Erfahrungen v90 190 ps Diesel Verbräuche ohne awd
Hallo an die Volvo Gemeinschaft.
Ich spiele mit dem Gedanken meine W447 Marco Polo gegen einen Volvo V90 zu tauschen.
Man liest ja immer das die Volvo Motoren nicht die effizientesten sein sollen. Sprit Monitor ist etwas aussagekräftig aber die echten Erfahrungen sind da doch etwas Mehrwert.
Bin gespannt auf eure meine
Mfg
22 Antworten
Der V60 D4 meiner Frau mit Polestar Optimierung und seit mehreren 1000 Kilometern nur mit HVO100 betrieben liegt im Durchschnittsverbrauch über gefahrene 90.000 Kilometer bei rund 5.9L/100km.
Stadtverkehr und Stop and Go kostet Aufpreis, gemütliches cruisen auf der Autobahn bei Temp 120-140km/h wird mit einem Verbrauch unter 6L belohnt.
Ja, hätte auch gerne eher 60/65L als Tankinhalt und liebe die 71L des V90 CC (wobei auch da hätte ich gerne 80L gehabt), aber es ist wie es ist.
In meinen CC (MY 20, EU 6 mit AdBlue) gehen 60l in den Tank rein, ich habe einen ausgerechneten Durchschnittsverbrauch über die letzen 20t km von 6,7 Litern im gemischten Verkehr. In den Urlaub und zurück komme ich mit einer Tankfüllung knappe 1200km weit, im Stadtverkehr sind's dann tatsächlich nur knapp 750.
Sonntag bin ich mal eine längere Strecke Vollgas (235 lt. Tacho) gefahren, da frisst er um die 12l Diesel auf 100km
Also haben manche CC doch nur einen 60 Liter fassenden Tank? Also haben V90 und CC 55, 60 und 70 Liter als Möglichkeit. Verwirrend… 😅
Ich denke, bei der Einführung des Addblue, hat man den Kraftstofftank reduziert. Um Platz für den ca. 11 Liter fassenden Addblue Tank zu schaffen.
Eine Vermutung.
Ähnliche Themen
Mein V90 CC B5 MJ 2023 hat mit Adblue 71 Liter Tankvolumen. Liegt es dann vielleicht noch an der Ausstattung?
Bei der Einführung meine ich.
2019?
Danach scheint Volvo aufgerüstet zuhaben .
Mich hat das nie gestört. Ob man nun ca. 150 km weiterkommt oder nicht, man muss ja eh an die Tankstelle.
Habe noch nie in meiner Autofahrerkarriere den Tank gänzlich leergefahren. Wenn die Warnung anzeigt wurde, dann wurde eine Tankstelle angefahren.
Interessant mit dem Tankvolumen… Da ich meinen unglaublich soliden V70 noch 2-4 Jahre bis 300.000 km fahren möchte, kommen dann die letzten 2-3 letztmöglichen Modelljahre als Diesel als Gebrauchtwagen in Frage. Im Idealfall ein CC mit dann 71 Litern. AdBlue ist ja nun leider unvermeidbar. Gut, mein beruflich gefahrener Vito braucht auch AdBlue und alle 4000-5000 Kilometer kann ich bei meiner Stammtankstelle parallel Diesel und Pi.., äh, AdBlue tanken.
Hier nochmal die Angabe des Tankinhaltes aus der App. Sie stimmt tatsächlich mit den realen Gegebenheiten überein ;)