Erfahrungen
Hallo zusammen
Meine Erfahrungen mit dem GLC 254 400e.
Ich besitze das Auto etwas mehr als einen Monat und ich muss sagen, dass dieser GLC mir am meisten Freude von allen bisherigen Autos, die ich gefahren bin, bereitet.
Bisherige Autos waren, Renault, BMW und Mercedes von Limousine, Sportwagen bis zum SUV.
Positiv:
+ sehr leise
+ Gute Klimatisierung
+ Sparsam (Langstrecke 5 bis 6 Liter im Hybrid Modus für ein Auto von über 2400 kg)
+ Pendler strecke ca. 60 km immer rein elektrisch
+ Gute Sprachsteuerung
+ ausgereifte Assistenzsysteme
+ ein besonderes Highlight ist die Hinterrads-Lenkung (sehr wendig in der Stadt)
+ Wechsel zwischen dem elektrischen und Verbrenner antrieb kaum spürbar, ausser beim starken Beschleunigen
+ Gute Beschleunigung
+ Gute Luftfederung, man merkt das hohe Gewicht kaum
+ Exzellentes Head-up-Display
+ Bequeme Sitze mit guter Klimatisierung und Massagefunktion
+ Im Sportmodus angenehmer Sound
Minus:
- Verarbeitung teilweise nicht sehr hochwertig
- Hochglanzflächen nerven etwas
- Touch Bedienung am Lenkrad sollte verboten werden
- Könnte für mich noch straffer abgestimmt sein
- Kannte im Kofferraum
- Fake Auspuffblenden.
Meine Konfiguration: MBYSN6Q6
244 Antworten
Hallo,
hat mein Händler auch gesagt, Lieferzeiten für PHEV werden kürzer. GLC 300 de bestellt im Januar, Lieferung soll im Mai erfolgen. Mercedes hatte auch die Auftragsbestätigung von 3. auf 2.Quartal geändert.
Zitat:
@Crossroads schrieb am 7. Februar 2023 um 17:53:16 Uhr:
Hallo,hat mein Händler auch gesagt, Lieferzeiten für PHEV werden kürzer. GLC 300 de bestellt im Januar, Lieferung soll im Mai erfolgen. Mercedes hatte auch die Auftragsbestätigung von 3. auf 2.Quartal geändert.
Darf ich jetzt auf einen früheren Termin hoffen? 😰
Laut Info aus Anfang Januar soll meiner Ende März in Produktion gehen.
Darf ich jetzt auf einen früheren Termin hoffen? 😰
Laut Info aus Anfang Januar soll meiner Ende März in Produktion gehen.
Hast du denn einen Hybrid bestellt?
Ich habe Ende Oktober einen Benziner bestellt und es wurde von Q1 auf Q2 verschoben. Verkäufer meinte so April oder Mai. Das wären dann ja 6 bis 7 Monate. Krass, dass es jetzt (trotz bestimmt mehr Bestellungen) schneller gehen soll.
Zitat:
@CkCommander schrieb am 7. Februar 2023 um 20:51:34 Uhr:
[/quoteDarf ich jetzt auf einen früheren Termin hoffen? 😰
Laut Info aus Anfang Januar soll meiner Ende März in Produktion gehen.
[/quoteHast du denn einen Hybrid bestellt?
Ich habe Ende Oktober einen Benziner bestellt und es wurde von Q1 auf Q2 verschoben. Verkäufer meinte so April oder Mai. Das wären dann ja 6 bis 7 Monate. Krass, dass es jetzt (trotz bestimmt mehr Bestellungen) schneller gehen soll.
Ja, ich habe den 400e bestellt. Bei mir genau das gleiche Bild. In der Auftragsbestätigung stand noch März / April. Im Januar war die Info dann April / Mai.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe gerade erfahren, dass mein 300de jetzt doch nicht zwischen 30.03. und 14.04. abholbereit in Sindelfingen ist.
Das Auto ist nun für den 21.02. zur Endabnahme vorgesehen und kann schon zwischen dem 27.02. und dem 09.03. abgeholt werden.
Also ganze 5 Wochen vorher! :-)
Ich freu mich schon riesig.
Hoffentlich kommt jetzt nichts mehr dazwischen.
Laut Verkäufer sollte aber alles bis auf 2-3 Tage passen. :-)
Zur allgemeinen Info:
Bestellt wurde das Auto am 30.09.2022 als 300e (als Platzhalter für den 300de) und dann direkt am 24.11.2022 bei Bestellfreigabe zum 300de geändert, damit die Lieferzeit kürzer ist.
Auftragsbestätigung lautete bisher immer auf 2. Quartal.
