Erfahrungen Probleme Infotainment-System Seat Leon KL

Seat Leon 4 (KL)

Hallo zusammen,

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Infotainment beim neuen Leon KL gemacht? Und vor allem welche Probleme und Lösungen gab es?

Seit drei Wochen steht mein neuer Leon FR, Benziner, Bj. 12/20 bei mir im Carport. Bis Samstag war ich zufrieden, und dann, von der einen Fahrt auf die nächste bei einem Kilometerstand von ca. 600 km blieb es still im Auto. Im Display wird mir seitdem nur noch „Wilkommen, Einstellungen werden geladen“ angezeigt und nach abstellen des Motors „Beim nächsten mal können Sie sich wieder mit ihren geschützen Account anmelden“. Pustekuchen. Alle Schaltflächen des Infotainment-Systems sind inaktiv. Ich kann nichts mehr einstellen oder auswählen was Medien wie Navi, Radio, Musik, Telefon etc. betrifft. Daher kann ich nicht einmal nachsehen, welche Softwareversion drauf ist. Im Tacho zeigt er mir trotzdem an, was gerade im Radio läuft - ohne Ton. Einstellungen, welche das Auto betreffen (Fahrmodi, Beleuchtung, etc.) können ohne Probleme bedient werden. Bluetooth koppelt er auch trotzdem, Anrufe über das Handy laufen über die Autolautsprecher, können aber nur am Handy angenommen werden.
Reboot bzw. Neustart des Systems über gedrückt halten des Power-Button erfolglos. Auch nach längeren Fahrten bzw. längeren Fahrpausen ändert sich nichts. Ich bin ratlos.
Aufgrund der vielen Assistenzsysteme und der Garantieansprüche möchte ich die Batterie nicht einfach eigenmächtig abklemmen. Mir wurde ein Fehlerhaftes Fahrzeug ausgeliefert vom Händler, also soll er es in Ordnung bringen. Oder sehe ich das falsch?!
Am Samstag werden wohl Fehler ausgelesen beim Händler. Danach muss wohl auf eine Meldung von Seat gewartet werden. Lt. Autohaus wäre das nicht sein Problem sondern das von Seat. Ja gut...

Hat jemand ein identisches Problem oder hatte den selben Fall und kann mir helfen bzw. über seine Erfahrungen berichten?

Fehlermeldung Infotainment-System
1148 Antworten

Zitat:

@VAGCruiser schrieb am 8. November 2021 um 19:02:09 Uhr:


Also meiner hat die ganzen Klangeinstellungen die du vermisst, zusätzlich dann noch Equalizer und bei Beats dann noch Zusätze wie 3D, Klangprofile, usw.
Ist ein extra Menüpunkt (Die Taste mit den 4 Punkten und dann Klangeinstellungen oder so ähnlich suchen) Kommt man aber denke ich auch direkt von den Medien oder Radio aus hin über das Einstellungensymbol.

Das hat jeder Leon. Auch ohne Beats. Keine Ahnung weshalb er das noch nicht gefunden hat?

Holå ! Ich fand es nun mit YouTube Hilfe in dem ich 3x auf HOME drückte …. Dann kommt man auf weitergehende Settings ….

3 mal auf Home ist mir neu, ich habe es über die Klangeinstellungen (lila Lautsprecher) gefunden... Den Schiebereglerequalizer kann man bei benutzerdefiniert oder so gefunden

Der Lila Lautsprecher war bei mir nicht im Standard Screen enthalten. Ich musste ihn erst durch 3x Home hinzu holen …..

Ähnliche Themen

Also ich hatte heute auch ein tolles Erlebnis.

Haben heute einen Ausflug gemacht ca 160 km.

Hinzu alles top keine Probleme.
Dann abends zurück und es ging los 🙂.
Schon nach dem starten wurde mal wieder die Erde und das Symbol für die Ortserkennung oben rechts nicht angezeigt.
Aber er muss mit dem Internet verbunden gewesen sein weil ich mein Account synchronisieren konnte.

Naja jedenfalls wurde es dann richtig lustig.
Das Navi hat nix mehr hinbekommen da bin ich zum Teil durch einen See gefahren also sprich die ganze Navigation hatte keinen Plan wo ich war und wie es mich nach Hause bringen sollte.
Dazu kam die Meldung
Verkehrszeichenerkennung Funktion eingeschränkt weil Ortsdaten fehlen.
Hä was wie bitte dachte beim Leon kl wird das über die Kamera in der Frontscheibe ermittelt.
Naja ab auf die Autobahn acc an und Travel assist und auch da die Meldung Travel assist nur bedingt möglich.

Kein Plan was das heute war bin gespannt ob es morgen auch noch ist ansonsten wieder einmal die Batterie abklemmen ( das 2 mal in 1 Woche ).

Hat jemand von euch das auch schon durch diese Macken.

Lg

Alles bis auf die Verkehrszeichenerkennung habe ich durch. Neulich hatte ich auch die Meldung "Front Assist vorübergehend nicht verfügbar". Der Typ von SEAT, wegen dem ich wegen des Widerrufs meines Connect-Vertrags gesprochen habe, meinte, dass das daran liegen könne, dass kurzfristig keine Internetverbindung da gewesen sei. In meinen Ohren Bullshit, da Front Assist ja im Tunnel auch nicht ausfällt.

@Sky7677 das ist ja auch lustig.
Ja das mit der Verkehrszeichenerkennung ist mir echt ein Rätsel dachte das wird über die Kamera in der Frontscheibe geregelt.

Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert nur zusammen mit dem Navi. Bei den von der Kamera erfassten Schildern findet zusätzlich eine Plausibilisierung statt. So werden innerhalb einer Ortschaft erkannte Beschränkungen auf 100 km/h einfach verworfen, weil dort in der Regel die 50 km/h geboten sind.

Andererseits werden immer noch Geschwindigkeitsangaben (z. B. 60 km/h) auf LKWs als Strassenschilder fehlerkannt, wenn man sich z. B. auf der Autobahn befindet. Das Navi sagt ok, weil man sich ja auf der Autobahn befindet und eine Geschwindigkeitsbeschränkung plausibel ist.

Moin,

soeben wurde mein Auto mit dem Softwarestand 1672 beim SEAT Händler abgeliefert und bis morgen früh soll ein "großes Update" installiert werden.

Seit gestern war übrigens die "Weltkugel" grau, was laut der Werkstatt an aktuellen Server Problemen liegt.

Ich werde berichten.

@TimoA also meine Kugel ist seit heute weiß also volle Verbindung

Zitat:

@TimoA schrieb am 11. November 2021 um 08:36:13 Uhr:


Moin,

soeben wurde mein Auto mit dem Softwarestand 1672 beim SEAT Händler abgeliefert und bis morgen früh soll ein "großes Update" installiert werden.

Seit gestern war übrigens die "Weltkugel" grau, was laut der Werkstatt an aktuellen Server Problemen liegt.

Ich werde berichten.

Welches Modelljahr? Mir wurde vom telefonischen Kundenservice auch gesagt, dass es ein großes Update zum Jahresende geben soll, er wusste aber nicht, für welche Fahrzeuge. 1672 dürfte auch so meine Ecke sein, dann könnte es bei dir auch MJ2020 sein, daher die Frage..

Ach zur Weltkugel: egal wann man wen fragt, es sind immer "aktuelle Serverprobleme" 😁

Wir hatten bei unserem Leon Bj. 10/2020 in den letzten 6 Monaten alle Ausfälle im Infotainment, beim Navi und den Assistenten, die man sich nur vorstellen kann...inkl. ca. 2 Monate keine Online-Verbindung.
Ein mehrmaliges Aufspielen von irgendwelchen "Updates" hat nichts gebracht, mittlerweile ist der Softwarestand auch 1672. Ein neueres Update gibt es (noch) nicht für die Versionen 16xx.
Wir haben letztlich eine Frist zur Abstellung der Mängel gesetzt und ansonsten die Rückgabe des Fahrzeugs angekündigt.
Nun sind mittlerweile u.a. zwei Steuergeräte (Infotainment und Onlinezugang) ausgetauscht worden.
Seitdem funktioniert alles, wie es soll, ausser einem sporadisch auftretendem Ausfall des Frontassist.
Also...auch wenn das Fahrzeug mehrere Wochen in der Werkstatt war...man sollte die Hoffnung nicht aufgeben ;-)

Witzig, dass ihr euch immer noch mit der Ausrede "Serverprobleme" abspeisen lasst.
Der Austausch von Steuergeräten bringt euer System auf den neuesten Softwarestand. Das Update der bestehenden Komponenten schlägt oft einfach nur fehl.

Zitat:

@maxwin schrieb am 11. November 2021 um 09:12:36 Uhr:


Witzig, dass ihr euch immer noch mit der Ausrede "Serverprobleme" abspeisen lasst.
Der Austausch von Steuergeräten bringt euer System auf den neuesten Softwarestand. Das Update der bestehenden Komponenten schlägt oft einfach nur fehl.

Richtig, es gibt ein neues Modul.
Seitdem ich das drin habe läuft es bei mir auch besser.

Die Ausfallmeldung des Frontassist kann auch wegen tatsächlichen Plausabilitätsfehler sein und muss nicht wegen eines Softwareproblemes auftreten.
Daher tritt das vermehrt bei schlechten Wetter, vor allem Nebel auf. Oder bei Fahrtantritt wenn das Kamerafeld kurzzeitig beschlagen ist.
Die alte Generation im Leon 5F hat Radar- und Kameraeinheit jeder für sich gearbeitet.
In der neuen Generation des KL gleichen sich nun Kamera und Radar permanent ab und bei Unstimmigkeiten kann es dann kurzzeitig die Meldung Frontassist nicht Verfügbar zur Folge haben.
Beispielsweise das Radar erkennt Hindernisse, die Kamera sieht diese aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen