Erfahrungen Xc90 Executive??

Volvo S60 1 (R)

Hi!

Nachdem ich am Montag nun so einigermassen das Grundgerüst für meinen XC90 V8 in Auftrag geben muss, habe ich natürlich nochmal alles durchgerechnet und auch den Hauptprospekt XC90 studiert. Dabei fiel mir auf, dass man daraus überhaupt nicht richtig schlau werden kann! Auch Abbildungen der verschiedenen Lederfarben (auch mal in Nahaufnahme) fehlen und überhaupt bräuchte man einen Händler, der alle Varianten im Hof hat, damit man die Unterschiede sieht. Hat er aber nicht Deshalb: HILFE!
Mittlerweile bin ich soweit, dass ich statt der SUMMUM die EXECUTIVE-Version nehmen möchte: Grund: die hat alles, was ich sowieso noch zusätzlich zum Summum bestellen würde und noch einiges mehr, ohne dabei extrem viel teuerer zu sein.
Fragen:
Hat jemand schon den Unterschied vom "normalen" Leder zum Softleder "erfahren" oder angefasst? Ich habe gesehen, dass das Softleder auch andere Form hat (Falten im Rücksitz etc). Bleibt der Sitzkomfort erhalten, verbessert er sich oder verschlechtert er sich gar??

Im Prospekt kann man nicht wirklich sehen, wie sich das Saharabeige Leder vom CREMEWEISSEN unterscheidet. Ist das Cremeweiss wirklich ein Touch ins gelbliche?? Wie sind da die Kederfarben?? (Leider keine Nahaufnahmen!!)

Da ich den V8 in Titangrau bestellen werde, überlege ich ernsthaft, ob ich meine Begeisterung für die helle Innenausstattung beerdige und lieber zu anthrazit gehe? Zumal da die Keder in hellgrau zu sein scheinen und das sieht m.E. gut aus!! Hat das schon jemand life gesehen?? (BKPAUL wollte sich doch so einen XC90 kaufen!!??) Finde, zu titangrau passt vielleicht doch kein weiss oder beige... Und sind beim EXEC die Türverkleidungen wirklich auch aus Leder??

Verbundglas: ich liebe meine getönten Scheiben und möchte die eigentlich nicht missen. Aber das Verbundglas beim EXEC scheint auch ein nettes Feature zu sein und soll ja auch gut Geräuschdämmend sein. Erfahrungen??? Die Verbundscheiben könnte man ja immer noch mit guter Tönungsfolie bekleben..ODER??

Um bei der Kalkulation nicht zu doll über den Summum zu kommen, würde ich z.B. auf die Alarmanlage verzichten (die hat bisher nur genervt!) und auf die el. Sitzverstellung für den Beifahrer (wird eh nie verstellt!!) Sind schon mal 1000 Euro! Und das SD benutze ich auch so gut wie nie...ergo bekäme ich den EXEC mit besserem Leder (??) fast zum Summum-Preis...

Und die Nereus-Felgen find ich sowieso so schön, dass ich alles tun würde, um die auch für den Summum zu kriegen (und dann Aufpreis zahlen!!)

Bitte an alle EXEC-User oder-Kenner: Gebt mir doch ein paar hilfreiche Tipps oder Erfahrungen.

Danke!!

Michael (der die Karten gerade ganz neu mischt!! 😉 Wenn schon, denn schon.. 😁 )

191 Antworten

Die Verhandlungen stehen kurz vor Ende, aber er "ziert" sich noch ein wenig.

Bin aber gestern noch mal vorbei gefahren, und die beiden interessanten XCs sind noch da !!! Wahrscheinlich faellt morgen die Entscheidung, habe die Preisverhandlungen an unseren Einkaeufer abgegeben, bin da nicht so der Typ dafuer ! Aber wenn alles klar geht koennte es vielleicht naechste Woche klappen. Bin noch am ueberlegen, ob HEICO jetzt direkt mit ordern oder erst mal testen und dann machen lassen.

Aber der titangraue-saharabeige steht klar vor dem magicblauem-cremweissen.

P.S.: DC macht uebrigens maechtig Druck, die bieten uns 15% auf den ML400 Final Edition und ein unanstaendiges Leasingangebot dazu ! Aber ich will eigentlich keinen ML haben, trotzdem ist das schon kein schlechtes Angebot (auch ohne Presseausweis) !!!

Zitat:

Original geschrieben von V70 2.4T


P.S.: DC macht uebrigens maechtig Druck, die bieten uns 15% auf den ML400 Final Edition und ein unanstaendiges Leasingangebot dazu ! Aber ich will eigentlich keinen ML haben, trotzdem ist das schon kein schlechtes Angebot (auch ohne Presseausweis) !!!

