Erfahrungen mit PKW1.net / Auto1.com
Hat jemand Erfahrungen mit mit PKW1.net / Auto1.com?
Diese Firma ist, so wie ich es deren Homepage nach verstanden habe, ein Zwischenhändler, der von Privatpersonen PKW kauft und diese dann ausschließlich an Händler weiterverkauft.
Damit das wirtschaftlich Sinn ergibt, müssen die logisch gesehen extrem billig einkaufen, daher meine Frage wie dieses Unternehmen beim Kauf von Privatpersonen vorgeht.
Beste Antwort im Thema
WirKaufendeinAuto und PKW1.net gehören zusammen. Habe selber dort gearbeitet und kann nur sagen finger weg. Händler werden extrem lange vertröstet und bekomme ihre Autos erst streckenweise nach 6 Wochen geliefert und wenn dann auch noch mit extremen Mängeln. Weiter muss jeder Händler wenn er sofort ein Auto möchte, also nicht bieten will, einen überteuerten Premium-Wagen nehmen.
Also wer lust hat sein Autohandel gegen die wand zu fahren, dann immer hin da zu PKW1.net!
PS: Wenn ihr seröse Quellen wollt dann schreibt mir! Ich habe lange genug in der Branche gearbeitet und kenne dort den ein oder anderen.
428 Antworten
Hatte dort ein 1,5 Jahre altes Fahrzeug mal versuchsweise reingestellt. War dann beim Ankäufer, der hier in der Gegend auch relativ groß und bekannt ist, aber eher für günstigere Gebrauchte. Die sind zwar Mobile-Partner, aber nehmen keinen Einfluss darauf, was ankommt. Auf den angezeigten Preis haben die auch keinen Einfluss.
Das Ende vom Lied: kompetent und freundlich, aber eigendlich war von Anfang an klar, dass das Angebot zu gering sein wird. Sogar noch deutlich unter WKDA.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit Motorverkauf von mobile.' überführt.]
Hallo, hat wer in dem Zusammenhang seriöse Händlerseiten?
Hab mit auto1 auch schlechte Erfahrungen
Zitat:
@tomy123 schrieb am 30. August 2018 um 12:11:27 Uhr:
Naja muss nicht sein
Im Fall von zewener wohl schon.
Also mein Fazit, 2 Fahrzeuge habe ich im Raum Köln abgeholt. Die waren wie beschrieben, war zufrieden mit Preis-Leistung Verhältinss. 1 Volvo wurde gestern mit dem LKW angeliefert, mehr optische Mängel wie angegeben und die Motorkontrolleuchte war an, das war auch nicht angegeben, also nicht so toll. Mal schauen was es ist..
Ein Risiko bleibt, es ist geringer bei bei neueren Fahrzeugen mit wenig Kilometer. Und das ist immer so im Autogeschäft, egal wo man kauft. Ob Autobid, BCA oder Auto1.com und alle anderen. Die "Gutachten" sind nie 100%.
Ähnliche Themen
Hi,
habe privat ein Fahrzeug an Auto1 (wirkaufendeinauto) verkauft, und habe leider später gemerkt dass es ein Fehler war, zu verkaufen, und will es zurück.
Da Auto1 nur an Händler verkauft, kann ich es nicht so leicht selbst zurückkaufen. Das Auto ist jedenfalls noch nicht weiterverkauft sondern bei Auto1 noch online.
Wer ist Händler und mag mir helfen? Bevorzugt Region Mannheim.
Mario
Zitat:
@MarioKart81 schrieb am 11. September 2018 um 20:51:30 Uhr:
Hi,
habe privat ein Fahrzeug an Auto1 (wirkaufendeinauto) verkauft, und habe leider später gemerkt dass es ein Fehler war, zu verkaufen, und will es zurück.Da Auto1 nur an Händler verkauft, kann ich es nicht so leicht selbst zurückkaufen. Das Auto ist jedenfalls noch nicht weiterverkauft sondern bei Auto1 noch online.
Wer ist Händler und mag mir helfen? Bevorzugt Region Mannheim.
Mario
Oh mein ... Gott...
Okay... Beruhigen.
Hier wird definitiv kein Händler sich melden.
A. Weil er dir den Karren mit Mehrwertsteuer + Gewährleistung verkaufen muss
Und
B. Der Aufschlag dir wohl die Hosen ausziehen wird.
Wie kann man ein wagen verkaufen und dann merken dass es ein Fehler war?
Wie stellst du dir dass preislich vor, wkda nimmt nochmals auf Ankaufpreis (keine ahnung) +10%(?) Dann noch der Händler der dir den Karren auch verkaufen will noch Mal %te + Steuer.
Wieso sollte man sich das antun?
Die Steuer fällt nur auf den Gewinn an. Ich habe den Wagen verkauft, weil die einen so verdammt extrem hohen Preis geboten haben. Den Wagen mit Unfallschaden und Wartungsstau wäre ich an Privat kaum losgeworden, sowas kaufen nur Händler. Und erstmal viel investieren, damit man im Privatverkauf mehr bekommt - macht irgendwie keinen Sinn, wenn man ein so gutes Angebot bekommt. Leider lief das Angebot von wkda nach 9 Tagen aus, und jetzt, nach weiteren 3 Wochen, stellt sich heraus, dass ich das Fahrzeug doch hätte gebrauchen können.
Natürlich kann ich mir auch was ähnliches ohne Wartungsstau und Unfallschaden für 3000 Euro mehr beim nächstem Händler kaufen, aber ich bin einfach extrem neugierig, wieviel auto1 jetzt dafür haben will.
omg... da denkt man, nach nunmehr fast 15 Jahren Mitgliedschaft auf Motor-Talk hat man alles schonmal gelesen, aber dann kommt doch einer um die Ecke und übertrifft alles.^^
Manchmal fällt einem ja echt nichts mehr ein.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 14. September 2018 um 10:49:16 Uhr:
omg... da denkt man, nach nunmehr fast 15 Jahren Mitgliedschaft auf Motor-Talk hat man alles schonmal gelesen, aber dann kommt doch einer um die Ecke und übertrifft alles.^^
Manchmal fällt einem ja echt nichts mehr ein.
Wundert mich dass niemand anders noch reagiert hat. Hat mich für min einen Abend lang amüsiert 😁
Wenn ich da was dazu schreibe, bekomme ich wieder Sperre. Soweit ist das halt schon hier.
Nix in der SuFu gefunden:
Ich habe meinen A4 B7 TFSI (Profil) bei Mobile zum Verkauf eingestellt. Nu schlägt mir Mobile einen möglichen Ankaufspreis bei einer Ankaufstation in meiner Nähe für 8.300€ vor. Was ich für zu viel halte um es als seriös einstufen zu können.
Hat jemand Erfahrungen damit? Ich habe keine Lust 20km zu fahren, 2h meiner zZeit zu verschwenden um mir dann bei der Ankaufstation 4.000€ anhören zu können, weil Kratzer hier, Delle da, Polster nicht mehr gut, dies das...
Danach habe ich miese Laune und der Ankaufstyp auch, weil ich ihm dann was erzähle und ihm den Vogel zeige....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mobile Ankaufstation' überführt.]
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 2. Oktober 2018 um 19:02:37 Uhr:
Nix in der SuFu gefunden:Ich habe meinen A4 B7 TFSI (Profil) bei Mobile zum Verkauf eingestellt. Nu schlägt mir Mobile einen möglichen Ankaufspreis bei einer Ankaufstation in meiner Nähe für 8.300€ vor. Was ich für zu viel halte um es als seriös einstufen zu können.
Hat jemand Erfahrungen damit? Ich habe keine Lust 20km zu fahren, 2h meiner zZeit zu verschwenden um mir dann bei der Ankaufstation 4.000€ anhören zu können, weil Kratzer hier, Delle da, Polster nicht mehr gut, dies das...
Danach habe ich miese Laune und der Ankaufstyp auch, weil ich ihm dann was erzähle und ihm den Vogel zeige....
Bin auch schon bei einer Mobile Ankaufstation gewesen. Auto wird nach DAT bewertet .
Dann bietet der Händler vielleicht noch 100 oder 200 mehr.
Das war s dann bei mir . Hatten mir online auch wesendlich mehr angeboten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mobile Ankaufstation' überführt.]
Macht mobile jetzt einen auf wirkaufendeinauto? Schwach.
Allerdings finde ich 20km Fahrt in dem Fall des TE jetzt nicht wirklich viel. Wenn du das Auto losbekommen möchtest, würde ich es denke ich probieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mobile Ankaufstation' überführt.]
NIE Wieder Auto1 (WKDW)
nur Betrüger man kauft auto für 25.000-, Wo alles fünktionsfähig standt Motor etc.. Auto angeliefert bekommen per Spedition , Motorlauf unrund reklamiert Angebot von Auto1 150€ Kostenvoranschlag liegt vor knapp 2.000€
Auto1 BETRÜGER finger weg geht lieber zu BCA oder Co.
Der Hammer sind die Telefondrücker bei Auto1, die Händler ködern sollen.