Erfahrungen mit PAX-Reifen?

Audi A6 C6/4F

Hi,

hat von Euch eigentlich jemand die Räder mit Notlaufeigenschaften (PAX-System) mit bestellt? Die gibt's bei Audi ja als Sommer- und Winterreifen und hören sich (bei allerdings sehr happigem Preis) ja eigentlich recht sinnvoll an.

Mich würden insbesondere die Fahreigenschaften interessieren (Lautstärke, Komfort etc.) - gibt's hier irgendwelche Unterschiede zu Normalbereifung?

Und was kostet der Spaß, wenn mal neue Reifen nötig sind? Sind die dann wesentlich teurer als Normalbereifung? Oder spielt sich der Unterschied nur im Aufbau des Reifens / der Felge ab, und da kommt dann normales Gummi drauf?

8 Antworten

Hallo!

In der aktuellen AMS ist ein Bericht über Pax-Reifen auf einem Audi A4 und Runflat-Reifen auf einen 3er BMW drin.

Insgesamt kam der PAX-Reifen nicht so gut weg.

Gruß

@HannesR
Eigene Erfahrungen habe ich leider keine!
Weitere Infos zum Thema findest Du u.a. hier und da! Das kennst Du ja sicher.

Zu Deiner Aussage "eigentlich recht sinnvoll" nur ein paar Überlegungen von mir:
Wie oft hattest Du in den letzten Jahren einen Reifenplatzer (einen richtigen, nicht nur einen Nagel eingefahren, bei dem die Luft langsam rausgeht)?
Wie oft wirst Du von Terroristen/Entführern beschossen und mußt mit "kaputten" Reifen die Gefahrenstelle verlassen?
Und nach den extremen noch ein "normales" Beispiel: Kontrollierst Du REGELMÄSSIG (= bei jedem Tanken oder zumindest bei jedem 2. Tanken) den Reifendruck?

Frage 1 beschäftigt sich mit der "Qualität" normaler Reifen: Wenn Du noch keinen Platzer hattest, kannst Du Dich mit PAX in diesem Fall sicherer fühlen! Allerdings bedeutet kein Platzer in der Vergangenheit nicht, daß Du demnächst mehr gefährdet bist: In der Wahrscheinlichkeitsrechnung spricht man dabei von voneinander unabhänigen Ereignissen (Beispiel: Wenn beim Roulette 10 mal schwarz hintereinander gekommen ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit, daß beim 11. mal rot kommt, auch wieder "nur" 50 % (wenn man die Null nicht betrachtet)).

Frage 2 geht auf Dein Gefährdungspotential ein: Als Otto-Normal-Fahrer gibt es für mich KEINEN Grund für PAX.

Frage 3 richtet sich an Deine Bequemlichkeit: Wenn man denn (so wie wohl der "Großteil"😉 den Reifen KEINE Aufmerksamkeit schenken will, dann ist das PAX-System sicher eine gute Wahl: Ein "vernachlässigter" Reifen mit zuwenig Druck kann Dir leichter mal um die Ohren fliegen als ein gewarteter! Wobei es Dir bei einem "gewarteten" auch dann passieren kann, wenn Du mal den Bordstein unsanft überfährst!

Komfort (theoretisch): Je geringer die bewegten Massen sind, um so höher ist der Komfort (darum auch Leichtmetall- statt Stahlfelgen); PAX-Reifen haben einen Ring auf den Felgen, der zusätzliches Gewicht bringt.

Geräusch: Wird hauptsächlich vom Profil des Reifens beeinflußt; der zusätzliche Innenring spielt hier keine Rolle.

Fazit: PAX-Reifen sind eine zusätzliche "Versicherung", die Dir aber auch KEINE 100 % Sicherheit geben können: Wenn Dir ein Idiot von vorne reinknallt, helfen Dir die Reifen auch nichts!

Gruß
Thomas (der Dir hoffentlich noch ein paar Entscheidungshilfen an die Hand geben konnte)

PS: Aber nicht vergessen: Auch mit PAX gibt es KEINE 100 % Sicherheit, im Auto tödlich zu verunglücken!

Zitat:

Original geschrieben von carbonflyer


PS: Aber nicht vergessen: Auch mit PAX gibt es KEINE 100 % Sicherheit, im Auto tödlich zu verunglücken!

Aha?! Hast du das wirklich gemeint? 😁

Zitat:

Original geschrieben von pasquale


Aha?! Hast du das wirklich gemeint? 😁

Ertappt! Da fehlt latürnich ein "NICHT"!

Nochmal: Auch mit PAX gibt es KEINE 100 % Sicherheit, im Auto NICHT tödlich zu verunglücken!

Ähnliche Themen

@carbonflyer

Vielen Dank für Deine ausführlichen Überlegungen! Danke auch für die Links und (@boofoode) den Hinweis auf AMS - das werde ich mir alles mal genauer anschauen.

Zitat:

Wie oft hattest Du in den letzten Jahren einen Reifenplatzer (einen richtigen, nicht nur einen Nagel eingefahren, bei dem die Luft langsam rausgeht)?

