Erfahrungen zum 2.0 115 PS Motor

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich fahre einen VW Golf IV Variant Bj. 2002 mit einem 1.6 16V 105 PS Motor. Da ich das Auto allerdings verkaufen möchte und mir einen Golf IV Variant von 2004 mit einem 2.0 und 115 PS Motor kaufen möchte, suche ich Erfahrungsberichte zu diesem Motor.

Evtl. soll der neue Variant auch Automatik haben.

Über jede Info und jeden Tipp bin ich dankbar!

Euch allen ein schönes Wochenende!

Gruß Hendrik

19 Antworten

Um es mit Autofahrerworten zu sagen: Boah Ey!
0,5l auf 1000km??? Das is ja preislich wie'n Liter Benzinmehrverbauch!
Bei mir isses sicherlich sehr wenig Ölbedarf, was auch an der vielen Langstrecke und konsequentem schonendem Warmfahren liegen dürfte (und am Longlifeöl wohl auch). Auch mit doppelt soviel wäre ich noch sehr zu frieden. Aber 0,5l/1tkm - das sind ja mehr als 10 mal soviel wie bei mir! Ich will nicht pessimistisch sein, aber bist Du sicher, dass mit dem Motor alles OK ist?
Ich hab jedenfalls den Wagen bei 22tkm zum Ölwechsel gehabt und musste bei 45tkm n Liter reinschütten, da war er wieder astrein voll...

Grüße Janis

Das ist dummerweise, aber auch das einzigste Problem, was einzelne 2.0l-Motoren bei VW haben.

ich nehme das 0W-30. Mir ist klar dass ich mit dem 5W-40 evtl. weniger brauchen würde, aber sicherlich dafür nen Liter mehr Sprit... Ist das richtig?

Naja, dafür musst Du eben bei dem 0W30 nen Liter Öl nachfüllen. Das gleicht sich dann wieder aus. 🙂

Ähnliche Themen

Das macht im Leben kein Liter Kraftstoff aus. Ich hätte jetzt mal auf 0,1 getippt.

Probiers einfach mal aus. Ich würde dir dann aber zum Mobil 1 0W-40 raten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen