Erfahrungen mit Tieferlegung durch H & R

BMW X5 E70

Hallo,

wie die meisten von Euch ja wissen habe ich meinen Dicken trotz AL AD und Niveau umrüsten lassen auf H & R 30mm
an der Vorderachse...
Als ich Ihn vom Händler abholte viel mir auf das die Federn knacken wenn mann beim rangieren oder auf der Stelle das Lenkrad voll einschlägt (als wenn Sie sich verwinden).
Habe Ihn heute nochmal in die Werkstatt gebracht und bekam einen Anruf das es an den Muffen liegt, in der oben die Federn geführt werden. BMW hat für solche Fälle wohl bereits andere Muffen, allerdings muß ich die Kosten wohl selber tragen da mein Fahrzeug als Tuning Objekt geführt wird und Sie dann für diesen Bereich (da andere Federn verbaut) keine Haftung übernehmen grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr...
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit den Federn gemacht???
Also eines steht für mich fest, sobald Eibach Federn produziert hat (wohl Anfang Juni) fliegen die H & R raus und Eibach kommen rein...(Eibach produziert die Federn für Schnitzer, und diese sind vom Fahrwerkspapst Manfred Wollgarten abgestimmt...)
Also eines steht für mich fest nie wieder H & R ist echt der größte Schei.................

LG Euer Andrew

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Edelkombi


Habe die gleiche Kombi wie Du.
Mit knacken habe ich keine Probleme, jedoch hat sich das Fahrverhalten ziemlich verschlechtert..

Schönen Sonntag..

LG

Tom

Hallo Tom,

wie genau hat sich Dein Fahrverhalten verschlechtert?
Also ich hatte bis vor einigen Tagen im meinem Cabrio auch H & R Federn. Das Auto zog den Sprurrillen nach und ist bei jeder Bodenwelle gesprungen. Die Federn waren eindeutig zu hart und zu tief. Wie ich mich jetzt duch einige Gespräche festgestellt habe tritt dieses Fahrverhalten sehr oft auf wenn man H & R verwendet, da die Federn wohl sehr heufig nicht optimal auf die Fahrzeuge sprich auf das Fahrverhalten abgestimmt sind sondern nur auf maximale Tiefe also Optik ausgelegt sind das kann und sollte bei so hochwertigen Fahrzeugen nicht sein.
Ich habe vergangenen Mittwoch mein Cabrio auf Eibach umrüsten lassen und fahre seit dem ein ganz anderes Auto. Das Fahrverhalten ist optimal und der Komfort ist trotz Tieferlegung absolut top und entspricht fast der Serie.
Ich werde in den nächsten Tagen bei dem Dicken die H & R wieder ausbauen lassen und Eichbach einbauen lassen...
Desweiteren werden durch meinen Händler die Muffen ausgetauscht und durch andere ersetzt....
Ich halte Euch auf dem laufenden und werde berichten...

LG Euer Andrew

21 weitere Antworten
21 Antworten

Mache ich glaube auch, wie teuer war der Satz und wo gekauft? Mein Freundlicher sagte mir, er verbaue keine "Fremdfabrikate" mehr, daher muß ich zum Tuner!

Viele Grüße und Danke, Len.

Zitat:

Original geschrieben von XANDREW


Schmeiß die Dinger einfach raus und verbau Eibach obder Schnitzer(sind baugleich)...dann wird alles gut...

LG Andrew

Mache ich glaube auch, wie teuer war der Satz und wo gekauft? Mein Freundlicher sagte mir, er verbaue keine "Fremdfabrikate" mehr, daher muß ich zum Tuner! Wenn ich recht erinnere verbaut Hamann die Federn von H+R, nur viel teurer!!! Und Lumma verbaut auch H+R-Federn, jedoch nicht mehr in 55mm Variante, also kann man nur zu Eibach/Schnitzer greifen!!!

Viele Grüße und Danke, Len.

Zitat:

Original geschrieben von XANDREW


Schmeiß die Dinger einfach raus und verbau Eibach obder Schnitzer(sind baugleich)...dann wird alles gut...

LG Andrew

Hallo Len,

ich habe die gleichen Erfahrungen wie Du mit der 30 Variante von H & R gemacht. Die Dinger knacken wie nichts gutes.
Vom Fahrkomfort waren Sie Ok.
Ich lasse sie jetzt ausbauen und verbaue Eichbach (wurde gemeinsam mit Schnitzer entwickelt und abgestimmt)
war persönlich bei Eibach und habe mit den Jungs gesprochen. Der Preis müßte fast der gleiche sein wie für die H & R.
Ich hatte an meinem Cabrio auch H & R verbauen lassen, das Fahrzeug war damit unfahrbar geworden, habe dann die Federn direkt bei Eibach tauschen lassen und siehe da ein top Fahrverhalten und fast der Serienkomfort...
Halte Euch auf den laufendem über meine Erfahrung bin ab morgen 2 Wochen im Urlaub in der Zeit wird mein Dicker umgerüstet werden Euch dann berichten....

LG Andrew

Hallo,

so bin nun wieder da aus dem Urlaub!
Während meinem Urlaub wurden meine H & R Federn (nie wieder) ausgebaut und Eibach ( Baugleich Schnitzer ) eingebaut.
Und siehe da das nervige knacken ist weg, die Höhe ist die gleiche wie vorher mit den H & R. Und das Fahrzeug fährt sich damit fast wie Serie, Komfort und Fahrverhalten top.
Kann nur jedem der darüber nachdenkt seinen Dicken tiefer zu legen Eibach oder Schnitzer empfehlen, auch mit AD und Aktivlenkung ist die Variante zu empfehlen, wagen fährt sich damit wirklich super (trotz 23 Zoll).

Wünsche allen ein schönes Wochenende...

LG Andrew

Ähnliche Themen

hallo andrew,

wie teuer sind denn die eibach?

danke,

sven

Hallo Sven,

ja nach Anbieter max. 160,-EUR...und sind wirklich absolut top, kein Vergleich...
wobei der Preis für vorn ist und Du brauchst Sie ja rundrum. Kosten eigentlich genau das gleiche wie die H & R.

LG Andrew

vielen dank...

lg

sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen