Erfahrungen zu Sommerreifen (17")
Huhu Leute,
ich ueberlege mir so langsam neue Felgen zu kaufen, dazu brauche ich allerdings neue Reifen.
Groeße soll 215/40 R17 werden, allerdings ist die Auswahl ziemlich groß, und die Preise extrem unterschiedlich!
Kaufen wuerde ich die sehr gerne bei Reifen.com, die Reifen sind sehr guenstig und montieren mir die direkt.
Was ist ein regulaerer Montagepreis inkl. Auswuchten etc. auf 17"?
Galube bei Reifen.com fuer meine 16" ca. 25€ pro Rad bezahlt zu haben!
Das waeren dann 100€ Montagekosten fuer 4 Reifen, sehr teuer oder?
Zur Auswahl stehen:
Marangoni
Zeta Linea XL
75,01 € (Angebot)
Barum
Bravuris 2 XL FR
72,99 €
Hankook
Ventus V12 Evo XL 4PR
91,00 €
Vredestein
Ultrac Sessanta XL FSL
110,00 €
Toyo
Proxes T1-R RF FSL
Unser Preis: 102,99 €
Vredestein
Sportrac 2 XL FSL
92,00 €
GT Radial
Champiro 328 RF
78,00 €
Avon
ZZ3 *
82,00 €
GT Radial
Champiro HPX XL
84,00 €
Falken
ZIEX ZE-912 XL MFS
90,00 €
Falken
FK-452 XL MFS
94,00 €
Fulda
Carat Exelero XL FP
98,00 €
Ich hatte eigentlich ueberwiegend Gutes zu den Marangoni gelesen...
Dann aber doch auch sehr viel Negatives, deshalb schreckt mich das schon ab.
Allerdings sind 300€ fuer 4 Reifen ein super Preis!
Jedoch tendiere ich zu den Vredestein Ultrac Sessanta, fahre naemlich zZ. die normal Ultrac...
Finde die haben super Grip bei Naesse, bei Trockenheit recht gut. Die Sessanta sollen noch besser sein.
Der Preis von 440€ bei 4 Reifen ist doch schon ziemlich heftig, ist bei den normalen Ultrac nicht anders.
Kann wer was zu den aufgelisteten, oder eventuell ganz anderen Reifen, postivies sowie negatives sagen?
Gruß Arek
17 Antworten
Ich hab auch was zu Sommerreifen,
auf meinem Mondi Bj. 94 hatte ich im letzten Jahr Sommerreifen Barum Bravuris 185/ R14 mit 3,00 mm Profil, bei Nässe war das Auto kaum noch fahrbar- die blanke Katastrophe.
Also hab ich mich im Netz mal umgeschaut, z.B. bei reifendirect.de, ADAC u.a.
Empfohlen wurde der Bridgestone Turanza, der war aber auf einmal nicht mehr verfügbar. An Pneumant wurde rum`gemeckert (hab ich als Winterreifen und die sind völlig ok. )- und so kam ich auf Dunlop Sport Fast Responce.
Die Reifen haben ohne Montage rund 240 Euronen gekostet, laufen super, haben allerdings nach rund 1000 km noch keinen Tropfen Wasser gesehen und das Fahrgeräusch ist so leise, daß mich jedes Polter`n aus der Karosse stört.
Ich mach das Radio lauter!
mfG RoP
Danke @ Papa 🙂
Also von Dunlop halte ich i-wie nichts, haben am SLK die SP Sport Maxx in 235/40 R18,
die mal wohl 270€ das Stk. gekostet haben, und bringen bei Naesse 0 Grip!
Auf Kopfsteinpflastern faehrt man wie auf Seife, da kann man selbst bei 50 kmh kaum Gas geben.
Bei Trockenheit allerdings 1A Haftung!