Erfahrungen Renault Scenic1 Ph.2 1.6 16V

Renault Scenic 1 (JA)

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mir vor kurzen, nach längeren Zeit mal wieder einen Renault zugelegt.
Daten: Renault Scenic1 Phase 2,
Bj. 08/2001,
1.6 16V 107 PS,
Expression mit Klimaautomatik, ESP,ASR, 2 Glasdächern,6 Airbags, Reifencontrol,BC,....

Kilometerstand erst 110000km nachweisbar!

Zahnriemen neu, Bremsen komplett neu, Reifen neu

Da man ja über dieses Fahrzeug sehr viel, nicht so erfreuliches liest, ich mir aber bewust bin das in einem Forum meistens die Probleme besprochen werden, wollte ich einfach mal hören (Lesen) wie zufrieden ihr im allgemeinen mit diesen Fahrzeug seit.

Welche Laufleistung habt ihr mit dem Fahrzeug erreicht?
Welche Probleme hat euch das Fahrzeug bereitet?

Bin auf eure Antworten sehr gespannt.

22 Antworten

Ich bin 7 Jahre den Megane 1 / II 1.6/16V gefahren. Von daher kann ich über den gemeinsamen Motor berichten und der ist ja bekanntlich das Herzstück eines Autos. Möchte nur positiv vermerken, dass dieser Motor einfach genial ist. Verbrauch sehr sparsam, spritzig, robust, nicht tot zu kriegen, bei hohen Drehzahlen zu Hause. Wenn Du umsichtig mit diesem Wagen umgehst, sollten 200 tsd km machbar sein. Übrigens hört sich nach scheckheftgepflegtem Fahrzeug an, sieht echt gut aus Dein kauf. Viel Spass dabei.

also insgesamt bin ich mit dem Fahrzeug zufrieden. Hat mich bisher nur einmal im Stich gelassen. Da wollte die Benzinpumpe nicht mehr mitmachen und musste gewechselt werden.

Ansonsten waren es bisher eher als "nervig" abzustempelnde kleinigkeiten. Knopf für die Heckklappe, Tankdeckelverriegelung, etc.... 😉

Was mir noch sorgen macht -und so geht es einigen von uns hier- ist die Verselbständigung von Elekronik.

Blinker, Scheibenwischer oder Innenbeleuchtung (letztere ist mein Laster) verselbständigen sich und arbeiten wie von Geisterhand gesteuert. 🙂🙄

Und noch eins: Ersatzteile. Es gibt so gut wie nichts, was man einzeln kaufen kann. Immer hängt irgendwas dran, so dass man, obwohl nur eine kleine Schraube oder ein Schlauch gerissen ist gleich die ganze Einheit kaufen muss. Das ist aber typisch Renault, also was willste machen?🙂🙄

Wie gesagt, im großen und ganzen bin ich doch sehr zufrieden. Und hoffe, du wirst es auch sein. Darf ich fragen, was du bezahlt hast?

Mit den ganzen neuerungen (Bremse, Zahnriemen, etc) schätze ich mal 4.200 EUR. Oder übertreibe/untertreibe ich da?

Hab mir jetzt auch einen gekauft, bisher keine probleme, bis auf die kupplung die ein bisschen rupft.... aber wird gemacht!^^
Meiner hat jetzt 167tkm drauf und läuft noch ohne probleme auch elektronik technisch bisher!^^*freu*
Schwer wird es mit der lfb, hab mir ein jvc KD-R721bt gekauft, weiß aber nu nicht welches inteface usw. ist sehr schwierig! xD
aber bisher zuverlässig =))

glg Nils

Hallo liebe Forum Gemeinde,

würde mich noch über weitere Beiträge freuen! 🙂

Bitte schreibt mir doch eure Erfahrungen!

Danke im voraus

Ähnliche Themen

Keiner mehr Lust noch was dazu zu schreiben?!