Ich würde sagen, dass der "Trick" funktioniert hat. :-)
Gruß
WoLeMe
Hab den GLC jetzt die 2 Woche als Leihwagen (220d), aber irgendwie werde ich mit dem Fahrzeug nicht so richtig warm. Optisch ist er von Außen mit AMG-Paket ziemlich hübsch, dass muss man ihm lassen, auch die großen Bremsscheiben finde ich sehr toll (sind das 360er?). Die Bremsen sind klasse, fühlen sich super an, auch wenn man von 200kmh mal schärfer bremsen muss, klasse. Was mir nicht gefällt ist der beengte Innenraum. Von Außen wirkt der Wagen mächtig, im Fahrzeug dann die Ernüchterung, es fühlt sich an wie in einer A-Klasse. Sitze sind okay, nicht ungemütlich, aber es geht bei Weitem besser, denn die Sitze sind viel zu schmal, schade. Weiterhin ist die Bedienung am Lenkrad nervig. Das Lenkrad allein fühlt sich gut an, die richtige Größe, schön griffig, jedoch diese Wischgestigen nerven nur. Teilweise kann man zwar auch ein Taste drücken, beim Tempomat geht das allerdings nur in 10er-Schritten, für 1er-Schritte muss man wischen. Die Bedienung mag einerseits logisch sein, meiner Meinung nach ist das aber to much. Ich empfand den Hebel für den Tempomat/Distronic in den vorherigen Modellen innovativer, gerade weil man dieses blind bedienen konnte. MBUX und voll digitales Tacho sind zwar nett, wird mir persönlich nach wenigen Minuten Spielerei langweilig und lande am Ende wieder bei der klassischen Ansicht. DAB ist zwar auch nett, bei meinem Leihwagen setzt es jedoch öfters aus, egal ob in der Großstadt, Land oder Autobahn, keine Ahnung warum, hab es aufgegeben und auf FM gewechselt. Was nicht noch stört ist die Ambientebeleuchtung in den Türen, die blenden im Dunkeln in den Seitenscheiben, man müsste diese also, falls es einem stören sollte, runterregeln. Alles in allem ein schöner Wagen mit einigen Schwächen. Motor finde ich zum Cruisen okay, mir persönlich wäre er aber zu schwach, gerade ab 180kmh quält er sich schon ziemlich, 6 bzw. 8 Zylinder wären (Ich weiß, kommt nie wieder bei MB) da schon ziemlich geil.
Nimm den 300 de. Beim Diesel PHEV mit 333PS und 750Nm Drehmoment Systemleistung kommt richtig Freude auf.
Gruß Markus
Ändert ja am Rest nichts 🙂 Zumal man sich immer noch mit einem 4-Zylinder herumplagen muss. Als Dienstagen okay, privat würde ich dir den X254 nicht kaufen.
Der 400d soll doch auch kommen.. im übrigen der 300d läuft auch gut, das kann mancher 6zylinder nicht.
Zitat:
@Crossroads schrieb am 20. Februar 2023 um 07:51:40 Uhr:
Bei künftig120km/h wird das doch ziemlich belanglos.
Darüber wird seit über 20 Jahren schon diskutiert und hat sich bis heute nicht durchsetzen können 😁 Ein paar Jahre werden wir die freie Fahrt auf jeden Fall noch genießen dürfen.
...Ändert ja am Rest nichts, den du über die Mühle geschrieben hast. Also nach was anderem umsehen, dass mehr Platzverhältnisse und mehr Bedienerfreundlichkeit bietet.
Was mir bei der Probefahrt negativ aufgefallen ist, ist diese endlos breite Mittelkonsole, die einen Griff von der Fahrerseite ins Handschuhfach deutlich erschwert. Brillenfächer auf der Fahrerseite scheint keine deutsche "Premiummarke" mehr anzubieten. Tragen jetzt alle Fahrer selbsttönende Haftschalen?
Auf diesen ganzen elektronischen Klimbim hätte ich zugunsten von Schaltern gern verzichtet, aber auch das ist bei allen aktuellen Fahrzeugen dieser Klasse so.
Gestern stand ein Artikel in unserer Zeitung, dass Canabis während der Fahrt in Bezug auf die Reaktionszeit weitaus weniger gefährlich ist als die Bedienung des Autoradios über den Touchscreen.
Hallo @Profi58 !
Wie ich einem anderen Beitrag von dir entnommen habe, hast du doch einen neuen GLC bestellt, oder?
Da du ja kein gutes Haar an dem Bedienkonzept (Touch) lässt, würde mich interessieren, was dich dann doch so sehr an dem Fahrzeug überzeugt hat, dass du doch bestellt hast?
Beste Grüße
Carsten
Zitat:
@CkCommander schrieb am 21. Februar 2023 um 13:20:48 Uhr:
Hallo @Profi58 !Wie ich einem anderen Beitrag von dir entnommen habe, hast du doch einen neuen GLC bestellt, oder?
Da du ja kein gutes Haar an dem Bedienkonzept (Touch) lässt, würde mich interessieren, was dich dann doch so sehr an dem Fahrzeug überzeugt hat, dass du doch bestellt hast?Beste Grüße
Carsten
Hallo Carsten,
besten Dank für Deine Frage!
DerL