Erfahrungen speziell mit Mercedes C180cdi (w204)
Gruß an alle w204 180cdi-Fahrer!
Habe ein gutes Angebot für W204 c180cdi mopf 2011. Mich interessiert dieses Modell, da letztes Baujahr vor Einführung des 1,6 l-Renault-Motors im 180er. Bin kein Freund von Downsizising! Ist die schwächste Version vom om651 (großer Hubraum, kleine Leistung - d.h. geringere Belastung und somit weniger Verschleiß).
Der om651 hat ja so seine Macken, müssen auch nicht mehr aufgezählt werden, aber ich finde nur klagende 200, 220 und 250er-Besitzer. Liegt das daran, dass der 180er später erschien oder gar zuverlässiger ist? Wenn letzteres zutrifft, wäre der 180er meine 1.Wahl, auch wenn etwas Leistungsschwach.
Frage also an alle 180er-Fahrer mit 2,2 l Motor: wie sind eure Erfahrungen mit dem Motor?
Vielen Dank im voraus
Diamand-dog
PS. Bei Erfahrungen bitte Laufleistung mit angeben.
34 Antworten
Mein Bruder hat über 500,- für Reparatur gezahlt, allerdings bei VW. War aber das Netzteil, glaub ich. Ist schon zu lange her-Golf 4 war das.
Hab gerade nochmal geschaut:
Osram Xenarc Nightbreaker Unlimited 85V 35W D1S Xenonlampe +70 % PK32d-2 (1er) - 66140XNB
(die passen wohl bei mir) bekomme ich für 118 € das Paar inkl. Versand beim "Autoteilehändler meines Vertrauens"😉. Normalerweise tauscht man beide und nicht einzeln.
Wenn der Scheinwerfer bzw. die Elektrik dafür kaputt geht, sieht´s natürlich anders aus.
Ist ja auch ok wenn man nicht für Extras zahlen möchte die man sowieso nicht braucht. Mein alter Herr möchte auch nur ein Radio haben, das reicht ihm. Er fährt eigentlich nur in der City rum, also kein Nav, Sitzheizung oder Xenon usw. nicht nötig.
Wiederverkauf intressiert ihn auch nicht, da solche Autos natürlich günstiger zu kriegen sind und er somit auch günstiger verkaufen kann. Ein Kunde findet sich immer, und wegen dem Wiederverkauf würd er sich niemals ein Auto aussuchen.
Wegen dem Xenon/ILS würde ich dir auf jeden Fall eine Probefahrt raten, wenn du viel Nachts AB oder Landstrasse unterwegs bist. Du wirst das ILS lieben, aber wie gesagt den Komfort/Sicherheitsgewinn spürt man erst bei vielen Nachtfahrten und erst dann lohnt sich auch so ein Licht. Anders gesagt dann pfeift mann auf 100 oder 1000€ bei einer Halterdauer von mehrern Jahren.
Mustafa, dein alter Herr erscheint mir sympathisch. Er weiß bestimmt worauf es im Leben ankommt, aber wir schweifen vom Thema ab.
Aber nun erstmal vielen Dank an alle für die Erfahrungen. Werd das Auto wohl kaufen.
Ähnliche Themen
Mein Kommentar war keinesfalls darauf gemünzt, dass man die "Big Four" unbedingt haben muss.
Nur wenn entsprechendes fehlt, dann sollte der Preis auch fallen. Warum für lau verzichten?
Die Xenonbrenner zu tauschen ist übrigens nicht schwerer, als ein H7 oder H4 Lampe zu tauschen. Nur teurer ist sie. Ich habe seit Jahren 2 neue Brenner von Osram bei mir rumliegen, 50€ das Stück, aber die alten haben nach 208tkm immer noch nicht den Geist aufgegeben.. Da hätte ich aus Erfahrung schon rund 4x10€ für die H7 Dinger ausgegeben.
P.S.:
Das Fahrzeug ist ohne jegliche Ausstattung zu teuer für mich.