Erfahrungen Winterreifen

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit den nachfolgenden Winterreifen in der Dimension 225/50 R 17 sammeln können:

- Dunlop SP Winter Sport 3D
- Continental WinterContact TS 830 P

Wie sehen Eure Erfahrungen mit diesen beiden Reifen aus?
Welchen könnt ihr mir empfehlen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
Alex

Beste Antwort im Thema

Hallo Alex,
empfehlen kann man Dir auf jeden Fall beide Reifen,
beide gehören zu den TOP 3 Winterreifen.

Fahre den Dunlop Sp Winter Sport 3D seit 2 Winter und bin voll zufrieden.
Davor hatte ich die Conti 810 und diese haben mich auch nicht enttäuscht.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:Ich kenne den Bridgestobe Blizzak nicht, wegen der von Dir angesprochenen Traktionsprobleme kommt mir aber kein Bridgestone mehr auf die Felgen!

Herrlich 2-deutig, abgesehen davon kann man von einer Type nicht auf eine andere schließen. Nichtmal die selbe Type ist von der einen Dimension auf die andere übertragbar. Das zeigen viele Reifentests immer wieder.

Ich bin auch kein Freund von Bridgestone, außer beim Potenza RE050 Sommergummi ;-)
Aber so pauschalisieren würde ich das ganze hier nicht. Vielleicht hat der Blizzak ja tolle Traktion im Trockenen, wer weiß!? Du kennst den Blizzak ja nicht, ich übrigens auch nicht. Daher enthalte ich mich einer Aussage.

Zitat:

Original geschrieben von AlexM78


Keine Ahnung was an meiner Aussage nicht zu verstehen war. Also nochmals:

Ich habe mit Bridgestone schlechte Erfahrungen gesammelt, da die Traktion selbst auf trockener Straße unbefriedigend war.

Dies führt dazu, dass ich keine Bridgestone-Reifen mehr kaufe.

Zitat:

Original geschrieben von AlexM78



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Aber bernia4 hat von Traktionsproblemen im Schnee erzählt. Und du hast auf seinen Beitrag hin geantwortet. Also wie jetzt? Du würdest den auf Grund seiner Aussage nicht kaufen, oder weil du selbst diese Erfahrung gemacht hast?

Etwas präziser schreiben wäre schon nicht schlecht!

Zitat:

Original geschrieben von AlexM78



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG

Stopp! Wo habe ich Bridgestone-Reifen im Allgemeinen als schlechte Reifen hergestellt.

Ich ziehe dennoch für mich das Fazit, keine Bridgestone mehr haben zu wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Zitat:Ich kenne den Bridgestobe Blizzak nicht, wegen der von Dir angesprochenen Traktionsprobleme kommt mir aber kein Bridgestone mehr auf die Felgen!

Herrlich 2-deutig, abgesehen davon kann man von einer Type nicht auf eine andere schließen. Nichtmal die selbe Type ist von der einen Dimension auf die andere übertragbar. Das zeigen viele Reifentests immer wieder.

Ich bin auch kein Freund von Bridgestone, außer beim Potenza RE050 Sommergummi ;-)
Aber so pauschalisieren würde ich das ganze hier nicht. Vielleicht hat der Blizzak ja tolle Traktion im Trockenen, wer weiß!? Du kennst den Blizzak ja nicht, ich übrigens auch nicht. Daher enthalte ich mich einer Aussage.

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



Zitat:

Original geschrieben von AlexM78


Keine Ahnung was an meiner Aussage nicht zu verstehen war. Also nochmals:

Ich habe mit Bridgestone schlechte Erfahrungen gesammelt, da die Traktion selbst auf trockener Straße unbefriedigend war.

Dies führt dazu, dass ich keine Bridgestone-Reifen mehr kaufe.

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



Zitat:

Original geschrieben von AlexM78

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



Zitat:

Original geschrieben von AlexM78

Paßt schon. Sonst wird's zu OT.

Zitat:

Original geschrieben von AlexM78


Stopp! Wo habe ich Bridgestone-Reifen im Allgemeinen als schlechte Reifen hergestellt.

Ich ziehe dennoch für mich das Fazit, keine Bridgestone mehr haben zu wollen.

Zitat:

Original geschrieben von AlexM78



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Zitat:Ich kenne den Bridgestobe Blizzak nicht, wegen der von Dir angesprochenen Traktionsprobleme kommt mir aber kein Bridgestone mehr auf die Felgen!

Herrlich 2-deutig, abgesehen davon kann man von einer Type nicht auf eine andere schließen. Nichtmal die selbe Type ist von der einen Dimension auf die andere übertragbar. Das zeigen viele Reifentests immer wieder.

Ich bin auch kein Freund von Bridgestone, außer beim Potenza RE050 Sommergummi ;-)
Aber so pauschalisieren würde ich das ganze hier nicht. Vielleicht hat der Blizzak ja tolle Traktion im Trockenen, wer weiß!? Du kennst den Blizzak ja nicht, ich übrigens auch nicht. Daher enthalte ich mich einer Aussage.

Zitat:

Original geschrieben von AlexM78



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG

Zitat:

Original geschrieben von AlexM78



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG

Zitat:

Original geschrieben von AlexM78



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG

Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass


Der neue ADAC Winterreifentest 225er ist online:

http://www.adac.de/infotestrat/tests/reifen/default.aspx

Siehe da, vorn ist der Michelin Alpin 4.

Was mache ich nun. Audi bietet den noch nicht als Komplettrad an. Gehe ich nun zu ATU und riskiere Ärger im Fall von Vibrationen?

Grüße
Grunzbass

Dann hat Michelin ja endlich was verbessert, das tat not.