Erfreulicherweise ist mir das noch nicht passiert. Wenn ich allerdings mit über 200 km/h auf der Autobahn unterwegs bin, frage ich mich manchmal schon, wie das wohl wäre, wenn es ausgerechnet jetzt einen Reifen zerlegen würde. Ob ein dann ausbrechender Wagen trotz Fahrertraining bei solchen Geschwindigkeiten dann noch in den Griff zu bekommen wäre? Dafür braucht's ja dann auch keinen Terroristenangriff... ;-) Stellt sich allerdings auch die Frage, ob bei solchen Geschwindigkeiten ein platzender PAX-Reifen erheblich weniger in die Fahrdynamik eingreifen würde.

Insbesondere kommen mir solche Gedanken natürlich dann, wenn ich mal wieder irgendwo vorbeikomme, wo ein paar kaputte Reifenteile auf der Bahn herumliegen. Wobei solche Platzer wohl (nach meiner empirischen Wahrnehmung) in den meisten Fällen LKWs passieren.

Zitat:

Kontrollierst Du REGELMÄSSIG (= bei jedem Tanken oder zumindest bei jedem 2. Tanken) den Reifendruck?

Da müsste ich lügen. Wenn's hoch kommt, vielleicht einmal im Vierteljahr. Wobei sich dieses Thema ja unabhängig vom PAX-System durch das Reifendruck-Kontrollsystem in den Griff bekommen lassen sollte.

Zitat:

PAX-Reifen sind eine zusätzliche "Versicherung", die Dir aber auch KEINE 100 % Sicherheit geben können: Wenn Dir ein Idiot von vorne reinknallt, helfen Dir die Reifen auch nichts!

Das ist schon klar - gilt aber natürlich auch für einen Großteil der weiteren Sicherheitssysteme, die bei einem Auto vom Kaliber A6neu serienmäßig oder gegen Aufpreis mit dabei sind.

Wahrscheinlichkeitsrechnung ist dafür natürlich schon ein guter Denkansatz. Ist es im Zweifelsfall eine deutliche Einschränkung im Alltagskomfort (und eine erhebliche Mehrausgabe) wert, sich gegen ein anscheinend recht unwahrscheinliches Ereignis abzusichern? In dem Augenblick, wo es auf der Autobahn einen Schlag macht und der Wagen zu schlingern anfängt, würde man das dann natürlich ganz anders betrachten... ;-)

@ alle

Hat noch irgendjemand Erfahrungen zum Thema Kosten beim PAX-Reifenwechsel?

Von den hier versammelten 4F-Fahrern hat sich wohl niemand für diese Räder entschieden - oder doch? Ist sie vielleicht mal jemand probegefahren?

Hatte mir selber auch PAX Reifen angeschaut.

Genommen habe ich letztendleich das Reifendruck Kontrollsystem und ein vollwertiges Ersatzrad.

Im A6 wird so ständig sowohl Reifendruck wie auch Temperatur kontrolliert. Der Fahrer VAG hatte grade einen Fall mit einem nagelneuen A6 Avant, das die Temperatur eines Reifen 10 Grad höher war. Zu sehen war erstmal nichts, aber in der Werkstatt war eine münzgrosse Beule zu finden. Der Reifen wurde getauscht.

Ich habe also ständige Kontrolle und direkt eine Warnung bei Druck Veränderungen. Wenn ich einen Platten Reifen habe fahre ich nach einem Wechsel normal weiter. Keine Geschwindigkeits- oder Reichweiten Beschränkung wie bei einem PAX Reifen der im Notlauf ist.

Wenn ich dann dazu noch die Komfort Einbussen von PAX Reifen nehme war meine Entscheidung schnell getroffen.

@Duck:

Also gibt es schon deutliche Komforteinbußen? Hattest Du die PAX-Reifen mal in der Praxis ausprobieren können? Oder sie nur theoretisch "angeschaut"?

Mit angeschaut meinte ich das ich PAX als Option beschaut habe für meinen A6.

Erfahrungen selber habe ich keine damit aber ich kenne 2 die PAX Reifen fahren. Diese haben dafür gewählt weil sie meist den Kofferraum voll haben und, bis auf Urlaubsfahrt, nie mehr als 200 km weit weg sind. Wenn der Kofferraum voll ist muss man ja erstmal alles auspacken um an das Resererad zu kommen. Wer das mal im Winter, Dunkelheit und Regen gemacht hat, weiss was ich meine (ja diesmal eigene Erfahrung).

Von denen weiss ich eben um den Komfort Verlust. Auch scheinen die Reifen schwerer zu sein. Ob das mehr ausmacht als ein komplettes Rad hinten drin zu haben, weiss ich nicht.

Das andere mögliche Problem mit PAX Reifen ist, es hat fast keiner PAX Reifen auf Lager. Wenn es dich also mal erwischt, kann es eine Weile dauern Nachschub zu bekommen. Als Test kannst du ja mal einige Reifenhändler in deiner Nähe anrufen und nach dem Modell deiner Wahl fragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen