Erfahrungen nach 1 Jahr - Sammelthread
Hallo Folks,
nach einem Jahr X5 möchte ich gerne eine erste Bilanz ziehen! Vielleicht ist es eine gute Idee, dies als Sammelthread zu tun, damit alle ihre Erfahrungen posten können!?
Mittlerweile haben wir mit dem 3,0D ca 22000KM hauptsächlich mit kurzen Überland- und Stadtfahrten hinter uns. Kein werkstattwürdiger Mangel aufgetreten. Hier in lockerer Folge unsere Eindrücke:
Die Komfortsitze sind einfach Spitze! Gerade in Verbindung mit dem Memory und dem autom. Lenkrad ein must have!
Der Motor ist einfach super, gerade in der Sportstellung macht er echt Spaß. Dann muß man mit mehr als 10l Verbrauch rechnen. Der Durchschnitt liegt bei 9,5l. Man hat nie das Gefühl von einem Leistungsdefizit! Bin bisher den SD noch nicht gefahren, werde ihn aber in 3Jahren wohl in Betracht ziehen!
Einmal wurde 1l Öl bei ca 17000KM nachgefüllt.
Mit dem Radio Professional, der USB Schnittstelle und dem Handy bin ich sehr zufrieden! Der Sound ist Klasse, der iPod funktioniert super und mit dem Nokia 6233 „als Festeinbau“ bei Multi SIM Karte ist alles easy. Lediglich das Hochfahren beim Start könnte besser/schneller sein!
Gerade mit dem PDC dauert es endlos lange, die Rückfahrkamera braucht auch Ewigkeiten, bis sie einsatzfähig ist! Trotzdem würde ich nie auf die Kamera verzichten, da man wirklich „auf Stoß“ an Hindernisse ranfahren kann und so auch enge Parklücken gut nutzen kann!
Das PDC in unserem Audi A5 mit Kamera ist jedoch um Längen besser – fährt super schnell hoch und das Bild ist selbst bei Dunkelheit/Regen exzellent!
Ebenso ist die Navigation langsam und die Einstellungen für den Kartenausschnitt und die Detailgenauigkeit könnten besser sein – auch hier ist Audi zZt deutlich besser!
Das Raumgefühl im X5 ist einfach toll, gerade ich, als 202cm Zwerg habe gut Platz und das super tolle Panoramadach gibt hier ein ganz tolles Licht dazu. Aus meiner Sicht mit das beste Extra! Nebenbei liebt unsere Kleine jetzt Regenschauer, die so toll über das Glas perlen....!
Die Aktivlenkung finde ich ganz toll, bei niedrigen Geschwindigkeiten habe ich manchmal einen etwas rigieden Eindruck aber sonst läßt sich der Wagen mit dem „kleinen Finger“ locker steuern!
Die wenigen Fahrten im Gelände und am Strand haben einfach nur Spaß gemacht und der Wagen hat sich wirklich achtbar durch hohe Sandhaufen durchgekämpft!
Die Straßenlage und die Agilität ist für ein so großes Auto mE bemerkenswert gut! Auch enge, kurvenreiche Strecken machen viel Spaß!
Die Alarmanlage funktioniert einwandfrei und die Innenraumüberwachung ist bei Bedarf ein guter „Kind ist aufgewacht“ Indikator!
Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut, der Kofferaum mit den Verzurrösen ist funktionell gut gestaltet und der abgedeckte Kofferaumboden ist sehr praktisch für Krimskrams (Gemüse, Golfschuhe, Putzlappen, etc)
Bisherige Fehler/ kleine Mängel:
Der Dicke hat sich zweimal selbstgeholfen: das Display blieb schwarz nach dem Start, nach 15min Pause wieder gestartet und alles oK!
Das nächste Mal setzte die Aktivlenkung aus mit einigen, selbstständigen Lenkraddrehungen im Stand, auch hier nach ca. 15min Neustart, automatisches Ausrichten des Lenkrades und dann alles wieder oK!
Beim Aussteigen stoße ich ab und zu gegen den Lichtschalter, so daß die automatische Lichteinschaltung dann aus ist, ebenso ab und zu an den Lautstärkeknopf des Radios.
Sehr selten geht das keyless go nicht! Wenn der Türgriff „vorsichtig“ bei offenem Auto berührt wird verschließt er sich dann und geht folgend nur über Fernbedienung wieder auf.
Nach der Auslieferung musste eine „lost“ Schraube aus der Kofferaumklappe entfernt werden.
Ein Neider hat leider seine Spur auf der Motorhaube hinterlassen, sonst keine Macken im Lack.
Insgesamt fühlen wir uns mit dem X5 total wohl. Er ist ein tolles, bequemes Familienauto mit einem großen Gefühl an Sicherheit und einem moderaten Verbrauch.
Zum jetzigen Zeitpunkt würden wir den X5 auf jeden Fall wieder kaufen!!
Happy Birthday an alle da Draußen!!!!!
Grüße,
Matts
Beste Antwort im Thema
Hallo Folks,
nach einem Jahr X5 möchte ich gerne eine erste Bilanz ziehen! Vielleicht ist es eine gute Idee, dies als Sammelthread zu tun, damit alle ihre Erfahrungen posten können!?
Mittlerweile haben wir mit dem 3,0D ca 22000KM hauptsächlich mit kurzen Überland- und Stadtfahrten hinter uns. Kein werkstattwürdiger Mangel aufgetreten. Hier in lockerer Folge unsere Eindrücke:
Die Komfortsitze sind einfach Spitze! Gerade in Verbindung mit dem Memory und dem autom. Lenkrad ein must have!
Der Motor ist einfach super, gerade in der Sportstellung macht er echt Spaß. Dann muß man mit mehr als 10l Verbrauch rechnen. Der Durchschnitt liegt bei 9,5l. Man hat nie das Gefühl von einem Leistungsdefizit! Bin bisher den SD noch nicht gefahren, werde ihn aber in 3Jahren wohl in Betracht ziehen!
Einmal wurde 1l Öl bei ca 17000KM nachgefüllt.
Mit dem Radio Professional, der USB Schnittstelle und dem Handy bin ich sehr zufrieden! Der Sound ist Klasse, der iPod funktioniert super und mit dem Nokia 6233 „als Festeinbau“ bei Multi SIM Karte ist alles easy. Lediglich das Hochfahren beim Start könnte besser/schneller sein!
Gerade mit dem PDC dauert es endlos lange, die Rückfahrkamera braucht auch Ewigkeiten, bis sie einsatzfähig ist! Trotzdem würde ich nie auf die Kamera verzichten, da man wirklich „auf Stoß“ an Hindernisse ranfahren kann und so auch enge Parklücken gut nutzen kann!
Das PDC in unserem Audi A5 mit Kamera ist jedoch um Längen besser – fährt super schnell hoch und das Bild ist selbst bei Dunkelheit/Regen exzellent!
Ebenso ist die Navigation langsam und die Einstellungen für den Kartenausschnitt und die Detailgenauigkeit könnten besser sein – auch hier ist Audi zZt deutlich besser!
Das Raumgefühl im X5 ist einfach toll, gerade ich, als 202cm Zwerg habe gut Platz und das super tolle Panoramadach gibt hier ein ganz tolles Licht dazu. Aus meiner Sicht mit das beste Extra! Nebenbei liebt unsere Kleine jetzt Regenschauer, die so toll über das Glas perlen....!
Die Aktivlenkung finde ich ganz toll, bei niedrigen Geschwindigkeiten habe ich manchmal einen etwas rigieden Eindruck aber sonst läßt sich der Wagen mit dem „kleinen Finger“ locker steuern!
Die wenigen Fahrten im Gelände und am Strand haben einfach nur Spaß gemacht und der Wagen hat sich wirklich achtbar durch hohe Sandhaufen durchgekämpft!
Die Straßenlage und die Agilität ist für ein so großes Auto mE bemerkenswert gut! Auch enge, kurvenreiche Strecken machen viel Spaß!
Die Alarmanlage funktioniert einwandfrei und die Innenraumüberwachung ist bei Bedarf ein guter „Kind ist aufgewacht“ Indikator!
Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut, der Kofferaum mit den Verzurrösen ist funktionell gut gestaltet und der abgedeckte Kofferaumboden ist sehr praktisch für Krimskrams (Gemüse, Golfschuhe, Putzlappen, etc)
Bisherige Fehler/ kleine Mängel:
Der Dicke hat sich zweimal selbstgeholfen: das Display blieb schwarz nach dem Start, nach 15min Pause wieder gestartet und alles oK!
Das nächste Mal setzte die Aktivlenkung aus mit einigen, selbstständigen Lenkraddrehungen im Stand, auch hier nach ca. 15min Neustart, automatisches Ausrichten des Lenkrades und dann alles wieder oK!
