Erfahrungsbereichte nach Bremsenumbau 280/288/312
Hallo,
hab schon einige Sachen hier über diverse Bremsenumbauten gelesen, aber keine direkten Erfahrungsbereichte und Vergleiche...
Habe ja nun auch schon einiges an Bremsen verbaut gehabt. Von 239x10 danach 239x20 später denn 256x20 mit 23mm HBZ und nun die 280mm mit der Girling 60 und 23mm HBZ...
Nun steht mal wieder eine neue Bremse an. Die Bremse an sich ist schon fertig, es fehlt nur noch das ABS...
Habe jetzt eine 312x25mm liegen aber mit einem ATE 57 Sattel und nicht dem 54er Sattel. ABS soll das Mark 20i folgen...
Mich interessiert jetzt einerseits der Unterschied vom Bremsverhalten zwischen der 280er zur 288er Bremse (54er Kolben), dann der Unterschied von 288er zu 312er...
Und zu guter letzt zwischen 280mm Girling 60 zur 312er vom S3...
Ach ja, macht sich der Unterschied noch doll bemerkbar zwischen ATE 54 und ATE 57 Sattel oder ist das er minimal?!
Hoffe ihr könnt mir ein paar Erfahrungen nennen und mit weiter helfen....
mfg
21 Antworten
Naja ich denke, da braucht man sicherlich immer einen Vergleich und dazu muss man mehrere Bremsen gefahren haben. Ich habe bal die G60 drin mit 24er HBZ, kann dann ja nochmal berichten 😉
Mh, naja Recht hast schon...
Vielleicht sollte ich die Frage mal ins Golf III Forum verschieben lassen. Dort gibt es sicher mehr Leute die auf 288mm oder 312mm umbauen...
Also den Vergleich vom G60 und S2 Bremse habe ich ja schon, aber der Rest fehlt mir halt... 😉
mfg
Hallo
welche teile braucht man für die 312er bremse?
Mfg. Dirk
Ähnliche Themen
Also erstmal brauchst du die Plusachse wegen der 5 Lochanbindung...
Dann habe ich die Scheiben vom Audi S3 genommen. Sättel sind beim S3 eigentlich ATE 54. Ich habe aber die Sättel vom A4 genommen. Der hat die ATE 57 Sättel und noch die alte Aufnahme für den Bremsschlauch.
Um die Topfhöhe auszugleichen braucht man noch Distanzscheiben von 6mm Dicke, welche man zwischen Sattelträger und Radlagergehäuse packt.
Die habe ich mir vom Kumpel aus V2A drehen lassen.
Naja und halt die passenden Beläge...
Das wars im Grunde genommen schon. Ach ja, hab noch andere Deckbleche genommen...
mfg
Nein, nicht für den GTD...
Im GTD bleibt meine S2 Bremse....
Die 312er ist für den anderen Golf... 😉
Ich liebe halt große Bremsen... 😁 Lieber zu groß als zu klein...
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Nein, nicht für den GTD...Im GTD bleibt meine S2 Bremse....
Die 312er ist für den anderen Golf... 😉
Ich liebe halt große Bremsen... 😁 Lieber zu groß als zu klein...
Und was wohnt da vorn drin?
Noch wohnt da nix drin. Das befindet sich im Aufbau...
Mache grade die Achsen dafür neu, sandstrahlen, pulvern. Alle Lager und Manschetten neu. Bremsen halt komplett neu aufgebaut und überholt.
Danach folgt der Motoraufbau (Block, Kopf liegt alles schon da) und ganz zum Schluß wird eine ordendliche Karosse gesucht. Die würde mir jetzt nur im Weg rum stehen...
mfg
Auch wenn manche jetzt wieder mit den Augen rollen werden... Aber mir ist es Wurst was andere denken...😛
Es wird nen 2.0 16VT... Und so wie jetzt halt Geld da ist kommt eins nach dem anderen...
Eben, und das Auto soll ja eine Straßenzulassung bekommen und ist nicht als 1/4 Meile Auto gedacht.
Daher auch die Bremse. Mit einer G60 Bremse brauch ich da wohl nicht beim TÜV antreten...
mfg
Nein, eher nicht, wenn da mehr als 225 PS rauskommen sollen. Was soll denn die Basis sein? Ein ABF, ein 9A oder auf aufgebohrter KR/PL?