Erfahrungen Tieferlegung mit Flex Ride
Hallo,
ich habe meinen Astra 2.0 CDTI mit Flex Ride geordert, da das Flex Ride allerdings keine Tieferlegung beinhaltet, bin ich am überlegen, ob ich das noch zusätzlich machen lasse.
In Kombination mit dem Sportfahrwerk von Opel ist das ja nicht orderbar. Steinmetz bietet da jetzt wohl was an, allerdings sollte es nicht zu heftig ausfallen. Ich denke da an so 20 -30 mm und es sollte natürlich zum Flex Ride passen, d. h. auch noch einen Komfort Modus bieten. Hat da schon jemand Erfahrungen?
Grüße
Juma19
39 Antworten
Ich habe für die Federn 140€ in der Bucht gezahlt. Der Einabu schlug mit 220€ zu Buche und dazu kamen noch 40€ TÜV. Mein FOH meinte zwar, sie hätten wegen des Flexride erheblich länger gebraucht, aber ich habe trotzdem nur das bezahlt, was ich im Vorfeld vereinbart hatte.
Also alles zusammen genau 400€.
Kann sein, dass dein FOH weiß, worauf er sich beim Flexride einlässt und daher schon mal mehr für den Einbau veranschlagt. Hätte ich die Federn beim FOH geholt, hätten sie mich auch noch 30€ mehr gekostet.
Dieser Beitrag hilft wirklich jedem weiter der seinen Astra J mit Flex Ride tiefer machen will....echt super ! Ihr habt mir sehr geholfen 🙂
Mein Astra hat H&R-Federn drin. Der Fahrkomfort ist super.
Der Unterschied in den verschiedenen Modi ist immer noch spürbar.
Und optisch sieht es in Verbindung mit den 18 Zoll Felgen richtig gut aus..
Ähnliche Themen
Hallo,
habe ebenfalls einen J mit Flexride. Jedoch kommt mir der Wagen aufgebockt vor. Das muss ich ändern 🙂 Ich stelle mir so 2 - 3 cm Tieferlegung vor. Was gibt es für Hersteller am Markt der solche Federn abietet? Die meisten haben 4 cm was mir dann doch zu viel des Guten ist. Muss man die 4 cm komplett ausreitzen oder sind da noch Abstandpuffer dabei?
Wie geht man hier am besten vor?
Grüße
Guten Abend zusammen
ich fahe im Sommer 20´- Felgen und 245er, die aber schon beim Kauf auf dem Fahrzeug waren (Promo- Fahrzeug). Ist da der Austausch der Federn möglich incl. 30 mm tiefer?
Vorab schonmal bedankt und schönen Abend an alle
Ja, warum den nicht? 20" gab es beim GTC immer schon als Option, oder sind das keine Opel-Serienfelgen? Was ist den daran "Promo"? Oder sind es irgendwelche Sonderfelgen? Dann wird es halt eine Einzeleintragung und kostet ein paar Euro mehr.
Tieferlegung ist technisch/physikalisch eh nix anderes als schwer einladen. Und wenn bei voller Besetzung und Gepäck nix schleift, dann passt es auch mit Tieferlegung. Wenn es schleift, hast du eh ein anderes Problem :-)
@Tommy536: "Was ist den daran "Promo"? Oder sind es irgendwelche Sonderfelgen? Dann wird es halt eine Einzeleintragung und kostet ein paar Euro mehr."
Das Fahrzeug war seinerzeit eines derer, welches auch z.B. in Schweden auf Vorstellungsfahrt war. Infinity, Navi, 20´-Felgen, FellxRide, Mineralweiß (Zementfarbe) etc., also von allem ein wenig mehr und etwas besser.
Nein, die Felgen sind original Opel, da ist nix extra angebaut worden- aber so, wie das Teil jetzt dasteht hätte ich bei der Bestellung eines fabrikneuen Astra einiges weggelassen weil nicht wirklich nötig... Ich brauche keine teure Sonderfarbe oder fette Felgen- aber nu isses numal so un gut is... War halt n Schnäppchen
Danke für Deine Antwort und einen schönen Nachmittag
Beste Grüße aus Ostfriesland
Mittlerweile wurden an meinem Astra J alle Stoßdämpfer getauscht, die waren alle auf. Im Zuge der Arbeiten wurden auch gleich die Federn getauscht, ich habe mich für die Federn von EIBACH (3 cm tiefer) entschieden und bin nach 1000 km richtig zufrieden. Im Grunde ist die "Komfort"- Einstellung jetzt ein Mittelding zwischen "Normal" und Komfort, also etwas härter. Die "Normal"- Funktion liegt zwischen "Sport" und Normal"- und bei "Sport" geht das Teil jetzt um die Ecken wie ein Go- cart...
Ich kann die Federn wirklich empfehlen, der Fahrspaß hat sich mindestens verdoppelt...