Erfahrungen V10 TDI
Interessiere mich für einen gebrauchten V10 TDI wer hat welche Erfahrungen? Vorallem mit dem Motor.
45 Antworten
Bin bis heute so seit 30.000km mit dem V10 unterwegs.
Was ich von der Maschine halte ?
Geilomat , superb , genial , sparsam, mächtig , der Hammer schlechthin , Durchzug ohne Ende , kleiner Spritverbrauch , fast schon die Quadratur des Kreises, etc , etc...
Ok , nur Euro 3 , aber selbst wenn hinten aus dem Auspuffrohr Partikel in der Größe von Knobelwürfeln rausfliegen würden , ich würd ihn immer wieder nehmen.
Und würd ihn auch mit Sicherheit aus vielen guten Gründen der neuen S-Klasse vorziehen.(auch wenn diese Ansicht momentan hier nicht so Mode ist in diesem Forum)
Grüße
dsu
Die absolute Super-Maschine (auch nach ca. 30 tkm) mit Spitzenleistung für wenig (Sprit-)Geld.
Kraft pur!
Gruß
Mike
Hallo Phaetonneuling,
mein V10 hat nun 50.000 km runter.
Wie es DSU sagt, ist das V10 Triebwerk ein heisse Teil. Oben genug erklärt.
Hatte bisher keine Probleme mit dem Motor!
Nur das die Turbolader wegen wiederholtem Turboausfall ausgetauscht werden mussten (Garantie). Kostenpunkt irgendwo um die 4-6000,- EUR. Der ganze Motor samt Getriebe muss hierfür abgelassen werden.
Hier und da mal technische Probleme, welche aber alle auf Garantie und Kulanz gingen.
Achte besonders auf die vorderen Bremsscheiben. Die älteren Modelle hatten nicht so gute Teile dran, wo sich vermehrt Hitzerisse bemerkbar machten. Tausch kostet mit Klötzen etwa 1200 EUR. (Ca. 412 EUR pro Scheibe und etwa 320,- EUR für die Klötze).
Mussten bei mir auch getauscht werden.
(Kostenübernahme 50% durch VW, da schon km runter waren)
Der V10 macht richtig Spaß!
Grüße
aci
aDanke für euere Antworten, da ich Vielfahrer bin (60-70.T p.A.), möchte ich aber gerne nochmal nachfragen. Das der Motor klasse ist habe ich schon bei einer Probefahrt ausprobiert. Geht wirklich ab wie Schmitt's Katze, aber auch wahnsinnig viel Durchzug von unten. Klar bei der Maschine!
Aber wie ist es mit der Haltbarkeit? Wenn ich das mit den Turbolader lese, dann macht mich das eher nachdenklich!
Ich brauche das Auto nicht um den Ampelstart in ?? zu absolvieren, oder um auf der Autobahn ?? zu jagen, sondern ich möchte gerne nach 3 Jahren (200.000 Km) sagen können, das es das richtige Auto war! Und nicht das der nette Herr aus der Werkstatt mein bester Freund geworden ist.
Ähnliche Themen
Habe meinenn 55.000 km (= 3/4 Jahr). Nie was gehabt, außer einem teilwesen ruckeln beim Gaswegnehmen oder -geben.
Wurde mit einem Softwareupdat behoben.
Hab jetzt 8.000 km runter und nix war. Gut sind auch erst 6 Wochen seit ich Ihn habe. Verbrach nach den 6 Wochen 9,7 l gesamt. Geht auch. Wenn Du Ihn neu kaufst, dann muß du dich ranhalten, denn den V 10 wirds im Phaeton sicher nicht mehr so lange geben. Gebraucht kommt für mich nicht mehr in Frage, aber das steht auf einem anderen Blatt. bremsscheiben und Beläge sehen bis jetzt super aus, keine Probleme mehr. Ich würde an deiner Stelle das Auto auf 2 JAhre leasen bis die Gewährleistung durch ist. Hab ich auch so gemacht. Ich fahre gute 70 - 80 tkm pro jahr. Das reicht dann auch. Ist wie die anderen bereits gesagt haben ein klasse auto und ein super Motor.
Ich würde ihn wieder kaufen. Bin jetzt in Italien gewesen und hab immer die CD Roms gewechselt und dann am Schluß die Alpenländer CD Rom genommen, da war alles drauf was ich wollte.
Das ist doch klar, dass man in Italien eine CD-Rom nehmen muss ;-)
peso
Hallo...
Ich habe hier soeben 3 Posts gelöscht, die Provokationen und OT enthielten.
Back to Topic bitte.
Gruß
Totti-Amun