Beim Aussteigen stoße ich ab und zu gegen den Lichtschalter, so daß die automatische Lichteinschaltung dann aus ist, ebenso ab und zu an den Lautstärkeknopf des Radios.
Sehr selten geht das keyless go nicht! Wenn der Türgriff „vorsichtig“ bei offenem Auto berührt wird verschließt er sich dann und geht folgend nur über Fernbedienung wieder auf.
Nach der Auslieferung musste eine „lost“ Schraube aus der Kofferaumklappe entfernt werden.
Ein Neider hat leider seine Spur auf der Motorhaube hinterlassen, sonst keine Macken im Lack.
Insgesamt fühlen wir uns mit dem X5 total wohl. Er ist ein tolles, bequemes Familienauto mit einem großen Gefühl an Sicherheit und einem moderaten Verbrauch.
Zum jetzigen Zeitpunkt würden wir den X5 auf jeden Fall wieder kaufen!!
Happy Birthday an alle da Draußen!!!!!
Grüße,
Matts
19 Antworten
Das lässt mir ja das Wasser im munde zusammen laufen nach meiner letzten Odysse 😉
Matts42, spannend Dein Bericht, habe in 1 1/2 Jahren nun 29 000 km abgespult. Verbrauch bei mir 10.5 bis 11.5, da viel Kurzstrecken und hügeliges Gelände. Rückfahrkamera und Navi wie beschrieben, im Vergleich zu Audi sehr dürftig (bin im neuen Q5 gesessen und habe gesehen, was heute Standard ist), keinerlei Mängel - bis heute Abend: Die Beifahrertüre kann von aussen nicht mehr geöffnet werden, muss irgend ein Teil gebrochen sein, morgen also der erste ausserplanmässige Werkstattbesuch. Erster Oelwechsel mit 28 000 angezeigt und erledigt. Panoramadach und AD möchte ich nicht missen, BT mit SE perfekt, mit dem iPhone G3 leider noch kein Adapter, soll noch werden. Komfortsitze ein Genuss, Lack immer noch glänzend, zwei Kleber von SUV Gegnern, damit kann ich gut leben. Ein feines Auto, wären da nicht die engen Parklücken -und doch ein wenig Staunen darüber, dass BMW bei den Fahrhelferlein mit Audi nicht mithalten kann. Automatische Heckklappe, Spurassistent, Abstandshalter, Card Stecker und v.m. war im 07er X5 nicht erhältlich, im neuen Q5 vom Anfang an zu ordern. Fazit: Fahrgenuss und Qualität bei BMW ein Genuss, der Vorsprung durch Technik von Audi bleibt.
Das regt mich auch am meisten auf. Es gibt den ACC mit Radar im X5 nicht. War im 7er einfach nur genial und sehr entspannend, zwar nicht in Deutschland, aber in Resteuropa mit Tempolimit.
Spurverlassenswarnung - völliger Blödsinn - Ihr sollt Auto fahren, auf die Straße schauen und nicht pennen. Wenns so weiter geht fährt irgendwann Windoof 2016 den Wagen - wollen wir das? Der Tag wo Leitsysteme das Fahren und die Geschwindigkeitsanpassung übernehmen kommt noch früh genug - auf See und in der Luft haben wir das schon lange.
Technik ist schön wenn sie funktioniert und nach der schlimmen Odysee mit meinem letzten 7er bin ich recht glücklich mit dem X5 - er hat noch nicht einmal gemotzt.
Letztlich frage ich mich wie ich überhaupt so alt werden konnte: Ohne Bio Nahrungsmittel (selbst auf künstlich hergestellten Instant-Suppen ist heute ein Bio-Siegel drauf) und ja mein erster BMW im Jahr 1973 war ein 700er Sportcoupe mit Holzlenkrad, gelb mit schwarzen Streifen, 2-Zyl. Motorradmotor, Trommelbremsen und 4 Schaltern - Licht, Blinker, Scheibenwischer, den 4. selbst eingebaut für die Zusatz Fernscheinwerfer und einen Hupentaster. Ok, er hatte schon einen Anlasser, leiern mußte man nicht mehr, was allerdings noch bei den ersten Range und Land Rovern einwandfrei funktionierte.
Und wer jetzt glaubt AUDI, Benz und Konsorten hätten keine Elektronikprobleme, der irrt gewaltig.
Ansonsten ist der Dicke ein Super Auto, einzig den Druck ab ca. 150 vermisse ich schon sehr, aber auch logisch wenn man vom 12 Zyl. 6 Liter Benziner umsteigt. Dafür treibts mir an der Tanke jedesmal ein breites Grinsen ins Gesicht, früher jede Woche mit herunter gezogenen Mundwinkeln, jetzt max. alle 14 Tage freudestrahlend.
Selbst an den lahmen Navi habe ich mich inzwischen gewöhnt, Bluetooth ist so jetzt auch in Ordnung, schließlich will ich nur telefonieren, alles andere erledige ich mit Assist und Online. Die jüngste Neuerung ist ein Wind Netbook mit UMTS mit dem man auch den Rest noch auf die Reihe kriegt.
AD, AL, Komfortsitze und Panodach sind meiner Meinung nach ein must have, aber auch andere Nettigkeiten wir USB etc. haben ihren eigenen Reiz.
Grüße Horst
Habe den Dicken nun auch ein gutes Jahr. Ca. 22'000 km, Durchschnittsverbrauch 15.4 lt. / 100 km, erster Satz Mischbereifung jetzt aktuell vor Wechsel.
Ziehe eine durchzogene Bilanz - von einfach geil bis schlichtweg enttäuschend. Habe den Dicken aufgrund Bilder bestellt und finde ihn akutell noch den schönsten Geländewagen, da er doch sehr bullig daherkommt und nicht weichgewaschen ist.
Motor, Leistung sowie AD/AL sind perfekt, ich möchte diese nicht mehr missen. Schalte täglich zwischen Sport und Normal hin und her, da ich zur Arbeit einen kleinen Pass bewältigen muss und auch viel Autobahn fahre.
HiFi Pro schlichtweg genial - gibt in Kombination mit iPod viele vergnügliche Stunden. Innenraum ist schlicht gestaltet, wenig Knöpfe, auch dies sucht seinesgleichen.
Panoramadach ist jetzt im Herbst sehr aktuell - im Sommer brauch ich das Teil eigentlich nicht, auch blendet es die Kinder auf der Rückbank.
Kleine Details wie der Garagenöffner im Rückspiegel schätze ich sehr da kein Gerät im Auto herumliegt. Komfortzugang, na ja - wenn ich schon ein Start/Stopp-Knopf habe, möchte ich nicht noch ein Schlüssel stecken, somit war die Entscheidung klar.
Was ich vermisse... Leider war es zu meiner Zeit noch nicht möglich, die Rollos für die hinteren Seitenscheiben zu bestellen. Die Tönung der Scheibe ist nicht sehr dunkel, somit blendet es die Kinder schon bei starker Sonne.
Fahren tu ich übrigens mit Sportsitzen. Habe vergessen, die Lordosenstütze zu bestellen. Das Einzige, was ich neu noch mitbestellen würde. Hatte fast ein Jahr Rückenschmerzen beim Fahren. Vermutlich wäre dies mit Lordosenstütze nicht der Fall gewesen.
Ja, was gibt es noch - ein Grund für den X5 war auch die Grösse des Kofferraums - dieser ist perfekt. Nebst Kinderwagen hats auch noch Platz für anderes.
Was absolut enttäuschend ist, ist die Verarbeitungsqualität. Ich musste mehrere Werkstattaufenthalte absolvieren, bis die Mittelkonsole nicht mehr bei jeder Kurve knarzt, noch heute kommen Geräusche aus der Mittelkonsole sowie dem hinteren Bereich die sich nicht eliminieren lassen. Dinge wie nicht abgedeckte Motörchen neben den Sitzen finde ich des Preises nicht würdig.
Im Weiteren sind bei mir sämtliche Knöpfe an der Decke nicht beleuchtet ("Das ist halt bei den ersten Bestellungen so..."😉. Dass BMW keine Funkuhr verbaut sowie die Klimazonen nicht auf Knopfdruck gleichgeschaltet werden können sind kleine, aber für mich störende Details.
Nicht optimal ist für mich der Einschlag - jeder Reisecar kann das besser. Hinzu kommt, dass die Grösse innen perfekt ist, Aussen ist nicht immer ganz praktisch, da viele Parkfelder kleiner sind oder bei Einfahrten gezirkelt werden muss.
Für mich ist noch schwierig, Fazit zu ziehen. Grundsätzlich ein Traumauto mit grossen und kleinen Macken (Geräusche, Qualität, Details). Elektronik ist top (bin auch froh, dass ich ausser der Alarmanlage keine Probleme habe). Langstrecken sind sehr komfortabel zu bewältigen - Hügel und Landstrassen, na ja... Vermutlich ist das der entscheidende Punkt. Für mich fehlt mir die Fahrfreude.
