Erfahrungen mit Tirendo?
Moin moin allerseits,
habe gestern Abend den TV Spot von Tirendo gesehen und brauche jetzt neue Winterreifen. Hat schonmal jemand hier Erfahrungen mit diesem Anbieter gemacht?
Vielen Dank schonmal im Vorraus und schönen Tag noch.
Beste Antwort im Thema
Man muss sparen, koste es was es wolle!
213 Antworten
Kann den letzten Postern leider nur zustimmen.
Also, meine leider schlechte Erfahrung, hatte vorher auch den guten Bewertungen getraut:
- 2 Bestellungen mit je 2 Reifen direkt an den Händler liefern lassen
- Reifen liefen schwammig -> Ersatzlieferung direkt an Händler
- in der Zeit schon 4 neue/andere Reifen (auch bei Tirendo) gekauft
- Mails wurden nicht beantwortet, bei der Hotline waren leider schlecht deutsch sprechende MA beschäftigt, man gebe die Retoure (schon 2mal per Fax und Mail beantragt) weiter
- man stoppe auch die Ersatzlieferung an den Händler
- dennoch wurden die Reifen an den Händler "geliefert" (einfach vor dem Tor abgestellt)
- erneute Mail/Fax und dann Anruf: Man möge bitte die 2 Bestellungen (natürlich Bestellnrn. angegeben) bei mir zu Hause abholen, die Ersatzlieferung beim Händler)
- Resultat: Nach 4 (!) Wochen wurden die Reifen abgeholt, mit Verzögerung beim Händler
- der Fahrer hatte die erste Bestellung abgeholt (2 Artikel=Reifen, alles OK)
- bei der 2. Bestellung hatte er nur einen Artikel als Auftrag -> dennoch 2 Reifen mitgegeben
- nun wartete ich auf die Erstattung
- nach weiteren Wochen, nachdem ich mit rechtlichen Schritten drohte, wurde die Erstattung durchgeführt:
------------------------
Ich:
Die Falken-Reifen (der Paketzusteller hat 2 Stck. mitgenommen – Bestätigung siehe Anlage #1) wurden Ihnen zurückgesandt.
Trotz mehrfacher Aufforderung habe ich bis heute keine Erstattung bekommen
Laut Herrn XXXX (Telefonat am 26.11.2014 um 18:45 Uhr) sind Ihnen die Reifen bereits zugestellt worden.
Ich fordere Sie hiermit letztmalig auf, mir den Betrag i.H.v.
129,58 EURO zzgl. 5.- Auslagen/Mahngebühren, insgesamt also….
------------------------
- nach einiger Zeit (nach Abholung aller Reifen und Erstattung) kam eine E-Mail, welche Reifen denn retourniert werden sollen und wo die Ersatzlieferung sei und andere:
(inkl. Rechtsschreibfehler)
------------------------
Bitte teilen Sie uns den genauen Reklamationsgrung mit. Sie haben uns gemeldet, dass die Reifen ein negatives Fahrverhalten haben. Wir haben aber die Information vom Lager bekommen, dass die Reifen nicht montiert wurden. Wir warten auf die baldige Rückmwldung von Ihnen.
------------------------
Ich:
bitte informieren Sie sich in der Kundenhistorie
------------------------
bezüglich Ihrer Reklamation. Bitte teilen Sie uns mit, ob wir die reklamierte Reifen abholen sollen.
------------------------
Seitdem habe ich von den Herrschaften zum Glück nichts mehr gehört.
Alles in allem leider eine schlechte Erfahrung.
Ich hatte die TrustedShop-Garantie nur bei einer Bestellung abgeschlossen (zum Glück nicht gebraucht).
Kann jedem nur raten, die TrustedShop-Garantie abzuschließen.
ACHTUNG: Geht nur DIREKT nach der Bestellung, nicht mehr später!
Hallo!
Ich muss den thread mal aus der Versenkung holen 🙂 das leidige Thema der winterreifen steht nun wieder an. Fahre einen Audi a5 und meine jetzige Bereifung für den Winter sind Reifen der Größe 225/50 r17 94h. Ich habe mal bei tirendo nachgeschaut und mir würde beispielsweise der Dunlop SP Winter Sport 4D zusagen. Jetzt macht mich eine Sache stutzig... Und zwar wird das Modell in meiner Größe mehrfach angezeigt, jedoch mit unterschiedlichen EU Reifenlabels und Preisen! Jetzt wollte ich mal fragen, wie diese Unterschiede zustande kommen? Wird das Modell von Jahr zu Jahr unter dem gleichen Namen weiterentwickelt? Ich habe halt noch nie im Internet Reifen bestellt... Bin immer in einen Laden und ließ mir ein Angebot machen... Aber 20 Euro pro Reifen Preisunterschied ist schon ne Hausnummer, deshalb möchte ich es dieses Jahr übers Internet probieren.
http://www.tirendo.de/pkw/reifen/winterreifen/dunlop/225-50-r17/
Lg
Stefan
Es handelt sich um Reifen mit unterschiedlichen Spezifikationen, Betriebskennungen und/oder Ausführungen.
Wenn du genau schaust gibt es das gleiche Modell mit oder ohne Felgenschutz (MFS), RunOnFlat Modelle (ROF, die Möglichkeit mit geplatzten Reifen weiterfahren zu können) und schließlich auch der Geschwindigkeitsindex (H, V usw.) daher auch der Preisunterschied.
Ähnliche Themen
Vielen Dank 🙂 habt mir sehr weiter geholfen!!
Letzte Frage:
Ist es letztendlich egal ob ich bei tirendo, reifendirekt oder wie sie alle heißen, bestelle oder gibt es einen besonders guten online Händler? Hoffe, ich fange jetzt keine Grundsatzdiskussion an :P
Servus,wer montiert dir die Reifen? bei uns rebelieren zu Recht die heimischen Reifenhändler wenn einer kommt nur zum Reifen wuchten lassen! entweder werden die Reifen dort gekauft oder es wird nicht gewuchtet!
Am billigsten sind anscheinend Giga Reifen (hier 122 euro) aber Erfahrungen mit denen habe ich leider noch keine gemacht. Wichtig ist es auch zu wissen wo du deine Reifen montieren und liefern lässt und wie viel die Werkstatt dafür verlangt.
Zitat:
@Bolzenheini schrieb am 15. September 2015 um 17:45:33 Uhr:
Servus,wer montiert dir die Reifen? bei uns rebelieren zu Recht die heimischen Reifenhändler wenn einer kommt nur zum Reifen wuchten lassen! entweder werden die Reifen dort gekauft oder es wird nicht gewuchtet!
Genau das habe ich den Verkäufer auch gefragt. Ich war bei dem Reifenhändler "Vergölst" und habe mir ein Angebot machen lassen. Meine Einstellung ist nämlich die, dass ich gerne bereit bin, bei einem örtlichen Händler insgesamt ein paar Euro mehr zu zahlen als im Internet. Aber der Preisunterschied von 80-100 € ist einfach zu groß!
Lustigerweise ist diese örtliche Firma auch Montagepartner von Tirendo!
Ich habe dem Verkäufer auch gesagt, dass das ja eigentlich Paradox ist!!! Anscheinend sind die für jeden Auftrag dankbar. Wie gesagt, gerne würde ich den Einzelhandel unterstützen... Aber diese Denkweise hat auch Grenzen.
Edit: Für die Montage, Auswuchten, Altreifenentsorgung etc. nimmt die Firma 20€ pro Reifen.
Von Tirendo kann ich Dir nur dringend abraten, siehe meinen Post aus dem letzten Jahr, dass ist ein Saftladen hoch Drei😎🙄
Ich kaufe die Reifen nur bei Amazon, da bekommt man die Reifen dann auch von einem Händler wie reifendirekt oder in meinen Fall Goodtires spart sich aber die Versandkosten sofern man Prime hat. Man hat zudem bei eventuellen Reklamationen keine Problem da alles über Amazon läuft die tauschen bei Fehler Mängeln ohne wenn und aber kostenfrei um, man bekommt ein Retoure Ticket und sendet die Sachen damit zurück, ein paar Tage später ist das Geld wieder auf dem Konto.
Ich hab jetzt noch 2 Sommerreifen Pirelli Zero Nero 225/40 R 18 gekauft. Die waren in 2 Tagen da , habe die dann hier vor Ort montieren lassen🙂
http://www.idealo.de/.../...winter-sport-4d-225-50-r17-94h-dunlop.htmlZitat:
@FrankDrebbin89 schrieb am 15. September 2015 um 17:36:21 Uhr:
Ist es letztendlich egal ob ich bei tirendo, reifendirekt oder wie sie alle heißen, bestelle oder gibt es einen besonders guten online Händler? Hoffe, ich fange jetzt keine Grundsatzdiskussion an :P
http://www.reifendiscount.de/de/suchergebnis.html?...
Hat Montagepartner
https://www.goodwheel.de/...er-sport-4d-225-50-r17-94h-mfs-tl.html?...
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 15. September 2015 um 19:01:30 Uhr:
Ich kaufe die Reifen nur bei Amazon, da bekommt man die Reifen dann auch von einem Händler wie reifendirekt oder in meinen Fall Goodtires spart sich aber die Versandkosten sofern man Prime hat. Man hat zudem bei eventuellen Reklamationen keine Problem da alles über Amazon läuft die tauschen bei Fehler Mängeln ohne wenn und aber kostenfrei um, man bekommt ein Retoure Ticket und sendet die Sachen damit zurück, ein paar Tage später ist das Geld wieder auf dem Konto.
Und was kostet das Aufpreis gegenüber Direktbestellung?
Servus,wer bei Amazon Reifen bestellt ist selber schuld,der Nokian WR D4 kostet bei Amazon 77€ mit Versand,ich habe bei einem Händler 66,50€ bezahlt.Bei anderen Reifen sieht es ziemlich gleich aus.Amazon ist viel zu teuer!!
Also der Pirelli Zero Nero 225,40 R 19 ZR kostet hier bei meinem Händler vor Ort mit Montage pro Reifen 170 Euro bei Amazon habe ich 100 Euro mit Versand bezahlt die Montage hier vor Ort hat mich 30 Euro für beide Reifen gekostet sind 110 Euro weniger, dass ist schon eine große Ersparnis. Natürlich gibt es immer irgendwo noch einen günstigeren Händler im Net. Ich zahle aber keine Vorauskasse und Pay Pal habe ich nicht. Mit Amazon bin ich bisher immer sehr gut gefahren deswegen werde ich da auch bleiben🙂
Bei den Winterreifen ist es das gleiche, habe mit letztes Jahr dort 4 Michelin Alpin A4 gekauft da war es eine ähnliche Ersparnis. Beim Versand und bei Reklamationen ist Amazon für mich der beste Händler im Net. Die tauschen ohne wenn und aber um, man bekommt bei Problemen nach vorheriger Aktivierung über einen Button in "My Amazon" direkt einen persönlichen Anruf und kann die Sache klären, das ist vorbildlich.
Zitat:
@Bolzenheini schrieb am 17. September 2015 um 06:39:16 Uhr:
Servus,wer bei Amazon Reifen bestellt ist selber schuld,der Nokian WR D4 kostet bei Amazon 77€ mit Versand,ich habe bei einem Händler 66,50€ bezahlt.Bei anderen Reifen sieht es ziemlich gleich aus.Amazon ist viel zu teuer!!
Bei Amazon sollte man eh ned bestellen, die zahlen in D keinen Cent Steuern.
Aber zurück zum Thema, habe Mitte August Reifen bestellt, obwohl die Bewertungen mit 2 Sternen nicht sonderlich gut ausgefallen sind, aber darauf gebe ich eh nix.
Außerdem war der Preis echt gut auf Idealo, verglichen mit den anderen Händlern.
Gut gefällt mir, dass man auf Rechnung bestellen kann, zusätzlich schnelle Lieferung.
Donnerstag abends bestellt, Anlieferung Samstag Mittag.