Bremsenumbau GTI 16V auf G60?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

ich überlege mir, ob ich meine 16v-Bremse rauswerfen soll, da die mir ein bissle zu zaghaft ans Werk geht. Ist schon die neuere, größere.

Jetzt Frage ich mich ob ich auf G60 umbauen soll, was brauche ich dazu alles? Wie schauts mit den Felgen aus? Dann nur noch 15-Zoll, oder?

Auf jeden Fall soll die Bremse 180Ps Bremsen können, Tüv soll das auch so sehen...

grüße und danke euch
reno

P.s. Mit wieviel kann ich für den Umbau rechnen?

14 Antworten

Wenn du die große 16V-Bremse drin hast (256er Scheiben), musst du nur die Sattelträger und die Bremssättel tauschen und natürlich Scheiben und Beläge. Das Radlagergehäuse, wo die dransitzen, sind gleich. 
Danach passen nur noch mind. 15-Zöller drauf auf die 280er Scheiben.
Sone Bremsanlage vom Golf, Corrado oder Passat geht meist so um 100,-€... mal mehr, mal weniger.

Okay das hört sich schonmal gut an. Nur das mit 15 Zoll ist doof 🙁

Was sagt der Tüv zu meiner 16V Bremse mit 180PS? Vielleicht lässt sich ja mit Scheiben und Belägen was machen an Biss?

Grüße
reno

Vielleicht läßt sich am "Biss" der Bremse was machen. Aber trotzdem ist sie nicht Standfest genug. Aber was nützt es dir wenn die Bremse sonst wie zupackt, aber nach einer Bremsung anfängt zu faden und du mußt mit beiden Beinen auf dem Pedal stehen und langsamer zu werden..

Grund einer größeren Bremse ist ja der größere Hebelweg der Belege zur Scheibe, mehr Material und mehr Fläche zur Wärmeaufnahme und Wärmeabgabe.

Das erreicht man halt einfach nur mit einer größeren Bremse.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Vielleicht läßt sich am "Biss" der Bremse was machen. Aber trotzdem ist sie nicht Standfest genug. Aber was nützt es dir wenn die Bremse sonst wie zupackt, aber nach einer Bremsung anfängt zu faden und du mußt mit beiden Beinen auf dem Pedal stehen und langsamer zu werden..

Grund einer größeren Bremse ist ja der größere Hebelweg der Belege zur Scheibe, mehr Material und mehr Fläche zur Wärmeaufnahme und Wärmeabgabe.

Das erreicht man halt einfach nur mit einer größeren Bremse.

mfg

Hey Koni,

Dito, das ist klar, kenne ich vom Mountainbike. Dachte mir nur, ob das dennoch reichen könnte. Bei der G60 macht der Tüv also keinen Stress, ja? Mann dann muss ich mir noch bekackte 15Zoll Stahlfelgen her (oder ich schaue mich nach nen paar BBS um nach nen paar alten...). Wenn ich umrüste, dann mache ich auch gleich Sportbeläge und Scheibe dran...

Muss ich auf was spezielles achten? Was bringt die alte Bremse an Kohle?

Grüße und danke
reno

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RenoRulez2



Zitat:

Bei der G60 macht der Tüv also keinen Stress, ja? Mann dann muss ich mir noch bekackte 15Zoll Stahlfelgen her (oder ich schaue mich nach nen paar BBS um nach nen paar alten...). Wenn ich umrüste, dann mache ich auch gleich Sportbeläge und Scheibe dran...

Muss ich auf was spezielles achten? Was bringt die alte Bremse an Kohle?

Grüße und danke
reno

Der VR6 im IIIer hat m.W. auch 280er Scheiben vorn und der hat 174PS und ein bissl Luft nach oben ist immer. Hab irgendwo mal gelesen/gehört, dass da Luft bis an die 200PS sei... (ohne Gewähr).

Einfach mal bei ebay gucken, was dort angebotene bringen, dann haste ein ungefähres Mittel. Oder hier ins Biete-Forum setzen.

Der Limited hat 210 PS Serie und auch die 280er Bremse.

Also sollte bis dahin kein TÜVer was sagen können. 😉

mfg

G60-Bremse ist für Golf und Corrado bis 225 PS freigegeben.

Hi,

na supi das hört sich gut an. Gibts da unterschiedliche beim G60? Dachte immer die Sättel sind von Girling, jetzt wurde mir ne Bremse von Lucas angeboten...? Kenn mich ja so net aus,...

Mal was andres: Welche Scheiben und Beläge sollen es sein, wenn ich schon neu aufbaue? Sollte halt was gutes sein, das gescheid bremst, aber noch dauerhaltbar ist.

Grüße und danke
reno

Ich würde die normalen Zimmermannbremsscheiben nehmen + Ferodo DS Performance, aber die kosten auch. Dazu vielleicht nen größeren HBZ

Zitat:

Original geschrieben von Mr.KroSsE


Ich würde die normalen Zimmermannbremsscheiben nehmen + Ferodo DS Performance, aber die kosten auch. Dazu vielleicht nen größeren HBZ

Mhhh HBZ fällt raus - der ist fast neu ^^

Nicht die gelochten? Die sehen so hübsch aus! Aber wenn ihr das sagt wird ja was dran sein. Zur Zeit nervt mich einfach die Bremsleistung bei Nässe, die ist schei$$e. Trocken auch net sooo toll...eigentlich fast kein Unterschied zu der ollen VW2...

grüße
reno

HBZ hast du bei der 16V Bremse schon den 22mm HBZ. Den kannst du also lassen.

Wenn du ne Bremse mit "Biss" haben willst, dann bau gleich auf S2 Bremse um.

Kostet nen bisschen mehr. Aber das Bremsgefühl ist genial.

mfg

Kannst auch gelochte nehmen, aber dann nicht von Zimmermann, die reissen bei Sportbelägen öfters mal. Dann lieber Nordmann oder so, die halten da mehr. Es kommt im Übrigen aber nicht auf die Scheiben, sondern auf die Reibwerte der Beläge an 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mr.KroSsE


Kannst auch gelochte nehmen, aber dann nicht von Zimmermann, die reissen bei Sportbelägen öfters mal. Dann lieber Nordmann oder so, die halten da mehr. Es kommt im Übrigen aber nicht auf die Scheiben, sondern auf die Reibwerte der Beläge an 😉

Die gelochten sind quasi nur um Fading zu minimieren?

Danke für die Tips! Schaue ich dann mal, die Nordmann dann Ferodo DS sollten reichen, oder?

S2 Bremse ist schön und gut aber naja dann wirds schon arg arg 🙂

Grüße dich und euch

reno

Zitat:

Die gelochten sind quasi nur um Fading zu minimieren

Genau 😉 Ich finde das braucht man nicht unbedingt, aber die Ferodo DS sind echt top, hatte ich selber auch drauf, die lassen nach ner Zeit auch net so nach wie die anderen, dafür kosten sie fast so viel wie Bremsscheiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen