Erfahrungen zur automatische Heckklappe im Avant

Audi A6 C6/4F

Wer von Euch hat die autom.Heckklappe im Avant? Müßte autom. per Fernbedienung öffnen und per Taste in Heckklappe schließen. Wie anfällig ist diese Technik? Oder besser gefragt: Wie ausgereift ist dieye Technik? Will mir das in meinen Avant auch nachbestellen, hab aber dann keinen Lust das dies oft kaputt geht bzw. unbefriedigend funktioniert. mein 🙂 ist natürlich der meinung das ist für mich ein "must have". Klar er will verkaufen!😁

Beste Antwort im Thema

Wer von Euch hat die autom.Heckklappe im Avant? Müßte autom. per Fernbedienung öffnen und per Taste in Heckklappe schließen. Wie anfällig ist diese Technik? Oder besser gefragt: Wie ausgereift ist dieye Technik? Will mir das in meinen Avant auch nachbestellen, hab aber dann keinen Lust das dies oft kaputt geht bzw. unbefriedigend funktioniert. mein 🙂 ist natürlich der meinung das ist für mich ein "must have". Klar er will verkaufen!😁

55 weitere Antworten
55 Antworten

ich denke mal nicht...
Ich schiebe Sie auf die gewünschte Position und drücke die Taste zum schließen länger als 4 sek.
Aber nach erneutem öffnen geht Sie auch nicht weiter auf....

Lasse mich SEHR GERNE belehren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von knolfi
Wünschen würde ich mir das autom. Schliessen auch über den Schalter in der Fahrertür, da mein Junior noch nicht an den Taster kommt, wenn die Klappe offen ist.

Ist mir bei der Nachfrage nach automatischer Schließung von Audi mit dem Hinweis auf: die Gefahr der Verletzung von im Schließweg befindlicher Personen, Tieren und Gegenständen verneint worden.

Habe mir auch ein Schließmodul nachgerüstet, geht jetzt zur vollsten Zufriedenheit. Ich habe keine "kurzen" Personen und Vierbeiner mehr im Haushalt 🙂 !

Wer ein wenig handwerkliches Geschick hat und den Lötkolben nicht gerade vorne anfasst bekommt den Selbsteinbau hin. Die Einbauanleitung ist gut geschrieben und die Fotos sind selbsterklärend. In einer gut Stunde ist es vollbracht. Noch ein Tipp: Auf keinen Fall die Anschlußdrähte die am Modul sind kürzen, die sind genau in der richtigen Länge, um das Streichholzschachtel große Modul unterm Dachhimmel verschwinden zu lassen.
Wenn man die Öffnungs- oder Verriegelungtaste auf der FB zwei mal drückt schließt sich die HKL wieder. Das erzeugt wiederum viel mehr Erstaunen vorm Einkaufsmarkt als die autom. Öffnung !😁 Der Fachmann staunt, der Laie wundert sich! Alle anderen vorhandenen Funktionen bleiben davon unberührt.
Ich habe unten noch ein Foto angehängt. Hier habe ich mit rot die Stelle markiert, an der das Modul an die vorhandenen Kabel angeschlossen wird. Der grüne Pfeil markiert die Stelle, an der die Zuleitung zum Modul dann in den Dachhimmel verlegt wird.

@microtron Wenn mich nicht alles täuscht, muss die Zündung an sein bei der Programierung.

Zitat:

Original geschrieben von Auditourist



Zitat:

Original geschrieben von knolfi
Wünschen würde ich mir das autom. Schliessen auch über den Schalter in der Fahrertür, da mein Junior noch nicht an den Taster kommt, wenn die Klappe offen ist.

Ist mir bei der Nachfrage nach automatischer Schließung von Audi mit dem Hinweis auf: die Gefahr der Verletzung von im Schließweg befindlicher Personen, Tieren und Gegenständen verneint worden.
Habe mir auch ein Schließmodul nachgerüstet, geht jetzt zur vollsten Zufriedenheit. Ich habe keine "kurzen" Personen und Vierbeiner mehr im Haushalt 🙂 !

Wer ein wenig handwerkliches Geschick hat und den Lötkolben nicht gerade vorne anfasst bekommt den Selbsteinbau hin. Die Einbauanleitung ist gut geschrieben und die Fotos sind selbsterklärend. In einer gut Stunde ist es vollbracht. Noch ein Tipp: Auf keinen Fall die Anschlußdrähte die am Modul sind kürzen, die sind genau in der richtigen Länge, um das Streichholzschachtel große Modul unterm Dachhimmel verschwinden zu lassen.
Wenn man die Öffnungs- oder Verriegelungtaste auf der FB zwei mal drückt schließt sich die HKL wieder. Das erzeugt wiederum viel mehr Erstaunen vorm Einkaufsmarkt als die autom. Öffnung !😁 Der Fachmann staunt, der Laie wundert sich! Alle anderen vorhandenen Funktionen bleiben davon unberührt.
Ich habe unten noch ein Foto angehängt. Hier habe ich mit rot die Stelle markiert, an der das Modul an die vorhandenen Kabel angeschlossen wird. Der grüne Pfeil markiert die Stelle, an der die Zuleitung zum Modul dann in den Dachhimmel verlegt wird.