@dmacel2004:
- Hat er schon neue Zündspulen? Original ist Schrott ab Werk drin. Meine Eltern haben ein paar Jahre nach Ende der Garantie einen Teil der Rechnung auf Kulanz zurückgekriegt.
- Voll beladen bzw. mit schwerem AH ist der 1.6er Motor etwas zu schwach, aber das wirst du schon gemerkt haben, wenn du ihn hast.

notting

Hallo,

ich habe 4 1/2 Jahre lang einen 99er Scenic 1 Phase 2 mit dem 1.6 16V Motor gefahren und hatte nie Probleme damit. Der Käufer hatte dann später mal eine oder zwei defekte Zündspulen und den Wagen noch einige Zeit gefahren, bis er durch einen Auffahrunfall aus dem Verkehr gezogen wurde.

Ich lese fleißig im Scenic-Forum.de, wo der Scenic 1 Phase 2 mit dem 1.6 16V Motor einen guten Ruf hat. Es gibt allerdings einige typische Probleme, die ein Kollege dort in einer Mängelliste zusammen gefaßt hat.

Den 1.6 16V Motor habe ich auch in meinem aktuellen Scenic 2 Phase 1, wo ich ihn im Schnitt mit ca. 8,26 l/100 km fahre. Mit seinen 107 PS (beim Scenic 1 Phase 2) kommt man gut zurecht - der Scenic ist wegen des großen Luftwiderstands ja sowieso kein Fahrzeug zum schnellfahren! Und im Vergleich zu den aktuellen TCe-Motoren ist er sogar recht genügsam - die TCe-Motoren sehen auf dem Datenblatt besser aus, saufen aber in der Praxis!

Gruß, Horst

Edit: Neulich hat sich die Benzinpumpe verabschiedet. Ich habe daraufhin diese tauschen müssen. War kostspielig und mal wieder nervig. Im Forum habe ich dann erfahren, dass es so einige betrifft... Wohl auch ein schwaches Bauteil...

Was hast du denn nun bezahlt für deinen????? 🙂😁 *NEUGIER*

Zitat:

Original geschrieben von chinaimbiss


Was hast du denn nun bezahlt für deinen????? 🙂😁 *NEUGIER*

Na dann werde ich mal das Geheimnis lüften!

Ich habe für den Wagen knapp 2400€ bezahlt, musste allerdings noch einen Querlenker vorne rechts wechseln lassen (Kosten knapp 300€ mit Spureinstellung) = 2700€.

Sonst wirklich alles top, sicher den ein oder anderen Lackkratzer kauft man im diesem alter immer mit, aber allgemein steht er wirklich noch super da.

Bin jetzt knapp 4000 km gefahren, ohne Probleme 🙂

Nur der Verbrauch gerade auf der Autobahn enttäuscht mich ein wenig, dieser lag aktuell an diesem Wochenende bei 9,5 ltr. bei einer Strecke von knapp 620 km. Klar, ich habe ihn auch schon mal getreten, Durchschnittsgeschwindigkeit lag lt. Bordcomputer bei 132 km/h.
Da bin ich wahrscheinlich zusehr von unserem anderen Fahrzeug (Zafira B Diesel) verwöhnt, dieser liegt dann bei knapp 6,8 ltr./100km.

Ansonsten liegt er im Schnitt bei 8,0 bis 8,5 Ltr/100km (Landstrasse, Kleinstadt aber auch immer wieder nur Kurzstrecke)

Allerdings musste ich heute morgen feststellen das die hinteren Bremsen ein wenig fest waren, obwohl keine Handbremse über Nacht angezogen waren.😕
Nach etwa 100m war wieder alles beim alten, werde ich mal weiter beobachten, denke es wird nichts grosses sein, schauen wir mal!

2400 ist echt gut, vor allem wenn man bedenkt, dass du auch noch 1 jahr gewährleistung dazu hast....

Wie hast du denn das mit der Bremse gemerkt? (damit ich mal drauf achte, wie es bei mir ist)

Habe mir heute einen S1 Ph1 gekauft.