Nimm halt den Conti, der ist bei Audi als Komplettrad erhältlich und nur marginal schlechter (Durchschnittnoten 2,3 bzw. 2,4 und v.a. ist der Conti auf Schnee am besten).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ampfer



Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass


Der neue ADAC Winterreifentest 225er ist online:

http://www.adac.de/infotestrat/tests/reifen/default.aspx

Siehe da, vorn ist der Michelin Alpin 4.

Was mache ich nun. Audi bietet den noch nicht als Komplettrad an. Gehe ich nun zu ATU und riskiere Ärger im Fall von Vibrationen?

Grüße
Grunzbass

Dann hat Michelin ja endlich was verbessert, das tat not.
Nimm halt den Conti, der ist bei Audi als Komplettrad erhältlich und nur marginal schlechter (Durchschnittnoten 2,3 bzw. 2,4 und v.a. ist der Conti auf Schnee am besten).

Habe heute einen Komplettradsatz Conti TS 830 bei Audi bestellt. Bei ATU wäre ich ca. 300 € billiger weggekommen.

Die unsäglich, nicht endend wollenden Beiträge zu den Vibrationen haben mich zu Audi-Kompletträdern getrieben.

Siehe hier, da ist was los:
http://www.motor-talk.de/.../...ionen-im-ganzen-auto-t2266993.html?...
Scrollen zum Beitrag von Uboe, erstellt am 23. Sept. um 22:40:55

Nachdenkliche Grüße und schönes vibrationsfreies Wochenende
Grunzbass

So, ich mach jetzt Nägel mit Köpfe! Ich kauf mir bei meinem Reifenhändler des Vertrauens um die Ecke den Continental WinterContact TS810S in 245/40 R18 97V XL mit Felgenrippe um sagenhafte €240,- gradaus inkl. allem, also Montage, Wuchten und umstecken! Da brauche ich keinen Versandhandel bei dem Preis.

Ich wiederhole: den 810S (!) und nicht den schon sehr guten 830P. Der S ist die Sportversion des 830 und ist speziell für leistungsstarke Autos entwickelt worden. Habe mir quasi den S-line von Conti geholt ;-)

http://www.conti-online.com/.../cwc_ts_810s_de.html

Diese Traumgummis kommen jetzt auf einen 2.Satz nagelneue orig. S-line 5-Speichen Räder der quattro-GmbH. Da kann Audi dann schon meckern, wenn mal was zu vibrieren anfängt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


So, ich mach jetzt Nägel mit Köpfe! Ich kauf mir bei meinem Reifenhändler des Vertrauens um die Ecke den Continental WinterContact TS810S in 245/40 R18 97V XL mit Felgenrippe um sagenhafte €240,- gradaus inkl. allem, also Montage, Wuchten und umstecken! Da brauche ich keinen Versandhandel bei dem Preis.

Ich wiederhole: den 810S (!) und nicht den schon sehr guten 830P. Der S ist die Sportversion des 830 und ist speziell für leistungsstarke Autos entwickelt worden. Habe mir quasi den S-line von Conti geholt ;-)

http://www.conti-online.com/.../cwc_ts_810s_de.html

Diese Traumgummis kommen jetzt auf einen 2.Satz nagelneue orig. S-line 5-Speichen Räder der quattro-GmbH. Da kann Audi dann schon meckern, wenn mal was zu vibrieren anfängt ;-)

Hab ich nicht ganz verstanden.

Du bezahlst für einen Reifen, für 4 Reifen, oder was auch immer 240 €?

Bitte nochmal genauer erklären, damit ich mich richtig über meinen Kauf ärgern kann.

Der TS 810 ist das Vorgängermodell vom TS 830. Oder irre ich da?

Griffige Grüße
Grunzbass

Eben nicht der Vorgänger, sondern die Sportversion! Steht eh alles auf der Conti-Seite. Der 830P ist schon als empfehlenswert eingestuft, der 810Sport sogar als sehr empfehlenswert.

4 Reifen um 240 wäre schön. Also pro Stück, aber all incl.

Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


So, ich mach jetzt Nägel mit Köpfe! Ich kauf mir bei meinem Reifenhändler des Vertrauens um die Ecke den Continental WinterContact TS810S in 245/40 R18 97V XL mit Felgenrippe um sagenhafte €240,- gradaus inkl. allem, also Montage, Wuchten und umstecken! Da brauche ich keinen Versandhandel bei dem Preis.

Ich wiederhole: den 810S (!) und nicht den schon sehr guten 830P. Der S ist die Sportversion des 830 und ist speziell für leistungsstarke Autos entwickelt worden. Habe mir quasi den S-line von Conti geholt ;-)

http://www.conti-online.com/.../cwc_ts_810s_de.html

Diese Traumgummis kommen jetzt auf einen 2.Satz nagelneue orig. S-line 5-Speichen Räder der quattro-GmbH. Da kann Audi dann schon meckern, wenn mal was zu vibrieren anfängt ;-)

Hab ich nicht ganz verstanden.

Du bezahlst für einen Reifen, für 4 Reifen, oder was auch immer 240 €?

Bitte nochmal genauer erklären, damit ich mich richtig über meinen Kauf ärgern kann.

Der TS 810 ist das Vorgängermodell vom TS 830. Oder irre ich da?

Griffige Grüße
Grunzbass

Brauche für meinen A4 auch noch Felgen + Winterreifen... wollte eigentlich einen Komplettsatz in 18" von Audi nehmen, allerdings steht HIER nur ein einziges Komplettrad in 18". Die Felgen sind ja ok, aber der Reifen ist der Pirelli W240 Sottozero. In den Tests schneiden die immer nur durchschnittlich ab.
Kann ich bei Audi auch andere Reifen bekommen oder gibts bei Audi als 18" tatsächlich nur die Pirelli?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen