Erfahrungen zum neuen Michelin Primacy 4+
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach passenden Sommerreifen für meinen G7, dabei bin ich auf folgendes gestoßen.
Zu dem Reifen an sich, kann ich im Internet nichts finden, auch auf der Michelin Seite. Aber das heißt ja nichts, ich erinnere mich an die e-primacy, die waren zu Anfang auch nicht gelistet.
Hat da jemand mehr Infos was den + vom Standard Primacy 4 unterscheidet? Diesen wollte ich morgen beim Reifenhändler bestellen....
Hier ein Link zu meiner Suche, inkl. allen Suchtreffern
Hier ein von @Vritten entdecktes Werbevideo: https://youtu.be/-NOir-rL5pA
LG
148 Antworten
Sehr gut, freue mich auf deine ersten Fahreindrücke!
...ich auch, denn ich habe auch den Primacy 4+ (in 235/50 R18 97V) geordert. Übernächste Woche wird gewechselt...
Ev. bedeutet + dass dieser Reifen nur mehr Profiltiefe hat als ohne +..??
Meine P-4 neu knapp unter 7 mm, nach 28tkm und 2 x Mitte April-Mitte Nov. nun gemessene 5 mm.
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 27. Januar 2022 um 21:03:34 Uhr:
Hatte den Primacy 4 zuletzt im Winterurlaub in Istanbul auf dem Leihwagen. Dachte erst „Klasse, Michelin..“..
Aber die Leistungen des Reifens bei Nässe haben mich enttäuscht.. Hatten Temperaturen zwischen 18 und 2 Grad Celsius und das Fahrzeug war ein Citroen C3.. Die Reifen noch ziemlich neu.
Schon mal bedacht, dass auch
neueReifen eingefahren werden müssen,
bevor sie ihre volle Bodenhaftung entwickeln?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 11. April 2022 um 21:27:07 Uhr:
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 27. Januar 2022 um 21:03:34 Uhr:
Hatte den Primacy 4 zuletzt im Winterurlaub in Istanbul auf dem Leihwagen. Dachte erst „Klasse, Michelin..“..
Aber die Leistungen des Reifens bei Nässe haben mich enttäuscht.. Hatten Temperaturen zwischen 18 und 2 Grad Celsius und das Fahrzeug war ein Citroen C3.. Die Reifen noch ziemlich neu.
Schon mal bedacht, dass auch neue Reifen eingefahren werden müssen,
bevor sie ihre volle Bodenhaftung entwickeln?
Die waren schon eingefahren..
Zitat:
@astra33 schrieb am 11. April 2022 um 21:17:34 Uhr:
Ev. bedeutet + dass dieser Reifen nur mehr Profiltiefe hat als ohne +..??
Inwieweit der Primacy 4+ eine andere Profiltiefe ab Werk hat weiss ich nicht. Auf jeden Fall aber wurde mindestens einmal das Profilbild auch leicht modifiziert. Im Bild ist links der Primacy 4 und rechts der Primacy 4+ zu sehen.
Zitat:
Meine P-4 neu knapp unter 7 mm, nach 28tkm und 2 x Mitte April-Mitte Nov. nun gemessene 5 mm.
Knapp 2 mm Verschleiss auf 28 TKM finde ich einen guten Wert. Wenn man das hochrechnet auf die empfohlene Abfahrgrenze von 3 mm düftest du auf ca. 60 TKM kommen. Bis zur gesetzlichen Abfahrgrenze dürften ca. 80 TKM möglich sein. Immer natürlich linearen Verschleiss über die gesamte Lebensdauer vorausgesetzt...
Zitat:
@MaxKemm2001 schrieb am 27. Januar 2022 um 22:17:43 Uhr:
Also ich muss sagen, auf mich wirkt das alles etwas seltsam... In dem "Werbevideo" steht in der Nahaufnahme auf dem Reifen einfach nur Primacy 4, nichts von 4 + oder 4 Plus ...
Du musst nur richtig hinschauen, dann kannst du
unterhalbdes Schriftzugs
Primacy 4ein dickes
+
erkennen. 😎 Ich habe diesen Reifen heute neu erworben mit DOT 51/21.
Mein erster kurzer Fahreindruck: Sehr leises Abrollgeräusch. 🙂
Sagt meine Frau auch.
Er baut optisch recht schmal auf der Felge, finde ich.
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 13. April 2022 um 20:40:03 Uhr:
Du musst nur richtig hinschauen, dann kannst du unterhalb des Schriftzugs Primacy 4 ein dickes + erkennen. 😎
Exakt, siehe Bild...
Zitat:
Ich habe diesen Reifen heute neu erworben mit DOT 51/21.
Mein erster kurzer Fahreindruck: Sehr leises Abrollgeräusch. 🙂
Darf ich fragen in welcher Dimension?
225/45/17 91W 🙂
Zitat:
@Christian He schrieb am 9. April 2022 um 01:43:29 Uhr:
Sehr gut, freue mich auf deine ersten Fahreindrücke!
So, die ersten 500km sind abgespult. Allerdings nur trockene Straße.
Bin seeeehr zufrieden.
Wie immer bei Michelin top Mischung auch Komfort und sportlich, direktem Einlenkerhalten.
Sehr leise und perfekter Rundlauf nach Wuchten. Also wohl kein Höhenschlag.
Ich bin und bleibe Michelin Fan.
Hab schon einiges getestet in den letzten 25 Jahren, aber Michelin ist einfach stressfrei und über die immer hohe Laufleistung auch günstig.
Und bei 280 Euro für 4 Reifen in 205 55 16 (online) plus 50 Montage ist das voll ok.
Hab noch vier Primacy 4 ohne + in 215 60 16 bestellt. Die kosten stramme 530 Euro plus Montage beim Dealer vor Ort.
Das freut mich und deckt sich voll und ganz mit meinen Erfahrungen!
Zitat:
@faceman22 schrieb am 21. April 2022 um 21:01:49 Uhr:
Und bei 280 Euro für 4 Reifen in 205 55 16 (online) plus 50 Montage ist das voll ok.
Das heisst, dieser Preis und deine ersten Erfahrungen beziehen sich auf den Primacy 4+ in dieser Dimension...
Zitat:
Hab noch vier Primacy 4 ohne + in 215 60 16 bestellt. Die kosten stramme 530 Euro plus Montage beim Dealer vor Ort.
...und der Primacy 4 (ohne Plus) in dieser Dimension kostet fast das doppelte?
Zum Preis: Meine Primacy 4+ in 235/50 R18 97V habe ich hier beim örtlichen Händler (bei dem ich auch wechseln und einlagern lasse) für 177,06 Euro (Komplettsatz 708,24 Euro) gekauft. Die Angebote für die Alternativen, die ebenfalls in der engeren Auswahl waren, lagen bei 677,48 Euro (Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5) und 630,80 Euro (Conti Premium Contact 6).
Der günstigste (Conti) wäre somit im Komplettsatz 77,44 Euro (pro Stück 19,36 Euro) günstiger als der teuerste (Michelin) Reifen gewesen. Und vor dem Hintergrund der üblicherweise höheren Laufleistung von Michelin sind die ca. 77 Euro Mehrpreis vermutlich gut angelegt. Abgesehen davon sind für mich Mehrkosten in dieser Größenordnung bei einem sicherheitsrelevanten Bauteil wie den Reifen ohnehin kein Argument.
Zum Zeitpunkt meines Kaufs (Mitte Februar, kurz vor Kriegsbeginn) hätte ich den Michelin bei Reifendirekt als Komplettsatz, ich meine ca. 20 Euro günstiger kaufen können. Aber bei diesem geringen Preisunterschied soll der Reifenhändler vor Ort das Geschäft machen (örtliches Gewerbe stärken😎). Alle Preise sind natürlich ohne Montage und Einlagern.
Zu deinen Fragen.... 2x ja.
Da ich mehrer Werkstätten nutze, verteile ich Arbeit und Geld immer gerecht 😁
Zitat:
@faceman22 schrieb am 22. April 2022 um 10:36:39 Uhr:
Zu deinen Fragen.... 2x ja.
Ist doch irgendwie erstaunlich, dass das neueste Modell (mit +) in einer ähnlichen Dimension so viel günstiger ist als der Vorgänger (ohne +), oder?
Zitat:
Da ich mehrer Werkstätten nutze, verteile ich Arbeit und Geld immer gerecht 😁
Auch mal ein interessanter Ansatz! So haben alle etwas davon...🙂