@microtron Wenn mich nicht alles täuscht, muss die Zündung an sein bei der Programierung.

Hallo,

ich habe mir gerade auch das HKL-Modul eingebaut, echt ne feine Sache.
Allerdings habe ich es nicht im Himmel verstaut, sondern hab die Seitenränder abgeschnitten und das Modul mit Klebeband zugeklebt. Danach habe ich es wie auf deinem Bild neben dem Kabelbinder vom Schliessmotor der HKL eingesteckt --> Abdeckung drauf --> Fertig. Einbau hat ca. 45 Min. gedauert.

Gruß

Matze

moin!

ich habe benfalls die E-Heckklappe (orig.)...finde sie echt spitze, aber die wucht mit der die klappe dann beim schließen ins schloß haut, finde ich doch ein wenig zu heftig. gibt es eine möglichkeit das irgendwie einzustellen, irgendwas rum drehen, andere software, andere dämpfer...irgend was???

denn mir passiert es jetzt in regelmäßigen abständen, dass die rückleuchten welche sich in der klappe befinden, sich durch den "aufschlag" lockern und dann nicht mehr funktionieren...

...das nervt langsam...

ansonsten ein top ding! 🙂

mfg

Ähnliche Themen

Hier ist der letzte Beitrag von 2009 !!!
Über die Suchfunktion findest du aktuelle Beiträge, auch zu deinem Problem !

mfg derSentinel

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Hier ist der letzte Beitrag von 2009 !!!
Über die Suchfunktion findest du aktuelle Beiträge, auch zu deinem Problem !

mfg derSentinel

also dein post kannst dir echt schenken. die sufu kenn ich, hab ich genutzt, bin hier gelandet und auch in anderen themen und nix dazu gefunden. und diesen fred hab ich halt glei für meine frage genutzt auch wenn der letzte beitrag von 2009 is, is ja schnuppi, weil ich nicht einen neuen wie jeder hans wurst hier aufmachen wollte!!!

aber danke für deine hilfreiche antwort auf meine frage! ich hoffe meine auto brennt nicht ab :-)

mfg

Hier ist der passende Link zu deinem Problem
Klick hier
Demnächst auch mal lesen was darin steht, denn ich hätte Dir unter anderem geschrieben das dein Problem dort schon erläutert wurde !

mfg Senti

Edit.: 45 Minuten später- nichtmal nen Danke dafür... die eigene Unfähigkeit wird dann einfach tod geschwiegen.....

Sorry, doppelpost

da geb ich dir recht senti.
ich bin auch schon einige Jahre hier und
hab sehr viele Probleme gelöst.
und das einfach durch viel lesen :-) man glaubt es kaum

nur wenige Sachen die ich einfach nicht verstanden habe
oder die noch nicht beantwortet waren habe ich hier gefragt.

Außerdem muss man nicht immer gleich so patzig antworten :-)

Grüße

Zitat:

Edit.: 45 Minuten später- nichtmal nen Danke dafür... die eigene Unfähigkeit wird dann einfach tod geschwiegen.....

soll jetzt nicht pampig wirken: es gibt menschen die nicht 23 von 24h des tages online sind!

Vielen dank für deinen link zu dem richtigen Thema! Danke!
Und entschuldige bitte meinen vorigen Post der leicht unhöfflich war!

Ach so, wegen der "eigenen Unfähigkeit" - wenn man auf deinem Link klickt den du netterweise "Suchfunktion" genannt hast klickt, kommt man zur suche von den begriffen "Heckklappe avant"...und in diesen such ergebnissen ist nix von dem thema zu finden was du meintest...

wenn ich was falsch gemacht hab, weil ich ja so unfähig bin, dann kläre mich bitte auf!

mfg

edit: okay habe grad mein fehler gefunden, denn wenn ich auf deinen link zur sufu klicke, setzt mein netter browser das in die such maske was ich dort zuletzt eingab...also entschuldige bitte!!!

Ja, das ist nicht dein Fehler sondern hier in MT so gewollt vom System!
Die Worte sufu, Suchfunktion und A6 Forum stehen von selber sofort als Link da !

Alles gut ! 🙂

Mfg Senti

Deine Antwort
Ähnliche Themen