Aber dann fährst Du drei Jahre ein altes Auto..... 😉

Michael

Es waeren ja nur 2 Jahre !

Hallo zusammen,

anbei einerster Versuch mit einem Bild vom anthrazitfarbenen Innenraum des XC90.

Grüße

bkpaul

Ähnliche Themen

Na also!

Hier ein zweites.

Grüße

bkpaul

na dann will ich Bildchef auch noch etwas verwirren...

Also zum Leder: Die leder in der Autoindustrie sind generell sehr strapazierfähig. Leider gibt es aber grosse Unterschiede. Bei Volvo sieht das so aus: Das normale Leder ist ein "böse gesagt" 2. Klasse Leder welches wohl durchgeferbt / Chromgegerbt ist, jedoch die Oberflächenstrucktur gepresst und lackiert. (Daher von vielen auch als Rutschig bezeichnet) Beim Softleder handelt es sich ebnefalls um ein durchgefärbtes und Chromgegerbtes Leder welches jedoch nicht gepresst wird und somit eine authentische Oberfläche hat. Auch kommt nur eine Imprägnierung drauf und kein Decklack. Ausserdem werden die Häute besser selektiert. Wenn man so will also 1. Klasse. Wer das Softleder hat und auf das "gewöhnliche" wechselt könnte fast meinen dass er auf Kunstleder sitzt.

Titangrau und Crémeweiss sieht sehr edel aus. Habs am Autosalon in Genf selbst gesehen. (Bild im Anhang)

ABER... und jetzt die grosse Verwirrung für Bildchef!
habe neulich bei meinem Freundlichen einen Prospekt über zusätzliche Ausstattungslinien von Volvo gesehen. Da kann man die Sitze 2 Farbig haben, glatt oder abgesteppt etc. Scheint sowas wie eine Individual Abteilung bei Volvo zu sein. Wenn Du willst werde ich Dir einen solchen Prospekt organisieren.

Grüsse aus dem BEO

Stephan

PS schick mir deine E-MAil per PN und ich kann Dir einige EXEC Bilder senden

dasselbe von aussen...

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Titangrau und Crémeweiss sieht sehr edel aus. Habs am Autosalon in Genf selbst gesehen. (Bild im Anhang)

 

Hallo Stephan,

PN ist unterwegs! Dein Wissen zum Thema Lederqualität klingt gut! Das heute verarbeitete Leder in Autos (selbst bei BMW 7er) hat mit Leder-Feeling und Geruch nix mehr zu tun. Bei meinem Z4 und 3er Cabrio ist das eher wie Pergament, hauchdünn und gefühl- und geruchlos!! Da käme mir ein "echtes" Leder mit natürlicher Oberfläche natürlich wie gerufen!!!

Wie sicher bist Du Dir, dass das Leder auf Deinen Bildern (vom Autosalon) wirklich das cremeweisse ist?? Laut XC90-Prospekt ist da nämlich das SAHARABEIGE mit dunkler Keder abgesetzt (wie auf Deinem Bild) und NICHT das Cremeweisse!!!!! So wie es auf Deinen Bildern ist gefällt es mir auch sehr gut!! Oder weiss sonst jemand, ob's das weisse oder saharabeige ist?????

@ BKPAUL

Mail ist unterwegs!! Danke Dir sehr!!! 🙂

Michael (den enge Freunde gerade für bescheuert erklärt haben wegen der V8-Pläne.. 😁 )

Hallo ihr Lederfetischisten 😉,
zum Leder will ich hier eigentlich nix sagen, sonst wird mal gleich wieder als Tunte hingestellt… 😰😉
Die Verbundscheiben sind wirklich gut, kommt nur noch ein leises sonores Brummen in den Innenraum. Weiterhin fühle ich mich sehr sicher in meiner Festung (Verbundglasscheiben, abgedunkelte Scheiben hinten, autom. Türverriegelung). Die wasserabweisende Funktion ist auch sehr gut. Wie schon früher geschrieben, habe ich die hinteren Scheiben auch noch mit der SL Llumar-Folie bekleben lassen. Vorteile: Du sparst Geld (€250,-), Du hast Verbundglas und abgedunkelte Scheiben, besserer Sonnenschutz da 3lagiger Laminataufbau und aufgedampfte Metalle und zusätzlicher Einbruchschutz auch hinten. Ich habe das damals bei Sun-Reflex (www.sunreflex.de) machen lassen. Hatte keine Lauferei, da die direkt nach Volvo (oder zu Dir nach Hause) fahren und das direkt vor Ort anbringen.

Auf Alarmanlage, elektr. Sitzverstellung Beifahrersitz und SD kann man meiner Ansicht nach auch verzichten

Schlussendlich: Kaufe ihn Dir so wie Du es willst, ich gönne es Dir 😁.

