft mit VWII,Massivscheiben,hinten Trommeln.....absolut MIST.
Mein Kumpel hat nen GTI mit VWII innenbelüftet und Scheiben hinten...schon ein wenig besser.
Jetzt hat er aufgerüstet auf 256er mit Girling und fährt das ganze mitm 20HBZ...Druckpunkt ist Mist,bremst aber sehr gut.
An meinem Golf HATTE ich auf 280er Scheiben mit Girling60,Scheiben hinten und 22er HBZ umgebaut...einfach geile,sehr gut dosierbare Bremspower in jeder Lebenslage!!!

Die Girlinig60 im Audi 80(wo sie ursprünglich verbaut ist) ist dort beim V6 Quattro schon ein wenig zu schwach.

In meinem Corrado war die normale G60-Bremse mit ABS drin....viel härterer Druckpunkt wie im Golf,Bremsleistung nicht ganz so gut.
Über die Standfestigkeit kann ich da aber nix sagen.
Mittlerweile sind halt meine komplette Vorder und Hinterachse vom Golf in den Corri gewandert,wie sich die Girling60 mit dem ABS fährt kann ich aber noch nicht sagen(gibt da ein wenig komplikationen...siehe meinen Aktuellen Thread🙄 )

In meinem Golf sind jetzt wieder VWII massiv, mit Trommeln und da haben die Scheiben erst vorhin wieder geglüht😁

Ja also das mit der Fahrradbremse (VWII) kenne ich nur zur genüge. 😁

Deswegen hatte ich ja auch schon einiges durch. Von der 256er war ich auch nen bisschen enttäuscht gewesen.

Also die Girling 60 habe ich ja jetzt auch drin und bin soweit echt zufrieden damit. Ist immer nen toller Unterschied wenn man mal wieder mit nem Golf mit normaler Bremse fährt... 😉

Bin ja echt mal gespannt auf die 312er später. Deswegen auch dieser Thread. Wollte mal wissen ob wer schon Erfahrungen damit gesammelt hat. Denn weiß ich halbwegs worauf ich mich einlasse.

Beim Kumpel haben wir jetzt auch von 280er auf 288er umgebaut. Mal gucken wie sich das bemerkbar macht.

Hier mal Bilder von der 288er die ich neu gemacht habe...

http://www.directupload.net/galerie/44570/77dv2pYT4v/0

mfg

Hä....irgendwie geraten hier die Posts durcheinander!?!

Sieht sehr gut aus,saubere Arbeit.

Könnte mir ja mittlerweile auch mit Anlauf in den Arsch treten das ich keine (5-Loch) Plusachse genommen hab.

Ein (ferner) Bekannter von mit pralt immer er hätte noch ne 4Kolben Bremsanlage fürn Golf2 im Keller liegen...zeigen will er die mir aber irgendwie nicht🙄

Ähnliche Themen

Ja mit den Posts ist das irgendwie komisch in letzter Zeit, kein Plan was das ist... 😕

Danke danke, bei Bremsen mache ich nur saubere Arbeit, da sollte man nicht am falschen Ende sparen... Naja wobei, eigentlich sollte man immer sauber arbeiten. 😉

Also ich kenne eigentlich nur die Bremse vom Seat mit 4 Kolben und 4x100er Lochkreis. Aber die ist schweineteuer... Vielleicht hat er sowas ja liegen. Oder er hat gar nix und tut nur so.. 😁

Naja auf Plusachse umbauen kannst du ja später immer noch wenn es sich mal ergibt. Die Achsen an sich sind ja schnell gewechselt. Nur blöde wenn man sich denn schon paar passende Felgen in 4x100 geholt hat und Adapterplatten wegen der ET nicht mehr passen...

mfg

Hab nur nen Vergleich zwischen zwei 288er Bremsen

Passat 35i Variant mit 288mm/ATE54 vs. Passat 3b Variant 288mm/ATE57

Entweder ist die Bremse am 35i fertig (was ich nicht glaube) oder der Unterschied zwischen den beiden Bremsen ist enorm. Vom Gewicht her geben die beiden sich nicht viel, der 35i ist eher noch leichter als der 3b. Allerdings muss ich sagen das ich bei den ersten Bremsungen im 3b mir meine Girling 60 ausm Golf zurück gewünscht hab 😉 Wenn die Scheiben fertig sind werde ich da auch die 312mm Scheiben verbauen, ich brauch ja nur andere Sattelhalter.

Naja das hört sich ja schon mal gut an...

Kannst dich denn ja mal melden wenn es soweit ist und du auf 312mm Scheiben umbaust.

Weil ich denke mal bei mir wird es noch eine Weile dauern bis es soweit ist.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen