ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Erfahrungen mit Ultimate 102 im 1,6 ABU

Erfahrungen mit Ultimate 102 im 1,6 ABU

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 13. April 2019 um 21:24

HalliHallo,

Ich hab mich heut mal getraut Ultimate 102 zu tanken.

Auf der Autobahn alles einwandfrei nur in der Stadt beim anfahren hab ich das gefühl er Verschluckt sich immer wieder beim Schalten bzw. bei den Gasstößen!

Ist das Normal?

Danke schon mal!

Ähnliche Themen
24 Antworten

Eigentlich dürfte sich gar nichts ändern.

Der Motor ist für derart hochoktanigen Kraftstoff gar nicht ausgelegt.

Das gilt auch für die Software im Steuergerät-

Wie Arnimon schon schreibt, im Grunde ist das Perlen vor die Säue.

Schlechter sollte er damit auf keinen Fall laufen - dein Wagen hat ein anderes Problem. Daher, wie immer: Als erstes Fehlerspeicher auslesen. Dann auch mal Unterdruckschläuche überprüfen ob er irgendwo Falschluft zieht.

Themenstarteram 14. April 2019 um 9:49

Hab ich gestern alles gemacht. Nichts im Fehlerspeicher, nichts undicht.

Kam 5 Minuten nachdem ich Ultimate getankt hatte

Zitat:

@Dottie-87 schrieb am 14. April 2019 um 11:49:17 Uhr:

 

Kam 5 Minuten nachdem ich Ultimate getankt hatte

Na dann, fahr den Tank leer und tanke dann wieder normales Super und Berichte hier!

Das wird nicht am Kraftstoff liegen. Das mischt sich mit dem Rest, in der Leitung haste auch noch was und von daher "merkt" man Unterschiede frühstens ab der zweiten, gar dritten vollen Tankfüllung.

Das Geld kannste dir bei dem Bauernmotor aber getrost sparen. Normales E10, denn das (zu wenige) Ethanol reinigt wirklich.

Ich fahre seit Jahren Ultimate 102 und kann die Reinigungswirkung von dem Zeug bestätigen , hab nämlich nachgeschaut , Abgaskrümmer ist sauber , nur eine leichte Russschicht die man mit dem Finger wegwischen kann , Ablagerungen sind keine Vorhanden .

Oha, das ist natürlich ein Argument. ;) Meine VR Krümmer hatte auch nur eine minimale rußschicht und das obwohl ich nur normales super Plus tanke. Huch, wie geht das? Klar, mit einem intakten Motor, der regelmäßig frisches Öl bekommt und sauber verbrennt.

 

Also sorry wenn ich das so deutlich sage, aber eine Wirkung von 102 Oktan Sprit an der rußschicht im Krümmer festzustellen ist natürlich Unsinn..

Ok , dann leg ich noch einen drauf . :D

Mein kleiner Kackmotor kann 102 Oktan erkennen/verarbeiten , konnte dein VR6 das auch ? :D

Immerhin hat der VR6 eine selektive Klopfregelung mit zwei Klopfsensoren am Block. Dementsprechend würde ich sagen, der kann das.

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 16. April 2019 um 18:59:10 Uhr:

Ok , dann leg ich noch einen drauf . :D

Mein kleiner Kackmotor kann 102 Oktan erkennen/verarbeiten , konnte dein VR6 das auch ? :D

Von was redest du denn? Einem serienmäßigen Golf 3 Motor oder einem veränderten und auf 102 Oktan abgestimmten?

Unabhängig davon, wenig Ruß im Krümmer ist für mich immer noch kein Argument, denn was ist wenig Ruß? Das ist subjektiv und kann ich von meinem Krümmer auch sagen.

Natürlich wurde die Zündung mit Klopfregelung auf 102+ Oktan abgestimmt , kein Golfmotor .

Sagen wir mal so , es ist transparenter Ruß leicht trüb und es geht um einen Gußkrümmer , gute 50tkm mit Ultimate gefahren , bevor ich da reingeschaut habe .

Einmal mit dem Finger drüber und weg ist der .

Klar könnte der VR6 das auch , aber auch da muss man nachhelfen , von alleine dreht der die Zündung nicht vor nur weil da 102 Oktan im Tank ist !

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 16. Apr. 2019 um 21:44:37 Uhr:

von alleine dreht der die Zündung nicht vor nur weil da 102 Oktan im Tank ist !

Der merkt aber wenn's anfängt zu klingeln und steuert dann entsprechen dagegen. Volle Leistung also nur bei 98 oder mehr Oktan!

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 16. April 2019 um 18:59:10 Uhr:

Ok , dann leg ich noch einen drauf . :D

Mein kleiner Kackmotor kann 102 Oktan erkennen/verarbeiten , konnte dein VR6 das auch ? :D

Was hast du denn für einen Motor, der nicht aus dem Golf stammt? Nur mal aus Neugier.

Twingo 1 , 1,2 16V 75 ps D4F 702 , Verdichtung 9,8 : 1

Der fährt Serie mit 95 Oktan rum und genauso lustlos fuhr der auch mit dieser Brühe .

Nach der Optimierung und 102 Oktan hat sich das geändert , hatte auch Einfluss auf die seq. Einspritzung , die steuert jetzt auch deutlich vor .

Meine Klopfregelung merkt das auch , deswegen tanke ich auch kein 100 Oktan mehr , mag mein Motor nicht mehr .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Erfahrungen mit Ultimate 102 im 1,6 ABU