Gruß, Sven (der die „Tunten-Kombination“ magicblau und cremeweiss auch nicht schlecht findet….) 🙂

Warum dennn bescheuert??

Ist doch ein feines Teil. Ich bräucht für mich kein Edelholzinnendekor. Aber das normale Sitzleder ist gegenüber den Alcantarabezügen im 850R DER Rückschritt. Von der Executiveáusstattung würd ich mir daher in erster Linie das Leder und die bessere Lackierung gönnen.

Na. warten wir es mal ab, ob auch dieser Motor autogasfähig ist und wenn dann die Autogassteuervergünstigung noch bis 2020 verlängert wird, dann steht das Folgemodell für mich fest.....

Siehste Bildchefchen, bist nicht alleine bescheuert!

Grüße Thomas

@Bildchef

So, hat etwas gedauert, da die Sonne schien und das Mopped rief !!!

Schickst Du mir Deine Emaille, dann maile ich Dich zu, sind unkomprimiert 12 MB verschieden EXEC.

@Sven

Jajaja, nur neidisch !

Hallo Thomas,

hab' heute zufällig in einem JEEP-Forum (nicht MT) von einem gelesen, der sich seinen 10 jahre alten Grand Cherokee 4,0 Liter 6-Zylinder für 750.- Euro (!!??Geht das??) auf Gas hat umrüsten lassen und völlig aus dem Häuschen berichtete, dass er für 430 km 49 Liter Gas für 25.- Euro verbraucht hat!! Die Kiste säuft normalerweise um die 15 Liter Benzin!!

Falls man den V8 wirklich irgendwann auf Gas....ich meine, das wirft ja ein ganz neues Licht auf die Aktion... 😉 ...ist das denkbar????

Ich seh' mich schon als "Öko-Bildchef" mit mahnend erhobenem Zeigefinger die Diesel-Fraktion an ihr ökologisches Gewissen erinnernd...
😁 ..und dann direkt nach Bozen rein zum Shopping!!

Hallo Sven:

hab' schon zigmal versucht, eine PN abzusetzen, aber irgendwie scheint das nicht zu klappen....es wird immer gemeldet, dass die PN verarbeitet wird, aber ich bekomme keine Quittung dafür in meinem PN-Center...hab' auch an den Stephan (855T5) mehrfach versucht, zu schreiben...

Ich versuch's gleich nochmal....vielleicht klappt's ja!!??

Ciao Michael (der endlich wissen will, ob das SAHARABEIGE Leder die DUNKLEN Keder hat oder nicht!!)

hmph ...... diese Bildchefchen-V8-Idee ist ja schon irgendwie hochinfektiös .......

Habe mir gerade mal die 4.2 V8-Daten vom Allroad angesehen ..... hossa ...
220 kW
0-100 km/h in 7,7 s
Vmax 240 *Keine Drossel .. 😁*
13,7 l Superplus auf 100 km (15,6 im Test)
Grundpreis : schlappe 58890 €
Gibt es zwar leider nur mit Tiptronic-Wabbelmatik und nicht als Schalter, aber da könnte sogar ich noch von meinen Prinzipien abweisen ......

Da ist mein Elchschreck-TDI-Trecker eine fahrende Verkehrsberuhigung gegen ...... gibt da einen tollen Testbericht im OFFROAD-Jahresheft 2004.
Vom XC90 ist leider nur ein Test mit dem T6 drin .....

eMkay, der mal feststellen muß, ob das mit LPG auch in dem Audi-V8 gehen würde .......

Aber EmKay 😁 🙂

naja, die Daten reichen nicht ganz an den VOLVO V8 ran, aber für'n AUDI ja doch auch respektabel.. 😉

Aber Du willst doch nicht in 3 Jahren ein dann nicht mehr gebautes Auto kaufen??!! Oder wird der ALLROAD basierend auf dem neuen A6 wieder ins Rennen geschickt???
Oder denkst Du etwa auch an ein "Upgrade"????

Michael (der den Emkay förmlich vor sich sieht, wie er rechnet, zusammenstellt, verwirft.....)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Falls man den V8 wirklich irgendwann auf Gas....ich meine, das wirft ja ein ganz neues Licht auf die Aktion... 😉 ...ist das denkbar????

Hallo,

geht auf jeden Fall ! Habe einen Kollegen, der hat seinen Grand Cherokee V8 auf LPG umgestellt ( du hattest doch auch so ein Teil, oder ? ) und ist superzufrieden. Kaum Leistungsverlust, aber wesentlich geringerer Verbrauch. Müßte beim Volvo-Yamaha V8 doch auch möglich sein.

War nicht UFrank der Gasguru ?

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen