Erfahrungen: Wie lange hält der Turbolader beim 1,8 T?

VW Golf 4 (1J)

Mich würden mal die Erfahrungen von 1,8 T-Fahrern interessieren: Wieviel km seid ihr schon mit eurem Golf gefahren, wurde der Turbo schon getauscht und wenn ja, bei welchem Stand? Bin nämlich bisschen skeptisch, was die Haltbarkeit angeht.

23 Antworten

also nix für ungut...aber ein motor der auf dauer zu mager verbrennt wird nich ewig halten...

ich hatte zum bsp das problem das bereits nach ein paar tkm die zündkerzen durch die falsche verbrennung ziemlich hinüber waren...

wenn eine zündkerze dann "abtropft" wars das im idealfall...ebenso kann eine zu magere und damit wesentlich zu heisse verbrennung löcher in den kolben brennen...

das sind sicherlich extremfälle...und ein "alter" LMM muss nich zwangsläufig zu solchen führen...trotzdem ist von motorschäden berichtet worden die auf einen defekten LMM zurückzuführen waren.

Was hilft ist diesen zu reinigen, wurde ja hier beschrieben.
Ich weiss das die Dinger nicht gerade die beste Qualität haben wie so einiges am 4er, aber deswegen würde ich nicht auf Verdacht mal eben einen neuen kaufen.
Was ich aber denke das hier bestimmt mehr Themen kommen werden mit dem Thema "Motorschaden" da es immer mehr von der Fraktion geben wird tief, breit, hart, fette mucke 😉
Aber für Ölwechsel usw.... kein Geld.Was ich mache ist das ich wenn ich bei meinem Bruder in der Werkstatt bin immer den FS auslese, für gute Gewissen 🙂

LMM steht aber leider nich im fehlerspeicher...

den defekten LMM entlarvt man am besten mit einer diagnosefahrt..einfach die richtigen messwertblöcke mitloggen

dort kann man dann die erfasst luftmenge mit den soll-werten vergleichen

..und das teil reinigen bringt auch so gut wie nix...lieber aller 2 jahre auf verdacht tauschen...da sollte es einem schon wert sein

Zitat:

Original geschrieben von Tatimakel



Zitat:

Original geschrieben von EightballZ


habe jetzt 195tkm auf der uhr und nur durch zufall den hitzeriss im abgasgehäuse entdeckt...

der schlummert dort bestimmt schon einige tausend km...daher sollte man sich nich immer darauf verlassen wenn jemand sagst er fährt schon 170tkm ohne probleme und das mit dem ersten turbo...denn einen hitzeriss im abgasgehäuse merkt man nich wirklich...

macht euch mal die arbeit und fotografiert ein wenig mit der digicam im hinteren bereich des motorblocks rum...da gibts einiges zu entdecken 😁

hitzerisse in legiertem gusseisen sind bei hoher KM leistung vollkommen normal und entsprechen nicht einem laderschaden! vorallem nicht wenn der riss so klein ist das man seit mehren tausend kilometern noch nicht einmal was davon gemerkt hat. wenn sich die abgasseite natürlich in zwei helften zerlegt, dann würde auch ich von einem laderschaden sprechen. aber ein kleiner hitzeriss veranlasst mich nicht zum erneuern des turboladers.

gruß tatimakel
.
.
.
.

Zitat:

Original geschrieben von EightballZ


naja der riss is gar nich so klein...gute 2cm...und durchblasen tut er auch...
.
.
.
.

dann wundere ich mich warum du das erst nach einigen tausend kilometern durch zufall gemerkt hast.

hast du ihn denn nun ausgebaut?

Ähnliche Themen

das war auch so ne schleichende sache...er wurde halt plötzlich im warmen zustand lauter....und nachdem ich mir eine ladedruckanzeige eingebaut habe musste ich feststellen dass mir ca. 0,1 bis 0,15 bar ladedruck fehlt...

daher hab ich mir einfach mal den turbo genauer angeschaut....ausgebaut habe ich ihn noch nicht..da mir derzeit ein ersatzlader fehlt

es is auch nich auszuschließen dass der krümmer auch risse hat...is öfters der fall beim AGU mit der laufleistung

aha..

wieviel ladedruck drückt er denn wenn dir 0.15 bar fehlen?

Zitat:

Original geschrieben von Tatimakel


aha..

wieviel ladedruck drückt er denn wenn dir 0.15 bar fehlen?

Lässt sich doch ausrechnen,wenn die Serie ca. 0,5-0,6 bar hat.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von Tatimakel


aha..

wieviel ladedruck drückt er denn wenn dir 0.15 bar fehlen?

Lässt sich doch ausrechnen,wenn die Serie ca. 0,5-0,6 bar hat.

ist alles nur theorie!

serie 0,5-0,6bar
verlust 0,1-0,15bar
da könnte also 0,35bar bei rauskommen, genauso gut aber auch 0,5bar. das finde ich sehr ungenau!

und wie hoch ist der ladedruck tatsächlich auf grund eines hitze risses?? warten wir mal seine antwort ab bevor wir spekulieren.

er drückt laut anzeige um die 0,4bar..je nach lastzustand natürlich...overboost bleibt fast komplett aus

wie schon geschrieben sollte er um die 0,6 bar drücken

Deine Antwort
Ähnliche Themen