Erfahrungen neues Navi
Hallo,
hat schon jemand einen X5 mit neuem Navi (Touchdisplay) und kann hierüber
seine Erfahrungen mitteilen. Was ist besser oder auch schlechter gegenüber
dem alten Navi.
LG klaus4
Beste Antwort im Thema
Hi,
anbei ein kurzes Feedback nach ein paar Tagen der Nutzung. Die Sprachsteuerung für das Navi ist genial. Kommandos wie
Fahre mich zu einem Arzt in Frankfurt
Fahre mich in ein Krankenhaus in Heidelberg
Bringe mich zur nächsten Pizzaria in Frankfurt
Fahre mich zur nächsten Aral Tankstelle
Fahre mich zum Städel Museum in Frankfurt
werden problemlos verstanden. Ist das Ziel eindeutig startet es sofort mit der Zielführung, ansonsten zeigt es eine Auswahlliste an. Eigentlich immer versteht er jedes Ziele beim ersten Versuch und man kann ganz normal sprechen.
Auch Online-Entertainment funktioniert nun teilweise mit Sprachsteuerung und es gibt dort auch eine Reihe weiterer Verbesserungen.
Bei der Navigation gibt es nun endlich auch eine Autozoom Funktion, hat ja nur wenige Jahre gedauert bis BMW dieses Feature auch entdeckt hat 😉
Die Kartendarstellung ist neu und erst mal gewöhnungsbedürftig, Die Zielführung im Head-Up Display hat sich leicht verbessert (bessere Kreuzungsdarstellungen) ebenso sieht die Pfeilansicht im Bildschirm schöner aus, insbesondere die dort angezeigten Verkehrsschilder.
Ich entdecke alles erst nach und nach, es gibt noch viele weitere Verbesserungen.
Gruß
Martin
26 Antworten
Ich hatte mal touch im chrysler 300C war nicht schlecht fand ich.
Aber mit dem i-drive vom e91 bin ich es ja auch nicht anders gewohnt.
Wird schon passen.
Für CarPlay brauchte es unbedingt Touch, ansonsten wäre es zu umständlich. Für die anderen Funktion (außer splitscreen wegwischen, was ziemlich praktisch ist) ist das normale idrive einfach zu perfekt.
So ist es - eine Nutzung von Android Auto oder Car Play ohne Touch macht keinen Sinn. Touch ohne Fettfinger geht auch. Bei VW haben die das gut über das Discover Pro (so heißt dort die Lösung) gelöst. Die Oberfläche ist kein Klarglas, sondern so gestaltet, dass Fettfinger keinen Erfolg haben. Dafür ist das Display nicht so gestochen scharf wie z.B. bei BMW.
Hi,
anbei ein kurzes Feedback nach ein paar Tagen der Nutzung. Die Sprachsteuerung für das Navi ist genial. Kommandos wie
Fahre mich zu einem Arzt in Frankfurt
Fahre mich in ein Krankenhaus in Heidelberg
Bringe mich zur nächsten Pizzaria in Frankfurt
Fahre mich zur nächsten Aral Tankstelle
Fahre mich zum Städel Museum in Frankfurt
werden problemlos verstanden. Ist das Ziel eindeutig startet es sofort mit der Zielführung, ansonsten zeigt es eine Auswahlliste an. Eigentlich immer versteht er jedes Ziele beim ersten Versuch und man kann ganz normal sprechen.
Auch Online-Entertainment funktioniert nun teilweise mit Sprachsteuerung und es gibt dort auch eine Reihe weiterer Verbesserungen.
Bei der Navigation gibt es nun endlich auch eine Autozoom Funktion, hat ja nur wenige Jahre gedauert bis BMW dieses Feature auch entdeckt hat 😉
Die Kartendarstellung ist neu und erst mal gewöhnungsbedürftig, Die Zielführung im Head-Up Display hat sich leicht verbessert (bessere Kreuzungsdarstellungen) ebenso sieht die Pfeilansicht im Bildschirm schöner aus, insbesondere die dort angezeigten Verkehrsschilder.
Ich entdecke alles erst nach und nach, es gibt noch viele weitere Verbesserungen.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Die Erfahrungsberichte von Nobody99 finde ich immer wieder sehr hilfreich. Hat eben Inhalt. Danke Martin!
Danke Toni,
das freut mich sehr 😉
Gruß
Martin
Könntest du vll Bilder von der Anzeige des Head-Up Display machen? Danke
Meinst du spezielle Bilder?
Allgemeine Bilder findest du wenn du in der Google Bilderbuch "bmw x5 heads up display" eingibst
Gruß
Martin
Ja, spezielle Bilder. Du hast ja berichtet, dass die Zielführung und die Pfeilansichten sich geändert haben. Finde nämlich die neue Anzeige im G11 richtig gut.
Entspricht denn das aktualisierte HUD im X5 demjenigen des G11?
Ich denke nicht, zumindest gibt es die "3D-Graphik für Junction View" im F15 nicht.
Gruß
Martin
Hi,
was mich beim neuen Navi zwischenzeitlich stört ist, dass es die graue Karte / Verkehrslagekarte nicht mehr gibt (zumindest finde ich sie nicht).
RTTI Informationen werden zwar in die normale Karte eingezeichnet, Verkehrsinfos sind aber abseits der eigenen Route teilweise viel schlechter als in der früheren grauen Karte zu erkennen.
Stört das noch jemanden außer mir?
Hat jemand eine Lösung gefunden?
Kann man mit Codieren hier etwas bewirken?
Gruß
Martin