Dies bewegt mich dazu, mich über Kurz oder Lang vom Dicken zu verabschieden und mich vermutlich wieder zurück zu Audi, Richtung S4 zu bewegen.
Momentan läuft das Leasing aber noch, so dass ich noch etwas Zeit habe...
Grüsse, Urs
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von X5 Fan
Matts42, spannend Dein Bericht, habe in 1 1/2 Jahren nun 29 000 km abgespult. Verbrauch bei mir 10.5 bis 11.5, da viel Kurzstrecken und hügeliges Gelände. Rückfahrkamera und Navi wie beschrieben, im Vergleich zu Audi sehr dürftig (bin im neuen Q5 gesessen und habe gesehen, was heute Standard ist), keinerlei Mängel - bis heute Abend: Die Beifahrertüre kann von aussen nicht mehr geöffnet werden, muss irgend ein Teil gebrochen sein, morgen also der erste ausserplanmässige Werkstattbesuch. Erster Oelwechsel mit 28 000 angezeigt und erledigt. Panoramadach und AD möchte ich nicht missen, BT mit SE perfekt, mit dem iPhone G3 leider noch kein Adapter, soll noch werden. Komfortsitze ein Genuss, Lack immer noch glänzend, zwei Kleber von SUV Gegnern, damit kann ich gut leben. Ein feines Auto, wären da nicht die engen Parklücken -und doch ein wenig Staunen darüber, dass BMW bei den Fahrhelferlein mit Audi nicht mithalten kann. Automatische Heckklappe, Spurassistent, Abstandshalter, Card Stecker und v.m. war im 07er X5 nicht erhältlich, im neuen Q5 vom Anfang an zu ordern. Fazit: Fahrgenuss und Qualität bei BMW ein Genuss, der Vorsprung durch Technik von Audi bleibt.
Hallo!
Wenn ich mich in ein neuentwickeltes und aktuelleres Fahrzeug setze, dann sieht man immer, was technisch zur Zeit machbar ist!!!!
Der Vergleich zum 2009er Audi Q5 hinkt doch gewaltig. Welche der angesprochenen Extras sind im Q7 erhältlich, der von der Entwicklung auf ähnlichem Niveau wie der E70 liegt? Jetzt weiß ich nicht genau, ob der X5 E70 und der Q5 geteilte Heckklappen haben. Aber bei einer zweigeteilten Heckklappe wie an meinem E53 ist doch die Automatik nur bedingt logisch und notwendig (meine Meinung). Und wenn ich die ganzen "hochwichtigen und lebensnotwendigen" Extras mir genauer anschaue, dann waren vor Jahren einige Franzosen und Japaner schon mit dem "Vorsprung durch Technik" gesegnet! Aber kaufen würde ich mir diese Autos deshalb nicht, oder?
Gruß
Hans-Jürgen
X5 mit 21 und 22 Zoll: http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Hallo!
Zulassungen Juli 2008 : BMW X5 1269 Stck
Audi Q7 572 Stck
Vorsprung durch Technik????
Gruß
Hans-Jürgen
X5 mit 21 und 22 Zoll: http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Vorsprung durch Technik?
Nö, Vorsprung durch Optik! 😎
Gruß
MD
Zitat:
Original geschrieben von der_Niederrheiner
Vorsprung durch Technik?Nö, Vorsprung durch Optik! 😎
Gruß
MD
Hallo!
Stehe ich jetz auf der Leitung oder bist Du es?
Findest Du jetzt den Q7 schöner oder den X5?
Die doppelte Anzahl von Zulassungen des X5 sollten zeigen, das der Audi Q7 wohl nicht mit den "Lebensnotwendigen Extras" zu bestücken ist und somit der Vorsprung durch Technik bei den Audi-Modellen doch nicht so groß zu seinen scheint.
Gruß
Hans-Jürgen
X5 mit 21 und 22 Zoll: http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Hallo,
Ich denke, daß der X5 um Welten schöner ist als die rollende Schrankwand von Audi!
Darum: Vorsprung durch Optik!
Gruß
MD
Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Antworten!
In den komprimierten Berichten kann man doch gut lesen ob der Wagen gefällt oder nicht!?
Vielen Dank für die zT sehr ausführlichen Post´s!!
Mit meinem Vergleich zm Audi A5 wollte ich keine Grundsatzdiskussion Q7/X5 anstoßen - ist im X5 Forum ja auch unnötig!
Manchmal wünscht man sich halt Details des anderen Auto´s für den eigenen Wagen, aber grundsätzlich fahre ich selbstverständlich noch immer viel lieber BMW!! ......ab und zu A5 ist trotzdem nett.....🙂
Grüße,
Matts
Also nee, ich muss hier h.j. unbedingt beipflichten:
Was -bitteschön- hat denn ein Audi einem BMW in den Features voraus?
HUD, PD, X-Drive, AL, AD, K-Sitze?
Wer hier als X5 e70-Fahrer meint, ein Q5 bietet da wesentlich
mehr, der hat gerade bei den konfigurierbaren Extras bei BMW einiges nicht verstanden.😎
Man denke nur einmal an die Möglichkeit, eine schnöde Dachreling nach allen Facetten wählen zu können:
Ohne Reling oder mit Reling und dann Alu satiniert oder schwarz matt oder schwarz hochglänzend, flach oder hoch...
Sorry, aber da macht Audi einem BMW bestimmt nichts vor - schon gar nicht durch Technik (Stichwort Quattro).
Audi partizipiert lediglich von der Tatsache, dass die Zulieferer nunmehr mehrere Hersteller gleichzeitig bedienen (ZF -Getriebe).
Und übrigens - Audi hat es endlich geschafft, einen X3 -Konkurrenten zu entwicken🙄
Dann können die ja so langsam anfangen, den X6-Konkurrenten nachzubauen. Toller Vorsprung....😰
Nicht persönlich nehmen, aber ich habe so langsam hier im WOB Raum eine Audi/VW-Antipathie!
Zitat:
Original geschrieben von PitX
Sorry, aber da macht Audi einem BMW bestimmt nichts vor - schon gar nicht durch Technik (Stichwort Quattro).
Da kann ich PitX beipflichten, von Dingen wie BMW Assist oder dem automatischen Notruf im Crashfall kann der "Vorsprung durch Technik"-Käufer leider nur träumen... 😮 😉 😎
Grüße
Dirk
Ich will da keinen Glaubenskrieg vom Zaun reissen, was ich ausdrücken will ist lediglich die leidige Tatsache, dass ich Käufer der zweiten X5 Produktionsreihe (mit dem Auslieferungsbeginn in den USA eingerechnet, wäre es bereits die dritte) nur eine beschränkte Optionsmöglichkeit hatte, die nichtbeleuchteten Schalter will ich nicht mal ins Licht stellen, es gibt noch mehr solche Kleinigkeiten. Dabei ist doch alles schon entwickelt. Man kann über Sinn oder Unsinn der elektr. Heckklappe, über DAB Empfang, Rollos, USB Stecker lange diskutieren, ärgerlich ist doch einfach, dass alles nur häppchenweise angeboten wird. Mir hat beim Q5 gefallen, dass offensichtlich alle technischen Errungenschaften gleich von Anfang an geordert werden können. Das meine ich mit Vorsprung durch Technik. Schauen wir beim nächsten X3 wie lange es dauert, bis das Auto auf den Stand der Technik bei BMW konfigurierbar ist.
Ich sag's mal so.
bei einem 85k€ Auto hätte ich solch gravierende Mängel und Qualitätsdefizite nicht erwartet.
Ich bin vom E70 sehr enttäuscht. Verkauft worden ist er mir als ein Sieberner in Geländewagenform...
Für mich steht fest das ich wohl irgendwann voll von BMW wegkomme.
Die Qualität stimmt nicht, Verarbeitung ist Japan oder Tschechei Niveau warum dann 86000€ (waren mal 172000 DM waren) ausgeben.
Solange BMW nicht die Qualität bietet die ich erwarte gehe ich wo anderst hin, und wenn ich die Qualität will die BMW momentan bietet hol ich mir einen Dodge RAM.
Bedauerlich das ich 86k€ Irrtum begangen habe, aber man lernt nie aus.
Ich hoffe jemand von BMW liest den Thread hier, ich bin Privatzahler, kann nichts absetzen und zahle meine Autos aus eigener Tasche.
War in sofern eine extremst teure Belehrung, aber die langt um künftig nicht mehr in München zu kaufen.
Schade, mein erstes Auto vor 18 Jahren war schon ein BMW.. so vergrault man Kunden