Erfahrungen Piaggio Beverly 400 ?
Habe mir vor ca.zwei Monaten die Beverly 400 gekauft....hat hier jemand schon Erfahrungen damit gesammelt?...
Eine. Antwort wäre super
207 Antworten
Die Gabel vorne beim Beverly ist okay. Hinten fahre ich wegen der Rappelstrassen die weichste Einstellung, worauf in Kurven die Fuhre ganz schön unruhig ist. Auch bei den Hondas hatte ich hinten auf weich gestellt bei meinen 80 Kilo, die haben bei härterer Einstellung mehr Spass gemacht, aber mein Rücken fand das nicht so gut.
Ja...das gleiche Problem habe ich auch.....
Bin nur noch knapp 70 kg...
Habe auch mehrere Bandscheiben Vorfälle...
Da haut die Bev...in der Standardeinstellung.. ganz gut zu...
Mfg
Helmut
Bin heute noch mal. ca.100 km gefahren...bin fast erfroren... wenn man bedenkt das ich 25 Jahre in der Kälte (Winter) gearbeitet habe... schon irgendwie lächerlich...2erde immer dünner, und immer empfindlicher für Temperaturen.,
Kann ja leider neine ... wirklich...teurere Handschuh Kollektion nicht mehr tragen...also ohne Handschutz....hat bei den vorhandenen Temperaturen zwar gut geklappt.... trotzdem war mir...nach der Rückkehr zwei Stunden EISKALT!!
ich werde anscheinend langsam zu alt für diese Sache... na ja...macht trotzdem Spaß!!!
Mfg
Helmut
Bei diesen Temparaturen ohne Handschuhe?
Respekt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Helmutudo schrieb am 12. November 2022 um 02:51:20 Uhr:
Bin heute noch mal. ca.100 km gefahren...bin fast erfroren... wenn man bedenkt das ich 25 Jahre in der Kälte (Winter) gearbeitet habe... schon irgendwie lächerlich...2erde immer dünner, und immer empfindlicher für Temperaturen.,
Kann ja leider neine ... wirklich...teurere Handschuh Kollektion nicht mehr tragen...also ohne Handschutz....hat bei den vorhandenen Temperaturen zwar gut geklappt.... trotzdem war mir...nach der Rückkehr zwei Stunden EISKALT!!
ich werde anscheinend langsam zu alt für diese Sache... na ja...macht trotzdem Spaß!!!
Mfg
Helmut
Das ist alles nur Gewohnheit...
Bin einige Jahre lang nicht mehr bei <10° auf dem Mopped gesessen und gestern bei dem schönen Wetter drehte ich dann eine fixe 1h-Runde. Dann Termin bis 19 Uhr und 15 Km zurück. Das war dann schon schattig bei 5°, aber auch wieder herrlich. Hauptsache fahren! 15 Km gehen eh fast immer.
Eigentlich waren nur die Beine kalt, die in einer normalen Jeans steckten. Obenrum die alte dicke Lederjacke und, natürlich, Handschuhe.
Außerdem habe ich seit dem Kauf meines neuen Klapphelmes die Sturmhaube für mich entdeckt.
Der eingefrorene Hals gehört nun der Vergangenheit an. Bislang hatte ich die Dinger nur beim Skifahren auf.
Mit dem Alter hat das alles vielleicht dahingehend zu tun, dass man etwas bequemer wird und vorausschauender denkt. Wenn Frost ist, fasse ich kein Mopped mehr an. Lieber fahre ich bei Sonne und 0° mit dem Mini und öffne das Dach.
Viel Spaß weiterhin mit dem neuen Roller!
Zu diesem kann ich dir nichts sagen. Rollermäßig fahre ich eine 1986er Vespa mit halbem Hubraum und 1/3 Leistung des Beverly.
Hallo Lusso...
Da gebe ich dir vollkommen Recht... aber!!!
Ich habe mittlerweile 6 Op's an beiden Händen hinter mir...das soll heißen, ich kann keine Handschuhe tragen.... habe natürlich winterwarme Motorrad/Roller Bekleidung... aber wenn die Hände eiskalt werden....nützt das alles wenig... Leider
Habe deshalb schon an meiner Beverly die Bremshebel... für viel Geld... umbauen lassen.
Die Hebel sind im Original sehr weit weg vom Griff (ist auch in Testberichten bemängelt worden).... Original hätte ich die Bev unmöglich fahren können....
Mfg
Helmut
Zitat:
@Helmutudo schrieb am 16. November 2022 um 21:48:34 Uhr:
Hallo Lusso...
Da gebe ich dir vollkommen Recht... aber!!!
Ich habe mittlerweile 6 Op's an beiden Händen hinter mir...das soll heißen, ich kann keine Handschuhe tragen.... habe natürlich winterwarme Motorrad/Roller Bekleidung... aber wenn die Hände eiskalt werden....nützt das alles wenig... Leider
Habe deshalb schon an meiner Beverly die Bremshebel... für viel Geld... umbauen lassen.
Die Hebel sind im Original sehr weit weg vom Griff (ist auch in Testberichten bemängelt worden).... Original hätte ich die Bev unmöglich fahren können....
Mfg
Helmut
Und was ist mit Lenkerstulpen oder Fäustlinge?
Wenn das auch nicht geht dann ist es das falsche Fahrzeug.
Ich hoffe, das sich die krümmung nicht so schnell verschlimmert...je länger kann ich noch fahren...
Aber irgendwann ist... auch aus Vernunftstgründen schluss....
Wenn man mit ca.35 Ps die Bremse nur noch nach vorankündigung erreicht...sollte man das Zweirad fahren sein lassen....
Aber wie gesagt.... bis jetzt klappt alles noch ganz gut....
Ich hoffe das die nächste Saison ebenfalls noch gut über die Bühne geht...
Mfg
Helmut
Die Italiener haben seit Jahrzehnten diese Handschützer über den Griffen montiert. Sie umfassen quasi den gesamten Griffbereich des Lenkers, die Bedienung erfolgt wie immer. Sieh´ die das mal an.
Außerdem gibt es Griffheizungen zum Nachrüsten.
Wenn es mit beiden Händen irgendwann gar nicht mehr geht, bleibt immer noch ein spaßiges Auto mit entsprechenden bedienhilfen.
Ich drücke dir die Daumen, dass du noch lange fahren kannst.
Zitat:
@Helmutudo schrieb am 16. November 2022 um 21:48:34 Uhr:
Hallo Lusso...
Da gebe ich dir vollkommen Recht... aber!!!
Ich habe mittlerweile 6 Op's an beiden Händen hinter mir...das soll heißen, ich kann keine Handschuhe tragen.... habe natürlich winterwarme Motorrad/Roller Bekleidung... aber wenn die Hände eiskalt werden....nützt das alles wenig... Leider
Habe deshalb schon an meiner Beverly die Bremshebel... für viel Geld... umbauen lassen.
Die Hebel sind im Original sehr weit weg vom Griff (ist auch in Testberichten bemängelt worden).... Original hätte ich die Bev unmöglich fahren können....
Mfg
Helmut
Wie kann man die Bremshebel beim Beverly 400 umbauen? Ich würde die auch gerne näher am Griff haben.
Hallo....
Entschuldige bitte.... habe ein paar Tage nicht ins Handy geschaut...
Was die Werkstatt genau gemacht hat, weiß ich leider nicht.... die Griffe sind auf jeden Fall näher an den Hebeln (oder umgekehrt....grins)
Mfg
Helmut
Sind die denn gegen andere Hebel getauscht worden? Wenn ja, bitte die Bezeichnung oder Bild übermitteln. Die originalen Bremshebel sollen nicht einstellbar sein.....
Nein... die haben lange gesucht, nach anderen Hebeln... haben keine gefunden..
Meine Idee war die Hebel warm machen, und verbiegen....das wollten die nicht...zu unsicher..
Was jetzt wirklich gemacht worden ist, haben Sie mir nicht verraten wollen.... Werkstatt Geheimnis...(grins)
Mfg
Helmut