Der hat zwar schon 230 tkm runter ist dafür aber in einem ich möchte echt sagen fast Neuzustand. Bis auf das Lenkrad sieht man dem Wagen NIRGENDWO an das er so viel runter hat.

Die Elektronik ist überall 100% Funktionstüchtig... Er hat auch einige Nette Features. Vom Golf 3 auf so ein Wagen das ist wie ein Luxus Dampfer *G*

Motorseitig wurden 2011 Reperaturen im Wert von 1200 Euro durchgeführt. Fast alles was man so neu machen konnte wurde neu gemacht. Der Motorraum sieht auch echt Frisch aus. Zieht gut durch und ist Laufruhig.

Ich stand an der Ampel und dachte der Motor wäre aus... So leise ist der ~.~

Hoffe er bleibt auch noch ne weile so Frisch... nach einem Tag kan man ja noch nicht viel dazu sagen^^

Zitat:

Original geschrieben von Biosman


Habe mir heute einen S1 Ph1 gekauft.

Der hat zwar schon 230 tkm runter ist dafür aber in einem ich möchte echt sagen fast Neuzustand. Bis auf das Lenkrad sieht man dem Wagen NIRGENDWO an das er so viel runter hat.

Die Elektronik ist überall 100% Funktionstüchtig... Er hat auch einige Nette Features. Vom Golf 3 auf so ein Wagen das ist wie ein Luxus Dampfer *G*

Motorseitig wurden 2011 Reperaturen im Wert von 1200 Euro durchgeführt. Fast alles was man so neu machen konnte wurde neu gemacht. Der Motorraum sieht auch echt Frisch aus. Zieht gut durch und ist Laufruhig.

Ich stand an der Ampel und dachte der Motor wäre aus... So leise ist der ~.~

Hoffe er bleibt auch noch ne weile so Frisch... nach einem Tag kan man ja noch nicht viel dazu sagen^^

Ich drück dir fest die Daumen. Der Wagen ist klasse, leider mit zunehmenden alter Reparaturanfällig. Wo hast du den gekauft? Bei 240 tkm müsste der Zahnriemen fällig sein. Ich vermute mal, dieser wurde noch nicht gewechselt. Da kannst du dich bald auf ca. 600 EUR Kosten einstellen. Naja, dann noch die üblichen Arbeiten wie Bremsen, Filter, Öl, etc. Ab und an geht auch mal was kaputt und die Elekronik bürgt auch noch Überraschungen in sich...

Ich drück dir jedenfalls die Daumen.... Toi toi toi

Zitat:

Wie hast du denn das mit der Bremse gemerkt? (damit ich mal drauf achte, wie es bei mir ist)

Hängen einfach früh morgens beim losfahren fest (wie angezogene Handbremse)!

Ist aber seit 2 Tagen nicht mehr gewesen, wenn es wieder auftaucht geht er halt mal in die Werkstatt.

Übrigens, Gewährleistung ist hier natürlich nicht dabei, war ein Kauf von Privat!

Hallo. Mein Freund hat mir im Dezember zu Weihnachten einen Renault geschenkt. Renault Megane 1 Phase 2 Bj. 2001 1,6 16V mit 107 PS in Silber. Hat vorher eine Ärztin gefahren nur ca. 100000 km. Mein Freund hat 2000 Euro für den Wagen bezahlt. Ich denke mal das war OK für den Wagen. Der Wagen ist komplett Checkheft geflegt bei Renault. Auch der Zahnriemn wurde bei ca. 70000 km gewechselt. Bin absolut zufrieden mit dem Wagen. Absolut keine Probleme bis jetzt. Wir haben sofort mal einen Rundum Check durchgeführt Ölwechsel 5W40 , Zündkerzen erneuert, Luftfilter gegen einen K&N einsatz Filter ausgetauscht, Neue Winterreifen drauf. Jetzt kommt noch TÜV im Juni und die Bremsen vorne müssen neu. Wir suchen noch ein Paar schöne 17" oder 16" Felgen mit Sommerreifen. Ihr könnt ja gerne mal was anbieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen