Erfahrungen mit RD Classics aus Emmerich
Ich habe bei RD Classics ein oldtimer gekauft von circa 20,000 Euro
Nach einen halbe stunde ist mir das auto sehn geblieben
Rd angerufen und haben mir abgeschlept.
Was mir aufgefallen ist,das die nicht an das auto gemacht haben.
Riecht innen sehr stark nach benzin und viele teile waren kaputt und lose sowie das turschloss,batterie.
Kabel hangen uberall lose.
Das alles hat mir ein schlechtes gefuhl gegeben und habe mit RD classics geredet um vielleicht doch ein besseres auto zu kaufen und dieses wieder ein zu tauschen.
Das war kein problem haben dir mir gesagt.
Was jetz komt is unglaublich:
Das auto wo ich mir fur interiesert habe kostet 29,500
Und der alte kostet 19,500 wo ich nur ein halbe stunde mit gefahren habe.
Ich dachte dan zahle ich 10,000 dazu und ich nehm das andere.
Nein sagte er von RD Classics du must 12,500 dazu legen,2,500 mehr.
Eigentlich ist es so,mann kauft ein auto von 19,500 was sehr slecht lauft stinkt innen nach benzin und noch mehrdere makken.Und nach eine halbe stunde bleibt das auto stehn.
Dan finde ich das die mir nicht noch 2,500 mehr nehmen fur das andere auto.
Oke trotzdem habe ich die 12,500 mehr bezahlt und haben mir das auto gebracht.
Nach einen tag lauft der oel unten raus und er hat 2 glatten reifen.
Wieder zuruck nach RD classics,aber die sagen,tut uns leid gkauft ist gekauft und garantie und service haben wir nicht.
Fur mir ist es jetz klar,ich kaufe nie wieder ein auto dar.
Der Junior chef Danny ist auch sehr arrogant.
Beste Antwort im Thema
Moin,
habe leider einige Probleme Deine Textfetzen korrekt zu deuten..
Wenn ich aber ein Oldtimer ohne Garantie kaufe, welches auch noch im Innenraum nach Benzin riecht,
Kabel lose herum hängen und Verkleidungen fehlen,
dann sollte mann wissen was man tut...
Sorry, aber das Leben ist kein Ponyhof ;-)
348 Antworten
Also 15-16€ war auch mein erster Gedanke.
Habe den Wagen ja schon einmal gesehen allerdings nur oberflächlich also mit geschlossenen Türen usw.
Am Samstag werde ich mir das Teil mal genauer anschauen ein paar dinge auf die man achten sollte sind mir schon bewusst.
Bevor es aber zum endgültigen Kauf kommt werde ich den Mechaniker meines Vertrauens drüber schauen lassen bei dem schon mein Caddy gut aufgehoben war.
Respekt Grauhst......da hat aber einer genau hingeschaut!! Vielen dank für die Hinweise!
Man sollte immer einen Sachverständigen in der Hähe beauftragen(Classic Data hat seine Leute überall),ich war mal in diesem Ladenmein Fazit:Alles zu teuer,und ne Probefahrt soll 100€ kosten.Ergo würde ich den 100er einen mit Sachverstand geben oder die Finger von lassen
Das für die Probefahrt Geld verlangt wird ist zwar nicht toll, ich kann es aber nachvollziehen. Es gibt viele die nur mal einen Mustang oder Camaro fahren wollen und diese Personengruppe verursacht dem Händler eine Menge kosten. Ich bin aber auch überzeugt, dass diese 100 € im Falle eines Kaufes rückerstattet werden.
Die Aussage "alles zu teuer" muss man relativ sehen. Da RD Classic kein Monopol hat, kann sich ja jeder auch woanders seinen Oldie kaufen. Als Käufer, da nehme ich mich auch nicht aus, findet man die meisten Preise zu teuer. Wenn man mal seinen eigenen Wagen verkaufen will, findet man die Angebote der Käufer unverschämt.
P.S. Ich bin weder Mitarbeiter von RD noch von denen beauftragt. Leider war ich auch noch nicht dort, wenn ich aber mal die Richtung komme würde ich gerne mal reinschauen, rein Interessehalber.
Also ganz ehrlich, wenn die 100€ für eine Probefahrt haben wollen dann können die sich die Kiste dahin stecken wo keine Sonne hinscheint!!
Ich habe schon viel gefahren da muss ich mir keine Probefahrt ergaunern.......nen Mustang hab ich selber und nen Caddy gerade verkauft.
Ich werde definitv nicht´s für eine Probefahrt bezahlen aber wie gesagt warten wir ab
Ähnliche Themen
Viel zu teuer.....
und bei dem Preis sollen H und TÜV nicht mal drin sein? Heist du bekommst dafür ein Teil das noch jede Menge Zusatzkostenj fressen kann
Dann:
Fenderskirt FS passt nicht
Neuer Teppich-.....warum?
keine Unterbodenbilder
Radio reingeferkelt
komische Kabel im Motorraum
Keine Fahrwerksbilder
Türpappen sind mit Spax unten festgeschrraubt
Das auf die Schnelle...in den Staaten sicher nicht teurer wie 5-7 gewesen
Hi, ich klink mich mal ein, mich interessiert das wie der Thread hier so weitergeht.
Hatte mal nach einem 69er Lincoln Continental Mark III geschaut und einen bei einem Oldtimerhändler in Miami für 6.000$ gefunden in dunkelblau, der sah echt klasse aus, muss aber dazu sagen, dass ich mich mit Oldtimern absolut nicht auskenne. War dann Monate später mal bei RD und dann hatten sie genau den blauen darumstehen... für 17.000€! Ich bin mir absolut sicher, dass das genau der selbe ist, weil der blaue in Miami zu dem Zeitpunkt der einzige dunkelblaue war und die angegebene Laufleistung war auch die gleiche. Leider war der Wagen abgeschlossen und stand hinten in der großen Halle, da sind die Autos ja nicht so gut beleuchtet wie die teuren Dinger vorne (extra?). Der Wagen hatte ein paar Roststellen hinten am Kofferraum unten an der Stoßstange und der Lack war teilweise pickelig. Unter dem Fahrzeug lag eine Pappe vollgesifft mit Öl. Hätte den Wagen für 17.000 sowieso nicht gekauft aber den Import für 6.000 hätte ich bestimmt gemacht. Hab halt nur leider absolut keine Ahnung von Oldtimern und hab noch nie wirklich geschraubt, daher hab ich davon abgesehen. Auf mich hat der Laden aber eigentlich einen recht guten Eindruck hinterlassen, bestimmt weil ich keine Ahnung habe worauf man achten sollte 😁
Wow, es wird immer besser. Ich trenne mich bald von meinem Pick Up Chevy 3100 und suche zur Zeit 28 Ford. Super Zustand 1a für 8000,- brauche nicht, mir wird Note 3 reichen und für 15-18000. Wer importiert mir so ein Fahrzeug nach Deutschland und wenn mir das Fahrzeug gefällt werde ich nehmen. Tüv mache ich selbst und gewisse Änderungen muss das Fahrzeug auch haben. Wer will nebenbei was verdienen?
Gruß
Wow, es wird immer besser. Ich trenne mich bald von meinem Pick Up Chevy 3100 und suche zur Zeit 28 Ford. Super Zustand 1a für 8000,- brauche nicht, mir wird Note 3 reichen und für 15-18000. Wer importiert mir so ein Fahrzeug nach Deutschland und wenn mir das Fahrzeug gefällt werde ich nehmen. Tüv mache ich selbst und gewisse Änderungen muss das Fahrzeug auch haben. Wer will nebenbei was verdienen?
Gruß
Zitat:
@Cosmo2013 schrieb am 11. Dezember 2014 um 22:52:15 Uhr:
Wow, es wird immer besser. Ich trenne mich bald von meinem Pick Up Chevy 3100 und suche zur Zeit 28 Ford. Super Zustand 1a für 8000,- brauche nicht, mir wird Note 3 reichen und für 15-18000. Wer importiert mir so ein Fahrzeug nach Deutschland und wenn mir das Fahrzeug gefällt werde ich nehmen. Tüv mache ich selbst und gewisse Änderungen muss das Fahrzeug auch haben. Wer will nebenbei was verdienen?
Gruß
Das ist aber kein guter Deal wenn Du das Auto nur kaufst wenn es Dir bei Ankunft gefällt😉
Habe mir den Wagen heute angeschaut......Lackierung ist halt Ami Qualität und vorher war er Goldfarbend.
Sonst macht er aber einen anständigen Eindruck und läuft auch ruhig und sauber.
Morgen wird eine Probefahrt gemacht (die übrigens nichts kostet)
Preis wurde ebenfalls verhandelt und wenn er morgen so schön läuft wie er aussieht dann hat der Papa nen neuen Caddy!!!!! 😉
Und hoffentlich haben die nicht mal ebend die alte farbe angeschliffen und die neue drübergeduscht
Auf die Fragen bzw Anmerkungen geht er ja nicht ein....
Und wetten das er den Wagen kauft ohne sich beim TÜV oder Dekra (etwas weiter weg von RD´s hauseigenem) ein Gebrauchtwagengutachten für paar Euro machen zu lassen?
Zitat:
@dagehtshin schrieb am 13. Dezember 2014 um 07:45:31 Uhr:
Und hoffentlich haben die nicht mal ebend die alte farbe angeschliffen und die neue drübergeduschtAuf die Fragen bzw Anmerkungen geht er ja nicht ein....
Und wetten das er den Wagen kauft ohne sich beim TÜV oder Dekra (etwas weiter weg von RD´s hauseigenem) ein Gebrauchtwagengutachten für paar Euro machen zu lassen?
(Ironie an)
Aber der Motor läuft doch so schön, das ist doch das Wichtigste, oder?
(Ironie aus)
Er wäre weder der erste, noch der letzte, bei dem der Verstand beim Blubbern des V8 aussetzt.
Gruß
Der Preis ist nicht vierstellig und dass blubbern eines V8 haut mich bei nem Caddy nicht aus der Hose.....dafür habe ich andere Spielzeuge und auch in der Vergangenheit andere gehabt.
Wer lesen kann ist im übrigen klar im Vorteil und wüsste (wie oben beschrieben) dass ich den Mechaniker meines Vertrauens mitnehme der im übrigen eine eigene Werkstatt betreibt und zu 90% nur US Cars macht.
Ich denke er ist durchaus in der Lage so ein Fahrzeug zu beurteilen....geht der Daumen hoch ist der Wagen gekauft geht der Daumen runter bleibt er dort.
Einen 66er Deville für einen vierstelligen Betrag halte ich für sehr unrealistisch......aber gut der Preis kann für den Käufer nie niedrig genug sein.
Zumindest ist man mit dem Preis etwas runter gegangen und H Kennzeichen/Tüv ist ebenfalls mit drin.
Wie gesagt, ich kenne einen T-Bird aus der Anfangszeit von RD, der ist heute noch super und war ein echter Schnapper. Ist zwar die einzig positive Rückmeldung, die ich kenne, aber immerhin.
Vielleicht wird das ja Nummer 2!!😉😎
Gruß
Achim